Sonny Geschrieben 8. November 2016 Geschrieben 8. November 2016 @opi: Da Samsung selbst zu blöd ist, die Fragen zu beantworten, habe ich heute nochmal ein wenig im Web gesucht und folgendes gefunden: "....Dazu zählen in der neuesten Generation unter anderem auch GPS, Höhenmesser und Barometer. Dank ihnen soll die Gear S3 in der Lage sein, verbrauchte Kalorien, zurückgelegte Strecken und die am Tag erklommenen Höhenmeter möglichst genau zu ermitteln und zu analysieren....." https://www.netzwelt.de/samsung-gear-s3/testbericht.html Klingt so, als würde die S3 schon einiges erfüllen. Könnte sein, dass ich mich mit der "belohne", um in die Langlaufsaison zu starten. Zitieren
bikeopi Geschrieben 10. November 2016 Geschrieben 10. November 2016 danke! wird man sich anschauen müssen Zitieren
Sonny Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 (bearbeitet) @opi: nachdem die Gear S3 nun schon zu kaufen ist, gibt es auch ein paar neu Videos. Auf diesem hier konnte ich auf dem Bildschirm einmal die Anzeige "Alti-Barometer" sehen. Somit scheint das beantwortet zu sein: Höhenmesser ist wohl barometrisch und mit einen Bluetooth-Pulsgurt (Polar z.B. der Bluetooth 4.x kann, könnte passen) dürfte auch die HF-Messung passen. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass ich mir die einschneide (manche Menschen wollen mir zum 50er ja unbedingt etwas kaufen), denn z.B. Navi und sonstige Tralala-Funktionen (damit meine ich nicht die Schrittzählerei, die keiner braucht) machen das Ding sport- und alltagstauglich. Edit: Samsung hat bestätigt, dass die Gear S3 (die BT 4.2 an Board hat) mit Brustgurt der BT 4.0 hat, kompatibel ist. Edit2: offizielle Bestätigung für barometrische Höhenmessung von Samsung erhalten. Bearbeitet 21. November 2016 von Sonny Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Kann man die S3 wirklich zB mit einer Fenix vergleichen? Als Smartwatch ist sie der Fenix bestimmt überlgen, aber als Raldtacho bzw Sportuhr? Ich bin da irgendwie skeptisch. Zitieren
Sonny Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Es werden in den nächsten Tagen bestimmt noch Infos auf Youtube auftauchen, wo man mehr über die Sportfunktionen sieht. Aber was muss sie können, um vergleichbar zu sein? Was kann die Fenix? Zitieren
Sonny Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 (bearbeitet) Minute 4 ca. zeigt, dass man z.B. mit Strava verbinden kann Bearbeitet 21. November 2016 von Sonny Zitieren
Sonny Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Soeben erhalten (Samsung ist vielleicht ein Laden. Auf eine Frage unterschiedliche Antworten von mehreren Bearbeitern): Eine reine Kopplung mit dem Brustkorb ist möglich, allerdings ist derweil keine zuständige Application vorhanden, die die Werte Ihres Brustgürtels auf der Uhr anzeigt. Zitieren
mike79 Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Bin auch auf der Suche nach etwas Neuem.... weiss Aber noch nicht ob Garmin oder suunto Was für mich wichtig wäre ist die Funktionalität mit der Ap am Handy bzw Tablet um die Touren ein wenig auswerten zu können. Wie seit ihr da mit den jeweiligen Geräten zufrieden? