Melvin Geschrieben 27. Februar 2005 Geschrieben 27. Februar 2005 Original geschrieben von backgammon 3 fach würde ich nicht nehmen. besser wäre da eine compact kurbel. am besten eine aus carbon von fsa. Kompaktkurbel is a net der Weisheit letzter Schuß.... @ netrider Für Carbon-LR kannst von deim Budget schon einmal in etwa 1/3 vormerken.... weiß net, ob sich des für dein Einsatzzweck wirklich auszahlt Zitieren
netrider Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Geschrieben 27. Februar 2005 hast wohl recht, grade weil ich sie nur der bestechenden optik wegen gewählt hätte Aber ich habe aktuell ein Rahmen Problem...der Basso Laguna blau ist zwar schon ganz nett, aber noch nid 100%...und alles was mir sofort gefällt kostet 3000€... Zum Rahmen müssen natuerlich noch die LR passen.. Zitieren
Melvin Geschrieben 27. Februar 2005 Geschrieben 27. Februar 2005 Original geschrieben von netrider hast wohl recht, grade weil ich sie nur der bestechenden optik wegen gewählt hätte Aber ich habe aktuell ein Rahmen Problem...der Basso Laguna blau ist zwar schon ganz nett, aber noch nid 100%...und alles was mir sofort gefällt kostet 3000€... Zum Rahmen müssen natuerlich noch die LR passen.. Was kostet der Basso? (bin zu faul zum selber nachschaun) Zitieren
netrider Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Geschrieben 27. Februar 2005 ca 1500€, für alternativen in dem preisbereich wäre ich offen Zitieren
Hrdtail Geschrieben 27. Februar 2005 Geschrieben 27. Februar 2005 meine Meinung: Carbon macht nur Sinn wenn der Hersteller Monocoque bauen darf und das will die UCI aber nicht (Diamantrahmenschaas) - ich kann mich da an einen Bericht (Tour, Procycle, woswasi) erinnern wo sie nur zum Spass (und für Zeitfahr sowie Promo-Zwecke) ein Monocoque gebaut haben -> Gewicht etwas unter 700 Gramm und steif wie ein Baustahl-I -Träger ..... wennst Wert für Geld willst, kauf dir ein Alu- oder Stahlradl - es gibt nix g'scheiteres (kann mich da z.B. an Horrorgschichteln von Kuota Rahmen erinnern der war fast einen Zentimeter verzogen - und das bei einem mehrere tausend Euro teuren Rahmen) - Fact ist: wenns aus Carbon ist kann man es den Rennradlern teuer verkaufen - unabhängig davon ob es gut ist Auch beim BMX haben wir das schon vor ein paar Jahren gehabt (und da erlaubt die UCI so ziemlich alles was 20" Laufräder hat), ALU und Carbon Monocoques, ALu und Carbon Diamantrahmen, Alu und Carbongabeln, exotisches Zeugs á lá Titanal, Titan, Termoplast (GT - wer sonst *gg*), Kevlar-, Aramidfasern in irgendwelchen Klebern gelegt und woswasi noch alles ....und das Weltmeisterbike der letzten paar Jahre hat einen Diamantrahmen aus Chrom/Molibdän legiertem Stahl .... das Zweitplatzierte von 2004 übrigens auch - ich hab unter anderem so ein Teil, ist einfach ein sehr leiwander Rahmen .... Zitieren
Melvin Geschrieben 27. Februar 2005 Geschrieben 27. Februar 2005 Original geschrieben von netrider ca 1500€, für alternativen in dem preisbereich wäre ich offen Is jetzt zwar kein Rahmenset, sondern Komplettrad, aber eine Alternative wärs allemal... (den Online-Shop denk dir weg, nehm das nur zwecks Anschauungsmaterial) Scott CR1 Anbauteile sind jetzt net soo der Kracher, aber immerhin hättest da dann noch etwas Spielraum für die Zukunft.... Oder du schaust dir einmal von Simplon das Pride an.... mit Ultegra ziemlich genau bei 3.000,- € Liste (aber zu dem Rad kann dir der NoWin mehr sagen) edit: Simplon HP Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Original geschrieben von Melvin Oder du schaust dir einmal von Simplon das Pride an.... mit Ultegra ziemlich genau bei 3.000,- € Liste (aber zu dem Rad kann dir der NoWin mehr sagen) edit: Simplon HP War erst rund 200 Kilometer damit unterwegs, da kannst noch nicht soviel sagen - außer: es ist geil, ein Pride zu haben Ich nehms ja jetzt nach Mallorca mit, da sollten 700-900 Kilometer draufkommen, und dann kann man schon mehr berichten - mein erster Eindruck war dieser - http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=25209&perpage=15&pagenumber=5 Zitieren
