trialELCH Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Möcht jetzt nicht lästern Aber, werden bei den ausgleichsbehältern nicht generell torx verwendet, belehret mich wenn ich irre Zitieren
Matthias Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von trialELCH Möcht jetzt nicht lästern Aber, werden bei den ausgleichsbehältern nicht generell torx verwendet, belehret mich wenn ich irre Klar irrst du! Shimano z.B. verwendet normale Kreuzschlitzschrauben. Zitieren
trialELCH Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Die probier ich aber auch nicht mit dem Inbus/Innensechskant zu öffen.... So konstruktive Nachricht: Mit einer feinen Säge die Schraube oben ansägen und dann mit einem Normalenschlitz öffnen Oder du hastt eventuell einen Schlitzschraubenzieher der genau und fest reinpasst, das mit der Säge ist das "bequemste" Zitieren
carver Geschrieben 24. Februar 2005 Autor Geschrieben 24. Februar 2005 Soda,alles erledigt. IMBUSschraube mit kleiner Eisensäge eingeschnitten und mit Schraubenzieher geöffnet,war ganz schön fest angezogen Zitieren
Zacki Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von carver Soda,alles erledigt. IMBUSschraube mit kleiner Eisensäge eingeschnitten und mit Schraubenzieher geöffnet,war ganz schön fest angezogen gratuliere, dann brauchst jetzt wohl a neue Imm ensechskantschraube? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Zacki gratuliere, dann brauchst jetzt wohl a neue Imm ensechskantschraube? Manche sind halt stolz drauf...... Zitieren
Zacki Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Potschnflicker Manche sind halt stolz drauf...... sonst hätt ma jo nyx zum Lästern :devil: , wie die 2 alten bei der Muppetsshow, Waldorff und Stättler Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Zacki sonst hätt ma jo nyx zum Lästern :devil: , Zum Lästern hätt i eh genug.... :devil: Wenn i jedesmal das BB befragen tät, wenn sich vor mir a ohgnudelter Schraufn gegen a Behandlung wehrt.....no seawas..... Zitieren
Zacki Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Potschnflicker Zum Lästern hätt i eh genug.... :devil: Wenn i jedesmal das BB befragen tät, wenn sich vor mir a ohgnudelter Schraufn gegen a Behandlung wehrt.....no seawas..... Hihi, wenn i an unsere 30 Jahre alten E6 und C6 denk...... des BBlaBBla tät übergehen Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Zacki Hihi, wenn i an unsere 30 Jahre alten E6 und C6 denk...... ein bitte was?! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von EineDrahra ein bitte was?! Öffentliche Verkehrsmittel: Triebwagen ham a Typenbezeichnung... ....und Waggons auch.... Zitieren
carver Geschrieben 24. Februar 2005 Autor Geschrieben 24. Februar 2005 Is da Potschnflicker abissl a Grantscheam vielleicht.Hät i net frogn deafn wia ma am bestn an ognuldn Schraufn aufbringt Auf jedn Fall woan guate Tips dabei Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von carver Is da Potschnflicker abissl a Grantscheam vielleicht.... Durchaus net. Wenn ich a Grantscherm wär, würde ich einen Thread löschen, wenn im Titel das Wort Imbus vorkommt.... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Potschnflicker Öffentliche Verkehrsmittel: Triebwagen ham a Typenbezeichnung... ahsoo! e6 triebwagen, und c6 da beiwagen.. oage sache! sag doch gleich dass das die bim is! :s: Zitieren
mikeva Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 oiso, bis jetzn hab i unter an triebwagen immer an 911er verstanden............. Zitieren
trialELCH Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Nimm bitte einen Torx, und inverstiert die 10€ in die 2 torx Schlüssel (weiß jetzt nicht wie die genau heißen) für Ausgleichsbehälter und Scheibe hat 2 Gründe 1.) Sie sind relativ vernudel sicher, wenn du sie nicht mit einem http://www.grayline-mpls.com/images/bus_photos/sbinside.jpg satz aufmachen willst 2.) du verschreibst dich nicht mehr so leicht ;) Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 sehr genial kommt schon fast an die geschichte mit dem Versahn rann, falls ihr euch daran erinnert Zitieren
hubschraufer Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Potschnflicker Durchaus net. Wenn ich a Grantscherm wär, würde ich einen Thread löschen, wenn im Titel das Wort Imbus vorkommt.... ...oder sonstwie ein gemetzel anrichten :devil: Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Original geschrieben von hubschraufer ...oder sonstwie ein gemetzel anrichten :devil: Zitieren
carver Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Geschrieben 25. Februar 2005 Sooo! Das hat mir jetzt kein Ruhe gelassen.Schauts bitte einmal im Internet nach oder fragts wen der sich auskennt IMBUS oder INNBUS oder sind das 2 verschiedene Schrauben Zitieren
EineDrahra Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 weder noch!! einfach nur inbus Zitieren
alkfred Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 @ carver: http://de.wikipedia.org/wiki/Inbus net alles was google ausspuckt, stimmt a ;-)! Zitieren
mikeva Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 nicht zu verwechseln mit nimbus.............. wal des mim imbus is a nimbus :f: Zitieren
Roadrookie Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Oiso wenn ma logisch die Sache verfolgt, müsst's eigentlich Innbus heißen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.