Lumberjacker Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo Ich habe groĂe Probleme mit meinem Lange Race Schischuhen. Da sie mir im hinteren fuĂbereich zu schmal sind, bekomme ich nach einiger zeit fĂŒrchterliche fuĂsohlenkrĂ€mpfe. Ich fahre daher schon seit lĂ€ngerer zeit immer mit offenen schnallen, damit es wenigstens etwas besser wird. Aber eine Lösung kann das auf dauer auch nicht sein. Ich habe gelesen man kann die kunststoffschalen von schischuhen thermisch und mechanisch dehnen lassen um den schuh perfekt anzupassen. Kennt ihr vielleicht eine firma die das machen wĂŒrde? WĂ€re genial. Immerhin hat der Schuh 400⏠gekostet, und ich will nicht schon wieder einen neuen Kaufen. lg Karl Zitieren
Joga Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 So viel ich weiĂ, kann man diese Anpassung nur einmal vor der ersten BenĂŒtzung durchfĂŒhren. Hierbei werden die inneren Einlagen einmal aufgespritzt und der Schaum hĂ€rtet dann aus... Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Geschrieben 3. Januar 2005 Ja, das kenne ich, dabei wird aber der Innenschuh angepasst. Diese art von Schuh ist sogar dafĂŒr Vorgesehen, aber es gibt eben auch einige firmen die den AuĂenschuh bearbeiten. siehe auch hier: http://www.gallbauer.com/schuhservice.htm Nur leider etwas weit weg lg Karl Zitieren
crazymike Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 es geht ja nicht klar hervor ob dir die schale also der auĂenschuh zu schmall bzw. zu eng ist oder der innenschuh? wenn es der innenschuh ist sollte das kein gröĂeres problem geben entweder du besorgst dir einen innenschuh welchen man mittels schĂ€umung an den fuĂ anpassen kann. noch ein system das sich im Tourenskischuh bereich etabliert hat sich den innenschuh durch "aufbacken" im Rohr zuhause anpassen. dabei wird der schuh im Rohr auf temperatur gebracht und wird dadurch modelierbar und du ziehst in dann an und der schuh passt sich automatisch an deinen fuĂ an....funktioniert super und ohne probleme auch mehrmals wiederholbar!!! wie das beim auĂenschuh aussehen wĂŒrde kann ich leider nicht sagen aber sicher auch keine unmögliche sache Zitieren
valley Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 Kann dazu nur eines sagen: Strolz rulez   Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Geschrieben 3. Januar 2005 Kann dazu nur eines sagen: Strolz rulez    Das hilft mir auch nicht sehr viel weiter. Ich weiĂ das Strolz schuhe nicht schlecht sind, aber im Renneinsatz sind die Lange schuhe den Strolz doch weit ĂŒberlegen. AuĂerdem werde ich keinen 400⏠Schuh wegwerfen. Ich weiĂ ja, dass es firmen gibt (siehe link oben) die sowas machen, aber ich such halt noch eine in der nĂ€he. Zitieren
valley Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 Original geschrieben von Lumberjacker Das hilft mir auch nicht sehr viel weiter. Ich weiĂ das Strolz schuhe nicht schlecht sind, aber im Renneinsatz sind die Lange schuhe den Strolz doch weit ĂŒberlegen. AuĂerdem werde ich keinen 400⏠Schuh wegwerfen. Ich weiĂ ja, dass es firmen gibt (siehe link oben) die sowas machen, aber ich such halt noch eine in der nĂ€he.   Erstens denke ich doch, dass das rote Strolz Modell fĂŒr den Renneinsatz geeignet ist (auch wenn ich selbst keine Rennen fahre), zweitens: vielleicht kann man den Lange Schuh schĂ€umen lassen - ich habe gehört, dass das viele ĂSV Fahrer so machen, die ja jede Saison einen anderen - gesponserten - Schuh fahren mĂŒssen. Den Lange hatte ich ĂŒbrigens auch mal - fĂŒr genau einen Tag. War der schlimmste Schitag in meinem Leben. :f: Zum GlĂŒck konnte ich ihn am nĂ€chsten Tag gegen Cash zurĂŒckgeben - Danke Gigasport! Zitieren
