NoLiver Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 habt ihr zufällig ahnung wieviel es kostet wenn man auf der autobahn (130-er limit) mit 180 geblitzt wird? könnte es zu einer führerscheinabnahme kommen (erst-vergehen) Zitieren
Lena Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 ...redest doch wohl nicht davon, dass du.... Zitieren
Racy Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Kann ich mir nicht vorstellen, du hst ja eh kan Probeschein mehr, oder? Brauchst glaub i ka Angst haben;) Kosten wirds schätz mal so um die 50€ !? Und, was fahrstn a so schnö? Zitieren
NoLiver Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 wäre eigentlich etwas für den zickenthread... ich sage nur: "du, wie schnell darf man denn da eigentlich fahren?". keine ahnung wie oft ich diese frage gehört hab und irgendwann...hab ich einfach nachgegeben. Zitieren
NoLiver Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Race-Driver Kann ich mir nicht vorstellen, du hst ja eh kan Probeschein mehr, oder? Brauchst glaub i ka Angst haben;) Kosten wirds schätz mal so um die 50€ !? Und, was fahrstn a so schnö? 50? schön wäre es. ich hab mit 200 - 300 Euro gerechnet... kollegen sprechen schon von minimum 1500... Zitieren
slowly Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Schau mal hier: http://www.bussgeld-online.de/europa/oesterreich.html Zitieren
Lena Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Komisch - ich hab für mein Rotlicht € 35 gezahlt... Zitieren
Racy Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Und ich für 12km/h 42€ (Im Ort) Also ganz stimmen kann des a net,... @Olli Auf der Autobahn is ja das Limit glaub i viel höher,wir sind mal mit 160 (am Tacho) in eine Radarfalle reingfahrn, aber es is nie was gekommen;) (Vielleicht habens a net glauben können das so a alte Kraxn so schnell sein kann:D) Zitieren
Der Alex Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 guxt du: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1100913.html Zitieren
Racy Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Aber wenn er die 180km/h am Tacho hatte müsste es ja dann eh weniger sein, und mit den Toleranzen liegst dann bei ca. 40km/h oder weniger drüber als erlaubt is;) (Und dann wärs vielleicht nur a Geldstrafe;)) Zitieren
slowly Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Ham die Piefkes wieder Mist verzapft. DerAlex hat bestimmt Recht... ...das ist die Strafe: Unbegründetes behinderndes Langsamfahren § 20 Abs 1 € 14 -€ 25 Zitieren
Der Alex Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 oderhast wieder deine kinder nebenherlaufen lassen: euro 7... Zitieren
mini Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Öamtc-Tabelle passt! Hab mal auf der Flughafenautobahn (geblitzt) 43 Euro wegen Tempo 90 statt 80 bezahlen müssen (kein Witz). Gut, am Tacho warens dann sicher knappe 100. Nochetwas finde ich irgendwie interessant: Verstoß gegen Gurtenpflicht Sicherheitsgurten € 35 Verstoß gegen Sturzhelmpflicht Sturzhelm € 21 Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von NoLiver habt ihr zufällig ahnung wieviel es kostet wenn man auf der autobahn (130-er limit) mit 180 geblitzt wird? könnte es zu einer führerscheinabnahme kommen (erst-vergehen) Führerschein ist weg - und Strafe ab ca. 500 Euro aufwärts Zitieren
Lena Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Einfach bei der Polizei anrufen und sich erkundigen geht nicht? Zitieren
SirDogder Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von NoWin Führerschein ist weg - und Strafe ab ca. 500 Euro aufwärts Genau. 180 minus 130 = 50 Km/h Differenz. Ab 50 issa weg der rosa Schein.. Glaub ich zumindest Zitieren
Niiiki Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von NoWin Führerschein ist weg - und Strafe ab ca. 500 Euro aufwärts Ja?! Das san ja "nur" 50 zu schnell.... und biem PROBEführerschein gilt: Der is weg wenn man im Stadtgebiet 20 zu schnell is! Wem auch immer das passiert sein mag.... viel Glück! Da kennt der Alex eine nette Anekdote .... Und Olli, du weißt auch immer wie man den besten Titel für einen Thread wählt damit es auch jaaa alle Lesen Zitieren
Der Alex Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 nana. i glaub so arg is net. weil wenn der tacho 180 zeigt kansnt amal 18kmh wegrechnen dann bist bei 160 und dann sans nur mehr 30 kmh .. mi hams amal mit 150 no nie geblitzt. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 @ Alex Der Noliver hat von 180 geschrieben - net von 180 minus 10% Zitieren
mini Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Es müssen nicht immer 10% Toleranz sein! Bei neueren Modellen sind es nurmehr ca 5%! Und laut Öamtc-Tabelle gilt die Regel mit Deckelentzug schon ab 31 km/h Überschreitung. Tät mich aber auch interessieren was dabei raus kommt. Zitieren
ricatos Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 das mit dem schein wird sicher knapp. vielleicht hast ja glück, aber mit € 500,-- geldstrafe kannst sicher rechnen. Zitieren
Der Alex Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 ist zufällig einer neben dir gefahren, als es geblitzt hat? dann wird ja das foto nicht gewertet, oder täusch ich mich da? Zitieren
mini Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Doch, wird gewertet! Wie die herausfinden wer da zu schnell war weiß ich nicht, glaub aber, daß immer zwei Bilder gemacht werden od. aufgrund der Schärfe. Eh klar: Sonst wären 99% aller "Blitze" für die Fisch. Zitieren
NoGhost Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Sag halt, du wärst ein Location-Scout für den Herrn Gorbach : 160 Zitieren
Tyrolens Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Deckel ist für 2 Wochen weg, Verwaltungsstrafe von max. € 220,- Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.