torquester Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Ich möchte bei meinem bike eine leichtere Übersetzung aufgrund von Knieproblemen. Kann ich ein einzelnes Kettenblatt Ändern, oder muß man beide tauschen. Worauf muß ich acht geben? Lochkreis ist klar. Ist 11fach auch wichtig? Oder kann ich auch zB für eine 10 oder 9 fach Schaltung ein Kettenblatt nehmen? Kurbelsatz: Shimano XT FC-M8000, 36x26T, 175mm Kassette: Shimano SLX CS-M7000, 11-42T Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Sollten schon 11-fach Blätter sein. Abgesehen davon ist eine Übersetzung von 26-42 schon wirklich sehr leicht... (0.61) Mit 0.64 konnte ich heuer selbst nach 4 Monaten Verletzungspause sofort lange Steigungen ohne Probleme absolvieren... Vorne einfach nur das 26er auf ein 24er wechseln sollte aber den gewünschten Effekt bringen Zitieren
torquester Geschrieben 28. August 2017 Autor Geschrieben 28. August 2017 Danke für die rasche Antwort! Zitieren
Gili Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 und wenn die Kassette hinten "durch" ist, kannst du auf 11-46 wechseln. Zitieren
wolfzauner Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Bei Knieproblemen wäre zu überlegen ob nicht die Kurbellänge um 1-2 Nummern kürzer sein sollte....... (zusätzlich zur geänderten Übersetzung) Zitieren
torquester Geschrieben 28. August 2017 Autor Geschrieben 28. August 2017 Kann man eine 46er Kassette da ohne weiteres einbauen bei einer 2fach Schaltung? Mein Schaltwerk ist übrigens eine Shimano XT RD-M8000 DSGS falls das relevant ist Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Ich finde 2-fach UND 11-46 schon eher übertrieben... Dann schon lieber gleich einen Eagle Antrieb... Zitieren
the-ninth Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Bei Knieproblemen wäre zu überlegen ob nicht die Kurbellänge um 1-2 Nummern kürzer sein sollte....... (zusätzlich zur geänderten Übersetzung) Nur so aus Interesse, was bringt die kürzere Kurbel für die Knie? Hab da selber immer wieder Probleme. Was die Übersetzung betrifft macht eine kürzere Kurbel das Treten wieder geringfügig schwerer, oder? Schöne Grüße, Robert Zitieren
der Markus Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Ich finde 2-fach UND 11-46 schon eher übertrieben... Dann schon lieber gleich einen Eagle Antrieb... Wenn Geld keine Rolle spielt, ist das wahrscheinlich der richtige Ansatz. Und bitte rechne uns jetzt nicht vor, dass der Verkauf der abgebauten Teile so viel bringt als dass sich die Eagle damit finanzieren ließe. Eine Original M8000 24er Blatt kostet bei bike-components.de ca. 24 €. Das ist bei der Konstellation die billigste Möglichkeit die Übersetzung zu vereinfachen! Dann noch die Kassette und wenn das nicht reicht die Kurbellänge wegen den Knieproblemen. Das kostet alles gemeinsam einen Bruchteil einer Eagle mit dem selben Effekt - dem Gewinn an Bandbreite. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Ja, soweit waren wir eh schon weiter oben, seh ich ja genauso. Nur eben weiter unten der Vorschlag der 11-46er Kassette- da wird ja 2-fach dann schon ins absurde gezogen. 300€ für den GX Eagle Antrieb find ich übrigens garnichtmal so übel... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Ja, soweit waren wir eh schon weiter oben, seh ich ja genauso. Nur eben weiter unten der Vorschlag der 11-46er Kassette- da wird ja 2-fach dann schon ins absurde gezogen. 300€ für den GX Eagle Antrieb find ich übrigens garnichtmal so übel... 25 fürs Ketten matt, 60 für eine Kassette und dann noch eine neue Kurbel... Sind auch 200€... Zitieren
riffer Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Also zusammenfassend würde ich das so sehen: 11-46 geht bei 1fach Antrieben, aber mit Umwerfer wird selbiger und das Schaltwerk wahrscheinlich überfordert sein. Die Gesamtkapazität müsste man halt ausrechnen, aber bei 26/36 oder gar 24/36 ist das wohl immer drüber. 1fach ist nicht gefragt, aber ich habe gesehen, dass GX Eagle schon um 300,- erhältlich ist. Die Kassette würde ich auch nicht ändern (ist eh schon 11-42), das Kettenblatt ist schnell getauscht, wenn auch die optimierte Paarung dann nicht mehr besteht - dazu gibt es nämlich ein anderes 36er, aber in der Praxis ist die Schaltperformance wahrscheinlich immer noch ganz ok - merkbar wird es wohl sein, das die Steighilfen nicht ganz aufeinander abgestimmt sind. Nur ist das im Normalfall gut verkraftbar, außer es schmeißt die Kette hinunter - und dann kann man immer noch das zweite Kettenblatt anpassen. Zitieren
wolfzauner Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Nur so aus Interesse, was bringt die kürzere Kurbel für die Knie? Hab da selber immer wieder Probleme. Was die Übersetzung betrifft macht eine kürzere Kurbel das Treten wieder geringfügig schwerer, oder? Schöne Grüße, Robert Weniger scharfe Kniewinkel reduzieren die Last auf´s Gelenk/Knorpel...... Das Drehmoment wird klarerweise durch den kürzeren Kurbelarm geringer, das kann man dann durch eine kürzere Übersetzung ausgleichen. Die Trittfrequenz geht mit einer kürzeren Kurbel leicht hoch was die Leistung wieder erhöht.... Zitieren
