Bikerjenny Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 Servus an alle Bikefreunde:wink:! Kennt jemand die Runde um den Sölkpass? Was mich explizit interessiert ist, wie stark die Straße frequentiert ist. Möchte ich eventuell heuer noch in Angriff nehmen ...! Freue mich auf Vorschläge/Meinungen und lieben Dank im Voraus für eure Tipps! Lieben Gruß, Margret:bump: Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 Welche Runde meinst du rund um den Sölkpass? (nicht über den Sölkpass?) Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 15. Juni 2016 Autor Geschrieben 15. Juni 2016 Welche Runde meinst du rund um den Sölkpass? (nicht über den Sölkpass?) Hi! An sich möchte ich eine Runde fahren, habe aber bei meinen bisherigen Recherchen gemerkt, dass ich entweder eine Runde - z.B.: https://www.google.com/maps/d/viewer?hl=en_US&mid=1HTgn2tNud8Gan1aKujq6aIb9MYI oder die Strecke ÜBER den Sölkpass fahren kann. Höchstwahrscheinlich wede ich mich für die zweite Variante entscheiden. Da muss ich mich erst mal einlesen ...! Zu meiner Frage nochmals: ** Sind die Straßen stark frequentiert? ** Auch wäre ich für Angaben der Höhenmeter dankbar. Danke im Voraus für ein paar Tipps :bounce:! Schönen Abend und lieben Gruß, Margret Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 Sölkpass und Obertauern sind speziell an den Sommerwochenenden sehr beliebte Motorrad Strecken, dementsprechend ist da recht viel los. Auf den Obertauern fahren auch viele Wanderer bzw. weichen viele darüber aus um der Maut auf der A10 und/oder dem Staus an Reisewochenenden zu umgehen. Auf der Strecke gibt es auch einige Lawinengalerien -> Lichter mitnehmen Sölkpassüberquerung: von St. Peter ("meiner" Seite) sind es 940hm rauf, von Gröbming 1020hm. Zitieren
G-T Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 Mein Vorschlag für eine ambitionierte Tagestour: Ennstal, Sölkpass, Hocheggersattel, Triebener Tauern (von Süden wesentlich einfacher und schöner zu fahren, als von Norden), Trieben, Kaiserau, Admont, Liezen bzw. Ennstal. Ca. 180 Km, 3100 Hm. Die Runde ohne Kaiserau und Admont: Ca. 160 Km und etwa 2800 Hm. Über Obertauern täte ich nur fahren, wenn ich 2 bis 3 Tage Zeit habe. Dann mit ein paar Ennstaler Schmankerln, wie etwa den Steirischen Bodensee (wunderschön!!!) bei Haus/E., Ramsau (mit Dachsteinstraße) und Filzmoos, oder auf den Rossbrand bei Radstadt. Nur Ennstal durch und über Obertrauern rüber ist a etwas fade Gschicht. Zum Verkehr über den Sölkpass: Nicht wirklich störend, kann am We. etwas mehr sein, aber auch da kein Problem. Über Obertauern schaut's da anders aus ... Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 22. Juni 2016 Autor Geschrieben 22. Juni 2016 Sölkpass und Obertauern sind speziell an den Sommerwochenenden sehr beliebte Motorrad Strecken, dementsprechend ist da recht viel los. Auf den Obertauern fahren auch viele Wanderer bzw. weichen viele darüber aus um der Maut auf der A10 und/oder dem Staus an Reisewochenenden zu umgehen. Auf der Strecke gibt es auch einige Lawinengalerien -> Lichter mitnehmen Sölkpassüberquerung: von St. Peter ("meiner" Seite) sind es 940hm rauf, von Gröbming 1020hm. Schönen Abend und vielen Dank für die Info ! Werde mich noch einlesen ...! Gruß, Margret Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 22. Juni 2016 Autor Geschrieben 22. Juni 2016 Mein Vorschlag für eine ambitionierte Tagestour: Ennstal, Sölkpass, Hocheggersattel, Triebener Tauern (von Süden wesentlich einfacher und schöner zu fahren, als von Norden), Trieben, Kaiserau, Admont, Liezen bzw. Ennstal. Ca. 180 Km, 3100 Hm. Die Runde ohne Kaiserau und Admont: Ca. 160 Km und etwa 2800 Hm. Über Obertauern täte ich nur fahren, wenn ich 2 bis 3 Tage Zeit habe. Dann mit ein paar Ennstaler Schmankerln, wie etwa den Steirischen Bodensee (wunderschön!!!) bei Haus/E., Ramsau (mit Dachsteinstraße) und Filzmoos, oder auf den Rossbrand bei Radstadt. Nur Ennstal durch und über