Zum Inhalt springen
Rose Xeon CDX Cross-4400

Rose Xeon CDX Cross-4400

15.04.17 06:44 78.312Text: Reinhard HörmannFotos: Erwin HaidenMit der Xeon-CDX Serie ist dem deutschen Versandhändler ein großer Wurf gelungen. Hatten seine Crossover/Gravel-Bikes bisher den Ruf, alles ein bisschen, aber nichts wirklich gut zu können, so beweist das "Rose Konzept CDX" in beeindruckender Manier, dass dies nicht immer zutreffend sein muss.15.04.17 06:44 83888

Rose Xeon CDX Cross-4400

15.04.17 06:44 83888 Reinhard Hörmann Erwin HaidenMit der Xeon-CDX Serie ist dem deutschen Versandhändler ein großer Wurf gelungen. Hatten seine Crossover/Gravel-Bikes bisher den Ruf, alles ein bisschen, aber nichts wirklich gut zu können, so beweist das "Rose Konzept CDX" in beeindruckender Manier, dass dies nicht immer zutreffend sein muss.15.04.17 06:44 83888

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Chef,

 

ich habe mich vor zwei Jahren für die Force entschieden, da a) fester Bremshebel (was ich beim Crossen sicherer finde), b) keine Mechanik o.ä. von außen zu sehen, c) geringeres Gewicht, und d) stabileres Bremssystem (Shimano hatte mit ICE so einige Probleme). Nach Lieferung habe ich dann zusätzlich festgestellt, daß der Reach der Bremshebel einfach zu verstellen ist - keine Ahnung ob das bei Ultegra überhaupt geht.

 

Das war allerdings alles im Vergleich zur "alten" Ultegra 6800. Was sich mit der neuen geändert hat, kann ich nicht sagen. Ich bin halt so zufrieden, dass ich die Force jetzt einfach wieder genommen habe :-)

 

Tobias

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Kann von euch jemand nach der Eurobike abschätzen wie die Chancen stehen, dass das neue Rose Design vom X-Lite nächstes Jahr auf das Xeon Cross übernommen werden?

Würde es nicht verkraften, wenn ich eines im Abverkauf eines mit dem "biederen Design" abstaube und nächstes Jahr kommt der scharfe Look.

Geschrieben

Dazu habe ich bei Rose im Februar mal angefragt.

Hier die Antwort:

 

„Guten Tag,

vielen Dank für Ihre E-mail.

Voraussichtlich kann ab Herbst 2018 mit neuen Farbvarianten gerechnet werden, da zu diesem Zeitpunkt auch auf das neue Logo aktualisiert wird. Genaue Angaben bezüglich der Farben können jedoch leider noch nicht gemacht werden.“

 

Wird also kommen!

Geschrieben
Dazu habe ich bei Rose im Februar mal angefragt.

Hier die Antwort:

 

„Guten Tag,

vielen Dank für Ihre E-mail.

Voraussichtlich kann ab Herbst 2018 mit neuen Farbvarianten gerechnet werden, da zu diesem Zeitpunkt auch auf das neue Logo aktualisiert wird. Genaue Angaben bezüglich der Farben können jedoch leider noch nicht gemacht werden.“

 

Wird also kommen!

 

Vielen Dank!

Ist das Xeon eigentlich noch state of the art? Im Gravel/Cross/Allroad Sektor tut sich derzeit ja sehr viel.

Gast User#240828
Geschrieben
keine sorge, das ist top - auch noch in 20 jahren...motor hats halt keinen ;)
Geschrieben
Heute wurde mein Rose Xeon Cross Gravel Di2 geliefert. Nachdem es mein 1. Gravelbike ist, gibt es irgendwo Anhaltspunkte für den Reifendruck, damit man mal grob beginnen kann, sich ans Optimum ranzutasten?
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

gravel TL funzt mit allen möglichen kombis stressfrei.

 

3,8 - 4bar zum einstieg wird passen*

 

wenn du grobe sachen mit wenig druck fahren willst, musst auf tl umsteigen- 38 wäre mir fürs gravel zu fett, vor allem mit schlauch*

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
gravel funzt mit allen möglichen kombis stressfrei.

 

3,8 - 4bar zum einstieg wird passen*

 

Herzlichen Dank, werde am Wochenende damit das 1. Mal ausfahren und sobald die Projekte im Garten erledigt sind, mich um den Tubeless Umbau kümmern.

 

Wie weit kann ich bei Tubeless mit dem Luftdruck runter?

Gast User#240828
Geschrieben
du wirst sehen was dir gefällt- gravelhalla style (32/33 reifen, schnell aber technisch, *spritzig u sportlich flott) oder cruisen auf strade bianche, oder monster gravel auf rough stuff-je nachdem ist der druck u tl oder nicht zu wählen. je breiter der reifen u je grober der schotter, desto weniger druck macht sinn - ergo vor allem TL
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Kann von euch jemand nach der Eurobike abschätzen wie die Chancen stehen, dass das neue Rose Design vom X-Lite nächstes Jahr auf das Xeon Cross übernommen werden?

Würde es nicht verkraften, wenn ich eines im Abverkauf eines mit dem "biederen Design" abstaube und nächstes Jahr kommt der scharfe Look.

 

Jetzt ist das was Neues (https://www.rosebikes.de/backroad?utm_source=Startseite&utm_medium=Teaser&utm_campaign=Backroad).

Optisch spricht mich das Rad sehr an. Gibt's Bedenken eurerseits bzgl. Geometrie, Ausstattung im Vergleich zum Xeon Cross?

Geschrieben

Naja, Geometrie ist ja die gleiche wie beim Xeon Cross. Sollte ja der gleiche Rahmen sein?! Nur haut es bei den einzelnen Größen die Geometrie durcheinander, da ist noch ein Fehler bei der Homepage.

Wollte Rose die Homepage nicht besser machen? Mir kommt die eher schlechter vor und die vorige war schon furchtbar!*:rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...