Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kauf dir einfach einen etwas weicheren Reifen. Größe? na was weiß ich. 2,2" oder so sollte er denk ich schon haben -> Speci baut 2.0er Reifen, die sind zB so breit wie ein albert. Also dadurch net verwirren lassen.

Generell ist Schnee super griffig. Da gibt's eigentlich keine Probleme. Außer vielleicht mit Semislicks oder sonstigem Un-Zeugs. :D

Geschrieben

grundsätzlich kann man mit allen reifen im schnee fahren!!!

 

 

am besten sind (wenns keine spikes haben sollen!!) glaub ich welche mit nem groben tiefen profil(gatschreifen!!)

 

 

felix

Geschrieben

Spikes!

 

Ich hab´ den Ice Spiker von Schwalbe. Wennst überlegst, wie lange Du brauchst, um 600 Schrauben in zwei Mäntel zu popeln, sind 100 Euro nicht überzahlt. Beim Schwalbe sind es noch dazu richtige Hartmetall-Spikes, nicht nur Spax, die sich recht flott verabschieden oder abnudeln.

 

Der Grip macht echt Freude, oft merkst erst beim Absteigen, wie rutschig es wirklich ist!

 

Zusammen mit der Nightmare hat das Radljahr jetzt endlich 12 Monate!

 

LG, Phil

Geschrieben
Achja, du schreibst dass Du neu im MTB-Sketor bist. Vergiss nicht, dass im Winter V-Brakes ziemlich unbrauchbar sind (die Flanken vereisen und dann hast verdammt viel zu tun bis Du zum Stehen kommst. :D , Also im Winter sind Scheibenbremsen nicht nur von vorteil sonder fast notwendig (obwohl ich ein V-Brake-Fan bin) ;)
Geschrieben

Naja, die HS33 drück halt stärker drauf, die Flanken sind trotzdem vereist, nur tauen die dann schneller auf. Ob´s spezielle Beläge gibt weiß i net, Cermicfelgen sollen ein Vorteil sein, allerdings nur wegen dem Verschleis, der im Winter extrem hoch is bei Verwendung von Felgenbremsen jeglicher Art.

 

Das Problem is ja weniger die Kälte an sich, sondern dass die Felgen vereisen. Der Schnee schmilzt auf den Felgen, die ja beim Bremsen warm werden und das Wasser friert dann sofort, weil ja die Felgen die Wärme sofort abgeben. Dann hast a herrliche Eisschicht auf den Flanken, die musst mal durchbremsen, sprich auftauen und dann musst noch die Felge trockenbremsen, erst dann hast merkliche Bremswirkung, dass kann schon a paar Meter dauern, die Dir vor der Kurve fehlen (glaub mir, ich red aus eigener Erfahrung :D )

Geschrieben

des schleifst dir ja ah glei owe, des bringt nüsse. ah beim autofahrn, wennst im winter die scheiben putzt und des auto von innen no ned wärme an die scheibe abgiebt, kanns sein, dass kurz nachm wegwischn tropferln auf da scheibe einfrieren können.

 

lg michi

Geschrieben

nur das ich beim auto einmal draufdrück und dann is da gor nix mehr oben.

 

die trialfahrer haben zuerst (vor der einführunger der hs und scheibenbremsen) die felgen mit cola angstrichen um erhöhte bremskraft zu erwirken. also wieso sollt des mit alkohol od frostschutz net gehen, des bleibt ja rigendwie am belag oder wird wieder auf der felge verwischt. natürlich is klar, dass des max für eine abfahrt oder so halt

Geschrieben

die verwendn cola, weils aggressiv is und rel. schnell oberflächen aufrauht, wenn die bremse drüberfährt is des cola dann ah weg !

cola, is übrigens auch a super rost-löser ;)

 

lg michi

Geschrieben
geh jetzt tuts mal den bios4 net verängstigen! Mit einer HS33 kommst problemlos durch den Winter (weiß ich aus eigener erfahrung), gerade wenn du nur normale Wiener Wald Touren fährst. Wichtig ist halt nur dass du schon vor dem Bergabfahren die Bremse leicht ziehst um die Felgenflanken eisfrei zu bekommen. Klar ist eine Disk besser, aber man kommt auf mit V's od. HS33 durch den Winter... Gerade im ersten bikewinter, und im Wiener Wald hats eh auch net so oft Schnee...
Geschrieben
stimmt scho, bin auch 12jahre lang mit canti bzw. v-brakes gfahrn, kloar gehts !!! nur sans halt ned ganz so leiwi dosierbar, blöd is halt, wenn der schnee dann zwischen reifen, bremsn usw. pickn bleibt *gg*
Geschrieben

cola kann rost lösen.

 

das es metallflächen so stark angrefit is mMn a schmoarn weil sonst würds net in hauchdünen doserln verkauft werden. oder is des die phosphorsäurenresistende Getränkedosenlegierung ? :devil:

Geschrieben

Tja, gehn wird sicher, nur ich tus nicht mehr, bei uns hats dann meistens auch recht viel Schnee, also is im Wald eh unmöglich zu fahren und auf der Straße, naja......das Salz und den ganzen Dreck tu ich meinem Radl net an.

Und der Felgenverschleiss im Winter mit Felgenbremsen is halt ein Wahnsinn.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...