Horski Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Hi PontiMax! Als Alternative zum IPod kann ich Dir ganz heiß die Geräte von IRiver empfehlen (www.iriver.de . Qualität hervorragend (vielfacher Testsieger diverser Audiomagazine), Akkuleistung spitze (selbst getestete 19 Stunden) und Preis/Leistung ansprechend ... (bei Amazon). Ich selbst habe den H140 und gebe ihn nicht mehr her !!!! lg Stephan Zitieren
yellow Geschrieben 6. Dezember 2004 Geschrieben 6. Dezember 2004 Original geschrieben von wuphi .....oder megahardcore mini mp3 player mit 128 oder 256mb speicher....leuchtet mir aber immer noch nicht ein, wieso sich leute ein solches teil kaufen!! Ich hab einen, ganz neu. Warum gekauft? 1. Größe 2. Preis (naja, hochgerechnet natürlich a Schas, aber 512 für 100,-- geht ja schön langsam) 3. kein Kabel nötig (USB Stecker integriert) 4. keine blöden anderen Programme bzw. umlernen (Apple) nötig, einfach rüberspeichern 5. zusätzlich die Stick-Funktion 6. batteriebetrieben (AAA-Akku) 7. keine beweglichen Teile i-pod u Konsorten sind doch eigentlich nur eine schlechte Alternative zu einem HPC oder PocketPC, oder seh ich das falsch? Zitieren
skoon Geschrieben 6. Dezember 2004 Geschrieben 6. Dezember 2004 vergeßts die ganzen ipod konkurrenzten. ipod kaufen, ibook oder powerbook dazu, airport station zum surfen und glücklich sein, und nie wieder virus habend und nie wieder etwas nachkaufen. ...und nie wieder etwas auf dem Konto habend.... die preise beim Apple san a waunsinn Zitieren
Babble Boy Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Geschrieben 6. Dezember 2004 @ fallout84: Maxfield sagt mir leider überhaupt nichts. Und was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht... @ Horski: So ein iFP-900 würd' mir schon zusagen; allerdings ist der Preis (> 350 Euro) schon ziemlich gesalzen... Zitieren
zainaman Geschrieben 6. Dezember 2004 Geschrieben 6. Dezember 2004 Beim Eduscho gibts a an billigen Abklatsch vom iPod. Bis jetzt hab ich noch keine Probleme damit ghabt und 279€ für 20GB find ich nicht so schlim. Ich weis aber nicht obs den noch gibt. Das baugleiche Modell gibts von GoDot was der kostet weis ich aber ned. Zitieren
NoWay Geschrieben 6. Dezember 2004 Geschrieben 6. Dezember 2004 Original geschrieben von fallout84 Wie wär's mit dem Player: Maxfield MAX G-FLASH mit 1GB um 123€ @geizhals http://www.maxfield.de/de/content/images/audio/g-flash/player.jpg grad um 119 beim ecotec gekauft, wart allerdings noch auf lieferung. aba mir gings auch net in erster linie um den mp3 player sondern um den 1gb usb stick Zitieren
Gast Raffi Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Was haltet ihr von dem: Philips/Nike MP3-Player für Läufer, mit digitaler Geschwindigkeits- und Zeitmessung zur Leistungsprotokollierung http://www.hegglins.com/images/stories/useful/nike-philips.jpg HARDWARE 256 MB Speicherplatz, das reicht für 200 Trainingsprotokolle plus 60 MP3- oder 125 WMADateien. Akku-Betriebsdauer 12 Stunden SOFTWARE Player-Software und Musicmatch/Jukebox-Software zum Verwalten von MP3-Musikdateien AUSSTATTUNG Geschwindigkeitssensor, Kopfhörer, USB-Kabel und Batterien mehr unter: http://www.hegglins.com Zitieren
Roox Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Original geschrieben von NoWay grad um 119 beim ecotec gekauft, wart allerdings noch auf lieferung. aba mir gings auch net in erster linie um den mp3 player sondern um den 1gb usb stick 1 gb usb is nicht schlecht. ich hab seit 1 jahr einen 512 mb stick (und der funktioniert auch noch) was mich bei diesem gerät optisch stört ist das windows symbol Zitieren
Babble Boy Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Geschrieben 8. Dezember 2004 @ Roox: Ich glaube, es sollte heissen: while (!asleep) { sheep++; } Obiger Code ist übrigens in C# geschrieben, einer wirklich tollen Programmiersprache von Microsoft, die nicht nur unter Windows läuft! Zitieren
KamikazeKniehl Geschrieben 9. Dezember 2004 Geschrieben 9. Dezember 2004 Wie sind denn eure erfahrungen speziell mit dem iPod??? Und was halet ihr von dem Philips HDD 065??? Mfg KK Zitieren
ruffl Geschrieben 9. Dezember 2004 Geschrieben 9. Dezember 2004 Ich hab mir von Pro Vision den 512mb Player zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Da bringst knappe 100 Lieder drauf und des reicht eigentlich ganz gut für einen Tag. Leider haltet die Batterie nur 2 Tage. Aber für 100€ okay. Zitieren
