Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Bei mir hat es eigentlich erst mit der ext. Steuerung (Coaching) richtig funktioniert...

 

hab ich auch schon überlegt. da bin ich mir nur unsicher, ob mir das eine, dass andere wert ist bzw. für mich wert ist

Bearbeitet von exotec
Geschrieben

Ein persönliches Coaching wo auf das private Umfeld und persönliche Befindlichkeiten (so wie bei Reini und Martin) eingegangen wird, ist sicher das Non Plus Ultra. Kostet aber auch dementsprechend.

 

Ein oberflächliches Coaching, wo einfach nur Trainingspläne nach Schema F angeboten werden, sind mMn rausgeschmissenes Geld. Das kann man sich selbst auch zusammenstellen und je nach Körpergefühl anpassen.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

auch beim tapering ist nicht bei jedem Sportler alles gleich - im Grunde werden, je näher man zum Wettkampf kommt, die extensiven Einheiten abgebaut, dafür wird es kürzer und intensiver - beim TT fährt man auch mit dem Zeitfahrer um sich wieder an die Pose zu gewöhnen..

 

entscheidend ist die letzte Woche - die sollte immer gleich ablaufen, immer das gleiche essen, immer den gleichen Rhythmus bei den letzten trainings, immer das gleiche Prozedere am Renntag und am tag davor - wenn man es einmal heraußen hat sollte man das nicht mehr ändern.

 

das pacing ist schwierig…bei einem radmarathon nicht, da richtet sich die spitze ja nach den Hauptkonkurrenten, da wird meist immer ein wenig gespart, kaum ein Favorit geht ein rennen zu schnell an. ganz im Gegenteil zum TT - dort rächt sich das überziehen in den ersten Minuten schwer - schon 10% über dem leistungsfenster (für die renndauer) in den ersten Minuten zerstören dir die zeit. ein zu zaghaftes beginnen kostet vielleicht die gute zeit.

ein powermeter ist da am Anfang ein sehr gutes Tool um sich zu kontrollieren..mit der Häufigkeit der rennen kommt dann das Gefühl, danach braucht man auch keinen pm mehr - im Gegenteil entpuppt sich, wenn man erfahren genug ist, ein pm als leistunshemmend, weil man sich nicht auf den Körper verlässt, der an diesem tag mehr zulassen würde, als man das an hand der pm Daten glaubt..

 

 

wir ricatos sehe ich das training nach zielleistung fürs rennen als suboptimal an, das hatte ich ja auch eingangs des Freds schon geschrieben.

es gibt mehrere triftige gründe, dies nicht zu tun:

 

1. die mentale Einstellung dazu - wenn ich mir 300watt immer wieder vornehme, wird sich der Geist auf diese 300w einstellen, wenn ich das potential dazu habe - er wird aber nicht mehr tun.

 

2. die angst vor zu grossen zahlen - wenn ich im training oft 320/33watt sehe, "fürchte" ich mich nicht vor den 300w..umgekehrt schon.

 

3. die kompensation - der Körper tut nichts freiwillig - man muss ihn zur Leistungssteigerung zwingen - nehme ich mir 300w vor, werde ich den Körper auch "nur" maximal auf 300watt bringen -

 

physisch und psychisch wird das die grenze sein..

 

 

dass es keine schwelle gibt, zumindest keine anaerobe dürfte sich ja schon herumgesprochen haben - auch in ruhe gibt es anaerobe stoffwechselvorgängen, ebenso wie es aerobe im "anaeroben" Bereich gibt.

 

ergo zählt für mich eine FTP nicht, sie hat mmn. nur den Richtwert..nicht viel mehr, nicht viel weniger.

 

wichtiger ist, dass man die zeit des Rennens vor augen hat, die man fahren will…wenn ich in ybbs 13 min. unterwegs bin, kann ich weit mehr riskieren, als beim king of the lake - ergo wird sich das training anders gestalten - nämlich in leistungszeitfenster.

 

ziel ist zu wissen, wie hart kann ich z.b. für 40 sek. draufdrücken, für 2-3 min., für 5 min. für 10min. usw…natürlich könnte man das von der FTP auf oder abrechnen, noch besser ist es, man wertet das an hand eines pm bei rennen aus, dann kennt man sein echtes aktuelles potential.

 

aber wir wollen dich ja nicht noch weiter durcheinander bringen - wenn du ein Konzept hast, versuch das mal über 6-8 Wochen und schau dann, ob du da oder dort noch was schrauben willst.

 

bestell die ein p2max - ist für dich die beste stütze - beim training wie beim pacing. (was dich anbelangt, hat Jürgen da wohl den Nagel auf den kopf getroffen, als er den PM auf NR. 1 gesetzt hat)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

aber wir wollen dich ja nicht noch weiter durcheinander bringen - wenn du ein Konzept hast, versuch das mal über 6-8 Wochen und schau dann, ob du da oder dort noch was schrauben willst.

 

Glaub nicht, dass du das tust. Ist nämlich eh sehr ähnlich zu dem was ich eingangs schon geschrieben habe (und auch sonst überall schreib, weil ich eben auch die selben Erfahrungen gemacht habe).

 

Ausgeschmückt war's nicht entsprechend, daher vielleicht noch zur Ergänzung:

1. PM - Weil man damit bei richtiger Anwendung in kurzer Zeit viel lernen kann (Pacing, Aerooptimierungen, ...)

2. Sitzpose & Material - Weil man beim TT dadurch mehr rausholen kann als durch Leistungsverbesserungen

3. 60min Drückereinheiten - Um die Angst vor der Dauer zu nehmen (die beim KOTL viele haben), das Pacing und langes Fahren in TT Pose zu üben

4. Intervalle an/über FTP/CP60 - Weil man beim KOTL etwas darunter fährt und sich so daran gewöhnt bzw. keine Angst vor den grossen Zahlen hat.

