Zum Inhalt springen
Wahoo Elemnt GPS Radcomputer

Wahoo Elemnt GPS Radcomputer

15.01.17 18:10 68.615Text: NoPainFotos: Erwin HaidenSchluss mit verwirrenden Menüstrukturen und lähmenden Datenfeldkonfigurationen? Langzeittest des iPhone unter den GPS Radcomputern.15.01.17 18:10 72103

Wahoo Elemnt GPS Radcomputer

15.01.17 18:10 72103 NoPain Erwin HaidenSchluss mit verwirrenden Menüstrukturen und lähmenden Datenfeldkonfigurationen? Langzeittest des iPhone unter den GPS Radcomputern.15.01.17 18:10 72103

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Genauer lesen bitte. Natürlich geht Übertragung ohne Kabel per BT. Auch die Strava-Segmente etc lädt man per Smartphone App per BT drauf. Tracks und Adressen (Navigation TBT) ebenso..

 

Notifications (SMS zB) sind auch möglich, wenn das Handy während der Fahrt gekoppelt ist, sowie Livetracking.

Bearbeitet von Gili
Geschrieben
Wenn du den E fertig konfiguriert hast, kannst du das Gerät eigentlich ohne Smartphone standalone verwenden und brauchst kein 2tes Gerät dazu. Weder zum Upload von Aktivitäten noch zum Download von Segmenten oder Sonstigem. Außer du hast ständig mit neuen Routen zu tun die du am Smartphone erstellt. Der Rest geht über WiFi und ist aus meiner Sicht der große Vorteil und Komfort vom E. Leider kann man den Direct Upload zu Dropbox aktuell nur in der iOS App und nicht mit Android konfigurieren. Aber das sollte doch hoffentlich bald behoben werden. Strava und Co. geht sowieso.
Geschrieben
Software-Dev 04/03/2017

3 April 2017

ELEMNT WF42-1344

ELEMNT BOLT WB09-1344

 

Reset to OUTDOOR mode on startup. Lots of reports of people accidentally riding in INDOOR mode and not having GPS.

 

Sehr empfehlenswerter Update! Dachte kurzfristig schon an eine eingebaute künstliche Intelligenz, als ich nach einer Indoor Einheit (Outdoor) ausfuhr.

Geschrieben
Nimm den Bolt. In meinen Augen der neue Stern am Radcomputer-Himmel. Bestes Feature ever: Mini-Schraube zur sicheren Fixierung des Radcomputers am Halter. Nie mehr Radcomputer abnehmen, einstecken und runterfallen lassen beim Billa...
Gast User#240828
Geschrieben
bolt kann alles was der elemnt kann (ausser weniger datenfelder auf einer seite)- kleiner, leichter, aerodynamisch- fixierung - wie Martin sagt..
Geschrieben
Danke für eure Infos, somit ist die Entscheidung gefallen! :-) Bedienbarkeit und der Verzicht auf alles was eh ned so toll bzw notwendig ist bei den Garmins, hat mich voll überzeugt!
Geschrieben
Nimm den Bolt. In meinen Augen der neue Stern am Radcomputer-Himmel. Bestes Feature ever: Mini-Schraube zur sicheren Fixierung des Radcomputers am Halter. Nie mehr Radcomputer abnehmen, einstecken und runterfallen lassen beim Billa...

 

 

 

Ich überlege auch meinen 520er gegen den Bolt zu tauschen, endlich eine Alternative zur Hassliebe Garmin.

 

Die Schraube hat übrigens nicht nur beim Billa Vorteile. Wenn man den Bolt damit fixiert zählt er bei Lizenzrennen zum Rad und wird mitgewogen (6,8kg)

Geschrieben
Ich überlege auch meinen 520er gegen den Bolt zu tauschen, endlich eine Alternative zur Hassliebe Garmin.