Roox Geschrieben 9. Dezember 2004 Geschrieben 9. Dezember 2004 Original geschrieben von PontiMax @ Roox: Ich glaube, es sollte heissen: while (!asleep) { sheep++; } Obiger Code ist übrigens in C# geschrieben, einer wirklich tollen Programmiersprache von Microsoft, die nicht nur unter Windows läuft! in c geht das natürlich auch, is aber java, und das is bekanntlich platformunabhängig Zitieren
wuphi Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 apple bringt bald einen neuen player heraus.....mit FLASH speicher also nyx mehr festplatte...wird wohl so 1-2 gb haben aber deutlich günstiger (und kleiner) als der mini sein Zitieren
Flo Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 Bin technisch im moment net so up to date...kann mir aner den Unterschied zwischen an ipod und einem mp3 player erklären(is ipod nur die bezeichnung von Apple dafür??)...bzw was gäbs noch für alternativen für Musik hören beim unterwegssein (ohne MD, CD, Walkman etc..)? Zitieren
yellow Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 hab mich (nur ein wenig) schlau gemacht, bevor ich mir kürzlich den 512 MB USB-Stick gekauft: Beim Apple-Zeug (vom Preis abgesehen) muß die Musik erst umformatiert werden (kein .mp3) um wiedergegeben werden zu können. Wechselfestplattenfähigkeit hat das Zeug auch nicht --> braucht eigenes Programm zum hochladen. --> selber schuld, wer glaubt dass er/sie son Teil benötigt. (wie aktuelle Tests ergeben haben, auch klanglich um nix besser als "Billigplayer") ....hoffe das mitm Umformatieren und nix andere Dateien speichern stimmt so. 512er oder 1 Gb USB Stick rulez (heute würde ich aber versuchen einen mit Mignonbatterie zu bekommen, die AAA-Akkus halten nicht sooo lang) Zitieren
wuphi Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 oida des stimmpt ja alles zamm nit.... beim ipod muss man überhaupt niggs umwandeln....der nimmt nämlich so ziemlich alle formate!!!! als wechselfestplatte kann man des teil auch hernemmen.....des isch wie bei jedem festplattenplayer wo du den player mit einem programm synchronisiern musst und dann sind die LIEDER halt nicht direkt sichtbar auf dem wechseldatenträger.....aber des is so oanfach, dass man de hergrigt, ohne iTunes! 0 Problemo.......ausserdem isch der preis nit soooooo extrem überteuert!! 240 öschn fürn mini.....des lass i mal gelten!! ausserdem kann des mitm klang auch nit ganz stimmen....i hab schon 20 verschiedene mp3 player "erhorcht" und da hat der ipod eindeutig den besten klang!!! Original geschrieben von yellow hab mich (nur ein wenig) schlau gemacht, bevor ich mir kürzlich den 512 MB USB-Stick gekauft: Beim Apple-Zeug (vom Preis abgesehen) muß die Musik erst umformatiert werden (kein .mp3) um wiedergegeben werden zu können. Wechselfestplattenfähigkeit hat das Zeug auch nicht --> braucht eigenes Programm zum hochladen. --> selber schuld, wer glaubt dass er/sie son Teil benötigt. (wie aktuelle Tests ergeben haben, auch klanglich um nix besser als "Billigplayer") ....hoffe das mitm Umformatieren und nix andere Dateien speichern stimmt so. 512er oder 1 Gb USB Stick rulez (heute würde ich aber versuchen einen mit Mignonbatterie zu bekommen, die AAA-Akkus halten nicht sooo lang) Zitieren
wuwo Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 außerdem kostet so a 1 giga stick a schon mindestens 180 euschn. Zitieren
wuphi Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 Original geschrieben von Bin technisch im moment net so up to date...kann mir aner den Unterschied zwischen an ipod und einem mp3 player erklären(is ipod nur die bezeichnung von Apple dafür??)...bzw was gäbs noch für alternativen für Musik hören beim unterwegssein (ohne MD, CD, Walkman etc..)? richtig flo...ipod hoast einfach nur des teil von apple!! und alternativen gibs genug.....die hersteller entwickeln ziemlich alle gerade einen flash speicher (hat einfach mehr speicherplatz bei gleicher größe z.B. wie USB stick) und isch günstiger als ein festplatten mp3 player wies der ipod is!! einzige alternative zu festplattenplayern is ein usb stick.....recht günstig in letzter zeit bei ibäääi gibs 512 mb usb sticks schon so ab 50 öschn!! Zitieren
