Tattoo1990 Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 Hi Leute Bin neu hier im Forum und auch Neueinsteiger im Mtb Sport Bereich. Ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen zu dem Rocker xpert bike von ctm hat. Möchte mir gerne eines zulegen, wollte mir aber vorher noch ein paar Meinungen einholen. Danke schon mal im Voraus Hang loose Kevin Zitieren
der Markus Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 Um allen die glauben, dass es hier um ein KTM in Verbindung mit angewandter Legasthenie geht. Ihr irrt (wahrscheinlich): http://www.fahrraddiscounter.at/mountainbikes/full-suspension-mtb/03527-rocker-xpert Geht's um dieses Rad? Zitieren
Tattoo1990 Geschrieben 3. Juni 2016 Autor Geschrieben 3. Juni 2016 Ja genau um das gehts Bin auf der suche nach einem gescheiten Rad das nicht nur down- sondern auch uphill was kann. Mein budget is aber recht begrenzt und da hab i mir gedacht des schaut mal mit so doof aus und de Speck passen auch so ziemlich. Zitieren
PLR Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 Naja, Fully und knapp über 1000€ ist nun mal nicht wirklich das gelbe vom Ei. Eher unterklassige Einsteigergabel, Bremsen die auf ein Citybike gehören, einfachste Laufräder und auch die Kurbel dürfte eine günstige Octalink sein. Also zusammengefasst wurde genau bei den Teilen gespart, die für ein ernsthaftes MTB wichtig wären. Zitieren
Tattoo1990 Geschrieben 3. Juni 2016 Autor Geschrieben 3. Juni 2016 Ja das hab ich mir schon gedacht :/ Ohh mann warum müssen die dinger so teuer sein ^^ Will aber nicht auf ein hardtail umsteigen ... Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 Bei einem Budget von 1100€ kannst ein Fully vergessen. Selbst wenn der Dämpfer gesperrt ist schaukeln sich die Dinger auf. Kannst gleich Kamel reiten gehen... Schau dir um ein Hardtail, dass ist wesentlich besser zu fahren als ein schlechtes Fully. Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Juni 2016 Geschrieben 4. Juni 2016 Also ich bin der Meinung, dass das Rad hauptsächlich aus folgenden Gründen nicht gekauft werden solte: Das Fahrwerk ist sicher mal schrottig gemacht. Da kannst den besten Dämpfer rein tun, das Ding wird wippen, der Hinterbau wird weich sein (ebenso wie das vordere Rahmendreieck) und selbst mit den besten Federelementen ist das garantiert kein Spaß zu fahren. Octalink bei der Kurbel ist jetzt kein KO-Kriterium. Früher war auch die XTR Octalink, und viele von uns sind zig Tausende KM mit Octalink-Kurbeln gefahren und hatten dabei weniger Probleme, als mit den heutigen Standards Ansonsten wäre die Schaltung und alles sogar auf einem Niveau, das jetzt nichtmal eine große Katastrophe wäre; das schaut alles halbwegs funktional aus. Auch die Bremsen sind jetzt kein absoluter Reinfall, aber halt schwer, wenig(er) Standfest wie richtige MTB-Bremsen und auch nicht das, was man wirklich auch einem Sportgerät haben möchte. Ein richtiger Scha* sind die Laufräder. Da ist absolute Billigsdorfer-Ware verbaut. Sowas hat im Offroad-Einsatz nichts verloren, weil unstabil, schwer und unsicher; da hilft der beste Reifen nichts. Wenn du um die 1200€ ausgeben magst, dann kriegt man da auch schon ganz nette Gebrauchtware: Wenn die Rahmenhöhe passt, dann geht das mit a bisserl Jammern sicher um 1350€ her: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/ktm-lycan-274-27-5-2016-fully-163220198/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/haibike-q-fs-se-27-5-162232748/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/giant-stance-1-ltc-allmountain-163071465/ Da bist du puncto Ausstattung und Fahrwerk in einer ganz anderen Liga, und das ist beinahe neuwertiges Material Da kauf ich mir nicht diese oben verlinkte Reib´n Zitieren
