Zum Inhalt springen

Radeln für die Flutopfer  

75 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Radeln für die Flutopfer

    • Ja ich wäre dabei
      67
    • nein ist nix für mich
      5
    • hätte eine bessere Idee
      3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde!

 

Ich wollte mal wissen was ihr davon haltet wenn wir eine Aktion "Radeln für die Flutopfer" auf die Beine stellen. Denn ich denke wir sollten doch mal das Grübeln wie wir was und wann an unserem Bike verbessern können, oder welchen Marathon wir als nächstes fahren, beiseite lassen und uns gemeinsam für einen guten Zweck motivieren.

 

Es wäre ja ganz schön wenn sich die versch. Vereine zusammentun würden um zb. ein gemeinsame Ausfahrt zu organisieren. Was weiß ich vielleicht für jeden ein Startgeld von ca 5€ oder wie auch immer.

 

Wollte aber echt nach eurer Meinung fragen. Vielleicht schaffen wir es und können so eine einmalige Aktion auf die Beine stellen.

 

Lg. Mario (Rc-Bikerei)

Geschrieben

...ist das ja eine extrem gute Idee. :)

Diese müsste aber sehr bald umgesetzt werden -aber ich bin mir sicher dass so ein Event (mit guter Organisation) bei vielen Bike und RR Vereinen gut ankommen würde.

:toll:

Nur- so viele Radlfahrer auf einem Haufen - ich glaub da müsst wieder der Ring gesperrt werden :D

Geschrieben

idee ist gut !

 

ich hab mal im einkaufscenter in krems gesehen das mehrere DAUM 8008 aufgebaut waren und für jeden km gab's knette, d.h. das publikum durfte treten und mußte dafür zahlen !

und wenn keiner fahren wollte haben's mitglieder von einem fitnessclub fürs publikum erledigt !

 

 

:) war damals echt lustig die sache (war für licht ins dunkel)

Geschrieben

jojo Wessi irgendwas chaotisches - mit der Feuerwehr - radln 24/48 Std rund um den Hauptplatz in Großenzersdorf und jeder besorgt sich einen Sponsor der seine Kilometer bezahlt bei die

6 Stunden von Andlersdorf ( kennst sicher )

war das recht kultig

 

oiso wenn ma so wos zubbringen

 

moch i sicha mit

und bring ( für mein km ) sicha an Sponsor

 

und mit Presse und so bring ma sicha wos zaum

 

und i besorg von da Fernwärme a Luftburg

 

und und und

 

 

und wos is jetzt ????

 

raunzt ned - moch ma wos

 

morgen is eh Chaotenausfahrt - Zeit für weiter Ideen

 

 

fatman

Geschrieben

Hallo Freunde!

 

Es freut mich das meinem Vorschlag soviele zustimmen. Morgen fahren wir bei der WPR- Ausfahrt mit und werden das Thema sicher auch zur Diskussion bringen. Mahl sehen vielleicht weiß ich am Abend mehr. Aber ich denke es schaut gut aus das wir was auf die Beine stellen.

 

 

lg. Mario (Rc.Bikerei)

Geschrieben

hi!

 

wenns ka hindernis is, dass ich nur mitn renner fahren kann (außer es borgt mir wer sein bike), dann bin ich auch dabei.

spontan tät ma einfalln, dass im cyclodrom gefahren werden könnt, jede runde zahlt. dort gäbs auch platz für luftburgen, chaotenzelt, lagerfeuer, was weiss ich noch alles.

Geschrieben

bin dabei - rennrad, bike, ergo, laufen, schwimmen, wurscht. hauptsache es kommt was zusammen für die leut. einen sponsor für meine kilometer hätt ich wahrscheinlich auch.

 

bin nur leider den ganzen jänner in innsbruck, aber vielleicht kann ich eine würdige vertretung aufstellen falls das event schon in den nächsten wochen steigt.

 

-step, der sein winterbudget für sportzeugs kurzerhand gespendet hat

 

Geschrieben

Hallo Freunde!

