Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mir einen Power2Max inkl. Kurbel zulegen und bin mir recht unschlüssig, was die Kurbel angeht.

 

Nachdem mir Gewicht und Bling-Faktor nicht wichtig sind, würde mir grundsätzlich der S-Type inkl. FSA Gossammer ausreichen.

 

 

Hat jemand Erfahrungen mit der Kurbel, bzw. der P2M Variante?

 

Ich hätte gerne eine Sorgloslösung (wünschen kann man sich alles :) ), habe aber im Netz recht widersprüchliches über FSA-Kurbeln gelesen, was die Qualität angeht.

 

Auch in Frage käme die Rotor 3D24, welche aber schon nochmal ein Stück kostspieliger wäre ;)

 

Danke!

 

lg Martin

Geschrieben

hm stimmt schon.

 

Mich hat einfach der Preis der FSA-Version im Hinblick auf P/L-Verhältnis im Vergleich mit dem zB. Stages angesprochen. Daher die Frage nach Erfahrungen damit, aber ich glaub, auch durch Infos aus anderen Foren, dass die meisten gleich die Rotor bestellen :)

 

Danke erstmal!

 

lg Martin

Geschrieben

FSA Gossammer ist absolut KEINE Alternative zur Rotor.

Einen Leistungsmesser kauft man sich nicht jeden Tag, der darf 1x etwas mehr Geld kosten und dann ist Ruhe; was hast du von einer günstigen Kurbel, die nicht steif ist, die Kettenblätter schnell verschleissen und nicht sauber schalten usw. UND: wo die Innenlager nicht auf der standfesten Seite sind.

 

Wenn, dann entweder eine Shimano oder eine Rotor.

Geschrieben

Danke für die Informationen, derlei Dinge wollte ich wissen.

 

Damit ist die glasklar vom Tisch.

 

Abgesehen vom Stages und dem Pioneer, gibts ja derzet für Shimano nichts kurbelbasiertes, oder liege ich da falsch?

 

 

Somit wirds wohl die Rotor werden.

 

Danke euch!

Geschrieben
Ach ja - so schaut die meine aus, falls Interesse besteht - demnächst auf der Bikebörse:

[ATTACH=CONFIG]171605[/ATTACH]

lg

Thomas

Zum Preis von?

Geschrieben
Danke für die Informationen, derlei Dinge wollte ich wissen.

 

Damit ist die glasklar vom Tisch.

 

Abgesehen vom Stages und dem Pioneer, gibts ja derzet für Shimano nichts kurbelbasiertes, oder liege ich da falsch?

 

 

Somit wirds wohl die Rotor werden.

 

Danke euch!

 

Ich habe seit nun mehr 4 Jahren eine P2max-Rotor Kurbel an meinem MTB. Funktioniert bis heute tadellos, ohne irgendwelche besondere Wartung. So rein subjektiv würde ich sagen, dass der Sensor gut funktioniert, immer plausible Werte von sich gibt. Die Rotorkurbel ist äußert robust, hat schon (!)etliche mehr oder weniger intensive Steinkontakte hinter sich. Auch die Sensoreinheit hat schon einige Schrammen abbekommen. Bin sehr zufrieden damit.

Geschrieben
Ich bin Radfahrer und kein Radmechaniker - keine Ahnung.

lg

Thomas

Gib mir Bescheid, wenn dus ausgebaut hast - ich probiers einfach.

Geschrieben (bearbeitet)
Die positive Meinung zu P2m kann ich eigentlich auch nur bestätigen. Kann ich nur bestätigen. Zwar nicht so lange am Mtb 6mon) im Einsatz. Aber am Renner 2 Jahre) schon sehr widrige Zustände gehabt und im vgl zu anderen leistubgsmessern keine ausfälle.* und der elite turbo muin macht damit in der einfachsten Version auch spass und Sinn.* Bearbeitet von stephin
Gast zwartrijder
Geschrieben
Gib mir Bescheid, wenn dus ausgebaut hast - ich probiers einfach.

 

Schon erfolgreich?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...