123mike123 Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Das Drehmoment wird bei einer kürzeren Kurbel geringer? - Wenn der Kurbelweg (am Umfang) pro z.B. 15° Drehung kürzer wird, sollte das Drehmoment für die gleiche (Radial-)Geschwindigkeit doch größer werden. . Dass die Kniewinkel geringer werden, ist klar. Zitieren
riffer Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Das Drehmoment wird bei einer kürzeren Kurbel geringer? - Wenn der Kurbelweg (am Umfang) pro z.B. 15° Drehung kürzer wird, sollte das Drehmoment für die gleiche (Radial-)Geschwindigkeit doch größer werden. . Dass die Kniewinkel geringer werden, ist klar. Ich glaub, wolfzauner wollte sagen, dass die Kraft durch den kürzeren Kurbelarm anders übersetzt wird, dadurch liegt an der Kette weniger Drehmoment an. Ich finde das schon logisch. Zitieren
123mike123 Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Gleiche TF = gleiches Drehmoment an der Kette ... unabhängig von der Kurbellänge Zitieren
wolfzauner Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 (bearbeitet) Das Drehmoment wird bei einer kürzeren Kurbel geringer? - Wenn der Kurbelweg (am Umfang) pro z.B. 15° Drehung kürzer wird, sollte das Drehmoment für die gleiche (Radial-)Geschwindigkeit doch größer werden. Gleiche TF = gleiches Drehmoment an der Kette ... unabhängig von der Kurbellänge Ähmmmmm.... vor langer Zeit habe ich mal gelernt Drehmoment=Kraft x Abstand und Leistung=Drehmoment x Drehzahl Hat sich da was daran geändert? Bearbeitet 30. August 2017 von wolfzauner Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Ähmmmmm.... vor langer Zeit habe ich mal gelernt Drehmoment=Kraft x Abstand und Leistung=Drehmoment x Drehzahl Hat sich da was daran geändert? Klugscheissmodus an: Leistung eines Drehmoments = Drehmoment x Drehzahl x 2pi Die Kette übeträgt kein Moment, sondern eine Kraft! Klugscheissmodus aus! Zitieren
123mike123 Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Ähmmmmm.... vor langer Zeit habe ich mal gelernt Drehmoment=Kraft x Abstand und Leistung=Drehmoment x Drehzahl Hat sich da was daran geändert? War also ein Verständnisproblem von mir. Das Drehmoment ist also hier die falsche Größe. - Die zu erbringende Kraft ist jedenfalls größer bei kürzerer Kurbel (wenn die Geschwindigkeit und somit die Leistung und somit das Drehmoment gleich bleiben) ... und das ist für die Knie eher keine Verbesserung. Zitieren
wolfzauner Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 (bearbeitet) Es geht hauptsächlich um die Kniewinkel! und.... Kürzere Kurbel -> eher höhere TF möglich -> nicht unbedingt mehr Kraft für gleiche Leistung erforderlich (eine gewisse Anpassungszeit wird man aber schon brauchen...) darfst ruhig mal googeln wenn du mir nicht glaubst Bearbeitet 30. August 2017 von wolfzauner Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Kniewinkel ? sollt ma da nicht eher den Sattel so einstellen dass der Kniewinkel passt, und nicht umgekehrt ? Bei gleicher TF und Gang ist eine längere Kurbel Aufgrund des Hebelverhältnisses leichter, allerdings kann dann der runde Tritt darunter leiden.. "Knieprobleme" bekommt man eher selten, eher Probleme mit den Sehnen am Knieansatz ober oder unterhalb des Knies, meistens oberhalb wenn man zu hart fährt, bzw zu tief sitzt.. PS alles nur meine persönliche Meinung und knapp 30 jährige Erfahrung Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Kniewinkel: Differenz zwischen minimaler und maximaler Streckung. Die wird bei kürzeren Kurbeln natürlich geringer... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 ....sofern ich den Sattel als Fixpunkt sehe... in der Praxis zählt ja nur der vordere Druckpunkt.. Zitieren
outmen Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 (bearbeitet) Knieprobleme sind mn.M keine Frage der Übersetzung, sondern der Technik (Frequenz) und der Kurbellänge, wie schon richtig erwähnt wurde. wer immer zu harte Gänge fährt; wird eher Probleme bekommen als einer der eine hohe Frequenz mit der richtigen Kurbellänge fährt! sollte man nicht vorhaben, den ganzen Tag jenseits von 20% Steigungen zu fahren, sehe ich den sinn nicht, noch leichter als 26/42 zu übersetzen? Bearbeitet 30. August 2017 von outmen Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 also falls ma alle von 29 Zoll reden.... ich fahr 22x36 ( 0,61) und fahr auch so 200 - 250 Watt Dauerleistung bergauf, aber mit 100 kg Systemgewicht bin ich da bei 10% Steigung nimma so schnell.. vor allem wenn es grob geschottert ist, und ich zwischen ausgewaschenen Regenrinnen meine Linie such....und ich fahr auch gerne eine höhere TF.. und da passierts schon mal dass ich gefühlsmäßig runterschalten will und nix mehr geht.. Bei 15-20% ist das nicht so, da schalt ich ja sowieso ganz runter und weiss jetzt wirds schwer bis ich oben bin, aber 10 % will ich schon mit einer gewissen Souplesse fahren.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.