Zum Inhalt springen
Scott Foil Premium Disc 2018

Scott Foil Premium Disc 2018

20.06.18 09:05 21.403Text: NoFlash; Luke BiketalkerFotos: Erwin HaidenSchnell, edel, leicht und aerodynamisch bis in die Fingerspitzen - das Scott Foil Premium Disc sitzt an der Spitze der Nahrungskette. Doch wie fährt es sich mit dem noblen Highend-Renner?20.06.18 09:05 23479

Scott Foil Premium Disc 2018

20.06.18 09:05 23479 NoFlash; Luke Biketalker Erwin HaidenSchnell, edel, leicht und aerodynamisch bis in die Fingerspitzen - das Scott Foil Premium Disc sitzt an der Spitze der Nahrungskette. Doch wie fährt es sich mit dem noblen Highend-Renner?20.06.18 09:05 23479

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich würde gerne das Canyon mit Disc und Di2 sehen, das sich bei 6,3kg einpendelt. Da muss man mit 7000,- Budget schon tief in die Trickkiste greifen.

.....

 

Ich schrieb nichts von Disc, zett78 meinte

für weniger Geld was geileres in Aero
, das Rad ist praktisch ident aufgebaut wie das Rad des Katusha Pro Teams. Eigentlich kostet es nur 5k, aber ich hab viele Teile aus Börsen (neu oder neuwertig), die 7k waren nur als Vergleichswert für die Neupreise in Onlineshops.

 

.....

@kapi

das aeroad hat mir sehr getaugt auf malle - ein fred wäre nice!

Gibt's da einen Aufbauthread?

 

Eigentlich wollte ich nur das Endresultat herzeigen, aber vielleicht überlege ich es mir noch, zu erzählen gäbe es genug ;)

Geschrieben
Das ist schon klar, aber warum soll Disc Voraussetzung sein wenn das Kriterium Aero&Geil ist?

 

.

 

Weil sich der Bericht um ein Aero Disc Rennrad dreht und wir sonst Äpfel mit Birnen vergleichen würden?

Geschrieben
:love: Das wäre ein Rad, mit dem ich meine Madone betrügen würde.

du Schlampe ;)

 

 

@Zipp303NSW

Zipp waren/sind weder die steifsten oder leichtesten Laufräder, aber sie fahren sich wirklich fantastisch! bin noch keinen besseren Laufradsatz gefahren, besonders in Kombination mit 28er Reifen. bevor man hier über Preis/Leistung lästert sollte man sie selber gefahren sein.

natürlich ist vieles subjektiv, ich kenne auch Leute die mit der Performance von Lightweight in schnellen verwinkelten Abfahrten zufrieden sind, ich hatte mit den Laufrädern Angst um mein Leben

 

der Preis des Scott ist wirklich Premium, wenn ich aber die Teile addiere oder mit den Top-Rädern der Konkurrenz vergleiche (Onlineversender vielleicht mal ausgenommen) schenken sich die alle nicht viel. aus diesem Grund gibt es ja auch günstigere Modelle

Geschrieben
Auf dem Einzelfoto siehts ja nicht sehr aero aus: Kaum Überhöhung wegen dem riesigen Steuerrohr und dem Ungetüm von Vorbau- Lenkerkombination. Aber wahrscheinlich kommts auf dem Foto falsch rüber bzw. kann man noch was ändern.
Gast User#240828
Geschrieben
Auf dem Einzelfoto siehts ja nicht sehr aero aus: Kaum Überhöhung wegen dem riesigen Steuerrohr und dem Ungetüm von Vorbau- Lenkerkombination. Aber wahrscheinlich kommts auf dem Foto falsch rüber bzw. kann man noch was ändern.

 

 

 

ich glaube das täuscht wegen dem schwarz/schwarz vom steuerrohr und dem spacer adapter der ziemlich hoch ist..

Geschrieben
:love: Das wäre ein Rad, mit dem ich meine Madone betrügen würde.

 

Wenn du beim Madone schon mal die mehrstündige Operation durchgeführt hast die das Entfernen eines Spacers unter dem Vorbau verlangt verstehe ich das sogar.

