Bastler Geschrieben 19. April 2018 Geschrieben 19. April 2018 Hallo liebe Frorumskollegen, wie schon oben erwähnt flattert die Gabel beim bremsen. Folgendes habe ich probiert 1. Steuersatz nachgezogen 2. Centerlook auch fest 3. Schnellspanner fest Was bleibt noch über? Bremsscheibe verzogen? Gabel ist eine Fox Float 32, dass Bike ist jetzt 2 Jahre alt Bremse Shimano m 396, kann mir jemand einen Rat geben? Zitieren
zec Geschrieben 19. April 2018 Geschrieben 19. April 2018 4. Gabelbuchsen ausgeschlagen 5. Nabenlager haben Spiel 6. Bremssattelschrauben locker 7. Riss im Casting Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. April 2018 Geschrieben 19. April 2018 Mit einer stark rubbelnden Bremse könntest du richtig liegen... Zitieren
Bastler Geschrieben 19. April 2018 Autor Geschrieben 19. April 2018 (bearbeitet) @Zec Bremssattelschrauben werde ich noch versuchen, Gabelbuchsen wie kann ich die Prüfen? Riss im Casting? Was ist ein Casting? Ok weiß jetzt was ein Casting ist Bearbeitet 19. April 2018 von Bastler Zitieren
PLR Geschrieben 19. April 2018 Geschrieben 19. April 2018 Kommt oft vor wenn z. B neue Bremsbeläge auf bereits verschlissenen Bremsscheiben verwendet werden,aber auch wenn die Beläge ein wenig auf den Stegen der Bremsscheibe mitbremsen. Zitieren
auon Geschrieben 19. April 2018 Geschrieben 19. April 2018 (bearbeitet) was meinst du mit flattern? bewegt sich das Vorderrad von rechts nach links oder stottert es von vorne nach hinten? hast du einen neuen Reifen aufgezogen? sollte es stottern ist es das Verhältnis zwischen Bremsscheibe und Bereifung, andere Scheibe probieren, Bearbeitet 19. April 2018 von auon Zitieren
riffer Geschrieben 19. April 2018 Geschrieben 19. April 2018 Welches Rad und war das nicht von Anfang an? Ich hatte ein Stumpjumper FSR 2005, das einfach selbst im Lenkkopf und auch die verbaute Gabel so weich war, dass man nicht freihändig hätte fahren können... Zitieren
Bastler Geschrieben 20. April 2018 Autor Geschrieben 20. April 2018 (bearbeitet) @Plr Bremsbeläge sind Neu, die Scheiben zwei Jahre alt nicht verschlissen Bearbeitet 20. April 2018 von Bastler Zitieren
PLR Geschrieben 20. April 2018 Geschrieben 20. April 2018 Die müssen auch nicht völlig durchgebremst sein, es reicht bei vielen Scheiben normaler Verschleiß (der bei 2 Jahre alten Scheiben sicher vorhanden ist), dass sie mit neuen Bremsbelägen dann zu "flattern" beginnen. Zitieren
Bastler Geschrieben 20. April 2018 Autor Geschrieben 20. April 2018 (bearbeitet) Auon@ Ja ich meine, dass Rad bewegt sich vor und zurück, habe einen neuen Reifen aufgezogen. Wenn ich am Stand die Bremse ziehe und versuche, dass Rad vor und zurück bewege, spüre ich eigentlich keine Luft in der Gabel Bearbeitet 20. April 2018 von Bastler Zitieren
Bastler Geschrieben 20. April 2018 Autor Geschrieben 20. April 2018 @Riffer Scott Scale 735 Carbon Hardtail, am Anfang war es nicht, vielleicht liegt es wirklich am Reifen Zitieren
Bastler Geschrieben 20. April 2018 Autor Geschrieben 20. April 2018 Und danke für eure Antworten Zitieren
Bastler Geschrieben 20. April 2018 Autor Geschrieben 20. April 2018 Die müssen auch nicht völlig durchgebremst sein, es reicht bei vielen Scheiben normaler Verschleiß (der bei 2 Jahre alten Scheiben sicher vorhanden ist), dass sie mit neuen Bremsbelägen dann zu "flattern" beginnen. Das wäre mir eigentlich das liebste, denn ein neue Scheibe kostet fast nix, wichtig ist mir nur dass die Gabel nix hat,,,, Zitieren
