fanti Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Er selbst sprach von 53/14 oder 54/14, aber auf Eurosport meinte der Kommentator vorher 55/14 mit 104-105 U/min. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 mit 55/14 wären es 104 u/min bei 51 km/h mit 54 sogar 106 (bei 19er reifen) Zitieren
Gast chriz Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 @reini: danke, das wird spannend. wann und wo ist denn das mannschafts tt? : wird von meinem verein veranstaltet. würd mich freuen möglichst viele bb'ler kennen und begrüßen zu dürfen. http://www.radteam-at2steel.at Zitieren
revilO Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Weil alle immer meinen, die Stunde auf der Bahn ist das Härteste, das es gibt: Obree ist bei seinem ersten Versuch um wenige Meter gescheitert, setzte sich nur 22 Stunden später noch mal aufs Rad (eine längre Pause war nicht möglich, weil die UCI-Funktionäre abreisen wollten), nachdem er in der Nacht alle zwei Stunden aufstand und seine verkrampfte Muskulatur lockerte und verbesserte die Marke von Moser doch noch um 445m. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Weil alle immer meinen, die Stunde auf der Bahn ist das Härteste, das es gibt: Obree ist bei seinem ersten Versuch um wenige Meter gescheitert, setzte sich nur 22 Stunden später noch mal aufs Rad (eine längre Pause war nicht möglich, weil die UCI-Funktionäre abreisen wollten), nachdem er in der Nacht alle zwei Stunden aufstand und seine verkrampfte Muskulatur lockerte und verbesserte die Marke von Moser doch noch um 445m. Das ist in der Tat fast unglaublich - dass das ging, wusste ich nicht - obwohl das eigentlich eine echt bemerkenswerte Geschichte ist, hab ich nix darüber gelesen bisher.. Du selber weißt doch wie sich das anfühlt, oder erinnere ich mich da falsch?? ;-) Zitieren
bikeopi Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 hat er eigentlich ein display am rad oder bekommt er die info nur von aussen? ps: sorry für meine blöden fragen, aber ich kenn mich mit sowas gar nicht aus. Zitieren
revilO Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Das ist in der Tat fast unglaublich - dass das ging, wusste ich nicht - obwohl das eigentlich eine echt bemerkenswerte Geschichte ist, hab ich nix darüber gelesen bisher.. Du selber weißt doch wie sich das anfühlt, oder erinnere ich mich da falsch?? ;-) ich habs nicht so schlimm empfunden wie ein Straßenzeitfahren, weil man aufgrund der Gleichmäßigkeit jedes halbe km/h genau spürt und eigentlich nie überziehen muss. Gesäßkrämpfe hatte ich unmittelbar nach dem Absteigen allerdings gewaltige, obwohl ich nicht einmal ein ZF-Rad, also keine extreme Position verwendet habe. Ich glaube, dass speziell durch die "bequeme" Triaposition der Rekord für den Körper viel angenehmer ist als mit Bügellenker. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 hat er eigentlich ein display am rad oder bekommt er die info nur von aussen? ps: sorry für meine blöden fragen, aber ich kenn mich mit sowas gar nicht aus. Powermeter - srm - gibt ihm alle Werte - wird aber auch von außen versorgt. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 ich habs nicht so schlimm empfunden wie ein Straßenzeitfahren, weil man aufgrund der Gleichmäßigkeit jedes halbe km/h genau spürt und eigentlich nie überziehen muss. Gesäßkrämpfe hatte ich unmittelbar nach dem Absteigen allerdings gewaltige, obwohl ich nicht einmal ein ZF-Rad, also keine extreme Position verwendet habe. Ich glaube, dass speziell durch die "bequeme" Triaposition der Rekord für den Körper viel angenehmer ist als mit Bügellenker. Bist du nach Puls oder Speed gefahren? Zitieren
revilO Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Powermeter - srm - gibt ihm alle Werte - wird aber auch von außen versorgt. ich glaube, man darf kein Display am Rad verwenden - Info nur von außen möglich Zitieren
revilO Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 (bearbeitet) Bist du nach Puls oder Speed gefahren? Weder noch, Tacho durfte ich keinen verwenden und Puls hat mich nicht interessiert. Also alles nach Gefühl. Ich hatte aber eine Stoppuhr und habe regelmäßig 1000m mitgestoppt, um über den Speed in etwa am Laufenden zu bleiben. Wie Rominger einmal sagte, in der Stunde hat man viel Zeit um Rechenaufgaben zu lösen. Das Rundenprotokoll hat dann eine ziemlich gleichmäßige Fahrt ergeben, mit leichtem Einbruch gegen Ende. Bearbeitet 18. September 2014 von revilO Zitieren