krull Geschrieben 4. Januar 2005 Geschrieben 4. Januar 2005 skischuhe (den auĂenschuh) kann man sogar beim eybl weiten lassen. Kostet so ca. 20âŹ. Hat dazu schon mal einen thread gegeben, gib mal in die SuFu "Skischuh anpassen" ein... Zitieren
Niiiki Geschrieben 4. Januar 2005 Geschrieben 4. Januar 2005 Ein bekannter von mir hat sich seine Tourenschischuh selber gedehnt..... hat das irgendwie erwĂ€rmt und mit einer speziellen Holzvorrichtung dann gedehnt! Kostet hat nix, er hat sogar mal angeboten, dass ers dem ED machen wĂŒrd, wenn was ned passt! Wenn du willst, kann ich dir Erkundigungen einholen! Lg Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 4. Januar 2005 Autor Geschrieben 4. Januar 2005 Ein bekannter von mir hat sich seine Tourenschischuh selber gedehnt..... hat das irgendwie erwĂ€rmt und mit einer speziellen Holzvorrichtung dann gedehnt! Kostet hat nix, er hat sogar mal angeboten, dass ers dem ED machen wĂŒrd, wenn was ned passt! Wenn du willst, kann ich dir Erkundigungen einholen!  WĂ€re wirklich nicht schlecht Niiiki. Vor allem wĂ€re es nicht schlecht zu erfahren wie er den Schuh erwĂ€rmt hat. Im Backrohr trau ich mich nicht wirklich, weil manihn leider nicht komplett zerlegen kann, und somit einige andere teile miterwĂ€rmt wĂŒrden. Normaler Haarföhn ist wahrscheinlcih nicht heiĂ genug. WĂ€r dir sehr dankbar wenn du was fĂŒr mich rausfindest. lg Karl Zitieren
crazymike Geschrieben 4. Januar 2005 Geschrieben 4. Januar 2005 Original geschrieben von Lumberjacker WĂ€re wirklich nicht schlecht Niiiki. Vor allem wĂ€re es nicht schlecht zu erfahren wie er den Schuh erwĂ€rmt hat. Im Backrohr trau ich mich nicht wirklich, weil manihn leider nicht komplett zerlegen kann, und somit einige andere teile miterwĂ€rmt wĂŒrden. Normaler Haarföhn ist wahrscheinlcih nicht heiĂ genug. WĂ€r dir sehr dankbar wenn du was fĂŒr mich rausfindest. lg Karl  das mit dem schuh dehnen geht glaub ich auch nicht mit jedem innenschuh!  wie ich oben schon erwĂ€hnt habe gibt es da touren innenschuhe die man aber wirklich im Backrohr erwĂ€rmt und dann reinsteigt... kosten natĂŒrlich mehr als ein normaler innnenschuh... sind eigentlich in jedem fachgeschĂ€ft, auch eybl erhĂ€ltlich.... Zitieren
FullRisk Geschrieben 4. Januar 2005 Geschrieben 4. Januar 2005 Den Lange hatte ich ĂŒbrigens auch mal - fĂŒr genau einen Tag. War der schlimmste Schitag in meinem Leben. :f: Zum GlĂŒck konnte ich ihn am nĂ€chsten Tag gegen Cash zurĂŒckgeben - Danke Gigasport! [/b]  ich muĂ valley recht geben , ich habe auch schon einen lange zurĂŒckgegebe aus dem selben grund den du beschrieben hast  aber eines muĂ ich schon sagen bevor ich einen so teuren schuh kaufe probiere ich zuerst ob er 100% sitzt und fang nicht an an einem 400euro schuh herum zu dehnen  und was lernen wir daraus: nicht alles was teuer ist, ist auch gut  ach ja mein nachbar hat auch versucht einen schischuh auszudehnen , hat aber nicht wirklich viel gebrachtb Zitieren
