crsp Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Trröööörrröööö!!! bin voll gut gelaunt weil ich gestern endlich mein Big Shot bekommen hab. das allererste 2005er das ausgeliefert wurde!! Bin gestern erst um halb zehn zausgekommen und gleich noch 2 mal meine hausrunde durch den tiefschnee gefahren. 2-3 mal musste ich schieben, aber bergab durch den powder war ein traum. http://62.99.143.236/at/_images/big_shot_schwarz_600.gif  freudige grĂŒĂe cris Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Original geschrieben von crsp bin voll gut gelaunt weil ich gestern endlich mein KTM V-Mas Big Shot bekommen hab. [...] Bin gestern erst um halb zehn zausgekommen und gleich noch 2 mal meine hausrunde durch den tiefschnee gefahren. Hi. Schön. Ist wahrscheinlich eh die Beste Wahl zwischen den dreien V-MAS DE KILLA /ROCKRAIDER und deinem. Wobei mir deines, was die StabilitÀt und das Sitzrohr betrifft, eh auch am Besten gefÀllt. Zum DE KILLA hÀtt ich da wenig(er) vertrauen. Btw. wo bist denn eigentlich (deine Hausrunde) gefahren? mfg wo-ufp1 Zitieren
crsp Geschrieben 29. Januar 2005 Autor Geschrieben 29. Januar 2005 endlich gibt jemand seinen senf dazu! meine hausrunde ist auf den schafberg rauf und rundumadum, ich wohne am fuĂe. das bergerl ist knapp ĂŒber 300m. edit: warum kein vertrauen zum DeKilla Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Original geschrieben von crsp endlich gibt jemand seinen senf dazu! meine hausrunde ist auf den schafberg rauf und rundumadum, ich wohne am fuĂe. das bergerl ist knapp ĂŒber 300m. edit: warum kein vertrauen zum DeKilla Hm, wo kann man da fahren am Schafberg? MuĂ ich mir nochmal genauer am Plan ansehen. Meine Hausrunde ist der Heuberg und Wolfersberg Gegend . @DeKilla: Mir sind alle RĂ€der, die kein durchgehendes Sitzrohr haben, suspekt . Und beim DK ist es fast schon parallel zum Oberrohr. Den Sattel kann man fast ĂŒberhaupt nicht mehr absenken und bei dem DĂ€mpfer ist ĂŒberhaupt nicht mehr viel Platz rundherum. Obwohl von der Farbe hat das DeKilla etwas.  Sonst, jetzt von der Konstruktion her gesehen, gefĂ€llt mir ein Orange 5 http://www.orangebikes.co.uk/2005bikes/bikes.php?bike=five ein Santa Cruz Blur oder VPfree http://www.santacruzbikes.de/images/bikes/800/blur4xprofile.jpg http://www.santacruzbikes.de/bikes/vpfree/vpfree.htm oder aber auch ein Lee cougan hot lava team05 und zum Teil auch noch die Marin Bikes http://www.marinbikes.com/bicycles_2005/html/bikes/bike_specs/specs_rock_springs.html mfg wo-ufp1 Zitieren
crsp Geschrieben 29. Januar 2005 Autor Geschrieben 29. Januar 2005 Original geschrieben von wo-ufp1 Sonst, jetzt von der Konstruktion her gesehen, gefĂ€llt mir ein Orange 5 http://www.orangebikes.co.uk/2005bikes/bikes.php?bike=five ein Santa Cruz Blur oder VPfree http://www.santacruzbikes.de/images/bikes/800/blur4xprofile.jpg http://www.santacruzbikes.de/bikes/vpfree/vpfree.htm oder aber auch ein Lee cougan hot lava team05 und zum Teil auch noch die Marin Bikes http://www.marinbikes.com/bicycles_2005/html/bikes/bike_specs/specs_rock_springs.html mfg wo-ufp1  die kosten aber fast das doppelte von dem was ich gezahlt hab. hab mein big shot um 1300.- bekommen, -25%.  so ich fahr jetz wieder ab in den tiefschnee. dort wo ein single trail zum northshore wird, weils einen gleich aufhaut wenn man mal nicht auf den mittleren 30cm bleibt. Denn dann steckt das vorderrad im tiefschnee und es schmeiĂt einen fast vorne ĂŒber. grĂŒĂe Zitieren
metty Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 schönes rad,gfallt ma in schwarz/grau sehr gut!!!! wie is eigentlich die hone-gruppe zum fahren??? mfg metty Zitieren
