Zum Inhalt springen

Mateschitz hat völlig recht....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also so wie ich das verstanden habe, hat der Bundes-Umweltsenat die Bescheide aufgehoben. Da der Bundes-Umweltsenat ein weisungsungebundenes Organ ist, können eigentlich die zuständigen Regierungen für das Scheitern des Projektes eh nix dafür.
Geschrieben
Original geschrieben von crazymike

ich kann dazu nur sagen das hier die regierung wieder meisterleistungen im negativen sinne geleistet hat!

 

ich verfolge das ganze theater zwar nur sehr am rande, aber dass du für die jetzige situation die regierung beschuldigst, is doch ein bisserl verfehlt, oder?

aus meiner sicht is das ganze so gelaufen, dass irgendwer dem mateschitz eingeredet hat, dass er den nutzlosen ring übernehmen soll. er hat ja gesagt und die landespolitiker haben sich mächtig gefreut, dass in dieser region nicht noch mehr arbeitsplätze verloren gehn. in der euphorie haben sie dann halt typisch österreichisch (aber eigentlich weltwei auch üblich) ein paar gesetze gebogen oder übersehn und sich als große helden gefühlt. und jetzt hat ihnen eine oberkontrollbehörde auf die finger geklopft, wies halt so is manchmal.

 

in wirklichkeit kann ich das ganze von jeder seite nachvollziehen und will auch niemand kritisieren. aber es hat jeder fehler gemacht. der herr mateschitz kennt österreich ja doch recht gut und hätt wissen müssen (oder im vorfeld schon untersuchen müssen), welche gesetze gelten und entsprechen reagieren (anders planen oder die richtigen schmieren).

 

aber was hat das ganze mit der regierung zu tun? die klasnic is a schwarze, aber das wars dann auch schon.

 

im übrigen empfehle ich die lektüre der kolumne des herrn hufnagl im heutigen kurier, der das alles schön zusammengefasst und kommentiert hat.

Geschrieben

...das war sicher nicht das ende...geld regiert die welt (derzeit)...ich kann mir gut vorstellen, dass jetzt wieder kräftig ins horn geblasen wird, oh tumult, um anschließend wieder ruhige see zu haben und plötzlich biegen sich sogar die mamutbäume, genannt auflagen und gesetze, denn das geld, scharf wie eine husqi-motorsäge, biegt und lässt die dinge gar wunderbar purzeln...

 

...alles andere würde mich wundern... :D

 

blessings

Geschrieben
an sich ist der bescheid des senats ja positiv zu sehen, schliesslich hat der auf die einhaltung von gesetzen und verordnungen zu achten. muss red bull halt ein den gesetzen konformes projekt einreichen, dann wirds auch genehmigt. klingt für mich nach schlechter vorbereitung und alles andere ist schwachsinniges geplapper und wenn die steirische landesregierung davon überrascht ist, dass ihre eigenen gesetze eingehalten werden und daher das projekt abgelehnt wird, na dann gute nacht, das sollte allen zu denken geben. wobei ein bundesland wo ein typ wie hirschmann wüten konnte...
Geschrieben
Original geschrieben von nestor

an sich ist der bescheid des senats ja positiv zu sehen, schliesslich hat der auf die einhaltung von gesetzen und verordnungen zu achten. muss red bull halt ein den gesetzen konformes projekt einreichen, dann wirds auch genehmigt. klingt für mich nach schlechter vorbereitung und alles andere ist schwachsinniges geplapper und wenn die steirische landesregierung davon überrascht ist, dass ihre eigenen gesetze eingehalten werden und daher das projekt abgelehnt wird, na dann gute nacht, das sollte allen zu denken geben. wobei ein bundesland wo ein typ wie hirschmann wüten konnte...

 

stimmt, an sich ist der Bescheid positiv zu bewerten, denn es werden tatsächlich Gesetze eingehalten!

Aber NUR nach einer schlechten Vorbereitung des Projektes durch RB sieht es keinesfalls aus - zumindest nicht für mich.

