ruffl Geschrieben 24. November 2015 Geschrieben 24. November 2015 Ich tät die Mühle auch gleich auf 10fach upgraden. Dazu ist eine minimal invasive Operation am rechten Ergo notwendig, die in 10 Minuten abgeschlossen ist. Danach hast eine große Freiheit, welche Laufräder du nutzen willst, da du ja auch anderes 10fach Glump herum rosten hast. Ich könnte mit mehreren silbernen Laufradsätzen (Systemlaufräder, fertig eingespeicht oder noch in Einzelteilen) dienen. Hast du noch 10f Ratschen? Ich habe eine alte 9f Chorus Ergo- Garnitur gefunden die ich gerne auf 10f umbauen würde. Funzt ein 9f Chorus Schaltwerk kurz mit 10f Hebel und 12-27? Zitieren
hermes Geschrieben 24. November 2015 Geschrieben 24. November 2015 Funzt ein 9f Chorus Schaltwerk kurz mit 10f Hebel und 12-27? kommt aufs baujahr an. campa hat kurzzeitig das parallelogramm geändert. Zitieren
Noize Geschrieben 24. November 2015 Geschrieben 24. November 2015 Sollte es hoffentlich noch zu kaufen geben. Ich hab dem Herrn Thomas jedenfalls welche aus meinem strategischen Campa-Ersatzteille-Lager geborgt im Versprechen, dass er sie nachbestellen und mir zurückgeben wird. 9fach Rundhöcker-Ergos kannst du problemlos upgraden. Alle anderen Komponenten, sofern sie nach dem Jahr 1999 gebaut wurden, verhalten sich anschließend, als wären sie immer schon für 10fach gebaut worden. Zitieren
morgengrauen Geschrieben 19. Februar 2016 Autor Geschrieben 19. Februar 2016 Es tut sich was! Nach vielen Wochen und Emails in denen sämtliche Details geklärt worden sind ist mit dem Schweißen (Löten), weiß nicht wie man richtig sagt, bei Casati begonnen worden. Rudi, das ist der Mensch mit dem ich bei Casati in Verbindung stehe, hat mir heute 2 Bilder gemailt. Bei den vielen Mails lernt man sich auch ein wenig kennen, so hat mir Rudi erzählt das er 3x beim Giro mitgefahren ist ....... also der sollte sich auskennen! Überhaupt spürt man sogar beim Schriftverkehr die Leidenschaft welche dort in der Firma für die Räder und das Rad fahren vorherrscht. Ich bin schwer beeindruckt und voll begeistert! Lg Martin Zitieren
bastl Geschrieben 19. Februar 2016 Geschrieben 19. Februar 2016 Es tut sich was! Nach vielen Wochen und Emails in denen sämtliche Details geklärt worden sind ist mit dem Schweißen (Löten), weiß nicht wie man richtig sagt, bei Casati begonnen worden. Rudi, das ist der Mensch mit dem ich bei Casati in Verbindung stehe, hat mir heute 2 Bilder gemailt. Bei den vielen Mails lernt man sich auch ein wenig kennen, so hat mir Rudi erzählt das er 3x beim Giro mitgefahren ist ....... also der sollte sich auskennen! Überhaupt spürt man sogar beim Schriftverkehr die Leidenschaft welche dort in der Firma für die Räder und das Rad fahren vorherrscht. Ich bin schwer beeindruckt und voll begeistert! Lg Martin Schweißen: mit aufschmelzen des Grundwerkstoffes Löten: ohne aufschmelzen des Grundwerkstoffes Der Rahmen im Bild oben ist/wird gelötet. lg bastl Zitieren
Gast chriz Geschrieben 19. Februar 2016 Geschrieben 19. Februar 2016 Es tut sich was! Nach vielen Wochen und Emails in denen sämtliche Details geklärt worden sind ist mit dem Schweißen (Löten), weiß nicht wie man richtig sagt, bei Casati begonnen worden. Rudi, das ist der Mensch mit dem ich bei Casati in Verbindung stehe, hat mir heute 2 Bilder gemailt. Bei den vielen Mails lernt man sich auch ein wenig kennen, so hat mir Rudi erzählt das er 3x beim Giro mitgefahren ist ....... also der sollte sich auskennen! Überhaupt spürt man sogar beim Schriftverkehr die Leidenschaft welche dort in der Firma für die Räder und das Rad fahren vorherrscht. Ich bin schwer beeindruckt und voll begeistert! Lg Martin Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis ! Zitieren