Tattoo1990 Geschrieben 5. Juni 2016 Autor Geschrieben 5. Juni 2016 Ihr habt mich überzeugt Ich schaue mich jetzt doch nach einem gscheiden hardtail um. Hab auch schon ein gefunden das mir gefällt.* Das NS eccentric 2015 alu jedoch gibts das nur bis L und ich bin 190 groß. Machen die 5 cm wirklich so viel aus oder kann man das mit einem vorbau noch beeinflussen? Lg Kevin* Zitieren
rmaurer Geschrieben 6. Juni 2016 Geschrieben 6. Juni 2016 (bearbeitet) Hallo? Was soll die ganze negative Kaffeesatzleserei hier.. Das CTM ist für die 1000€ voll ok, der Rahmen ist neuerer Bauart und die Kurbel (als wenn dass so ein extrem wichtiges Bauteil wäre..) halt eine Oktalink na und? Die M396 ist eine einfache aber extrem zuverlässige (Einsteiger-)MTB Bremse, für normales Fahren reicht die völlig aus! Es ist sogar ein Monarch hinten und eine XC Gabel vorne verbaut, beides sind ebenfalls zuverlässige Einsteigerkomponenten. Also das ist abgesehen von den etwas zu schmalen Reifen das beste 1000€ Fully dass ich bisher so gesehen habe. Ja man kann darüber diskutieren ob z.b. ein Cube für 1500 nicht mehr Sinn machen würde aber nicht jeder hat mit einem "XTR Carbon Fully" angefangen! Bearbeitet 6. Juni 2016 von rmaurer Zitieren
riffer Geschrieben 6. Juni 2016 Geschrieben 6. Juni 2016 http://www.on-one.co.uk/c/q/bikes/mountain-bikes#!g_price=500_1000 hat vielleicht etwas für dich. Mit 190cm Größe bist du natürlich an der Obergrenze normaler Large-Rahmen - es kann, muss aber nicht gut gehen. Ob das CTM halbwegs fahrbar ist? mag schon sein, aber haltbar wird es v.a. bei der Hinterbaulagerung nicht sein, die Steifigkeit ist wahrscheinlich auch nicht der Hammer. Aber es stimmt schon, man kann das kaufen, sich mal ein bissi in die Materie einarbeiten und dann draufkommen, dass es nicht reicht. Man hätte also auch ein paar Hunderter mehr sparen können oder eben ein Hardtail im entsprechenden Budget kaufen. Zitieren
Tattoo1990 Geschrieben 6. Juni 2016 Autor Geschrieben 6. Juni 2016 Hab mir dieses bike genauer angeschaut. http://www.on-one.co.uk/i/q/CBOOPW27PS/on-one-parkwood-27-sram-gx1-mountain-bike Einsatzgebiet würde sein sein der Flowtrail auf der petzen, spazierfahrten mit meiner Frau und 1 bis max 2 Tagesausflüge wo jedoch auch ein paar berge befahren werden. Jetzt stellt sich mir 2 fragen.* 1. Wie dick sind die reifen (möchte kein fatbike^^) komme ich damit auch den berg hoch?* 2. Da bei dem Bike nur 10 gänge sind (wenn ich mich nicht verzählt habe) wird das mit dem hügel auf fahren ziemlich blöd oder *:/ Zitieren
rmaurer Geschrieben 7. Juni 2016 Geschrieben 7. Juni 2016 Ob das CTM halbwegs fahrbar ist? mag schon sein, aber haltbar wird es v.a. bei der Hinterbaulagerung nicht sein, die Steifigkeit ist wahrscheinlich auch nicht der Hammer. nachdem hier immer wieder Kommentare über den Rahmen kommen: Bitte woran erkennst du dass die Hinterbaulagerung nicht haltbar wäre und die Rahmensteifigkeit "nicht der Hammer" ?? Auch Mutmaßungen dass der Hinterbau "viel wippen wird egal welchen Dämpfer man verbaut ist" sind mir schleierhaft - woher kommt diese Einschätzung? Zitieren
ricatos Geschrieben 7. Juni 2016 Geschrieben 7. Juni 2016 Hab mir dieses bike genauer angeschaut. http://www.on-one.co.uk/i/q/CBOOPW27PS/on-one-parkwood-27-sram-gx1-mountain-bike Einsatzgebiet würde sein sein der Flowtrail auf der petzen, spazierfahrten mit meiner Frau und 1 bis max 2 Tagesausflüge wo jedoch auch ein paar berge befahren werden. Jetzt stellt sich mir 2 fragen.* 1. Wie dick sind die reifen (möchte kein fatbike^^) komme ich damit auch den berg hoch?* 2. Da bei dem Bike nur 10 gänge sind (wenn ich mich nicht verzählt habe) wird das mit dem hügel auf fahren ziemlich blöd oder *:/ Sollte für deine Anforderungen durchaus reichen. 1. Natürlich kommt man mit 27+ den Berg hoch. Besser als auf einem schwerem Fully. 2. Auch die Übersetzung sollte für deine Anforderungen genügen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.