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Bin auch auf der Suche nach etwas Neuem.... weiss Aber noch nicht ob Garmin oder suunto Was für mich wichtig wäre ist die Funktionalität mit der Ap am Handy bzw Tablet um die Touren ein wenig auswerten zu können. Wie seit ihr da mit den jeweiligen Geräten zufrieden? WAs erwartest du dir von der App? Die Garmin app zeigt dir alle deine Aktivitäten an (auch in einem hübschen Kalender mit Monatsansicht). In den Aktivitäten kannst du dir Höhen/Geschwindigkeits/Herzschlag/Temperatur Grafiken anschauen. Herzschlag auch mit den von dir eingestellten Zonen. Du siehst den Track. Kannst herum zoomen (google karte/satellig/hybrid). Du kannst Daten direkt am Handy ändern. Du siehst GEschwid (avg, max), zeit, gesamtzeit, herzfrequenz (avg, max), trainingseffekt(?!?), Höhendaten (max, min, aufstieg, abstieg), Kalorien, Temp (avg, min, max).diverse Rundenzeiten. Dafür finde ich die App extrem gut! SIe ist aber auch auf das ganze Fitness Tracking Zeug ausgelegt. Sprich, es gibt viele Dinge die ich nicht brauche (stören aber nicht wirklich). Grund für mich bei Garmin zu bleiben war, dass ich alle alten Touren in Garmin COnnect habe. Leider gibt's kein Tool, dass die Daten offline speichern kann. Ich bin also im Garmin System gefangen. Stört mich aber auch nicht, weil die Geräte super sind. @Sonny Wichtigste Features sind für mich: - Handy muss nicht dabei sein um das Ding zu verwenden. - Aktivitäten kann man schnell starten - kein Touchscreen - Ordentliche Anzeige während dem Sport. (konfigurierbare Datenfelder und Datenseiten) - paaren mit einem Herzfrequenz Sensor mit einem klick und nicht über ein Menü usw usf... Die Fenix legt den Fokus ganz klar auf "ich bin eine Sportuhr" und nicht "ich bin eine Social Media Uhr" die man auch super beim Sport nutzen kann. Notifications können beim Radfahren furchtbar nervig sein! Wenn das System darauf aufgebaut ist, dass die Uhr ein verlängerter Arm des handys ist, dann sind auch alle Menüführungen, Anzeigen etc. darafu ausgelegt und das wird (könnte) auf Kosten der Sportfunktionen gehen - es wird irgendwo nervig. Wenn ich mir die Screenshots von der S34 anschaue, dann sehe ich: ein Telefon, Wetter, Einstellungen, Nike, eine Läuferin, ein Adressbuch, ein Telefon, Text Nachrichten. -> also wenig bis nix, dass auf ordentliche Sportfunktionen schließen lässt. Bei der Fenix ist das anders: da gibt's -> eine Uhr. rechts oben ist ein Start button. da drück ich drauf und adnn steht da "Mountainbike, Indoor Cycling, Bergsteigen, andere". Das sind meine Sportarten. Ich drücke auf Start und los gehts. Das schaffe ich auch mit dicken Winterhandschuhen. Das ganze Design ist dahingehend ausgelegt. Es ist schnell, einfach, intuitiv. Smart Funktionen funktioieren ansich gut, sind aber weder super fancy noch sind sie der Nr. 1 Einsatzzweck. Dafür kauft man sich die Uhr nicht (und ich habe so das subjektive Gefähl, dass es bei der Samsung genau umgekehrt ist). Beispiel: das finde ich ein gutes Design für den Tacho (gut lesbar und super konfigurierbar) Zitieren
mike79 Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Super Zusammenfassung...Danke Zitieren
Gili Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Grund für mich bei Garmin zu bleiben war, dass ich alle alten Touren in Garmin COnnect habe. Leider gibt's kein Tool, dass die Daten offline speichern kann. Ich bin also im Garmin System gefangen. mit Tapiriik kannst alle deine Touren in quasi jegliche andere Sportplattform übertragen. Nur so nebenbei als Tipp. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 mit Tapiriik kannst alle deine Touren in quasi jegliche andere Sportplattform übertragen. Nur so nebenbei als Tipp. Danke, ja das hab ich eh schon gesehen! Das ist aber erst wieder alles online. Leider kostet die Garmin Api 5000 EUR. Sonst tät ich mir ja was programmieren, und alle meine Touren offline speichern. Leider gibt's da nix Gscheites. schnell schauen, ob http://www.bikexperience.de/ inzwischen mit Garmin Connect syncen kann.... Zitieren
