NoWin Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Wenigstens wird da auch kontrolliert - gehört jetzt eigentlich auch bei den Hobby - Marathons gemacht, da würdest dich sicherlich wundern, wer aller auf was drauf ist Zitieren
Kingtom Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 hab ich heute auch schon mal wo gelesen. scheusslich.... :k: aber leider ist das zu erwarten Zitieren
hermes Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 ist vor zwei oder drei jahren in italien mal gemacht worden. da sind etliche "hobby"-fahrer aufgeflogen Zitieren
wrongway Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Das ist schon extrem. Mit 16 Jahren schon dopen :s: :s: Zitieren
mixi Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 also vielleicht bin ich naiv oder realitätsblind aber die sache geht mir nicht ein. ich mein da geht doch jeder falir des sport verloren wenn jeder auf drogen ist. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von NoWin ......... Hobby - Marathons gemacht, da würdest dich sicherlich wundern, wer aller auf was drauf ist Koffein und Nikotin? Zitieren
Simon Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Ich glaube da gibt es ein paar wilde Geschichten von denen wir uns garkeine Vorstellung machen Unfassbar aber leider wahr. Da würden wir ordentlich mit den Ohren schlackern. :f: @NoWin: Bei Deiner Vermutung liegst Du sicher richtig!! Zitieren
felixor Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Geschrieben 27. Januar 2005 Wenigstens wird da auch kontrolliert - gehört jetzt eigentlich auch bei den Hobby - Marathons gemacht, da würdest dich sicherlich wundern, wer aller auf was drauf ist jop, hast sicherlich recht! wobei das bei hobbyrennen noch sclimmer ist weils um NIX geht, es keinerlei medizinische betreuung gibt und die haun sich wahrscheinlich irgendwas rein und die menge stimmt auch nicht. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 ....oje - dieser thread wird wohl wieder ausarten....hatten wir doch grad erst einen mit diesem thema!!!!... ... und ich sag nichts dazu, denn da hab ich gehört, dass wir alle keine ahnung haben..... Zitieren
felixor Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Geschrieben 27. Januar 2005 und ich sag nichts dazu, denn da hab ich gehört, dass wir alle keine ahnung haben..... hier gehts aber nicht um den profizirkus sondern um einen 16-jährigen ....... ausserdem is das mit dem "ahnung haben" immer sehr, naja, mit vorsicht zu genießen, weil ich geh einfach mal davon aus das die jungs von credit agricole auch keine ahnung davon haben was bei t-mobile hinter den vorhängen abgeht oder? es kann sich jeder nur sein eigenes bild davon machen denn wissen tuns sowieso nur sehr sehr wenige leute. genauso wenig weiss ich was die australische bahn-nationalmanschaft macht und die wissen genauso wenig ob ich mir nicht vll grad ne ampulle epo reinzieh der thread dient lediglich dazu um mal wieder vor augen zu haben das die doping-problematik auch schon bei den nachwuchsfahrer zu finden ist. ob jetzt jemand sagt "ich glaube an den sauberen wettkampf" oder "dopen sowieso alle" bleibt doch jeden selbst überlassen, aber das forum is dazu da darüber zu diskutieren. Zitieren
Simon Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Jeder sollte hier seine Meinung kund tun dürfen. Auch wenn es zum siebenden Mal passiert. Zitieren
schodder Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 ....wos, bei de hobbyveranstaltungen wollts jetzt a kontrollieren.. uuuiiii, i glaub, i kriag grod magenschmerzen....... naja und ausserdem wollt i eigentlich eh immer snowboarder werden ....... Zitieren
Simon Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von schodder ....wos, bei de hobbyveranstaltungen wollts jetzt a kontrollieren.. uuuiiii, i glaub, i kriag grod magenschmerzen....... naja und ausserdem wollt i eigentlich eh immer snowboarder werden ....... Schodder, du feiger Oas... :s: Das Du und der Wuwo vor dem Start Rauschmittel nehmen is eh hinlänglich bekannt Der Wuwo hat letztens sogar Dinosaurier gesehen. Des muas a schoafes Zeig gwesen sein :f: Zitieren
Thoms Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von felixor jop, hast sicherlich recht! wobei das bei hobbyrennen noch sclimmer ist weils um NIX geht, es keinerlei medizinische betreuung gibt und die haun sich wahrscheinlich irgendwas rein und die menge stimmt auch nicht. ja und? muss eh jeder wissen, was er seinem körper zumuten kann/will darüber reg' ich mich nicht auf. wenn einer irgendein pulver, spray, ... nimmt, um bei einem hobbetenrennen seine kollegen niederzufahren, soll er machen, ist sein körper, seine gesundheit! sowas find ich allerdings eine sauerei : Möglicherweise habe er es vom Manager oder Teamarzt unbewusst gespritzt bekommen. Zitieren
wuphi Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 da war auch mal ein bericht in der tour.....todesfälle vom dopen....da war auch ein 16 jähriger dabei.....TODESFALL! wirklich nur zaach Zitieren
felixor Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Geschrieben 27. Januar 2005 sowas find ich allerdings eine sauerei : quote: Möglicherweise habe er es vom Manager oder Teamarzt unbewusst gespritzt bekommen. ja hab ich ma auch dacht wie isn das abglaufen? auf die art: "he junge schau mal dort ..... *spritz*" oder hat er seine täglichen spritzen nichtmehr auf den inhalt überprüft Zitieren
Race Bee Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 habe in Procycling (Dezember 2004, Nr. 10) schon mehrere Berichte übers dopen gelesen und der hat mir ein bisschen die Augen geöffnet und jetzt erkenn ich ein paar zusammenhänge also das mit dem Doping is schon seit den 50er Jahren, nur war es bis da hin nicht in den Medien, weil kein Fernsehen bei den Rennen anwesend war. "jeder" dopte, keiner machte ein Geheimnis daraus. nach den Renne fand man Spritzten und Anmpullen am Streckenrand veteilt -> weil während den Rennen waren die Spritzen im Trikottascherl und nach verwendung hat man sie halt weggeworfen. Die fahrer der damaligen Zeit meinten es ist aufgrund der hohen Anforderungen im Radsport nicht anders möglich und was völlig normales in den 70ern (zu Merckx zeiten) kam das Fernsehen, plötzlich sprach keiner mehr darüber aber es wurde weiter gemacht, halt im "gehemein" super toller Bericht, absoulut lesenswert können "saubere"fahrer heute überhaupt noch mithlaten bei den Profis? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.