Christoph Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 @yellow: Der iPod spielt MP3 nativ ab, also ohne, dass etwas umgewandelt werden muß (verwechselst vielleicht mit Sony, und sogar da kann man bei den neuesten Modellen MP3 direkt draufspielen). Natürlich wird der iPod auch als Wechseldatenträger erkannt. iTunes brauchst Du nicht um Daten draufzuspielen, der iPod läuft auch als normales Laufwerk im Explorer. Streng genommen brauchst Du iTunes nichteinmal um Musik drauf zu spielen, es gibt genügend alternative Software. Natürlich gibt es auch Player, bei denen auch Musik direkt per Copy&Paste abgeladen werden kann. Die haben nur alle mitsammen ein Problem: die Titelindizierung. Dadurch, dass MP3s eben nur per Software auf den iPod gespielt werden können, kannst Du ohne Verzögerung Musik nach verschiedensten Kriterien auswählen - weil alle Informationen im Dateisystem vom iPod schon gespeichert sind. Andere Player bieten entweder bei weitem nicht diese Auswahlmöglichkeiten, oder sind viel langsamer weil alle Informationen erst bei Abruf geladen werden. Preislich sind die iPods inzwischen auch günstiger als viele Konkurrenzprodukte. Der iPod Mini ist sogar billiger als ein einzelnes 4GB Microdrive Und an die Größe kommt halt auch noch kein Mitbewerber ran, alle iPod Mini Konkurrenten sind mindestens 5mm dicker. Zitieren
wuphi Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 Original geschrieben von Christoph @yellow: Der iPod spielt MP3 nativ ab, also ohne, dass etwas umgewandelt werden muß (verwechselst vielleicht mit Sony, und sogar da kann man bei den neuesten Modellen MP3 direkt draufspielen). Natürlich wird der iPod auch als Wechseldatenträger erkannt. iTunes brauchst Du nicht um Daten draufzuspielen, der iPod läuft auch als normales Laufwerk im Explorer. Streng genommen brauchst Du iTunes nichteinmal um Musik drauf zu spielen, es gibt genügend alternative Software. Natürlich gibt es auch Player, bei denen auch Musik direkt per Copy&Paste abgeladen werden kann. Die haben nur alle mitsammen ein Problem: die Titelindizierung. Dadurch, dass MP3s eben nur per Software auf den iPod gespielt werden können, kannst Du ohne Verzögerung Musik nach verschiedensten Kriterien auswählen - weil alle Informationen im Dateisystem vom iPod schon gespeichert sind. Andere Player bieten entweder bei weitem nicht diese Auswahlmöglichkeiten, oder sind viel langsamer weil alle Informationen erst bei Abruf geladen werden. Preislich sind die iPods inzwischen auch günstiger als viele Konkurrenzprodukte. Der iPod Mini ist sogar billiger als ein einzelnes 4GB Microdrive Und an die Größe kommt halt auch noch kein Mitbewerber ran, alle iPod Mini Konkurrenten sind mindestens 5mm dicker. right....genau es gleich was ich geschrieben hab Zitieren
Christoph Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 Original geschrieben von wuphi right....genau es gleich was ich geschrieben hab stimmt Aber doppelt hält besser Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 Danke Jungs...jetzt is es fix...bin ab nächster Woche Ipod Mini Besitzer. Machts euch gfasst auf Fragen...:devil: Zitieren
wuphi Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 Original geschrieben von Mr.Radical Danke Jungs...jetzt is es fix...bin ab nächster Woche Ipod Mini Besitzer. Machts euch gfasst auf Fragen...:devil: koa problem....du fragen, wir antworten geh ja nit umsonst in a htl klasse wo 7 leute an ipod ham und bin no mit oam im zimmer der a an ipod hat also......i know dis gerät Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 Original geschrieben von jogul ich kauf mir niewieder ein gerät von sony wenn ich nicht muss. hab mir vor zwei jahren oderso einen schweinisch teuren mp3 player gekauft der rechtzeitig zum ablauf der garantie kaputt wurde. ich glaub nichtmehr dass das nur zufall is, weil wirklich VIELE sony geräte nach spätestens zwei jahren den geist aufgeben. ich vertrau ihnen nichtmehr ich hab mit portablen Sony MD-Playern bisher nur hervorragende Erfahrungen gemacht. Würde mir aber nie HiFi-Standgeräte oder Boxen von Sony kaufen - da gibt's andere Hersteller mit besserem P/L-Verhältnis... (z.B. bei Receivern: Pioneer) Zitieren
Flo Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 @Jogul!!! Also wenn Weihnachten vorbei ist bitte ich Dich einen NoSony Banner zu machen statt dem Weihnachtsmann da schliess ich mich nämlich gleich wieder an !!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.