crsp Geschrieben 29. Januar 2005 Autor Geschrieben 29. Januar 2005 Original geschrieben von metty schönes rad,gfallt ma in schwarz/grau sehr gut!!!! wie is eigentlich die hone-gruppe zum fahren??? mfg metty   gg thx! die schaltgenauigkeit ist wie bei XT (merk zumindest keinen unterschied) und die bremsen sind auch gut. hatte am alten radl Vbrakes - also fĂŒr mich sinds ein wahnsinn, aba im bike test hams nur ein "befriedigend" bekommen. eines tages werd ich mir andre bremsen und dann auch gleich rapidfire montieren. dual control ist schon recht eigen. grĂŒĂe Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Warum andere Bremsen, wennst eh zufrieden bist? (sind noch nicht eingebremst oder? --> Bremsleistung wird noch steigen) Zitieren
crsp Geschrieben 29. Januar 2005 Autor Geschrieben 29. Januar 2005 naja ich hab mir halt gedacht wenn meine "befriedigend" sind wie gut sind dann erst "sehr gute". aber mit "eines tages" wollte ich sagen das ich sie mir erst in fernerer zukunft zulegen werde. gestern hat die hintere bremsen noch stark gequietscht das wird allerdings bei jeder fahrt deutlich leiser, mittlerweile nur noch bei sehr starken bremsungen. die vordere hat komischer weise nie gequietscht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 Mein Tipp aus eigener Erfahrung! Lass dich von Testberichten nicht beeinflussen; speziell bei Scheibenbremsen und solchen Sachen! Wennst mit was zufrieden bist, dann fang nicht damit an, wegen irgendwelcher anderer Meinungen Parts zu tauschen. Erstens zahlst nur drauf damit (Garantiert) und zweitens muss nicht sein, dass duÂŽs besser machst damit. Wenn du a Hone-Bremse mit 200er Scheiben hast, dann wird das schon passen; wenns wirklich mal mit der Bremsleistung hapert, dann kannst immernoch vorher andere BelĂ€ge probieren. Is auf jeden Fall billiger, als a neue Bremse zu kaufen. Die Sache mit DualControl is ja auch, dass die Bike-Magazine immer schreiben, dass des "ned auf a Enduro" gehört und solche Sachen. Selber ausprobieren und wenns passt, lassen... GrĂŒsse, HT-Biker Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 also die Scheibenbremsentests in der Bike kann man echt vergessen. z.B. die Hayes HFX Bremsen wurden stĂ€ndig bemĂ€ngelt und haben miese Benotungen bekommen; die Magura Modelle bekommen sowieso immer alle ein Sehr Gut oder Super (auch die alten Modelle), aber in der Praxis beschweren sich alle Leute ĂŒber die alten Magura-Modelle und die Hayes "passen" einfach nur. (keine grandiose Bremsleistung, kein super Gewicht, aber einfach zu warten und ausfallsarm und unkompliziert - das ist was zĂ€hlt!) Nur eĂn Beispiel unter vielen! -> vergiss die Scheibenbremsentests in der Bike! Zitieren
crsp Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Geschrieben 30. Januar 2005 ok also dann lass ich das mit dem bremsentauschen, auĂer ich bin doch mal unzufrieden, weil ich eine bessere gefahren hab oder what ever. bez. der dual control muss ich sagen das mir nach den ersten fahrten schon aufgefallen ist dass es schwer ist raufzuschalten und dabei mim lenker absolut stabil zu bleiben (und beim DH schon garnicht), weil man sie auch noch ziemlich weit runterdrĂŒcken muss. man verdreht halt doch die ganze hand und fahrt somit ein stĂŒckchen einhĂ€ndig.  Frage: wie weit muss eine sattelstĂŒtze im rohr drin sein dass sie nicht abbricht? will meine kĂŒrzen, dass sie auf uphill position so wenig wie möglich im rohr ist. hab den sattel beim dh nĂ€mlich am liebsten gaanz tief unten und ganz versenken geht beim big shot ja leider net. thx 'n' greez Zitieren