 

Die Schraube hat übrigens nicht nur beim Billa Vorteile. Wenn man den Bolt damit fixiert zählt er bei Lizenzrennen zum Rad und wird mitgewogen (6,8kg)

 

Oida,du bist um 12,5 sec. schneller damit ! Das zählt !😂😂😂

Geschrieben
Teilweise passen sie. Das System ist - vermutlich wegen eines Patents - um 90° verdreht. D.h. fast jeder Garmin-Halter, wo der Steckmechanismus um 90° verdreht werden kann, passt. Es empfiehlt sich dennoch, gerade beim Bolt, die mitgelieferte Aerohalterung zu verwenden. Es ist auch eine zweite Halterung dabei, die per Kabelbinder montiert werden kann. Find ich persönlich nicht sehr schick, aber zumindest hat man etwas, das immer passt.
Geschrieben
Teilweise passen sie. Das System ist - vermutlich wegen eines Patents - um 90° verdreht. D.h. fast jeder Garmin-Halter, wo der Steckmechanismus um 90° verdreht werden kann, passt. Es empfiehlt sich dennoch, gerade beim Bolt, die mitgelieferte Aerohalterung zu verwenden. Es ist auch eine zweite Halterung dabei, die per Kabelbinder montiert werden kann. Find ich persönlich nicht sehr schick, aber zumindest hat man etwas, das immer passt.

 

Okay, ich habe ja die Aero Halterung am Venge schon dran, würde die schon gerne verwenden. Ich meine aber, dass der Einsatz drehbar ist. Hast du das im Kopf?

Geschrieben
bolt kann alles was der elemnt kann (ausser weniger datenfelder auf einer seite)- kleiner, leichter, aerodynamisch- fixierung - wie Martin sagt..

 

Wobei für die Kartenansicht, nach wie vor der große Elemnt mehr Sinn macht.

Geschrieben
Wobei für die Kartenansicht, nach wie vor der große Elemnt mehr Sinn macht.

 

Für "richtiges" Moutainbiken auf Trails ist meiner Meinung nach das Kartenmaterial (beider Geräte) nicht sonderlich geeignet. Zum Rennradfahren oder Graveln sollte sich auch das minimal kleinere Display vom Bolt eignen.

Gast User#240828
Geschrieben
Dürfte zurzeit ziemlich schwer lieferbar sein, der Bolt ��

 

 

 

ich bin gerade bei einem händler der in deutschland eng mit wahoo zusammen arbeitet- er meinte es gibt engpässe die ab ende april u anfang mai aufgelöst werden;

 

sollte nur ein kurzfristiges problem sein

Geschrieben
ich bin gerade bei einem händler der in deutschland eng mit wahoo zusammen arbeitet- er meinte es gibt engpässe die ab ende april u anfang mai aufgelöst werden;

 

sollte nur ein kurzfristiges problem sein

 

Danke für die Info!

Gast artbrushing
Geschrieben
Für "richtiges" Moutainbiken auf Trails ist meiner Meinung nach das Kartenmaterial (beider Geräte) nicht sonderlich geeignet. Zum Rennradfahren oder Graveln sollte sich auch das minimal kleinere Display vom Bolt eignen.

 

Ich hoffe die Frage ist jetzt nicht irgendwie doof, aber was nimmt man in so einem Fall (Trails)? Handy? Oder gibts schon Computer die das echt gut können. Z.B. schon gefahrene (von anderen Leuten) Touren korrekt wiedergeben.

Kämpfe da öfters auch mit dem Handy weil man schwer erkennt wann oder ob man abbiegen soll, vor allem bei ganz flachen Abzweigungen erwische ich bei einer 50:50 chance prinzipiell die falsche :D

Geschrieben

Wie brauchbar ist beim Elemnt die Steigungsanzeige?

 

Die hat beim Polar CS600 perfekt und glaubwürdig geklappt.

Beim Edge 800 ist dies, trotz Geschwindigkeitssensor ein Witz - obwohl es schon längst ansteigt, werden z. B. noch -3% angezeigt, dies jedoch auf Zehntel genau. Dies soll bei 520 und 820 nicht anders sein, weil die Höhe vom GPS kommen soll.