Boschl Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 ... Dir ein TARMAC da geht nyx drüber, ich weis es auch erst seit Samstag ... Zitieren
captain Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Hi mitnander! Hab mir am samstag ein kuota kharma in schwarz gekauft . Viiiiiiiiiiiiel carbon, komplette ultegra 2x10fach drauf, sattel fizik pave, laufräder wh-r550, rote michelin-pneus, rotes lenkerband (schaut geil aus). Rad wird gerade montiert und alles eingestellt, hol´s mir im laufe der woche ab (spätestens samstag) und kann dann bilder einstellen. Einstweilen guckst du http://kuota.at/show_page.php?pid=51 Gruss Max, der für das kuota sein TREK 2300 verkauft (siehe bikebörse) Zitieren
Melvin Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Original geschrieben von captain Hi mitnander! Hab mir am samstag ein kuota kharma in schwarz gekauft . Viiiiiiiiiiiiel carbon, komplette ultegra 2x10fach drauf, sattel fizik pave, laufräder wh-r550, rote michelin-pneus, rotes lenkerband (schaut geil aus). Rad wird gerade montiert und alles eingestellt, hol´s mir im laufe der woche ab (spätestens samstag) und kann dann bilder einstellen. Einstweilen guckst du http://kuota.at/show_page.php?pid=51 Gruss Max, der für das kuota sein TREK 2300 verkauft (siehe bikebörse) Hmm... und den schönen Rahmen gibts auf, und nimmst dafür ein Kharma.... Glückwunsch, wieder einer mehr in der großen BB´ler-Kuota-Gemeinde Zitieren
colnago-fan Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Willkommen im Kuota-Club Zitieren
captain Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Wie bist denn zufrieden mitm kuota? Welches hastn genau? Nebenbei, wechsle auch die pedale, hau mir die look 247 (glaub die bezeichnung ist so) mit roter platte drauf (sind mir empfohlen worden), bin bis jetzt spd-r gefahren. Wisst ihr was über diese look-pedale? Hab selber keine wirkliche anhnung und das gewicht is mir relativ egal, da es sicher billiger ist, ein paar kilo an sich selbst abzuspecken als ein vermögen für teile auszugeben, die ein paar gramm leichter sind :s: Max, ebenfalls neo-kuotaner Zitieren
NoFully Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Hi Netrider, ich habe mir letztes Jahr im Frühjahr ein TREK OCLV Carbon gekauft! Ist ein super Renner - super steif und hat geniale Fahreigenschaften! Ich bin damit ca. 4000 km gefahren - seit letzten Oktober keinen Meter mehr. Hier noch ein paar Details dazu: - TREK 5200 USPS-Design (blau) - RH 56 cm - Ultegra 3x9 - Selle San Marco USPS Sattel - neues Lenkerband, neuwertige Kette, Flaschenhalterungen, ohne Pedale. Der NP betrug 3.300,- Euro - ich gebe es umständehalber zu einem super Preis ab... Viele Grüsse, nf Zitieren
noseavas Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 ich hab das ganze schon mal in einem anderen thread gepostet, ist aber evtl. etwas untergegangen - hier nochmal interessantes zum thema kurbeln im allgemeinen / karbon im speziellen - bei den meisten herstellern verarschung (siehe röntgenbilder in den links), die anderen lassen sichs fürstlich bezahlen: http://pyf-wheels.chez.tiscali.fr/tests_presse/test_pedaliers_top_velo_7.jpg http://pyf-wheels.chez.tiscali.fr/tests_presse/test_pedaliers_top_velo_6.jpg ein französisches rennradmagazin hat sich da die arbeit gemacht, die bekanntesten karbonkurbeln mal zu röntgen - interessante einsichten die übrigen seiten dieses tests (u.a. auch kompaktkurbeln und innenlager) gibts auch als scan: http://pyf-wheels.chez.tiscali.fr/tests_presse/test_pedaliers_top_velo_1.jpg bis http://pyf-wheels.chez.tiscali.fr/tests_presse/test_pedaliers_top_velo_12.jpg (der test umfasst 12 seiten, einfach die ....top_velo_1.jpg durch top_velo_XX.jpg ersetzen) ist zwar französisch, aber das wichtigste kriegt man auch ohne spezielle kenntnisse mit (u.a. dass die teuersten teile nicht immer die besten sind, siehe z.b. die tretlager im o.a. test) Zitieren