 

Das schaut bei dem Rad ziemlich relaxt aus :D

Geschrieben
Ich glaube nicht dass das täuscht, da mein Aeroad wegen Lieferbarkeit an der Kippe stand hab ich mir das Foil für FB auch angesehen (gibt es als Set im Netz derzeit inkl Cockpit um 2k), das hätte in meiner Größe (M) eine Stack to Reach Ratio von 1,41, dagegen das Aeroad 1,38. Das hier abgebildete L hat sogar 1,44. Nach gängiger Meinung beginnen Racebikes
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

alles unter 1,45 ist wettkampf geo

1,45 bis 1,55 sportlich

1,55 plus komfort*

 

wobei das nicht aussagt, *wie die leute dann *drauf sitzen können*

 

optisch erkenne ich auf einem foto den unterschied von 1,39 zu 1,41 nicht, vermutlich auch nicht wenn ich davor stehe

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
alles unter 1,45 ist wettkampf geo

1,45 bis 1,55 sportlich

1,55 plus komfort*

 

wobei das nicht aussagt, *wie die leute dann *drauf sitzen können*

 

optisch erkenne ich auf einem foto den unterschied von 1,39 zu 1,41 nicht, vermutlich auch nicht wenn ich davor stehe

 

 

 

Das M sieht deutlich sportlicher aus, den Unterschied zwischen 1,44 und 1,41 bzw 1,39 siehst du auch

 

http://666kb.com/i/dum9urva8pszeu1ji.jpg

Gast User#240828
Geschrieben
das sind zeichnungen kapi ;) nur falls du dachtest das wäre echt:devil:
Geschrieben
das sind zeichnungen kapi ;) nur falls du dachtest das wäre echt:devil:

 

:wink: die Zeichnung ist nur als Info gedacht dass es unterschiedliche Ansichten gibt ob 1,45 super sportlich ist :zwinker:

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

dass der mit dem chopper so schnell ist ;)

 

alle pro fahren so kleine rahmen u 13 bis 15cm vorbau, lenker mit langem reach u schlimmem drop, dazu noch negativ vorbau..schaut scheisse aus u fährt sich auch so ;)

 

welches rad fährst du aktuell kapi ?

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
Rennräder 4 :rolleyes:

 

Strava weiß alles :wink:

 

 

 

ich schau mir schon meine daten selten an

Geschrieben (bearbeitet)
Auf dem Einzelfoto siehts ja nicht sehr aero aus: Kaum Überhöhung wegen dem riesigen Steuerrohr und dem Ungetüm von Vorbau- Lenkerkombination. Aber wahrscheinlich kommts auf dem Foto falsch rüber bzw. kann man noch was ändern.

 

auf Foto Nr47 siehst du wie es ohne Spacer aussieht. Damit schaffe ich mit 181cm Größe und SL86cm über 10cm Üherhöhung. mehr ist auch auf keinen Fall notwendig, da die Position sehr gestreckt ist. und ich bin vor zwei Wochen nach einer neuen Retül-Vermessung sogar auf deine Sattelhöhe von 75,5cm zurück gegangen, weil ich seit einer Bretze schief gesessen bin und es ohnehin muskulär besser für mich geeignet ist.

 

nach vielen Jahren auf zu kleinen Rahmen hab ich mich nun endlich dazu durchgerungen wieder auf größere Rahmen zurück zu kommen und noch keine Sekunde bereut! nicht nur dass die Geometrien in den Jahren immer aggresiver geworden sind, es sind auch die Reifen immer breiter geworden. kurz mal an der roten Ampel in den Pedalen bleiben war eigentlich fast unmöglich weil der Schuh immer ans Vorderrad aneckt. das hat mich mächtig angekotzt.

genau genommen fahr ich jetzt ja keinen zu großen Rahmen, sondern bin immer einen zu kleinen mit 140er Vorbau gefahren. zwar hat das mit 14cm Überhöhung auf den Fotos besser ausgesehen, gebracht hat es aber nicht wirklich etwas.

