CaptainSangria Geschrieben 23. September 2015 Geschrieben 23. September 2015 Hallo! Was ist aktuell zu empfehlen, wenn man Carbonfelgen/flanken fährt? Konkret handelt es sich um: http://en.progresscycles.com/wheels/road/aerodynamic-tubular-carbon-progress-a500 XLC, BBB, Swissstop,....? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 23. September 2015 Geschrieben 23. September 2015 Die gelben Swissstop bremsen gut ziehen aber gelbe Schlieren. Sehr gut sind auch die schwarzen Campa. Zitieren
kandyman Geschrieben 23. September 2015 Geschrieben 23. September 2015 Reynolds blau gibt's günstig und gehen bei mir auf Carbonfelgen recht gut. Zitieren
NoPain Geschrieben 23. September 2015 Geschrieben 23. September 2015 Von den gelben gehen aktuell die meisten Hersteller weg, da sie die Felgenflanken zu sehr erhitzen (Problem bei Clinchern). Die aktuelle Reynolds Charge (blau) neigt bei sehr vielen Felgen (z.B. Reynolds, Airstreeem, etc.) zum Quietschen. Das gleiche Problem hatte ich diese Saison bei drei LRS. Abhilfe und auch generell mein Tipp: SwissStop Black Prince Carbon Von vielen Herstellern ist es die offizielle Recommandation und manche Hersteller die bis dato die Reynolds mitgeliefert haben, schlagen die Black Prince als Alternative vor. Bins selber auf zig Rädern gefahren und sie bremsen sehr gut im Trockenen und bei Nässe spürbar besser als gelb und blau. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 23. September 2015 Autor Geschrieben 23. September 2015 ok, danke. Hast Du vielleicht auch Erfahrung mit den XLC Belägen? Sind mir vorher empfohlen worden. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 4. Oktober 2015 Autor Geschrieben 4. Oktober 2015 Update: Habe mir testweise die blauen XLC Bremsbeläge genommen. Gestern vom Jauerling runter: Kein Quietschen, sehr gute Bremsleistung, kein Farbabrieb. Zum Nassbremsen kann ich noch nix sagen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 Update: Habe mir testweise die blauen XLC Bremsbeläge genommen. Gestern vom Jauerling runter: Kein Quietschen, sehr gute Bremsleistung, kein Farbabrieb. Zum Nassbremsen kann ich noch nix sagen. Gleich besch.... wie bei allen Carbonfelgen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 Gleich besch.... wie bei allen Carbonfelgen treffender kann "man" es nicht beschreiben. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 4. Oktober 2015 Autor Geschrieben 4. Oktober 2015 Hört sich richtig verlockend an. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 6. April 2017 Autor Geschrieben 6. April 2017 Gibt es an der Belägefront mittlerweile neue Empfehlungen oder bleibt es bei den Black Prince? Zitieren
NoLiver Geschrieben 6. April 2017 Geschrieben 6. April 2017 Abhilfe und auch generell mein Tipp: SwissStop Black Prince Carbon Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 6. April 2017 Geschrieben 6. April 2017 Ich fahre auf meinen Farsport felgen auch die swissstop black prince und bin vollauf zufrieden, bremsen nahezu gleichgut wie meine alu mavics und deutlich besser als meine alu fulcrums ;-) Zitieren
reini1100 Geschrieben 7. April 2017 Geschrieben 7. April 2017 In Verbindung mit den Fulcrum Racing Speed sind die Reynolds cryo blue Power wirklich gut (der Preis allerdings nicht so sehr super ), die roten campa Beläge nicht ganz so bissig aber ebenfalls gut (und kosten um 4 Bier weniger). Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 7. April 2017 Autor Geschrieben 7. April 2017 Momentan habe ich die Fast Forward F4R und Bontrager Aeolus 5. beide sind für Schlauchreifen und für die Black Prince freigegeben. Nur die FF fressen regelrecht die Bremsgummis. Liegt aber vielleicht auch an der Kombi von vielen hm und meinen 85kg. Zitieren
Mfrog Geschrieben 7. April 2017 Geschrieben 7. April 2017 Carbstop Carbon funktionieren auf meinen Schmolkefelgen ganz gut. Zitieren
rogma84 Geschrieben 7. April 2017 Geschrieben 7. April 2017 In Verbindung mit den Fulcrum Racing Speed sind die Reynolds cryo blue Power wirklich gut (der Preis allerdings nicht so sehr super ), die roten campa Beläge nicht ganz so bissig aber ebenfalls gut (und kosten um 4 Bier weniger). +1 für reynolds cryo Blue power Zitieren
kandyman Geschrieben 7. April 2017 Geschrieben 7. April 2017 Ich fahr inzwischen die blauen von Wiggle um 4€/Satz, schaun aus wie die Reynolds und bremsen bei mir auch so. Zitieren
rogma84 Geschrieben 7. April 2017 Geschrieben 7. April 2017 (bearbeitet) Die bei wiggle schauen aus wie die Reynolds standard Beläge ich meine diese hier https://www.bike24.de/p1126659.html Bearbeitet 7. April 2017 von rogma84 Zitieren
Nebta Geschrieben 7. April 2017 Geschrieben 7. April 2017 Nachdem es die "SwissStop Black Prince Carbon" nicht mehr zu geben scheint. Was ist denn der Nachfolger, SwissStop FlashPro oder RacePro? Edit: Scheint, als wären dass die FlashPro, wenn man Shimano/Sram hat. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 17. Mai 2018 Autor Geschrieben 17. Mai 2018 Da meine mittlerweile abgefahren sind, bin ich auf der Suche nach Ersatz. Gibt es mittlerweile gute Alternativen zu den schwarzen Swiss Stop? Kurz habe ich die braunen Shimanos R55irgendwas aber die kreischen mit meinen Fast Forward, dass einem schlecht wird. Aktuell habe ich die blauen Shimano R55C3 drinnen - sind leise und bremsen auch gut (zumindest im trockenen, nass noch nicht ausprobiert) Noch nicht getestet habe ich von Airstreem so blaue - keine Ahnung welche Bezeichnung die haben. Zitieren
RolandGT Geschrieben 17. Mai 2018 Geschrieben 17. Mai 2018 Hallo! Was ist aktuell zu empfehlen, wenn man Carbonfelgen/flanken fährt? Konkret handelt es sich um: http://en.progresscycles.com/wheels/road/aerodynamic-tubular-carbon-progress-a500 XLC, BBB, Swissstop,....? Die vom Hersteller empfohlenen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.