morgengrauen Geschrieben 19. Februar 2016 Autor Geschrieben 19. Februar 2016 Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis ! Ich auch;-) Der Rahmen wird nach meinen persönlichen Maßen und Geometrie Wünschen gebaut, was beim "Campionissimo" eigentlich normal ist, aber er bekommt auch die Lackierung und das Design nach meinen Wünschen.* Lg Zitieren
morgengrauen Geschrieben 29. März 2016 Autor Geschrieben 29. März 2016 Gestern habe ich 3 Fotos aus Italien bekommen. Mein Rahmen ist nun fertig. LG Martin Zitieren
10Speed Geschrieben 29. März 2016 Geschrieben 29. März 2016 Gratulation :klatsch: Traumhaft schön, die Zeit hat sich gelohnt! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 Gestern habe ich 3 Fotos aus Italien bekommen. Mein Rahmen ist nun fertig. LG Martin traumhaft! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 Gestern habe ich 3 Fotos aus Italien bekommen. Mein Rahmen ist nun fertig. LG Martin Schön! Welche Teile kommen rauf ? Zitieren
morgengrauen Geschrieben 30. März 2016 Autor Geschrieben 30. März 2016 Danke! Es freut mich dass es gefällt! In einem Forum schreiben und Fotos reinstellen ist für mich immer ein ständiges JA oder NEIN. Auf der einen Seite stelle ich meine Räder so zusammen wie ich sie gerne habe und im Grunde brauchen sie nur mir gefallen, aber auf der zweiten Seite habe ich hier von euch schon sehr viel Hilfe bekommen und Tipps erhalten, verfolge selber immer wieder gerne wenn sich jemand ein Rad zusammen stellt, sodass ich mir dann denke vielleicht ist für den Einen oder Anderen auch eine Idee dabei. Das es ein Casati geworden ist, mit dem ich bereits seit ein paar Monaten eine riesige Freude habe, ohne das ich es noch habe, verdanke ich zum Beispiel "Chriz" (danke nochmals dafür). Teile....... Ich mache es mir nicht eilig. Den Steuersatz habe ich schon, es ist der 110 Classic von Cane Creek. Der Vorbau sollte mit dem Rad aus Italien kommen. Es wird dieser https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=90281;menu=1000,4,25;pgc%5B16149%5D=16151;pgc%5B16216%5D=17044 Die Räder will ich mir selber einspeichen, nachdem mein Erstversuch vor ein paar Wochen so gut läuft. Ich will Schlauchreifenfelgen, natürlich in Silber. Dazu gleich eine Frage. Soll ich da auch die MAVIC open pro (vormals Reflex) nehmen, oder gibts Alternativen? Schaltung auf jeden Fall Campa, 11 fach, oder doch noch 10 fach??? Über den Rest habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. LG Martin Zitieren
Gast chriz Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 (bearbeitet) Das es ein Casati geworden ist, mit dem ich bereits seit ein paar Monaten eine riesige Freude habe, ohne das ich es noch habe, verdanke ich zum Beispiel "Chriz" (danke nochmals dafür). Freut mich sehr das Du dich für meinen Tipp entschieden hast. Bearbeitet 30. März 2016 von chriz Zitieren
NoFatMan Geschrieben 31. März 2016 Geschrieben 31. März 2016 Über den Rest habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. LG Martin Hi, sehr geil - hast du schon über Almarc nachgedacht, die machen jetzt recht bezahlbare Preise für Cinelli Lenker, Vorbau und rotem oder schwarzem vernähten Lenkerbezug eigentlich fast ein MUSS ich fahre die Kombi auf meinem 1976 Gitane und es greift sich auch super an Zitieren