bikeopi Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 cool! gratulation! ps: wird aber vermutlich nicht "ewig" halten... Zitieren
NoAhnung Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 cool! gratulation! ps: wird aber vermutlich nicht "ewig" halten... sehr geil! genau, bin schon gespannt, wers als nächstes knackt jetzt wirds erst spannend .. aber eine gute vorlage, finde ich Zitieren
newmie Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 51,115km Was glaubt ihr, nach dem jetzigen Reglement, ist da noch möglich? Zitieren
krümelmonster Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 ich glaube, man darf kein Display am Rad verwenden - Info nur von außen möglich SRM war hinten am Sattel montiert (das rote Teil) Zitieren
revilO Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Voigt hat das Minimum heruntergespult, aber vielleicht ist es aktuell aufgrund der rigoroseren Dopingbestimmungen wirklich so schwer, schnell zu fahren. Boardman hatte bei seinem ersten Rekord von 52,270 nicht einmal Scheibenräder verwendet, was meiner Schätzung ein gutes km/h ausmacht. [ATTACH=CONFIG]158892[/ATTACH] Zitieren
revilO Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 SRM war hinten am Sattel montiert (das rote Teil) außerhalb des Sichtfelds des Athleten, nur um die Werte nach außen zu funken Zitieren
revilO Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 51,115km Was glaubt ihr, nach dem jetzigen Reglement, ist da noch möglich?Wiggins und Martin fahren über 53, vielleicht über 54, weil ich sie beide stärker als Boardman einschätze, der allerdings unschlagbar aerodynamisch am Rad saß Zitieren
NoAhnung Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Voigt hat das Minimum heruntergespult, aber vielleicht ist es aktuell aufgrund der rigoroseren Dopingbestimmungen wirklich so schwer, schnell zu fahren. Boardman hatte bei seinem ersten Rekord von 52,270 nicht einmal Scheibenräder verwendet, was meiner Schätzung ein gutes km/h ausmacht. [ATTACH=CONFIG]158892[/ATTACH] ich denk mir auch, dass die 52km/h bald fallen könnten .. aber ob das weiterhin so inszeniert wir wie heute bleibt dahingestellt. und damit stelle ich auch die ambition der möglichen, fähigen athleten in frage .. Zitieren
revilO Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 (bearbeitet) Voigt hat jedenfalls alles richtig gemacht und die Gunst der Stunde im wahrsten Sinne des Wortes genutzt. Gratulationen sind vor allem auch aufgrund seines Alters angebracht. Ausreden für 71er Jahrgänge und jünger gibts jetzt wirklich keine mehr. Ich bin dennoch überzeugt, dass sich da einige ärgern werden, vor allem jene, die zuletzt weniger als 1min auf Voigt in einem langen Zeitfahren verloren haben. Jack Bobridge und Taylor Phinney wären meine zwei Kandidaten auf den ersten Rekord nach Reglementänderung gewesen. Beide hätten es drauf, sind zudem Bahnfahrer und es wäre der größte Erfolg in ihrer Karriere gewesen. Bearbeitet 18. September 2014 von revilO Zitieren
NoAhnung Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 (bearbeitet) geh bitte Obree wollte vor einigen Jahren mit altem Material und 67x13 die Sosenka Marke knacken [ATTACH=CONFIG]158891[/ATTACH] sehr ambitioniert und was hat dabei rausgeschaut am ende? edit: was issn das für eine bahn? böhmischer granit? Bearbeitet 18. September 2014 von NoAhnung Zitieren
revilO Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 sehr ambitioniert und was hat dabei rausgeschaut am ende? die Tests waren nicht vielversprechend, deshalb hat er es sein lassen und dafür einen Geschwindigkeits-Weltrekord mit einem Liegerad in Bauchlage aufgestellt Zitieren
NoAhnung Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 die Tests waren nicht vielversprechend, deshalb hat er es sein lassen und dafür einen Geschwindigkeits-Weltrekord mit einem Liegerad in Bauchlage aufgestellt [ATTACH=CONFIG]158923[/ATTACH] danke!! ist ja krass Zitieren
revilO Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Ich empfehle jedem das Buch Flying Scotsman oder auch den gleichnamigen Film, die die Lebensgeschichte von Obree erzählen. Die Spezialnahrung von Obree vor seinem ersten Stundenweltrekord bestand darin, sich zwei Marmeladebrote zu streichen. Zitieren
kapi Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Du selber weißt doch wie sich das anfühlt, oder erinnere ich mich da falsch?? ;-) ja da war doch was http://www.radteam.at/2003/Nussi.htm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.