muerte Geschrieben 20. April 2018 Geschrieben 20. April 2018 Is das flattern immer, egal wie fest du bremst ? Zitieren
riffer Geschrieben 20. April 2018 Geschrieben 20. April 2018 Wenn der neue Reifen eiert (das gibt es u.a. bei Schwalbe manchmal, oder er ist vielleicht nicht ganz in den Felgensitz gerutscht und eiert deswegen), kann einem das auch vorkommen, als ob die Lenkung flattert. Zitieren
Gili Geschrieben 20. April 2018 Geschrieben 20. April 2018 Wenn der neue Reifen eiert (das gibt es u.a. bei Schwalbe manchmal, oder er ist vielleicht nicht ganz in den Felgensitz gerutscht und eiert deswegen), kann einem das auch vorkommen, als ob die Lenkung flattert. aber dann flatterts immer, nicht nur beim bremsen. Zitieren
PLR Geschrieben 20. April 2018 Geschrieben 20. April 2018 Das wäre mir eigentlich das liebste, denn ein neue Scheibe kostet fast nix, wichtig ist mir nur dass die Gabel nix hat,,,, Genau deshalb würde ich auch hier ansetzen. Ich hatte oft solche Fälle, sowohl an Starrgabeln wie auch bei Federgabeln und es war fast immer die Bremsscheibe Schuld. Meist wegen einer gewissen Abnutzung, so dass die neuen Beläge einfach nichtmehr optimal mit der Scheibe harmonierten. Und wie auch bereits erwähnt, sollte der Bremssattel so distanziert sein, dass die Beläge nicht auf den Stegen der Scheibe mitbremsen und er sollte generell so genau wie möglich ausgerichtet sein. Dann noch darauf achten, dass Beläge und Scheibe sauber sind und Scheiben mit möglichst einfacher Form verwenden. Einfache gleichmäßige Kreisformen ohne spezielle Wellen und Muster mit ausreichender Reibringhöhe so dass die Beläge immer gleichmäßig bzw. vollständig aufliegen, sind meinen Erfahrungen nach am unempfindlichsten was das Flattern betrifft. Zitieren
auon Geschrieben 20. April 2018 Geschrieben 20. April 2018 ich habe es noch nie propiert, du merksts eh nur wenn du auf Asfalt fahrst es gibt schwimmend gelagerte scheiben,ktm Zitieren
auon Geschrieben 28. April 2018 Geschrieben 28. April 2018 fÄhrst du schon oder kaufst du ncoh? Zitieren
muerte Geschrieben 23. Juni 2019 Geschrieben 23. Juni 2019 Ich hab jetzt auch so ein rubbeln das die Gabel richtig flattert! hoffe es sind die Scheiben ... welche Scheiben sind den die „Besten“ für eine Magura MT5 an einem Enduro mit Rock Shox Lyrik 170 mm FW? Zitieren
auon Geschrieben 23. Juni 2019 Geschrieben 23. Juni 2019 https://www.bike-components.de/de/komponenten/bremsen/scheibenbremsen/?filterEinsatzbereich=MTB Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 24. Juni 2019 Geschrieben 24. Juni 2019 Das sind fix die Scheiben. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 24. Juni 2019 Geschrieben 24. Juni 2019 Ich hab jetzt auch so ein rubbeln das die Gabel richtig flattert! hoffe es sind die Scheiben ... Bei mir war das zuletzt der lockere Steuersatz Zitieren
muerte Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Ich hab jetzt mal den Bremssattel noch Beilagscheiben gegeben, nicht das es am Ende von den Stegen zum Reibring kommt. Hab oft gehört das hier die Shimano Scheiben sehr gut sein sollen. Da ich es mit neuen Scheiben probieren soll, welche Scheiben haben den den breitesten Reibring? Und, wo seht ihr bei Shimano den Unterschied zw RT76 und RT86 Scheiben? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.