der.bub Geschrieben 4. Januar 2005 Geschrieben 4. Januar 2005 hallo!!  hab nur den anfang glesen! bei meiner mutter habens das mal beim knöchel gmacht!! aber aber im skigebiet, frag doch einfach mal beim eybl. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Ja, das kenne ich, dabei wird aber der Innenschuh angepasst. Diese art von Schuh ist sogar dafĂŒr Vorgesehen, aber es gibt eben auch einige firmen die den AuĂenschuh bearbeiten. siehe auch hier: http://www.gallbauer.com/schuhservice.htm  http://www.gallbauer.com/service-schuhe.htm hat damit jemand erfahrungen? mein fischer race-schuh formt eher mein schienbein um, als umgekehrt :f:, auf dauer schwer auszuhalten. ich werd dem gallbauer wohl mal einen besuch abstatten mĂŒssen...eybl und co. haben schon klĂ€glich versagt, einzig ein orthopĂ€discher schuster in bad gastein hat mein leiden etwas lindern können. oder wĂ€r gleich ein schĂ€umbarer innenschuh die ultima ratio? ich möcht halt nicht noch 200⏠investieren, ohne sicher gehen zu können, dass das problem dann beseitigt ist. die methode, bei der der innenschuh erhitzt und dann angepasst wird, hat schon 2mal nichts gebracht... Zitieren
numerus clausel Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Vielleicht brauchst nur von der Lasche was "ausreiben". Macht normal jeder bessere Schiverleih. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 hab jetzt beim gallbauer silikon-pads bekommen, die den druck vom schienbein nehmen sollen - dass ich da nicht selber draufgekommen bin auf jeden fall ein guter tipp fĂŒr leute mit Ă€hnlichen problemen! Zitieren
vegan Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 ... denke ich doch ... auch wenn ich selbst keine Rennen fahre ... vielleicht ... habe gehört ... denken = glauben = nyx wissen Zitieren
riffer Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 denken = glauben = nyx wissen  ZĂ€hlt eigentlich wer mit, wieviele derartig geistreich-konstruktive BeitrĂ€ge dieser Art von diesem User kommen? :f: @Lumberjacker: ErwĂ€rmen in dem AusmaĂ ist mit dem Backrohr nicht sinnvoll, weil eben nicht gezielt auf den Bereich, und ein Haarfön hat da auch nicht die Power. Spezialisten aufsuchen wird hier die einzige Alternative sein - diese KrĂ€mpfe im FuĂ sind ein schirches GefĂŒhl, ich hab das frĂŒher mal bei einem Skischuh gehabt, aber das war ein billiger ĂŒbernommener in der Jugendzeit, halt andere Voraussetzungen. Zitieren
hermes Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 hab jetzt beim gallbauer silikon-pads bekommen, die den druck vom schienbein nehmen sollen - dass ich da nicht selber draufgekommen bin auf jeden fall ein guter tipp fĂŒr leute mit Ă€hnlichen problemen! was war dein problem genau? meines lĂ€sst sich jedenfalls nicht so leicht lösen, denke ich. meine unterschenkel sind zu dĂŒnn, als dass irgendein schuh sie wirklich fixieren könnte. folge sind blasen an den schienbienen, die spĂ€testens am zweiten schitag aufgehen - sehr angenehm. einzige abhilfe, die ich bisher gefunden habe: den unterschenkel solange mit verbĂ€nden dicker machen, bis es halbwegs passt. gibts schuhe, deren schaft extra schmal ist? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 ich hab auf den "unteren" 7-8 cm des schienbeins durch die harte schale des schuhs bzw den druck schon nach kurzer fahrzeit starke schmerzen in dem bereich bekommen. die pads sollen genau diesen druck abfangen. wenn dein bein zu "dĂŒnn" ist, wĂ€r das doch auch was fĂŒr dich...das pad vergröĂert ja den umfang! Zitieren