 

Wir haben heute nur kurz das Thema bei der Ausfahrt besprochen, Feedback war wie hier in der Umfrage : Auf jeden Fall was machen, aber wann und wer organisiert es" Ich würde euch nun bitten, vor allem die Vereinsführungen mich zu kontaktieren, wegen Vorschlag und ev. Sponsoren. Eines war uns auch klar die Aktion sollte in Wien oder Umgebung (max. 20km) stattfinden. Es wäre auch zu Bedenken ob es nicht besser wäre zb. diesen Event gut geplant im Februar oder März zu machen als jetzt etwas zu überstürzen. Vor allem jetzt Spenden alle aber in 2 Monaten brauchen die Leute auch noch Hilfe. Bis dahin hat man sicher pot. Sponsoren, kann sich gezielt ein Projekt aussuchen.

Wir als Bikeboardgemeinde sollten an einem Strang ziehen dann bin ich mir sicher das wir was tolles organisieren können.

Geschrieben

wenn so a ausfahrt zustande kommt bin i sicher dabei, wenns vom termin zusammenpasst. wie war das bei der flutkatastrofe in österreich vor 2 jahren? hat da nit da ö3 a rennen auf der glocknerhochalpenstraße organisiert, des von einer bank unterstützt (gesponsert) wurde?

wär in der situation auch nit schlecht.

 

Grüße max

Geschrieben
also die ideeist wirklich super, bin auf jeden fall dabei,und vom zeitdruck her denke ich auch das es nicht so schlimm ist, denn geld wird dort die nächste zeit genug benötigt, besser etwas später dran sein und dafür aber gut organisiert :toll:
Geschrieben
Original geschrieben von fritti

also die ideeist wirklich super, bin auf jeden fall dabei,und vom zeitdruck her denke ich auch das es nicht so schlimm ist, denn geld wird dort die nächste zeit genug benötigt, besser etwas später dran sein und dafür aber gut organisiert :toll:

Was genau habt ihr euch denn vorgestellt?

Die Idee mim Cyclodrom vom Hermes find ich gut - genug Platz (? - na gut, fast genug Platz), von der Lage her gut und vom Aufbau...

Oder aber - noch besser - RINGRUNDFAHRT - aber ob das du machen ist :confused:

Geschrieben

Das mit dem Ring-Sperren wär sicherlich super, aber ich frage mich was wir da alles an Genehmigungen brauchen usw. Cyclodom kenne ich nicht wo ist das genau und gibt es da eine Website?

 

Bernhardt hatte gestern auch keine schlechte Idee, eine Möglichkeit wäre das Gelände der SCS zb. für Sonntag Vormittag zu Sperren und hier einen Rundkurs zu fahren. Da wär genung Platz für alle die mit dem Auto anreisen oder mit der Badner Bahn usw. wäre mal eine Idee. Es würde natürlich auch nicht schaden wenn wir gute Verbindungen zu den Medien hätten ORF und Radio, Zeitungen usw.

Geschrieben
Original geschrieben von ramierez1

Das mit dem Ring-Sperren wär sicherlich super, aber ich frage mich was wir da alles an Genehmigungen brauchen usw. Cyclodom kenne ich nicht wo ist das genau und gibt es da eine Website?

 

Bernhardt hatte gestern auch keine schlechte Idee, eine Möglichkeit wäre das Gelände der SCS zb. für Sonntag Vormittag zu Sperren und hier einen Rundkurs zu fahren. Da wär genung Platz für alle die mit dem Auto anreisen oder mit der Badner Bahn usw. wäre mal eine Idee. Es würde natürlich auch nicht schaden wenn wir gute Verbindungen zu den Medien hätten ORF und Radio, Zeitungen usw.

 

cyclodrom ist ein rundkurs am südlichen ende der donauinsel. wennst die suchfunktion benutzt, findest sicher bald einen plan, wos genauer eingezeichnet ist.

die scs-idee find ich aber auch gut, da würde wahrscheinlich auch etwas mehr publikum kommen.

bezüglich organisation, verbindung zu medien usw. würd ich mich an deiner stelle mit dem nopain und/oder witti und/oder reinihörmann (alle im board - also pm schicken) in verbindung setzen. die müssten dir weiterhelfen können. wenns das ganze halbwegs steht, kannst dem orf, oder ö3 auch mal ein mail schicken - vielleicht sinds gscheit genug und springen von selber auf den zug auf. die aktion auf den glockner hat jedenfalls dank medienunterstützung einiges eingebracht - und das war nicht im großraum wien!