 

Und sicherheitshalber: Das ist KEIN Trainingsplan, sondern eine Auflistung von ein paar Dingen, die ich tun würde bzw. auch getan habe um mich beim KOTL zu verbessern.

Gast User#240828
Geschrieben
Glaub nicht, dass du das tust. Ist nämlich eh sehr ähnlich zu dem was ich eingangs schon geschrieben habe (und auch sonst überall schreib, weil ich eben auch die selben Erfahrungen gemacht habe).

 

Ausgeschmückt war's nicht entsprechend, daher vielleicht noch zur Ergänzung:

1. PM - Weil man damit bei richtiger Anwendung in kurzer Zeit viel lernen kann (Pacing, Aerooptimierungen, ...)

2. Sitzpose & Material - Weil man beim TT dadurch mehr rausholen kann als durch Leistungsverbesserungen

3. 60min Drückereinheiten - Um die Angst vor der Dauer zu nehmen (die beim KOTL viele haben), das Pacing und langes Fahren in TT Pose zu üben

4. Intervalle an/über FTP/CP60 - Weil man beim KOTL etwas darunter fährt und sich so daran gewöhnt bzw. keine Angst vor den grossen Zahlen hat.

 

Und sicherheitshalber: Das ist KEIN Trainingsplan, sondern eine Auflistung von ein paar Dingen, die ich tun würde bzw. auch getan habe um mich beim KOTL zu verbessern.

 

 

 

/sign

 

*in bezug auf den pm hatte ich den falschen denkansatz, und du recht - da er ja am beginn des vorhabens steht.

Gast User#240828
Geschrieben
wenn ich es schaffe, gebe ich euch a Runde Weisse aus im Oktoberfestzelt! :)

 

 

 

als ehrenmann

zahlst du sowieso...wenn du es nicht schaffst, lag es ja an dir - nicht an schlechten tipps ;)

Geschrieben

bestell die ein p2max - ist für dich die beste stütze - beim training wie beim pacing. (was dich anbelangt, hat Jürgen da wohl den Nagel auf den kopf getroffen, als er den PM auf NR. 1 gesetzt hat)

 

Über was anderes als p2m braucht man eh nicht nachdenken, oder? Hätte ich jetzt so zumindest bei dcrainmaker gelesen

Gast User#240828
Geschrieben
Über was anderes als p2m braucht man eh nicht nachdenken, oder? Hätte ich jetzt so zumindest bei dcrainmaker gelesen

 

 

 

wüsste kein ernst zu nehmendes pm system mit besserem preis/leistungsverhältnis

Geschrieben

Karl das Zauberwort heißt "Anpassung ". Wenn Du immer nur an der 2mmol Grenze rumeierst wirds die beim Wettkampf bei 4mmol zerreißen. Das is fix. Schon eine Stunde an der 2mmmol am Zeitfahrer sind hart. Um die Laktat Verträglichkeit zu steigern ist sehr sehr hartes Training notwendig. Für dieses Training muss im Umfeld alles passen und dann ist die Motivation dazu sehr wichtig. Und da scheiterts dann, da in unserem Alter schon oft wichtigere Dinge drüber stehn als 6min beim King of the Lake.*

Aber Du wirst es schaffen da bin i mir sicher. *Das alleine schon über die Position am Zeitfahrer.

Ride On Karl*

Geschrieben
Über was anderes als p2m braucht man eh nicht nachdenken, oder? Hätte ich jetzt so zumindest bei dcrainmaker gelesen

 

Falls passend - ich würde mein p2max verkaufen. Bei Interesse PM. Und für die intensiven Einheiten stelle ich mich als Trainingspartner zur Verfügung - ich sehe gerne andere leiden :-)

lg

Thomas

Geschrieben
Falls passend - ich würde mein p2max verkaufen. Bei Interesse PM. Und für die intensiven Einheiten stelle ich mich als Trainingspartner zur Verfügung - ich sehe gerne andere leiden*

 

Hab ich schon genossen. Kann i Karl nur empfehlen :-)

Geschrieben

eines noch zu meiner heurigen Performance, welches sich auch für 2016 verbessern sollte/muss! :)

 

habe beim runterfahren von der Rampe schon meine Trinkflasche verloren und bin dann die Runde nur mit 4 Gels ohne Flüssigkeit gefahren - war sicher auch nicht ganz ideal bzw. gscheit

Geschrieben
Ich könnte bei einem Zeitfahren niemals ein Gel runterwürgen. Schon gar nicht ohne Flüssigkeit. :rofl:

Ein paar Schluck aus der Trinkflasche - mehr geht bei so einer Belastung nicht.

 

willst du damit sagen, ich war eh nur "lowalad" unterwegs? willst du das? :D

Geschrieben (bearbeitet)
bitte was ist "KOTL 2016" ? - nicht einmal Google kennt das :-)

 

sorry, dass wir noch so unbekannt sind......

 

noch ein echter Geheimtipp!!:D:bounce:

 

 

 

und übrigens wer sich einen Startplatz reservieren lassen möchte kingofthelake16@atterbiker.at

 

viel Spaß noch an der Vorbereitung!!

Erwin

Bearbeitet von erma11
Geschrieben
sorry, dass wir noch so unbekannt sind......

 

noch ein echter Geheimtipp!!:D:bounce:

 

und übrigens wer sich einen Startplatz reservieren lassen möchte kingofthelake16@atterbiker.at

 

viel Spaß noch an der Vorbereitung!!

Erwin

 

ich versuche mein möglichstes :-)

 

dafür habe ich meinen Startplatz auch schon vor einer Woche angefragt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...