mightymatt Geschrieben 11. September 2017 Geschrieben 11. September 2017 Hallo zusammen, nagelneues MTB mit XT Di2 (M8050). Zuhause angekommen, dachte ich ich schaue mir über das iPhone die eTube-App mal an und welche Konfigurationsmöglichkeiten es für die Schaltung gibt. Also iPhone per BT mit der Headunit verbunden (SC-MT800), sagt mir die App es gäbe ein Update für besagte Head Unit. Also hab ich das Update gestartet. Bei 10% bricht das Update ab und sagt mir ich soll es entweder nochmals versuchen oder über den PC verbinden. Problem an der ganzen Sache ist, dass die Schaltung jetzt komplett tot ist und auf nichts mehr reagiert. Ladekabel angeschlossen, nichts. Einen PC habe ich leider nicht da, nur Mac. Gibt es einen Hard-Reset? Ansonsten muss ich das Rad dem Händler morgen wieder um die Ohren hauen. Danke Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. September 2017 Geschrieben 11. September 2017 Ja morgen damit zum Händler, aber nicht um die Ohren hauen sondern erklären lassen wie es funktioniert. Zitieren
mightymatt Geschrieben 11. September 2017 Autor Geschrieben 11. September 2017 Ja morgen damit zum Händler, aber nicht um die Ohren hauen sondern erklären lassen wie es funktioniert. War eh nicht so gemeint ;-) ... aber hab ich was falsch gemacht weil Du sagst "erklären lassen"? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. September 2017 Geschrieben 11. September 2017 weis natürlich nicht was schiefgegangen sein könnte anpassen und einstellen geht über smartphone, der run error check funkt meines wissens nach nur über pc und noch nicht über smartphone Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 Elektronische Schaltungen - warum wusste ich vor dem lesen, was schiefgelaufen war... Ernsthaft - warum am MTB? Zitieren
wifi Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 Elektronische Schaltungen - warum wusste ich vor dem lesen, was schiefgelaufen war... Ernsthaft - warum am MTB? Schadenfreude? Oder was soll der "Beitrag" Zitieren
zett78 Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 Schadenfreude? Oder was soll der "Beitrag" Yo, völlig sinnfrei! Muss wohl irgendwie auf die 25.000 Beiträge kommen! Fahre XTR DI2 mit einer XX1 Kassette, will nichts anderes mehr! Leider kann ich zum Thema nicht wirklich etwas beitragen, aber manchmal kann man auch windows Programme auf einem Mac laufen lassen. Erfordert aber schon ein paar Extra Kenntnisse. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 Schadenfreude? Oder was soll der "Beitrag" Ja, schon hauptsächlich Es ist hald eine Entwicklung, die ich ziemlich kritisch sehe... und am MTB zählt die Schaltung eh einen Scheissdreck zur Performance. Geometrie, Fahrwerk, Laufräder, Reifen, Bremsen, Sattel, Griffe, Cockpit - alles wichtiger als eine elektronische Schaltung... @zett78 - 25000 Beiträge in 14 Jahren sind am Tag rund 5 Beiträge... ich denke schon, dass hier im Forum viele Dinge diskutiert werden, die es auch wert sind. Früher mehr als heute... Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 (bearbeitet) Die Kunst, Windows am Mac laufen zu lassen, nennt sich BootCamp, ein MacOS-eigenes Systemfeature das mit wenigen Kenntnissen und einer vorhandenen Windows-Version handhabbar ist. Wenn man Mac-Affin ist, aber auf gewisse Windows-Funktionen nicht verzichten kann/will, funktioniert das meiner Erfahrung nach anständig und zuverlässig. @Nostalgiemodus on: Früher gab es viel mehr Dinge zu diskutieren und zu besprechen, weil es technische Handbücher, Tutorials, Videos, und die Fülle an Informationen, die heute zur Verfügung stand, nicht gab. Dazu kommt, dass die Technik in vielen Bereichen einfacher handhabbar/bedienbar geworden ist, und vieles viel ausgereifter ist, als vor 14 Jahren (so lang bin ich schon dabei). Früher gings wirklich oft ums Eingemachte und ich erinnere mich an Spezialisten wie Potschnflicka, Hubschraufer oder Zacki, die früher zu beinahe jeder Problemstellung eine Lösung parat hatten (nebst einer Wohnung voll Werkzeug - die Alteingesessenen wissen, was ich meine). ....das gibt's heute nichtmehr, dafür haben wir seitenlange Threads über das beste Bike für 800€, wo jede Schraube kommentiert wird @Nostalgiemodus OFF Bearbeitet 12. September 2017 von Siegfried Zitieren
mexximum Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 Die Kunst, Windows am Mac laufen zu lassen, nennt sich BootCamp, ein MacOS-eigenes Systemfeature das mit wenigen Kenntnissen und einer vorhandenen Windows-Version handhabbar ist. Wenn man Mac-Affin ist, aber auf gewisse Windows-Funktionen nicht verzichten kann/will, funktioniert das meiner Erfahrung nach anständig und zuverlässig. @Nostalgiemodus on: Früher gab es viel mehr Dinge zu diskutieren und zu besprechen, weil es technische Handbücher, Tutorials, Videos, und die Fülle an Informationen, die heute zur Verfügung stand, nicht gab. Dazu kommt, dass die Technik in vielen Bereichen einfacher handhabbar/bedienbar geworden ist, und vieles viel ausgereifter ist, als vor 14 Jahren (so lang bin ich schon dabei). Früher gings wirklich oft ums Eingemachte und ich erinnere mich an Spezialisten wie Potschnflicka, Hubschraufer oder Zacki, die früher zu beinahe jeder Problemstellung eine Lösung parat hatten (nebst einer Wohnung voll Werkzeug - die Alteingesessenen wissen, was ich meine). ....das gibt's heute nichtmehr, dafür haben wir seitenlange Threads über das beste Bike für 800€, wo jede Schraube kommentiert wird @Nostalgiemodus OFF :klatsch: Zitieren