bikeopi Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Hast den export schon mal via golden cheetah versucht? Habs grad nicht zur Hand, könnt gehen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 (bearbeitet) Hast den export schon mal via golden cheetah versucht? Habs grad nicht zur Hand, könnt gehen. Kann sich das mit Garmin Connect verbinden? Ich mag eben nicht die Uhr mit dem Computer verbinden und/oder die fit Dateien wo einspielen. Ich mag downloaden (inkl. meinen Änderungen im Titel etc.). Zurück hochladen brauch ich nix. Der Umweg über zB Strava könnte aber gehen. Garmin Connect -> Tapiriik -> Strava -> Golden Cheetah -> PC. *würg* hier wird's eh diskuiert: https://groups.google.com/forum/#!topic/golden-cheetah-users/yQFeVQp3yJ0 Bearbeitet 21. November 2016 von GrazerTourer Zitieren
Sonny Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 - Handy muss nicht dabei sein um das Ding zu verwenden. - Aktivitäten kann man schnell starten - kein Touchscreen - Ordentliche Anzeige während dem Sport. (konfigurierbare Datenfelder und Datenseiten) - paaren mit einem Herzfrequenz Sensor mit einem klick und nicht über ein Menü usw usf... 1) Handy muss meines Wissens nicht dabei sein (und wenn nicht dabei, gibt es auch keine Notifications, die stören könnten, schätze ich mal). 2) Touchscreen hat sie, aber eben alternativ und wie ich hörte wesentlich praktischer und gut durchdacht die Bedienung mit dieser Lünette und den Knöpfen. Das dürfte somit kein wirkliches Problem sein. 3) Wie rasch der Zugriff auf die "Sportabteilung" mit den unterschiedlichen Sportarten ist, weiß ich jetzt nicht genau. Vermutlich ein zwei Klicks mehr. Wirklich kompliziert ist es aber nicht ...glaub ich. 4) Wie die Anzeige aussieht und ob es konfigurierbar ist, versuche ich gerade zu erfragen. Auch das Thema "Brustgurt" ist noch nicht ausdiskutiert (weil beim Langlaufen bzw. Wintersport die Uhr am Handgelenk zu tragen ist ein guter brrrrr-Witz). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 @Sonny bin gespannt! Wenn sie das gut kann, spricht eh nix dagegen. Nur um meine (für viele Leute lächerlich konservative) Einstellung zu erklären: Mir ist halt das "Von Haus aus das Wichtigste ordentlich implementiert" sehr wichtig, und dass da nicht lauter Zeug drauf ist, das man nicht komplett deaktivieren kann. Bei der Fenix kannst du eigtl. alles abdrehen. Diesen Fitness Tracker zum Beispiel. Ich kann's net leiden, wenn die Uhr meine Schritte zählt, oder GPS immer an ist, oder irgendwelche Apps drauf sind, die ich mein Leben lang nie brauchen werde. Garmin ist zB komplett überladen mit Golf...ja, Golf! Online ist das furchtbar! Auf der Uhr schaltest es eben einfach weg, indem man die Aktivität einmal löscht. Fertig... Ich seh bei meiner Uhr keinen Muskplayer, kein Adressbuch etc. Ich bin einer, der sich nicht mühsam irgendwelche Apps runterladen will, um einen guten Tacho zu haben. Ich hab's auf der Fenix kurz getestet, aber mir ist die Probiererei zu blöd. ich bin da echt mehr der Out of the Box Typ. Ich hab genau 30min lang eine Freude daran, mir die Uhr einzurichten, aber dann vergeht's mir. Zitieren
mike79 Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Ich hab genau 30min lang eine Freude daran, mir die Uhr einzurichten, aber dann vergeht's mir. Sowas unterschreibe ich zu 100% Umso einfacher umso besser..... Zitieren