carver Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Bei solchen Problemen wĂŒrde ich einmal etwas mehr Geld investieren und einen STROLZ Schuh kaufen. Meinen 1.Strolz hatte ich 11Jahre,den 2. auch schon 6Jahre.Ich habe den Schuh den ganzen Tag an,ohne eine Schnalle zu öffnen Zitieren
bikeopi Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Hallo Ich habe groĂe Probleme mit meinem Lange Race Schischuhen. Da sie mir im hinteren fuĂbereich zu schmal sind, bekomme ich nach einiger zeit fĂŒrchterliche fuĂsohlenkrĂ€mpfe. Ich fahre daher schon seit lĂ€ngerer zeit immer mit offenen schnallen, damit es wenigstens etwas besser wird. Aber eine Lösung kann das auf dauer auch nicht sein. Ich habe gelesen man kann die kunststoffschalen von schischuhen thermisch und mechanisch dehnen lassen um den schuh perfekt anzupassen. Kennt ihr vielleicht eine firma die das machen wĂŒrde? WĂ€re genial. Immerhin hat der Schuh 400⏠gekostet, und ich will nicht schon wieder einen neuen Kaufen. lg Karl wenn der skischuh im sohlenbereich zu schmal ist, kann man kaum was machen, weil er dort kaum formbar ist. weiter oben (knöchel zb) ist das was anderes. da hilft dir jeder halbwegs seriöse skihĂ€ndler (am besten in einem skigebiet). ich bin mir aber nicht sicher, ob ein zu schmaler schuh wirklich dein problem ist. fusssohlenschmerzen können verschiedene ursachen haben. prĂŒfen (lassen): 1. canting (=schaftneigung seitlich)-->einstellen lassen 2. fussstellung (varus/valgus)-->ev. pronations/supinationseinlagen 3. durchblutungsstörungen (fussrĂŒckenarterie)-->schnalle ĂŒber dem fussrĂŒcken lockern 4. muskulĂ€res verkrampfen beim fahren. machen manche unbewusst, va auf harten pisten-->bewusst zehen strecken im schuh wĂ€hren der fahrt punkt 1 und 2 erledigt dir ebenfalls der engagierte fachhĂ€ndler Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 @ carver: sicher die beste variante, wenn geld keine rolle spielt. aber wenn ich nur 1/3 fĂŒr einen mindestens gleich steifen schuh (mein bruder fĂ€hrt den roten strolz) zahle, ĂŒberleg ich nicht lang. Zitieren
bikeopi Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 @ carver: sicher die beste variante, wenn geld keine rolle spielt. aber wenn ich nur 1/3 fĂŒr einen mindestens gleich steifen schuh (mein bruder fĂ€hrt den roten strolz) zahle, ĂŒberleg ich nicht lang. stimmt. strolz ist gut, aber teuer, auch andere hersteller bieten anpassfĂ€hige aussenschuhe (darauf kommts vor allem an!) an (zb salomon) Zitieren
carver Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 @ carver: sicher die beste variante, wenn geld keine rolle spielt. aber wenn ich nur 1/3 fĂŒr einen mindestens gleich steifen schuh (mein bruder fĂ€hrt den roten strolz) zahle, ĂŒberleg ich nicht lang. Da zĂ€hlt nicht die Steifigkeit,ich habe auf den schwarzen weicheren gewechselt,sondern die Passform. Und fĂŒr einen guten Schuh bezahlt man sicher mehr 1/3 Aber wenn ich keine Problemhaxn hĂ€tte wĂŒrde ich auch mit normalen schöneren Schuhen fahren Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.