Obertrauern rüber ist a etwas fade Gschicht. Zum Verkehr über den Sölkpass: Nicht wirklich störend, kann am We. etwas mehr sein, aber auch da kein Problem. Über Obertauern schaut's da anders aus ... Schönen Abend und vielen Dank für die Tipps:bump:! Komme aus NÖ - meine Anfahrt wäre über Bruck/Mur, Judenburg, St. Peter ...! Werde mir Unterlagen besorgen und darin schmökern! Wahrscheinlich werde ich eine 2-Tages-Tour daraus machen ...! Ja, und trainieren sollte ich auch noch dafür, damit es auch Spaß bereitet! Wird wahrscheinlich Herbst ...! In den Sommermonaten werden höchst- wahrscheinlich eine Menge PKW´s mit Urlaubern über den Pass jagen! Da möchte ich nicht unterwegs sein! Danke nochmals und lieben Gruß, Margret:jump:! Zitieren
exotec Geschrieben 22. Juni 2016 Geschrieben 22. Juni 2016 (bearbeitet) Ich bin Sölkpass Prebersee Radstätter Tauern und dann, weil total angeschlagen, auf der B320 retour zum Start. Am letzten Samstag im August. Verkehr war nur auf der Bundesstrasse durch Schladming etwas viel. Landschaftlich ist Sölkpass und Prebersee ein Traum, Strasse vom Sölkpass runter sehr schlechter Zustand Edit: meine Runde auf Strava Bearbeitet 23. Juni 2016 von exotec Zitieren
extremecarver Geschrieben 22. Juni 2016 Geschrieben 22. Juni 2016 Mit MTB ist die Strecke Neunkirchnerhütte - Idlereckscharte zum überqueren ganz nett. Bis Funklsee ist es ganz gut fahrbar. Dann etwas schieben/tragen. Retour via Blaufeldschafte. Nette Runde oberhalb des Sölkpasses. Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 23. Juni 2016 Autor Geschrieben 23. Juni 2016 Ich bin Sölkpass Prebersee Radstätter Tauern und dann, weil total angeschlagen, auf der B320 retour zum Start. Am letzten Samstag im August. Verkehr war nur auf der Bundesstrasse durch Schladming etwas viel. Landschaftlich ist Sölkpass und Prebersee ein Traum, Strasse vom Sölkpass runter sehr schlechter Zustand Edit: meine Runde auf Strava Danke ! Warte auf meine angeforderten Unterlagen - dann werde ich die Tour planen. Veranschlage zwei Tage für die Runde da ich mit dem HT unterwegs sein werde. Mein RR habe ich 2014 eingetauscht - vermisse es keineswegs! Gruß, Margret :bump: Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 23. Juni 2016 Autor Geschrieben 23. Juni 2016 Mit MTB ist die Strecke Neunkirchnerhütte - Idlereckscharte zum überqueren ganz nett. Bis Funklsee ist es ganz gut fahrbar. Dann etwas schieben/tragen. Retour via Blaufeldschafte. Nette Runde oberhalb des Sölkpasses. Danke auch dir! Nachdem ich ortsunkundig bin, muss ich deine Strecke "Neunkirchnerhütte - Idlereckscharte ..." erst auskundschaften, um mir ein Bild machen zu können ... sagt mir leider gar nichts! Lieben Gruß, Margret:bounce:! Zitieren
extremecarver Geschrieben 23. Juni 2016 Geschrieben 23. Juni 2016 So genau erinnere ich mich nicht mehr. Ist schon ewig her dass ich da war (gut 15 Jahre). Landschaftlich war es sehr schön. War damals halt fahrtechnisch noch weit entfernt vondem was heute easy ist (naja Bike war halt auch nicht so potent, IRC Mythos 2.1 und irgendein Semislick hinten, dazu 80mm Elastomer Federgabel). Zitieren
gauglpet Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Mit MTB ist die Strecke Neunkirchnerhütte - Idlereckscharte zum überqueren ganz nett. Bis Funklsee ist es ganz gut fahrbar. Dann etwas schieben/tragen. Retour via Blaufeldschafte. Nette Runde oberhalb des Sölkpasses. Kann man das heuer schon machen? Schneefelder? Ausgesetzt? Ich finde die Pässe zwischen dem Murtal und dem Ennstal hochinteressant. Hab sie schon fast alle. lg gauglpet Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 30. Juni 2016 Autor Geschrieben 30. Juni 2016 Kann man das heuer schon machen? Schneefelder? Ausgesetzt? Ich finde die Pässe zwischen dem Murtal und dem Ennstal hochinteressant. Hab sie schon fast alle. lg gauglpet Wäre für Alternativen zum Sölkpass offen ...! Danke im Voraus und lieben Gruß - schönen Abend, Margret:bump: Zitieren