RB konnte einige Sachlagen nicht kennen - zB dass die Emissionswerte in der Region bereits um ein zig-faches überschritten sind.

Auch die Umwidmung des Forstgebietes wäre eben kein Problem - auch das kann man der Projektleitung nicht wirklich vorwerfen, sich nicht vorher überlegt zu haben.

Man kann von dem Projekt halten was man will, aber irgendwie kommt es mir schon vor, als ob bei uns in Österreich das Sprichwort "was der Bauer nit kennt, frisst er a nit" nicht nur auf Essen bezogen werden kann.....

Geschrieben

heute stand zu lesen:

 

n Sachen Spielberg gerät die steirische Landesregierung zunehmend unter Druck. Rund um das geplatzte 700-Millionen-Euro-Projekt tauchen immer mehr Ungereimtheiten auf.

Laut der Tageszeitung "Der Standard" (Freitag-Ausgabe) soll einem unter Verschluss gehaltenen Geheimvertrag zwischen dem Land und Red Bull eine regelrechte "Mach ma schon"-Stimmung zu Grunde gelegen sein.

 

Beachtliche Leistungen versprochen

 

Red Bull wurden laut dem Vertrag, der dem "Standard" laut Eigenangabe vorliegt, vom Land beachtliche Leistungen versprochen.

 

Baugenehmigung kein Thema

 

Auf Seite vier werde etwa vom Land zugesichert, "dass ab Vertragsabschluss für die Errichtung der Motorsportakademie und eines Hotels notwendige bauliche Vorarbeiten und Probebohrungen ungehindert durchgeführt werden können", zitiert die Zeitung den ihr vorliegenden Geheimvertrag.

 

Land verpflichtet sich zur Zustimmung

 

"Im Hinblick auf (...) baulich geplante Investitionen" verpflichte sich das Land, "sämtliche hierfür notwendigen baurechtlichen Zustimmungen zu erteilen", zitiert der "Standard" weiter.

 

40 Millionen in den Wind geschrieben?

 

Red Bull sei auch "nicht zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes des Bestandgegenstandes verpflichtet".

 

Daraus könnte laut "Standard" interpretiert werden, das Land könne um seine rund 40 Mio. Euro an Investitionen, die es im Zuge der Wiederbelebung des Formel-1-Zirkusses eingesetzt hatte, umfallen.

 

Sämtliche alten Installationen für das neue Red-Bull-Projekt A1-Ring wurden bereits niedergerissen.

 

"Konsortium" soll nicht existent sein

 

Mitten hinein in die Rettungsversuche platzten diese Woche auch Vorwürfe gegen Red-Bull-Chef Dieter Mateschitz.

 

Laut "Standard" soll sich das "Konsortium" hinter dem 700-Mio.-Euro-Vorhaben als "in dieser Form gar nicht existent" entpuppt haben.

 

Das Spielberg-"Konsortium" aus EADS, dem VW-Konzern, Magna und KTM scheine es in dieser Form gar nicht zu geben, wie der "Standard" schreibt. Von Red Bull hieß es: "Kein Kommentar".

 

Firmen distanzieren sich

 

In dem Zeitungsbericht heißt es weiter, dass sich die meisten jener Firmen, die Red-Bull-Boss Mateschitz laut eigenen Angaben bei seinem Motorsportprojekt an Bord hatte, distanzieren.

 

Es habe keine vom Vorstand abgesegnete Vereinbarung gegeben, so beispielsweise die Stellungnahme des Volkswagen-Konzerns, dessen Tochter Audi als Partner gehandelt wurde.

 

"Es gab lose Gespräche und Kontakte, aber nichts Konkretes. VW ist nicht im Boot. Ein derart großes Projekt müsste im Vorstand beschlossen werden und dies war bisher nicht der Fall", so VW laut "Standard".

 

Magna: Nichts mit Projekt zu tun

 

Und auch Frank Stronachs Magna-Konzern distanziere sich. Man habe mit dem Projekt nichts zu tun, wird Magna-Sprecher Andreas Rudas zitiert. Vom Motorradhersteller KTM gebe es ähnliche Aussagen.

