fullspeedahead Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 unfassbar. Es kann ja mal passieren, dass man den Steuersatz verkehrt einbaut, aber das merkt man garantiert, wenn man die Gabel einbaut und dann die Frechheit zu besitzen, dies nicht dem Kunden zu sagen bzw. selbst schnell zu richten, und dann noch ohne gscheitem Werkzeug und noch dazu ein 2.Mal herumpfuschen und so tun als würd eh alles passen... -> das geht zu weit! :s: :s: :s: Zitieren
Bobo Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 Da wundert man sich dann nicht wenn der Händler jammert , es Geschäft geht so schlecht. Lass es in einen anderen Shop reparieren , und gib ihm die Rechnung, da er selbst nicht in der Lage ist den Schaden zu beheben wird er sie wohl bezahlen müssen. Will er nicht gibt es ja noch das Gericht. :s: Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 Wieso tut da keiner was? Wenn das mein Bike wäre würd ich dem den Ar*** aufreißen, aber gewaltig Zitieren
Saturn Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Geschrieben 21. Januar 2005 Original geschrieben von Lumberjacker Wieso tut da keiner was? Wenn das mein Bike wäre würd ich dem den Ar*** aufreißen, aber gewaltig Ich schaus mir heute Abend eh an...und je nach dem was ich feststelle...wird dann mein Besuch beim Herrn Lehner ausfallen... :s: Zitieren
yellow Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 "Der Kunde ist König" hat sich bei uns leider noch nicht überall herumgesprochen. Scheints, dass nur an-den-Prager-stellen Abhilfe schafft (oder Kundenverlagerung zu anderen Geschäften) Zitieren
hubschraufer Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 ... da würde ich einige fotos machen und zusammen mit einer sachverhaltsdarstellung an die bundesinnung senden, mit dem ersuchen umstellungnahme. wenn es dort recht hergeht müsste mann allein bei den hammerschlägen hellhörig werden, das war bei den waffenrädern ja noch üblich dass mit einschläger und hammer gearbeitet wurde. wer sich großspurig als "fahradtechniker" bezeichnet sollt wenigstens über eine minimalinstrumentierung verfügen. selbst mit der "hobbymechaniker" - ausführung ist man gut beraten und die ist sogar dem teuren park tool einziehgerät manchmal überlegen... Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 ich wär für eine Zwangsvorführung beim näxten Schrauberseminar Marke Alex bei Clockwork Orange http://web1.prag025.server4you.de/html/images/smilies/gewalt/basi.gif Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 Original geschrieben von Zacki ich wär für eine Zwangsvorführung beim näxten Schrauberseminar Marke Alex bei Clockwork Orange http://web1.prag025.server4you.de/html/images/smilies/gewalt/basi.gif Da müßte man aber mehrere "Fachleute" zwangsvorführen. Solche Dinge sind leider kein Einzelfall. Hamma schon öfter behoben, solche Mängel (eins ist nämlich schon blöd: Wenn der Kunde sich net wirklich auskennt, entdeckt er den Mangel meist gar net. Dort liegt nämlich das Problem)..... Zitieren
mankra Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 Ich will hier kein Urteil schreiben, er wird eh schon in der Luft zerrissen, aber @Saturn: Nimm lieber die Adresse wieder raus. Wenn er mitliest, könnte er ne Anzeige wegen Verleumdung machen. Zitieren
FendiMan Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 Original geschrieben von mankra Wenn er mitliest, könnte er ne Anzeige wegen Verleumdung machen. Das wäre es, wenn der Vorwurf nicht stimmt. Zitieren
punkti Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 ich würde trotzdem ein wenis aufpassen und die adresse rausgeben! man könnte noch immer wegen rufschädigung usw.drankomen. ansonsten befridigt der thread nur mein gewissen, das ich viel bis alles imi-net bestelle und selber herumschraube! mehr pfuschen als manch händler kann ich auch nicht!(soll nicht veralgemeinern!)!! Zitieren
maosmurf Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 @ saturn: nimm sie raus... In folgendem Fahrradgeschäft wird nicht immer sauber gearbeitet: Fa. LEHNER 4230 PREGARTEN, ALTHAUSERSTR. 19 (bin kein jurist, dafür meine halbe familie und die freun sich immer über solche geschichten ) Zitieren