 

ich möchte hier nicht das Thema Aerodynamik vertiefen, bin auch nicht zu 100% Experte, aber nur weil man viel Überhöhung hat muss man noch lange nicht aerodynamisch am Rad sitzen. viel wichtiger ist es Oberkörper und Kopf "zwischen" die Schultern fallen zu lassen, und das geht mit weniger Überhöhung sogar leichter als mit großer. wer das nicht glauben will kann sich ja mal die Überhöhungen der Profis am Zeitfahrer ansehen (z.B. https://www.bikeradar.com/road/gear/article/joey-rosskopfs-bmc-timemachine-01-gallery-52491/). da gibts natürlich auch Ausnahmen, viele wollen es auch einfach nicht wahr haben, aber seit in den Windkanal gegangen wird ist ein klarer Trend erkennbar.

Am Rennrad gilt natürlich das gleiche, obwohl Profis immer noch extrem kleine Räder mit großer Überhöhung fahren. aber auch dort wird sich das mit Sicherheit ändern, Radsport ist sehr träge (wie man auch an der Scheibenbremsdebatte sieht) und nur weil sich etwas etabliert hat muss es noch lange nicht optimal sein.

Bearbeitet von NoFlash
Geschrieben
Aero & Disc & Geil: BH G7disc

 

Aero & noch viel Geiler: BH G7pro :D

 

Ja, net schlecht. 4k günstiger. In dieser Preisregion gäbe es ein paar gute Alternativen. Merida Reacto Disc zB

Geschrieben

Am Rennrad gilt natürlich das gleiche, obwohl Profis immer noch extrem kleine Räder mit großer Überhöhung fahren. aber auch dort wird sich das mit Sicherheit ändern, Radsport ist sehr träge (wie man auch an der Scheibenbremsdebatte sieht) und nur weil sich etwas etabliert hat muss es noch lange nicht optimal sein.

 

Viele Pros und damit auch Hobbetten sitzen immer noch gerne wie der Affe am Schleifstein, aber schön laaaangsam änder sich der Trend wieder.

Geschrieben

saugeiles Teil !!!

 

schöne Spacerlösung und ebenso mit einem normalen Syncros RR Vorbau die Möglichkeit nen X-beliebigen Lenker zu montieren, sowie auch rasch ein paar Spacer aus und reinzustecken (denke der Vorbau sollte bei allen Foils gegeseitig austauschbar sein)

 

wenn ich hier an mein BMC RM01 Module Set denke und wie mich die vollintegrierte Lösung ankotzt (obwohl sie wunderschön ist) und was ich beim verlegen der Leitungen Zeit investiert habe ist es schön wieder aussenliegende Lösungen zu sehn

diese möchte ich nicht missen auch wenn dadurch die Hyperaeroschiene unterbrochen wird.

 

Die Rotorkurbel mit Filigraneren Kettenblättern sowie andere Bremsscheiben würden mir hier noch optisch etwas besser gefallen, ansonsten tiptop

 

 

nun ja, der Gesamtpreis ist auch nur die Summe der Einzelpreise... aber irgendwo gehen mir hier Teile ab an diesem Rad, die der Differenz von ca. €2k entsprechen.

High end ist schön aber ne Ultegra DI2 ist genauso perfekt und ein "nicht viel anderer" LRS ebenso , jedoch zum halben Preis

und zum Rahmen gesagt tuts wsl auch der Foil 10 oder 20

(Geschmack- Geld- sowie Eisdielenfaktorfrage)

 

Wenn ich es direkt mit dem neuen Pride von Simplon vergleiche, welches ja ebenso in diesem Metier regiert würde ich für mich eher zum Scott tendieren ... preislich liegen sie ja ziemlich gleich auf nur die optische Komponente Vorbau, Lenker usw ist beim Scott gut gelöst!

ebenso bin ich auch schon auf das neue Venge gespannt, welches ja bisweilen nur die Pros fahren, ist jetzt auch schon ansehnlicher wie diese Vias Zentrale, die wie ein Tumor aus dem Steuerrohr ragt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...