OltaBanolta Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Hallo! Ich habe ein Specialized Enduro BJ 2012 in Größe "L". Passt mir super - einziger Nachteil: Die Sattelstütze lässt sich nicht ganz versenken, da beim Enduro mittig der Sitzstrebe ein Bolzen für den Hinterbau durchgeht. Ich hab derzeit eine Sattelstütze mit 450mm Auszug, welche ich bis zum Minimum der Einstecktiefe ausziehen muss. Die Gegend in der ich unterwegs bin, ist relativ simpel: entweder es geht nach oben - oder es geht nach unten! Kein welliges Terrain, keine Zwischenabfahrten für ein paar Meter. Rauf oder runter. Daher ist eine hydraulische Sattelstütze vollkommen unnötig. Einziges Problem: Ohne mechanischer Stütze kann ich den Sattel nicht ganz versenken - das stört. Mein Lösungsansatz wäre: Es gab doch vor Jahre Sattelstützen, die "doppelt" auszuziehen waren (die ersten Teleskopstützen quasi). Gibt es noch solche Sattelstützen? Eine Reverb anschaffen halte ich für überzogen.... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 450mm(!) Auszug:confused: + der üblichen rund 100mm Mindesteinstecktiefe heißt dass deine Stütze 550mm lang ist? Gibt es ein Bild vom Bike? Welchen Ø muss die Stütze haben? Zitieren
herbert12 Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 http://www.bikestore.cc/contec-teleskopsattelstuetze-brut-skop-p-258102.html Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Google mal nach Titec El Norte Pyro Scooper... da sollte sich was finden... Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 20. April 2016 Autor Geschrieben 20. April 2016 Mein Fehler! Es ist eine Sattelstütze mit 400mm (Länge), bis auf die Minimumeinstecktiefe ausgezogen. Habs nochmals nachgschaut. Vielen Dank für den Tipp mit der Contec Stütze! Dürfte genau das sein, was ich brauche (weil die 120mm jetzt noch ca oben rausschaun). Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 verbau eine 27,2 er stütze mit hülse, problem gelöst Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 20. April 2016 Autor Geschrieben 20. April 2016 ???? Das versteh ich jetzt nicht. Kannst du mir das genauer erklären? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Ø31,6er solcher Stützen findet man neu noch relativ leicht: http://www.bikeinsel.com/product_info.php?cPath=69&products_id=800 + eben die Contec neben der Titec http://www.bikestore.cc/titec-norte-pyro-scoper-teleskop-sattelstuetze-316mm-p-107491.html gab es auch die NC-17 http://www.gocycle.de/a.php/shop/gocycle/lang/de/a/2736/kw/NC-17-Lift-Pro-Teleskop-Stuetze-30-0-mm findet man vielleicht am Gebrauchtmarkt für Ø30,9 (was das Speci mWn hat) wird es schwieriger, da fällt mir neu nur mehr diese ein http://www.alltricks.com/mtb/seatposts/dropper-seatpost/planet-x-seatpost-probe-xl-185mm-travel-black-1800-253305.html Teurer, aber immer noch 50% billiger als eine Reverb wäre die XLC Stütze https://www.nanobike.de/XLC-All-Mountain-Teleskopsattelstuetze-schwarz Die hab ich für einen Freund bestellt da der eine Telestütze haben will die aber gewisse Kriterien erfüllen musste (er ist recht klein und die Ausführung mit 80mm Hub geht sich bei ihm gerade noch aus). Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Mein Fehler! Es ist eine Sattelstütze mit 400mm (Länge), bis auf die Minimumeinstecktiefe ausgezogen. Habs nochmals nachgschaut. Vielen Dank für den Tipp mit der Contec Stütze! Dürfte genau das sein, was ich brauche (weil die 120mm jetzt noch ca oben rausschaun). Vorsicht, du brauchst 30.9mm... Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 20. April 2016 Autor Geschrieben 20. April 2016 Auch gerade gecheckt! Scheiss Specialized.... scheiss "Standards"! Jetzt wirds schwierig, weil 27,2 mm Stützen dürfts keine geben (keine gefunden auf die Schnelle), da die ja von Haus aus einen so geringen Durchmesser haben.... und 30,9 mm gibts noch weniger, wegen der mangelnden Relevanz. Am Ende muss ich mir doch noch die maximal teuerste, anfälligste und schwerste Variante kaufen! Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Die forca hab ich in 27,2 in mein Winterradel eingebaut...geht gut, darf man nur nicht ungebremst rausschnellen lassen, sonst wird´s ev. kaputt. Hat mich damals ca 100 € gekostet. gibt´s glaub ich auch in 30,9. Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 20. April 2016 Autor Geschrieben 20. April 2016 Jetzt noch ein Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Specialized Command Post? Da würde es ein relativ günstiges Angebot in der Börse geben.... die passt sicher und dann wär Ruhe! Hab nur in letzter Zeit etwas die Sattelstützen aus den Augen verloren, da ich mit dem Kapitel "hydraulische SaStü" eigentlich abgeschlossen hatte... Zitieren
bs99 Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Die Giant Contact SL passt auch... Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Du meinst du brauchst ja garkeine dropper *oder? dann kannst du eine 27,2x400er stütze z.b. kcnc ti pro lite mit einer hülse von 27,2 auf 30,9 verbauen. die 27,2er sollte sich dann tiefer versenken lassen als die 30.9er. Wenn dropper dann nimmer die specializeddcommand post (wenn möglich die innenverlegte IR, IRCC)* Grund: schnell, günstig zu bekommen, genialer hebel, service günstiger selbst machbar. Zitieren
muerte Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Das mit 30,9er Hülse + 27,2er Stütze bringt zB am Giant Reign gar nix. Ist fraglich obs beim Spezi was bringt. Zitieren
bs99 Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Wenn er jetzt schon bis zur Achse versenken kann dann nicht. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Gut wenn ich die stütze so weit absenken möchte hilft eine 125-150mm dropper aber auch nichts Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.