 

Mateschitz hatte ursprünglich im Jahr 2003 von 200 Investitionsmillionen gesprochen, letztlich wurde daraus das vom Umweltsenat abgelehnte 700-Millionen-Projekt.

 

Glück im Unglück?

 

Gerüchteweise soll Mateschitz selbst über den negativen Bescheid allerdings nicht unglücklich sein. Nach der Übernahme des Formel-1-Rennstalls Jaguar hätte er sich mit dem Projekt leicht übernehmen können.

Geschrieben
Original geschrieben von nestor

Gerüchteweise soll Mateschitz selbst über den negativen Bescheid allerdings nicht unglücklich sein. Nach der Übernahme des Formel-1-Rennstalls Jaguar hätte er sich mit dem Projekt leicht übernehmen können.

 

 

Dieses Gerücht ist ziemlich lächerlich. Rad Bull macht einen Jahresumsatz von ca. 2 Mrd €, der Rennstall kostet pro Saison um die 150 Mio. € und wird obendrein hauptsächlich durch Sponsorgelder finanziert.

Geschrieben

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ein paar Gedanken dazu:

 

Ob die Umweltbelastung nicht genaussostark steigt, wenn nun einige Hundert Auto 100km mehr am Tag (Arbeitspendler) unterwegs sind..................

 

Die sich nun distanzierenden Firmen wären wahrscheinlich bei der Eröffnungsfeier sehr präsent gewesen.

 

Finde es sehr Schade, wäre sicher fein geworden.

Geschrieben
Original geschrieben von Supermerlin

Trozdem - es gibt Gesetze und die sind für alle bindend - schei... egal wie viel Geld ein Typ hat. Wir sind nicht deren Spielwiese.

 

lg, Supermerlin

 

als wiener is leicht reden... ;)

 

die gesamtsituation um den ring ist wiedereinmal typisch österreichisch, bürokratenar***lochig. wenn jemand in eine wirtschaftsschwache region viel geld investiert und arbeitsplätze durch zukunftsträchtige projekte in aussicht stellt sollte man sich nicht blöd wegen depperter kleinigkeiten aufspielen sondern ganz artig danke sagen.

Geschrieben

hmm ich kann dich beruhigen, ganz so schlimm ists bei mir auch nicht. ich will ja auch nicht in ein paar jahren in einer bananenrepublik leben... aber bei aller rechtsstaatlichkeit, das war nicht nötig!

 

es gibt bei allem und jedem im leben gewisse toleranzen, die man durchgehen lassen kann aber NICHT MUSS! die verantwortlichen beamten haben ja soweit ich weiß kein geltendes recht gebrochen mit ihrer abfuhr...

 

ich denke mir halt, dass sich hier einfach gewisse leute durch überkorrektheit profilieren wollten oder ähnliches ohne über die konsequenzen nachzudenken. anderst kann ich es mir zwar nicht erklären, aber um die situation absolut präzise zu beurteilen fehlen mir wie auch den meisten anderen usern die nötigen hintergrundinformationen die man nicht aus der kleinen zeitung od. der presse erfährt... :f:

Geschrieben
Original geschrieben von Konfusius

hmm ich kann dich beruhigen, ganz so schlimm ists bei mir auch nicht. ich will ja auch nicht in ein paar jahren in einer bananenrepublik leben... aber bei aller rechtsstaatlichkeit, das war nicht nötig!

 

es gibt bei allem und jedem im leben gewisse toleranzen, die man durchgehen lassen kann aber NICHT MUSS! die verantwortlichen beamten haben ja soweit ich weiß kein geltendes recht gebrochen mit ihrer abfuhr...

 

ich denke mir halt, dass sich hier einfach gewisse leute durch überkorrektheit profilieren wollten oder ähnliches ohne über die konsequenzen nachzudenken. anderst kann ich es mir zwar nicht erklären, aber um die situation absolut präzise zu beurteilen fehlen mir wie auch den meisten anderen usern die nötigen hintergrundinformationen die man nicht aus der kleinen zeitung od. der presse erfährt... :f:

 

 

Wir können das nicht beurteilen. Keiner von uns hat den Bescheid gesehen, keiner von uns kennt das Projekt im Detail.