bikeopi Geschrieben 1. Juli 2016 Geschrieben 1. Juli 2016 Wäre für Alternativen zum Sölkpass offen ...! Danke im Voraus und lieben Gruß - schönen Abend, Margret:bump: alternativen gibts einige: zb triebener tauern und das palten tal, findet man zb in google maps oder in den vormals beliebten strassenkarten. oder auch sehr nett und alternativ: eine ballonfahrt. wenn man zeit hat und der wind günstig ist. das graben eines Tunnels halte ich hingegen für ein eher zeitaufwändiges unternehmen, alleine zu Lebzeiten wohl kaum bewerkstelligbar. Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 1. Juli 2016 Autor Geschrieben 1. Juli 2016 alternativen gibts einige: zb triebener tauern und das palten tal, findet man zb in google maps oder in den vormals beliebten strassenkarten. oder auch sehr nett und alternativ: eine ballonfahrt. wenn man zeit hat und der wind günstig ist. das graben eines Tunnels halte ich hingegen für ein eher zeitaufwändiges unternehmen, alleine zu Lebzeiten wohl kaum bewerkstelligbar. Hallo und schönen Abend! Danke für den Vorschlag "Triebener Tauern" - werde ich mir auf Googlemap o. ä. ansehen - klingt interessant ... ! Schönes Wochenende und lieben Gruß, Margret:bump: Zitieren
ok-computer Geschrieben 1. Juli 2016 Geschrieben 1. Juli 2016 Hallo... Hier auch noch eine schöne Variante... https://www.strava.com/activities/168422180 Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 2. Juli 2016 Autor Geschrieben 2. Juli 2016 Hallo... Hier auch noch eine schöne Variante... https://www.strava.com/activities/168422180 Danke - sehr interessant ! Heftig - Gratulation! Wird die Runde gegen Uhrzeiger gefahren? Wie sieht es mit den PKW´s aus? Schönen Abend - lieben Gruß! Zitieren
ok-computer Geschrieben 4. Juli 2016 Geschrieben 4. Juli 2016 Hallo... Ich fahr die Runde immer gegen den Uhrzeiger. PKW-Verkehr ist zum WE in der Regel nicht schlimm, wenns Wetter schön ist, sind aber viele Motorradfahrer unterwegs... Grüße... Zitieren
pepe Geschrieben 12. Juli 2016 Geschrieben 12. Juli 2016 Mit MTB ist die Strecke Neunkirchnerhütte - Idlereckscharte zum überqueren ganz nett. Bis Funklsee ist es ganz gut fahrbar. Dann etwas schieben/tragen. Retour via Blaufeldschafte. Nette Runde oberhalb des Sölkpasses. Hallo, hat jemand Informationen über den aktuellen Zustand? Ist die Idlereckscharte in Nord-Süd Richtung sinnvoll? Oder besser die Blaufeldscharte in dieser Richtung? Grüße Pepe Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 27. Juli 2016 Autor Geschrieben 27. Juli 2016 Danke :bounce:! Ja, die Runde wird es auch werden ... freue mich schon ... Training dafür ist ab sofort angesagt ! Die ersten Höhenmeter habe ich schon absolviert ... "Early-Morning-Tour"! Beweis ... Gruß Margret Zitieren
derDim Geschrieben 30. Juli 2016 Geschrieben 30. Juli 2016 bin kürzlich drübergefahren war fast kein motorradverkehr war aber an einem mittwoch und hat auch beim runterfahren geregnet was ich mich erinnern kann wäre die straße nordseitig besser zum abfahren gewesen Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. August 2017 Geschrieben 7. August 2017 Falls wer vorhatte den Sölkpass in nächster Zeit zu überqueren: Dieses Wochenende wurde mein Heimatbezirk von schweren Unwettern heimgesucht http://www.kleinezeitung.at/steiermark/5264564/UnwetterKatastrophe_Entfesselte-Naturgewalt_Dritte-Nacht-des-Bangens Die Straße über den Pass wurde teilweise weggerissen und ist daher bis auf Weiteres nicht befahrbar. http://steiermark.orf.at/news/stories/2859090/ Zitieren
marty777 Geschrieben 8. August 2017 Geschrieben 8. August 2017 Das sieht ziemlich schlimm aus. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 8. August 2017 Geschrieben 8. August 2017 könnt ma nicht mitn Bike über die Wiese oberhalb ausweichen ? wär doch nett die Strasse für sich allein zu haben..( wenns sich in einem Monat sonst wieder beruhigt hat) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.