Geschrieben
Original geschrieben von ramierez1

Das mit dem Ring-Sperren wär sicherlich super, [...]

 

 

bin mir nicht so sicher .... ist ja keine "demo" und man sollte damit nicht anderen leuten "mit gewalt" auf die nerven gehen. man weckt sicher keine sympathien, wenn leute deswegen im stau stehen müssen. die öffentlichkeit sollte man schon vorher über die medien erreichen.

 

aber scs am sonntag halte ich für eine ausgesprochen gute idee ... [was ist da sonst am sonntag los? wird wahrscheinlich als autobusparkplatz verwendet]

Geschrieben

gundsätzlich; bin gerne dabei, mit MTB oder Renn, und kann sicher auch einige Bike-Kumpels dazu motivieren; wir sind halt nicht vereinsmässig organisiert, wenn das nyx macht....

 

:toll:

 

Wer schnell hilft, hilft doppelt!

Geschrieben

Parkplatz vom Happelstadion könnt ich noch versuchen zu bekommen. Im Prinzip müßte der zu haben sein und wenn, dann gleich mal mit einer kleineren oder größeren Spende verbunden. Aber macht sich doch sicher auch nicht schlecht so eine kleine Scheckübergabe, oder? Da der gesperrt ist, stehen sicher auch keine Busse rum, es liegt der Prater in der Nähe, es liegt zentral in Wien und es ist ein wichtiger Platz, da dort ein Einkaufszetrum enstehen wird. Arbeite für die Firma, sitze also an der Quelle - müßte das nur mit der Geschäftsführung besprechen. LG

CTD

Geschrieben

Naja da wirds ein bissi zu ruhig......

 

ich finde abgesehen von der Location

( sehr wichtig -muss zum Event passen .... )

 

wäre wichtig - was wir tun - um

 

maximale Aufmerksamkeit zu erzielen

bzw - hängt samit zu sammen

maximal Kohle zu sammeln..........

 

also mir schwebt etwas mit Sponoreneinbindung

und Publikums(Geld)beiteiligung vor ...

 

aber vielleicht sollten sich Alle die wirklich bereit sind

organisatorisch mitzuarbeiten sich mal treffen

 

und austauschen, Ideen präsentieren und bewerten usw....

wie bei einem normalen Projekt halt ......

 

die erfolgreiche Umsetzung gehört sicher gut koordiniert

 

Aktive

Sponoren

Presse

Publikum

 

usw....

 

fatman

Geschrieben

Ich wär auch dabei.... aber sollte man nicht langsam mit der genauen Planung beginnen???

 

Falls ihr für irgendwas Hilfe braucht und mich dazu brauchen könnt, bin ich auch da gern dabei!

 

Lg

Geschrieben

Find auch komisch, dass es da so ruhig um das Thema ist. Liegt wohl daran, dass ab sich erst was tut ab dem Moment, wenn was fixes steht. Was ich mir vorstellen könnte, das wäre in etwa eine Sache wie:

An einem Sonntag ein Rundkurs, in den der Parkplatz beim Happelstadion eingeplant ist. Von jedem Teilnehmer wird eine Spende erwartet. Aufgabe: In einer Stunde möglichst viele gefahrene Kilometer zusammenzuradeln (muss bei der Kurssetzung natürlich berücksichtigt werden, sonst stehen wir uns selber im Weg). Ein Großsponsor zahlt dann 1.- oder 2,- oder so in die Richtung für jeden gefahrenen Kilometer. Also am Ende wird bei jedem der Tachostand abgelesen. Wenn einer 70km stehen hat, dann ist er ein Trottel, wenn einer nur 15km stehen hat, dann ist es "a lahme Enten". Aber ohne einer Vereinigung von zumindest zwei Vereinen wird sich da wenig tun. Parkplatz Happelstadion aus den von mir oben angeführten Gründen. Ihr werdet verstehen, dass ich ohne Konzept und vor ohne "willige" Leute im Rücken bei meiner Geschäftsführung kaum eine Chance haben werde. LG

CTD

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...