 

Ich glaube auch nicht, dass das etwas mit Überkorrektheit zu tun hat, sondern viel mehr damit, dass die LReg etwas versprach, was mit der geltenden Rechtslage nicht vereinbar war, sie ergo nicht halten konnte.

Geschrieben
Original geschrieben von mankra

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ein paar Gedanken dazu:

 

Ob die Umweltbelastung nicht genaussostark steigt, wenn nun einige Hundert Auto 100km mehr am Tag (Arbeitspendler) unterwegs sind..................

 

Die sich nun distanzierenden Firmen wären wahrscheinlich bei der Eröffnungsfeier sehr präsent gewesen.

 

Finde es sehr Schade, wäre sicher fein geworden.

 

 

Noch ist nicht aller Tage Abend. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Projekt realisiert wird. Allerdings mit dem schalen Beigeschmack des sponsored by Steuerzahler.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Update^^: Kleine.at

 

Ich finde, unsere tollen Politiker haben das Projekt am Anfang schon verhaut, als Red Bull noch voll investieren wollte. Wie kann man so eine Chance nicht nützen.

 

Wäre mal interessant ob der Ring jetzt wieder so aufgebaut wird wie er war oder ob wirklich was passiert (vielleicht in 20 Jahren ...) ich will jedenfalls wieder mal nach Spielberg, um mir Rennen anzusehen, und zwar möglichst bald.

Geschrieben
Stimmt natürlich, was er sagt...

Wenngleich es mit der Region wirtschaftlich jetzt bergab geht... sonst is dort ja nix...

 

dafür haben sie e den eurofighter der komplett ohne geräusche durch das tal fliegt!

 

ich hoffe nur das diese umweltschutzwichser jetzt happy sind, weil sie von noch bekloppteren politikern recht bekommen haben...

 

völliges verständnis für mateschitz und co. keinen cent in dieses schildbürgertum zu investieren!

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Zu was noch einen Ring in Europa neu aufbauen? Renngeschehen verlagert sich eh nach Nah- und Fernost!

 

Ich glaub auch net, dass die Grünen soviel "Macht" haben, da was zu verhindern, fürn Mateschitz war das schlicht nicht wirtschaftlich.....

Geschrieben
:f:

 

Besonderer Dank gilt wieder mal den Grünen, die sich voll gegen das Projekt wehrten. :k:

 

oe24.at/zeitung/sport/motorsport/article224828.ece

Nun, bei aller Bewunderung was Mateschitz geschaffen hat und was die Investitionsvorhaben hätten gebracht - man muß auch immer die Gegenseite betrachten. Es gibt nicht nur Gewinner, sondern zahlreiche Verlierer. Immer.

Ich hätte auch keine Freude, wenn 1km vor meiner Haustür ein Motorsportzentrum entstehen würde, wo ich neben dem Lärm noch die Exzesse der bierbefülllten Fans zu sehen/spüren bekomme.

 

Dass wir aussenstehende (= weit von Spielberg entfernt wohnende) das leicht als Riesenverlust ansehen, ist klar.

 

Egal welches Projekt, solange ich davon nicht betroffen bin, ist ja alles ok. (Stichwort Autobahnbau, Handyanlagen, usw. - die Liste ist ja wohl endlos lang)

Geschrieben

@matthias: ich finds noch immer ein trauerspiel! :f:

 

die dortigen beschwerdeführer spielen für mich in der selben liga wie die jammeranten um den fliegerhorst zeltweg...

 

in den 70er jahren (in vollem wissen über den stützpunkt und den damit verbundenen lärm) für ca. 3 schilling einen baugrund kaufen aber heut aufregen...

 

allein für die partie hätt ma zusätzlich zum eurofighter noch 1-2 migs od. suchois, sozusagen als sonntags und feiertagsflieger, von den russkis abtscheppern solln... :devil: :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...