Zum Inhalt springen
A tribute to gravel: Fuji Jari 1.1

A tribute to gravel: Fuji Jari 1.1

05.06.18 09:41 25.427Text: NastyNils/Luke BiketalkerFotos: Erwin HaidenFuji steckt seine Zehen mit dem Jari erstmals in den Schotter - neumodisch Gravel genannt. 1000ps.at-Häuptling NastyNils ebenso. Gelungene Entschleunigung für einen Gaskranken? 05.06.18 09:41 28322

A tribute to gravel: Fuji Jari 1.1

05.06.18 09:41 28322 NastyNils/Luke Biketalker Erwin HaidenFuji steckt seine Zehen mit dem Jari erstmals in den Schotter - neumodisch Gravel genannt. 1000ps.at-Häuptling NastyNils ebenso. Gelungene Entschleunigung für einen Gaskranken? 05.06.18 09:41 28322

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das is ja das feine am Gravel-Trend - Straße, Güterweg, leichter Trail und Forstautobahn. Und das ganze mit Bib oder Baggy, Rennrad oder MTB Tretern und Beinbehaarung deiner Wahl. Nur der hippe Hipster-Bart scheint ein Must-Have. Der Nils hat eh hart dran gearbeitet, aber der Testzeitraum war dann doch zu kurz dafür ;)
Geschrieben

Feiner Bericht, nettes Rad.

 

Kurzum: ein Gravelbike verändert alles

 

Richtig, lass das resting bitch face des Rennradlers hinter dir, vergiss die Enttäuschung des Mountainbikers über zu leichte legale Routen und erlebe die Natur auf einem Gravel, eine Maschine auf der zu leichte MTB-Routen plötzlich wieder interessant werden und du Bundes-/Landesrennstrecken mit deren ganzen Lärm und Abgasen einfach und sicher umfährst.

Gast User#240828
Geschrieben
Das is ja das feine am Gravel-Trend - Straße, Güterweg, leichter Trail und Forstautobahn. Und das ganze mit Bib oder Baggy, Rennrad oder MTB Tretern und Beinbehaarung deiner Wahl. Nur der hippe Hipster-Bart scheint ein Must-Have. Der Nils hat eh hart dran gearbeitet, aber der Testzeitraum war dann doch zu kurz dafür ;)

 

 

95% der Graveler hier tragen den angeblich hippen Bart maximal zwischen den Beinen ;o)

 

Ausstattung +, Anbauteile o ? :devil: (vermutlich ist gemeint, dass die Force eine gute Schaltung ist, und der Rest mittelmäßig?)

 

Diese Lenker versteh ich nicht, und ein echtes Schnäppchen ist es eher nicht, auch wenn die Force einiges gut macht...optisch gefällig und Alu muss ja nicht zwangsläufig schlechter schottern, als Carbon.

Geschrieben
genau was ich suche. soviel auswahl gibts ja net, wenn man sportlich unterwegs sein möchte, aber auch das gerät zum reiseradeln (-> front trolley) nutzen will. da fällt mir momentan nur das diverge ein. was mich stört ist die biedere lackierung.
Geschrieben
Um 3k ein Alubike mit Force von Fuji??

 

´

 

Hab ich mir auch gedacht. :rolleyes:

Betrifft nicht alle Hersteller, aber ich finde generell die Gravel-Bikes relativ teuer für das Gebotene. Liegt es vielleicht daran, dass es ein neuer Trend ist? :rofl:

Geschrieben
Leider ist die SRAM Force 1 von Haus aus recht teuer, bin schon gespannt wann 1fach RR Gruppen massentauglich werden und die Preise endlich fallen. Solange SRAM das Monopol darauf hat werden wir vermutlich noch ein bisschen warten müssen.
Geschrieben
Bikepackingtaschen gfalln dir nicht? Damit erweitert sich die Auswahl ganz enorm

 

Rahmentaschen sind für ein langes Wochenende okay. Wenns aber über eine Woche geht, inkl. Partnerin, brauch ich mehr Stauraum.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Bis auf die Kurbel ist die Rival1 gewichts- und funktionsmäßig eh auf gleichem Niveau, und Apex1 gibt's ja auch.