Sonny Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 @Sonny bin gespannt! Ich auch. Aufgrund der spärlichen Infos von Samsung (die wissen ja selbst ned genau, was wie funktioniert) habe ich allerdings große Skepsis in mir. Und: so etwas wie OpenStreetMap ist bei der Gear S3 nicht möglich. Bei Garmin Fenix anscheinend schon ( ) ...was natürlich nützlich ist, wenn ich wieder mal irgendwo in der Pampa stehe und mich frage, ob links rechts oder doch gerade aus. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Ich auch. Aufgrund der spärlichen Infos von Samsung (die wissen ja selbst ned genau, was wie funktioniert) habe ich allerdings große Skepsis in mir. Und: so etwas wie OpenStreetMap ist bei der Gear S3 nicht möglich. Bei Garmin Fenix anscheinend schon ( ) ...was natürlich nützlich ist, wenn ich wieder mal irgendwo in der Pampa stehe und mich frage, ob links rechts oder doch gerade aus. Fürso einem Fall würde ich entweder eine Papierkarte mitnehmen oder wirklich das Handy im Rucksack haben. Auf der Uhr ist das ja nix. Das ist einfach zu unübersichtlich. Zitieren
Sonny Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 (bearbeitet) Hast du eigentlich die "normale" oder die "HR"? Edit: welche Radl-Halterung nimmt man da ....oder ist da am Ende sogar etwas dabei? Edit2: Hat sich (beides) erledigt. Gerade gesehen, dass es hier Begriffsverwirrungen gibt ...und in Wahrheit "Saphir" oder nicht Saphir das Thema ist. Bearbeitet 21. November 2016 von Sonny Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Ich hab die HR. Nötig is das aber nicht (war bei Amazon im Angebot). HR macht eher Sinn, wenn du den Fitness Tracker nehmen willst. Beim Biken auf der Hand is für mich nicht angenehm. Das wackerlt mir zuviel und sehen tu ich das Display auch net. Ich hab sie immer am Lenker und verwende so ein "Lenker-Dick-Mach-Ding", das bei einer Hofer Pulsuhr einmal dabei war. so in der Art (dabei is das nicht): http://www.cardiozone.de/garmin-lenkerhalter-fuer-garmin-forerunner-fenix-approach-gps-sportuhren Zitieren
Wolfgng Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Ich habe eine ohne das Saphirglas. Ist IMHO auch nicht notwendig. Habe sie bis jetzt ohne Kratzer verwendet. Wenn man Angst hat, dass früher oder später doch irgendetwas passiert, kann man sich https://www.amazon.de/gp/product/B01F1A08MI/ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?ie=UTF8&psc=1 so etwas besorgen. Und weil ich Angst habe (), habe ich so etwas bestellt, passt super und gibt ein besseres Gefühl. Allerdings würde ich mir das bei Saphirglas sicherlich auch drauf pappen... Zitieren
bikeopi Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 @GT: wenn du garmin connect am desktop öffnest und bei der entsprechenden tour rechts oben das zahnrad klickst, dann kannst du dort die datei als original exportieren (das übertrage ich direkt nach golden cheetah) oder aber auch als tcx oder gpx. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Ja, das weiß ich eh, aber das ist bei annähernd 1000 Aktivitäten ein bissl mühsam. Generell mag ich so webig manuellen Aufwand wie möglich haben. Es gibt ein online tool wo man alle Touren als fit File bekommt, aber das übernimmt den Titel zB nicht. Das bringt mir auch nix. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 (bearbeitet) Mittels tapiriik kannst du deine Aktivitäten von Garmin auch auf eine Dropbox Account kopieren lassen und hast somit alle deine gpx Daten lokal verfügbar wenn du sie dir dann runterlädst - sofern ich deine Anforderung richtig verstanden habe. Bearbeitet 22. November 2016 von CaptainSangria Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.