Sandbard Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Ich dachte immer, dass im Winter die Fahrradgeschäfte kaum was zu tun haben, und daher sich etwas mehr Zeit nehmen um nicht wie im Frühling oder Sommer immer von "kaum Zeit" zu reden. Dabei müsste also die Qualität der Arbeit im Winter höher sein als im Sommer abzüglich Wintermüdigkeit Gruss Sandbard Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von Sandbard Ich dachte immer, dass im Winter die Fahrradgeschäfte kaum was zu tun haben, und daher sich etwas mehr Zeit nehmen um nicht wie im Frühling oder Sommer immer von "kaum Zeit" zu reden. Dabei müsste also die Qualität der Arbeit im Winter höher sein als im Sommer abzüglich Wintermüdigkeit Gruss Sandbard Sollte man meinen.....bei wirklich guten Werkstätten wird aber auch unter Zeitdruck gut gearbeitet, in schlechten Werkstätten wird eben gepfuscht. Der Grund liegt häufig darin, daß es kaum fachkundiges Personal gibt. Wer ka Ahnung von der Materie hat, wird auch keine entsprechende Leistung erbringen. Egal, ob er viel Zeit hat oder net. Man sollte dran denken: Die meisten Shops dürfen in ihren Werkstätten nur diejenigen Teile reparieren (mit Einschränkungen) oder tauschen, die sie selbst verkaufen. Reparaturen größeren Umfangs dürfen sie nicht durchführen (wegen fehlender Fachausbildung, z.B. Schweißprüfung, etc.). Zitieren
Tyrolens Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von mankra Wenn er mitliest, könnte er ne Anzeige wegen Verleumdung machen. Also unter Verleumdung wird etwas anderes verstanden. Und Tatsachen sind nun mal Tatsachen. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von maosmurf (bin kein jurist, dafür meine halbe familie und die freun sich immer über solche geschichten ) Türlich. Weil Vampirsystem. Das Opfer anzapfen und über Monate, oft Jahre bluten lassen. Zitieren
maosmurf Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von Tyrolens Türlich. Weil Vampirsystem. Das Opfer anzapfen und über Monate, oft Jahre bluten lassen. he, blut ist ein kostbares gut Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von Potschnflicker Solche Dinge sind leider kein Einzelfall. Hamma schon öfter behoben, solche Mängel (eins ist nämlich schon blöd: Wenn der Kunde sich net wirklich auskennt, entdeckt er den Mangel meist gar net. Dort liegt nämlich das Problem)..... da is es guat wenn dem Kunden die Speichen MEHRMALS beim Aufwärtsfahren reißen... und in einer "Fachwerkstätte" so repariert werden... Speichenkreuzung: Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Seitenschlag: (die Bremse wurde vorsichtshalber etwas "weitergestellt" das net straaaaft.....) Zitieren
GernOTT Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 wenn ich mich nicht täusche ist das aber anscheinend nicht die Einzige wäre ja fast mal interessant ein LR generell so einzuspeichen wär mal was Neues Zitieren
Magier Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 @Berni: Wo war das? Nicht, daß ich dort mit meinem Radl mal hinstolper... Kannst es mir per PM schicken, damit ich gewarnt bin. Zitieren
mankra Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von FendiMan Das wäre es, wenn der Vorwurf nicht stimmt. Bevor dies nicht durch einen Sachverständigen belegt ist, und somit (zumindest vor dem Gesetz) bewiesen ist, ist es nur eine Mutmaßung, daß es ein Pfusch ist. Ich bin auch kein Jurist, ich weiß nur, daß Leute schon wegen weniger ne Anzeige bekommen haben (obs dann ne Verhandlung gab, oder nur eine Unterlassungserklärung, ist ne andere Geschichte). Wollte nur darauf hinweisen. Original geschrieben von Berni da is es guat wenn dem Kunden die Speichen MEHRMALS beim Aufwärtsfahren reißen... und in einer "Fachwerkstätte" so repariert werden... Speichenkreuzung: Bei Mavic Serienmäßig, z.b. Crossrock Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von mankra Bei Mavic Serienmäßig, z.b. Crossrock reißen da die Speichen a so oft.....??? @G[ern]OTT täuscht nicht is aber extrem schwer zu fotografieren damits "umekummt"-->darum das Papierblattl @magier i schreib da wo Du hingehen sollst, wennst was hast.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.