 

 

 

die force schaltet unter belastung merkbar besser (knackiger) u schneller, ist präziser u ein wenig leichter, der große unterschied ist aber die kurbel wie du geschrieben hast.

wenn mal was nicht mehr auf den mm passt, sind beide extra scheixxe zum einstellen- da nehmen sie sich nichts..

Bearbeitet von User#240828
Gast NoBizarro
Geschrieben

54/11-42 Pg-1130 schaut gut aus, wenn 12fach kommt noch ein 18er rein und passt (@gabriwa, kandyman).

 

Bzgl. Schaltperformance kann ich zwischen Force22 und Rival1 hinten keinen Unterschied feststellen. Kann man aber vielleicht nicht 1 zu 1 vergleichen.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
54/11-42 Pg-1130 schaut gut aus, wenn 12fach kommt noch ein 18er rein und passt (@gabriwa, kandyman).

 

Bzgl. Schaltperformance kann ich zwischen Force22 und Rival1 hinten keinen Unterschied feststellen. Kann man aber vielleicht nicht 1 zu 1 vergleichen.

 

 

 

die cx1 haben eine viel stärkere feder u höhere kettenspannung, wenn du zwischen 22 u cx1 keinen unterschied spürst, dann schon garnicht zwischen rival1 u force1.

 

ps: soll aber keine wertung deiner feinfühligkeit sein ;)

Bearbeitet von User#240828
Gast NoBizarro
Geschrieben
ps: soll aber keine wertung deiner feinfühligkeit sein ;)

 

Hehe, nein kein Problem. Ich hab ja nicht so eine Expertise wie viele hier von euch, das stimmt schon. Bin bis dato nur 10fach 105er, Force22 und Rival1 gefahren. Bei kurzen Zugunterbrechungen, wenn man zb. einen Tritt auslässt wenn man über eine Bodenwelle drüber heizt, merkt man schon dass die Kette bei der Rival1 nicht so schlägt und besser gespannt ist. Aber wenn man mir zwei identische Räder auf einen Trainer einspannt, das eine mit Force22 und das andere mit Rival1, und mich mit verbundenen Augen hinten schalten lässt, könnte ich von der Schaltpräzesion her glaub ich keine Unterscheidung treffen.

Geschrieben
Die Mechanik im rechten Hebel ist bei allen Sram Double Taps gleich und austauschbar. Die beiden Schaltwerke habe die exakt gleiche Geometrie und nehmen sich gerade 8g, ich hab beide da und schon öfter verbaut. Bei Unterschieden in der "Knackigkeit" tippe ich auf andere Züge, so macht das Shimano auch um die teuren Gruppen sich besser anfühlen zu lassen.
Gast User#240828
Geschrieben

natürlich kann schon das verlegen der züge oder der bowden selbst einen unterschied machen, man kann auch immer grundsätzlich diskutieren, was einem genügt oder nicht...mit einer force ist im gelände nie was verkehrt, mit einer rival aber auch nicht.

 

ich fahre beide parallel u bin mit der force insgesamt zufriedener, vor allem wegen der angesprochenen kurbel..wobei die rival kurbel auch nicht so schlecht ist, wie sie oft dargestellt wird.

Gast User#240828
Geschrieben

5CF41DEA-21F2-4F1F-BBF9-4D99C7AE7EFD.jpg

 

dass die schaltwerke nicht gleich sind, ist aber auch schnell zu erkennen*

Gast User#240828
Geschrieben
ich fahre ja beide - xx tsd km im jahr- wie geschrieben...ich habe meinen favoriten..das fuji wirds ja vielleicht auch mit rival geben, wenn man gern sparen will
  • 5 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...