Gast User#240828
Geschrieben
Wie brauchbar ist beim Elemnt die Steigungsanzeige?

 

Die hat beim Polar CS600 perfekt und glaubwürdig geklappt.

Beim Edge 800 ist dies, trotz Geschwindigkeitssensor ein Witz - obwohl es schon längst ansteigt, werden z. B. noch -3% angezeigt, dies jedoch auf Zehntel genau. Dies soll bei 520 und 820 nicht anders sein, weil die Höhe vom GPS kommen soll.

 

 

 

 

das ist schwer zu beurteilen- manchmal schlüssig, dann wieder weniger wenn sich der luftdruck schnell ändert.

da unterliegen aber alle barometrischen höhenmesser der selben fehlerquelle..das gps dürfte auch ähnlich genau sein wie bei den anderen, ich wüsste nicht - wo da gravierende unterschiede sein sollten

Geschrieben

Nachdem ich mich immer über Erfahrungsberichte freue, werfe ich hier mal ein paar Gedanken zu Garmin 820 vs. Wahoo Bolt ein, nachdem ich den einen ca. 6 Monate im Betrieb habe und den anderen (Bolt) eine Woche lang testen konnte.

 

Warum habe ich den Bolt getestet?

Weil mich das eigentliche Kerngeschäft (Navigation) des Garmin 820 in der Praxis nervte.

1. Ich bin mittlerweile sehr viele Touren > 150 km gefahren und keine Einzige!!! Fahrt war mit durchgehender TurnByTurn-Navigation möglich, weil er entweder unterwegs meldete "Strecke verloren", auch wenn ich die vorgegebene Route um keinen Meter verlassen habe, um danach ca. 5 Minuten neu zu berechnen und danach gleich wieder die Strecke zu "verlieren" oder die Route überhaupt für Beendet zu erklären und sich erst nach 10 Kilometer wieder überreden zu lassen, die Route neu zu starten...

2. Die Karte sieht zwar richtig gut aus und ist theoretisch auch scroll- und zoombar aber leider mit einem Lag von 5-8 Sekunden pro Userinput, wenn eine Strecke aktiv ist. Das heißt in der Praxis, dass man eine aktive Strecke beenden muss, um sich in annehmbarer Zeit einen Überblick über die Route verschaffen zu können, oder Alternativwege abzuklären.

3. Es ist nicht möglich unterwegs Alternativrouten raufzuspielen.

 

Was mich genau zum Elemnt oder im Speziellen den Bolt führt:

1. Turn-By-Turn-Navigation funktionierte bei einer langen Ausfahrt ohne Probleme.

2.Wenn man die Karte studieren möchte, zückt man das Handy und sieht die aktuelle Route und die aktuelle Position und kann am Handy im gewohnt guten Komfort scrollen oder zoomen etc.

3. Wenn man unterwegs die Route ändern möchte, macht man das ebenfalls am Handy via Komoot-App und schickt die Route auf den Bolt, startet diese und los gehts. Kein Warten auf Neuberechnung.

4. Der Bolt reagiert insgesamt viel schneller und viel flüssiger (nämlich direkt, ohne Lag) auf Userinput im Vergleich zum Garmin.

 

Es sind diese 4 Punkte die mich vom Elemnt überzeugen, weil das halt genau die Dinge sind, die mir wichtig sind.

Negativ ist mir beim Bolt die Haptik und die Materialqualität aufgefallen, da ist der Garmin um mindestens 1 Klasse besser - sprich wertiger. Das Farbdisplay ist beim Garmin sehr schön, Tochscreen in der Praxis aber wieder nervig. Für mich weitere Nachteile des Bolt: Keine Workouts und der Start der statischen Kalibrierung des Powermeters ist aufwändiger.

 

Wie bereits erwähnt, gibt es viel mehr Unterschiede, aber das sind die Punkte die mir halt am wichtigsten sind.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...