netrider Geschrieben 28. Februar 2005 Autor Geschrieben 28. Februar 2005 klingt ganz interessant, ueberlegt man schon 2 mal ob man extra für sowas kohle ausgibt.. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Einen der qualitativ besten Rahmen aus Carbon baut C4 (italienisches Produkt). Ist nahezu unbekannt, nur Insider wissen von der extrem guten Fertigungsqualität, besonders das Modell "Vyrus" ist ein Spitzenprodukt. Noch dazu stehts net an jeder Ecke, wie Trek, Kuota, Giant und wie sie noch alle heißen.... http://www.C4carbon.com Zitieren
netrider Geschrieben 28. Februar 2005 Autor Geschrieben 28. Februar 2005 nd dürfte ich erfahren in welchem preissegment wir usn dort befinden? geil aussehn tun die ja allemal. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 bei mir funktioniert der link für das größere bild vom Vyrus leider nicht. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Original geschrieben von netrider nd dürfte ich erfahren in welchem preissegment wir usn dort befinden? geil aussehn tun die ja allemal. Nun ja, geil aussehen tuns erst, wenn man die Rahmen in natura vor sich hat. Einfach perfekt, bis ins kleinste Detail. Wer mich kennt, weiß, wie kritisch ich gegenüber diversen Produkten bin. Bei C4 hab ich noch nie auch nur den kleinsten Hund gefunden. Ich hab im Lauf der Jahre drei Stück zusammengebaut, letztes Jahr das Vyrus (in einer Vorgängerversion), der Eigner hat den Rahmen (inkl. Gabel) direkt vom Hersteller um, glaub ich jedenfalls, 1600.- erstanden. Zitieren
netrider Geschrieben 28. Februar 2005 Autor Geschrieben 28. Februar 2005 dann ists ja fast guenstiger wenn ich gleich ein komplettrad von denen nehme, und zwar das mit der chorus ausstattung...wenn ichs zusammenrechne und für den preis einzeln kaufe komme ich wohl locker ueber die 3045€ oder so die das kostet, die lieferzeit waere natuerlich noch sehr interessant.. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Original geschrieben von netrider dann ists ja fast guenstiger wenn ich gleich ein komplettrad von denen nehme, und zwar das mit der chorus ausstattung...wenn ichs zusammenrechne und für den preis einzeln kaufe komme ich wohl locker ueber die 3045€ oder so die das kostet...... Ich hab eh weiter oben geschrieben, daß Kompletträder in 99 von 100 Fällen billiger kommen, es sei denn, man hat Teile rumliegen oder will ein ganz individuelles Rad mit nicht handelsüblichen Teilen. Auch in dieser Preisklasse..... Mein nächster Rahmen wird auch ein C4 oder ein Time. Drunter tu ichs einfach nicht mehr Zitieren
Boschl2 Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 .... das der TIME Rahmen geil ist weis ja wohl jeder, nur der Preis macht weiche Knie ... wie wärs mit dem schöööönen TARMAC Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Original geschrieben von Boschl2 .... das der TIME Rahmen geil ist weis ja wohl jeder, nur der Preis macht weiche Knie ... wie wärs mit dem schöööönen TARMAC Daß der TIME Rahmen weich wie Butter ist, weiß jeder ..... und net geil - ausschauen tut er geil, aber ist fast ein Trek .... Zitieren
blizzard Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Original geschrieben von NoWin Daß der TIME Rahmen weich wie Butter ist, weiß jeder ..... und net geil - ausschauen tut er geil, aber ist fast ein Trek .... wieso? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.