lizard Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 @ mightymatt: sorry dass ich dir nicht weiterhelfen kann und dein Thema da "mißbrauche" ... Es ist hald eine Entwicklung, die ich ziemlich kritisch sehe... und am MTB zählt die Schaltung eh einen Scheissdreck zur Performance. Geometrie, Fahrwerk, Laufräder, Reifen, Bremsen, Sattel, Griffe, Cockpit - alles wichtiger als eine elektronische Schaltung... Sehe ich ähnlich, Dinge werden mittels Neuerungen komplizierter anstatt einfacher. Wenn dir das am Samstag passiert ist der Sonntagsausflug mit Freunden gelaufen. Bei analogen Schaltungen war sicher jemand dabei der dir helfen konnte. (Ein Beispeil warum ich analogen Teilen oft gerne den Vorzug gebe: Mein lustiges Digitales Radio in der Werkstatt "vergißt" jedesmal den Radiosender wenn ich den Strom ausschalte, beim nächsten Mal kann ich wieder mühsam mich wieder zum Sender durch klicken, beim Analogradio bleibt der Einsteller einfach auf der letzten Einstellung, nebenbei ist das Drehrad auch noch schneller beim Senderwechsel.) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 muss es wirklich wegen jedem Schaß gleich eine Grundsatzdiskussion geben:confused: Für Nostalgiker empfehle ich den Film Klunkerz (auf amazon prime um 0.99 cent) - dort könnt ihr sehen wie die ersten Mountainbikes entstanden sind und was daraus geworden ist. Fisher, Kelly, Ritchey, ....... und die Diskussion darüber ob ein "MTB" eine Vorderradbremse oder gar eine Schaltung braucht - hat sich seit dem bla bla bei jeder Neuerung nix geändert. . . . @ mightymatt . Bitte schreib hier auch rein was die Lösung war, würde zumindest mich interessieren woran es gelegen hat. Danke Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 Beim Thema elektronische Schaltung am MTB braucht es imho schon jedesmal eine Grundsatzdiskussion. Zitieren
wifi Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 Beim Thema elektronische Schaltung am MTB braucht es imho schon jedesmal eine Grundsatzdiskussion. Kann man ja auch in einem seperaten Thread machen, dem TE ist jedenfalls damit nicht geholfen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 Offenbar kann ihm dabei eh nur ein Computerforum helfen Ihr allesamt habt ihm ja auch keinen einzigen brauchbaren Hinweis gegeben Zitieren
mightymatt Geschrieben 12. September 2017 Autor Geschrieben 12. September 2017 Huch, was ist denn hier los? Zur Diskussion kann ich nur sagen: fahre seit 15.000km sowohl Di2 als auch eTap einwand- und fehlerfrei am RR. Das MTB kam nur unwesentlich teurer gleich mit der Di2, also habe ich zu etwas "vertrautem" gegriffen weil ich den Komfort sehr schätze. Ich war gerade beim Händler. Das Rad wurde an den PC angeschlossen, alle Teile wurden erkannt, bis auf die Headunit. Rücksprache mit Lieferant ergab dass das Update der Headunit wohl zur Zeit angeblich nur mit bestimmten Handymodellen funktioniert, Shimano arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Mir wurde ganz unbürokratisch geholfen indem man mir jetzt das gleiche Rad nochmal neu aufbaut. Ich könnte auf das Update warten aber der Händler zeigt sich hier sehr kulant. Update wird dann per PC eingespielt sobald das Rad aufgebaut ist. Bin froh nicht online gekauft zu haben ;-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 (bearbeitet) HDas Rad wurde an den PC angeschlossen, alle Teile wurden erkannt, bis auf die Headunit. alles lar, wenn beim update ein teil nicht erkannt wurde, dann geht es nur noch über den pc-reset. warum wird aber das rad neu aufgebaut, eigentlich sollte es ja mit dem rest und dem neukonfigurieren über den pc erledigt sein? wenn die headunit auch auf den reset nicht reagiert ist sie möglicherweise hinüber. Bearbeitet 12. September 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 Können die nicht einfach nur die Head-Unit tauschen? Zitieren
mightymatt Geschrieben 12. September 2017 Autor Geschrieben 12. September 2017 alles lar, wenn beim update ein teil nicht erkannt wurde, dann geht es nur noch über den pc-reset. warum wird aber das rad neu aufgebaut, eigentlich sollte es ja mit dem rest und dem neukonfigurieren über den pc erledigt sein? Angeblich hat das Update das ich eingespielt habe die Headunit zerschossen. Kein Zugriff mehr... Sie hatten keine neue Unit da, das einfachste war jetzt mir ein neues Rad zu geben, das alte wird dann entsprechend serviciert sobald Updates da sind und eine neue Headunit dran ist und kommt dann wieder in den Verkauf, vermute ich? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 alles klar, coole sache wenn die das so lösen. hatte auch schon mal eine di2 aus verschiedenen generationen zusammengebastelt , da schaust am anfang was alles nicht geht bis dir das zeug wer richtig aufsetzt und ein paar kleinigkeiten am pc zeigt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2017 Geschrieben 12. September 2017 Gut, dass dein Händler eine anständige, unbürokratische Lösung parat hatte... Zitieren
mightymatt Geschrieben 12. September 2017 Autor Geschrieben 12. September 2017 Find ich auch! Einmal mehr zeigt sich... buy local! Online ist zwar günstig, aber was für einen Stress hätte ich in diesem Fall gehabt... danke, darauf kann ich verzichten! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.