alekom Geschrieben 2. April 2016 Geschrieben 2. April 2016 @morgengrauen nur ein wort: Stil ! sehr schön ! Zitieren
morgengrauen Geschrieben 15. April 2016 Autor Geschrieben 15. April 2016 Der Vollständigkeit halber..... Mein Rahmen ist am Mittwoch angekommen. Ihn das erste Mal in eigenen Händen zu halten - ein Traum! Die dünnen Rohre, vor allem das Unterrohr, wunderschön, so was ist man schon gar nicht mehr gewohnt. Die Lackierung und Beschriftung ist auch ganz fein geworden. Ich habe wirklich eine große Freude damit und bereue nicht im Geringsten meine Entscheidung einen Klassiker zu kaufen und diesen bei CASATI zu ordern. Gestern habe ich den Steuersatz montiert und den Vorbau darauf gesteckt. Der Vorbau ist zwar sehr schön aber höllenschwer.* Beim Sonnenuntergang hab ich noch ein paar Bilder gemacht. In echt funkelt der Lack in der Sonne das es die reinste Freude ist.* Jetzt lass ich den Rahmen einmal ruhen - sparen ist angesagt ;-) Im Herbst schau ich dann weiter...... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 15. April 2016 Geschrieben 15. April 2016 Der Vollständigkeit halber..... Mein Rahmen ist am Mittwoch angekommen. Ihn das erste Mal in eigenen Händen zu halten - ein Traum! Die dünnen Rohre, vor allem das Unterrohr, wunderschön, so was ist man schon gar nicht mehr gewohnt. Die Lackierung und Beschriftung ist auch ganz fein geworden. Ich habe wirklich eine große Freude damit und bereue nicht im Geringsten meine Entscheidung einen Klassiker zu kaufen und diesen bei CASATI zu ordern. Gestern habe ich den Steuersatz montiert und den Vorbau darauf gesteckt. Der Vorbau ist zwar sehr schön aber höllenschwer.* Beim Sonnenuntergang hab ich noch ein paar Bilder gemacht. In echt funkelt der Lack in der Sonne das es die reinste Freude ist.* Jetzt lass ich den Rahmen einmal ruhen - sparen ist angesagt ;-) Im Herbst schau ich dann weiter...... Wirklich sehr schon geworden! Zitieren
hermes Geschrieben 15. April 2016 Geschrieben 15. April 2016 toller rahmen. womit willst du ihn aufbauen? Zitieren
morgengrauen Geschrieben 16. April 2016 Autor Geschrieben 16. April 2016 Vielen Dank!! Zu deiner Frage hermes. Da ich es mir nicht eilig machen kann, will, habe ich mir auch noch nicht so genaue Gedanken darüber gemacht. Campa ist für mich klar, aber welche? keine Ahnung. Laufräder möchte ich wieder selber einspeichen, es sollen silberne Felgen mit Schlauchreifen werden, ich glaube die Auswahl ist da recht überschaulich, vermutlich werden es wieder Mavic open pro. Der Rest steht noch in den Sternen....... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 16. April 2016 Geschrieben 16. April 2016 Also mir gefällt eine Kombi alt/neu sehr gut wie bei diesem De Rosa. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 16. April 2016 Geschrieben 16. April 2016 Also mir gefällt eine Kombi alt/neu sehr gut wie bei diesem De Rosa. Bis auf die vieldiskutierte Kurbel... Zitieren
morgengrauen Geschrieben 16. April 2016 Autor Geschrieben 16. April 2016 Ja, sieht gut aus. Aber ich steh halt auf silberne Felgen ;-) Ergos und Schaltwerk werde ich vermutlich Record wahrscheinlich 11fach nehmen. Bremsen und Kurbel evtl. Athena in Silber, mal schauen..... Zitieren
hermes Geschrieben 16. April 2016 Geschrieben 16. April 2016 alles athena alu. hab grad ein rad damit aufgebaut. würde gut passen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.