jogul Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 Original geschrieben von crsp Frage: wie weit muss eine sattelstĂŒtze im rohr drin sein dass sie nicht abbricht? will meine kĂŒrzen, dass sie auf uphill position am absoluten maximum ist. hab den sattel beim dh nĂ€mlich am liebsten gaanz tief unten und ganz versenken geht beim big shot ja leider net. schön schön das teil  gibts keine kennzeichnung? bei meinem bighit is im sattelrohr hinten ein kleines loch, bis dorthin muss die sattelstĂŒtze drin sein... weiss nicht wies bei anderen bikes is Zitieren
jogul Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 Original geschrieben von crsp wieviel cm ca.?  nixe wissen wenn da keine markierung is wĂŒrd ichs 2/3 der sattelrohrlĂ€nge drinnenlassen... bei mir is dieses loch etwa bei der hĂ€lfte Zitieren
der andi Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 normalerweise 10-12 cm .... steht aber teilweise entweder auf der sastĂŒ selbst drauf, oder halt in einer bedienungsanleitung vom radl nachsehen... Zitieren
maosmurf Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 boah der rahmen schaut aber extrem lang aus... :f:  totzdem ein schönes gerÀt! gleich zum BB-award posten Zitieren
AB Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Original geschrieben von crsp wie weit muss eine sattelstĂŒtze im rohr drin sein dass sie nicht abbricht  mind. unters Oberrohr Zitieren
maosmurf Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 auf der thompson isses eh eingezeichnet... aber wenn es auf höhe des oberrohrs endet machst kaum was falsch... Zitieren
crsp Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Geschrieben 1. Februar 2005 danke fĂŒr die tipps, habs schon abgesĂ€gt. jetz passts perfekt. Zitieren
crsp Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Geschrieben 4. Februar 2005 die schneefahrten wahren sehr fein, aber wenig aussagekrĂ€ftig. leider hab ichs noch nie bei "normalen" bedingungen testen können. hab gestern mit einem freund einen kicker fĂŒr snowboard und bike aus schnee gebastelt. muss sagen jumpen macht auch mĂ€chtig spass mim big shot. bei einem sturz, als sich der lenker um 360° gedreht hat, ist mir allerdings bereits ein kabel gerissen! bissl shice konzipiert! das kabel um die federgabel von 60 auf 120mm zu verstellen wars. zum glĂŒck is auf 120mm kaputtgegangen. hoff das krieg ich ersetzt. grĂŒĂe Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 Original geschrieben von crsp die schneefahrten wahren sehr fein, aber wenig aussagekrĂ€ftig. leider hab ichs noch nie bei "normalen" bedingungen testen können. hab gestern mit einem freund einen kicker fĂŒr snowboard und bike aus schnee gebastelt. He,he, darf man fragen wo? :s: Aber sonst machst du es eh richtig, gleich voll ausprobieren, SprĂŒnge und Schnee. Alles was dann folgt sind Peanuts mfg wo-ufp1 Zitieren
krull Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 du könntest dir ĂŒbrigens auch eine TeleskopsattelstĂŒtze ĂŒberlegen wenn du die StĂŒtze noch immer nicht weit genug absenken kannst... Zitieren
crsp Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Geschrieben 4. Februar 2005 Original geschrieben von wo-ufp1 He,he, darf man fragen wo? :s: Aber sonst machst du es eh richtig, gleich voll ausprobieren, SprĂŒnge und Schnee. Alles was dann folgt sind Peanuts mfg wo-ufp1  auf meiner ahsurunde ( edit: hausrunde), am schafberg. Original geschrieben von krull du könntest dir ĂŒbrigens auch eine TeleskopsattelstĂŒtze ĂŒberlegen wenn du die StĂŒtze noch immer nicht weit genug absenken kannst... hab ich mir auch schon ĂŒberlegt, ist sicher die beste idee um das problemchen zu lösen. gibts empfehlungen? oder beschwerden? fĂŒr/ĂŒber teleskopsattelstĂŒtzen. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.