Zum Inhalt springen
Rose Backroad & Backroad Cross 2019

Rose Backroad & Backroad Cross 2019

30.08.18 20:34 126.968Text: Luke Biketalker Fotos: RoseRechtzeitig zur kommenden Herbstsaison präsentiert Rose sein vielseitiges Backroad im frischen Design und mit neuen Parts. 30.08.18 20:34 132753

Rose Backroad & Backroad Cross 2019

30.08.18 20:34 132753 Luke Biketalker RoseRechtzeitig zur kommenden Herbstsaison präsentiert Rose sein vielseitiges Backroad im frischen Design und mit neuen Parts. 30.08.18 20:34 132753

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Tja, meist ist beim Startpaketzentrum hängen geblieben seit nunmehr 6 Tagen. Hoffen wir dass es noch keinen neuen Besitzer gefunden hat und ich es im Herbst noch nutzen kann. Wäre schon ziemlich bitter wenns weg wäre...
Geschrieben (bearbeitet)
54 bei 175 cm und 84 cm SL

ich habe ähnliche Maße und habe das 57er genommen. Ich habe mir bei der Größenauswahl recht schwer getan.

Ich bin 178 cm und habe 84,5 SL.

Der Kundenservice von Rose hatte mir zum 57er geraten...

Was meint ihr?

Bearbeitet von NoPain
Geschrieben
ich habe ähnliche Maße und habe das 57er genommen. Ich habe mir bei der Größenauswahl recht schwer getan.

Ich bin 178 cm und habe 84,5 SL.

Der Kundenservice von Rose hatte mir zum 57er geraten...

Was meint ihr?

 

 

Ich bin 1,75 mit 84,5 Schrittlänge und habe das 54 (Probefahrt) gefahren, für mich Topp. Ich würde aber immer vorher Probefahren, wenn möglich.

Geschrieben
ich habe ähnliche Maße und habe das 57er genommen. Ich habe mir bei der Größenauswahl recht schwer getan.

Ich bin 178 cm und habe 84,5 SL.

Der Kundenservice von Rose hatte mir zum 57er geraten...

Was meint ihr?

 

Kommt drauf an ob du weniger oder mehr Überhöhung bevorzugst. Ich fahr den 54er ohne Spacer und mir taugts. Andere wollen beim Graveln weniger Überhöhung. Spacer würd ich ohnehin rausgeben, die obere Steuerlagerabdeckung ist relativ hoch.

Geschrieben

gefällt mir auch sehr.

wie macht es sich denn auf der Straße? Vorallem von der Sitzposition her. Die Maße finde ich schwer zu interpretieren, aber sie scheinen einem Marathonrad sehr nahe zu kommen?!

Wie weit weg vom team gf four disc wäre es denn noch mit 28er reifen?

ich würde es hauptsächlich auf der Straße fahren, freue mich aber flexibel zu sein, auch, weil es vom gewicht nicht viel "kostet" und theoretisch etwas weniger fragil als ein reines RR sein sollte (??).

Geschrieben

Ich steh vorm gleichen Problem 57 kommt mir groß vor 54 wird ich den Sattelauszug nicht hinbekommen.

179 groß Schrittlänge 88 da bleibt nur das 57 denk i .

 

normal habe ich immer 55 oder 56 Rahmen größen.

Geschrieben

Ich konnte auch nicht wiederstehen! Zum Thema Konfigurator, man kann bei Rose via Telefon/Mail/Laden alles Konfigurieren was im Lieferprogramm ist und technisch ans Rad passt, völlig egal was der Konfigurator sagt! Ich habe das ganze mit ein paar eigenen Anbauteilen noch gepimpt. In der Eisdielenkonfig mit 27mm Endurance Reifen sieht das ganze dann so aus!

 

Bei Fragen immer raus damit, ich habe auch noch jede Menge Bilder vom Aufbau. Es gibt einen zweiten LRS mit dem dicken Gravelking SK fürs grobe, aber der polarisiert nicht so schön :D

 

Grüße

 

PS: Die Aufkleber auf den Felgen sind noch nicht dauerhaft gesetzt, die wirken doch recht massiv und lenken den Blick zu stark aufs Geläuf.

_1014543.jpg

_1014544.jpg

_1014545.jpg

_1014547.jpg

_1014548.jpg

_1014549.jpg

Geschrieben

@Jankee

sieht top aus, die farbe sand mit dem leder ist hammer!

Wie Straßen/Endurance tauglich ist das denn jetzt mit den schmalen Reifen? Ist die Sitzposition "komfortabler" als zb. bei Endurance Rädern (zb Roses Team GF 4 Disc) / ist es noch ein Rennrad mit erweitertem Einsatzbereich oder ist es schon zu weit davon weg?

-danke-

Geschrieben

Meins ist nun auch endlich da. Nach 10 Tagen hat es die Post es nun endlich wieder gefunden und mir zugestellt. Schickes Teil.

Ich fühle mich bei meinen Maßen (185, 89 SL) ziemlich wohl auf dem 59er Rahmen. Definitiv nicht so gestreckt wie auf einem Canyon RR in L, etwas touriger. Allerdings schmeiße ich auch noch ein paar Spacer raus so dass ich wieder etwas tiefer komme.

Alles in allem würde ich sagen passt es für den angestrebten Einsatzzweck schon ziemlich gut. Für mich geht das vorne etwas tiefer mit anderen Schluppen aber auch problemlos als Straßenrenner durch.

Habe es dem Einsatzzweck getreu aber Tubeless umgerüstet (Achtung; Die DT Laufräder haben asymmetrische Felgen, das funktioniert nicht mit allen Tubeless Ventilen ohne Adapter!), einen Kettenfänger montiert, die Kettenstrebe dick abgeklebt und Flaschenhalter, Pumpe und Satteltasche angebracht, denn es soll von mir überwiegend für mehrstündige Touren und schnelle Feierabendrunden über ruppigeres Terrain geführt werden.

 

@Jankee: Sehr schick!

Geschrieben
@Jankee

Wie Straßen/Endurance tauglich ist das denn jetzt mit den schmalen Reifen? Ist die Sitzposition "komfortabler" als zb. bei Endurance Rädern (zb Roses Team GF 4 Disc) / ist es noch ein Rennrad mit erweitertem Einsatzbereich oder ist es schon zu weit davon weg?

-danke-

 

Hey Schelm,

 

Ich bin kein Profi und daher genügt die Kiste bei mir für alle Belange vollständig. Außerdem fahre ich hauptsächlich zum Spaß und meist längere Touren, da ist das Rad bequem und damit für mich schnell. Du kannst dich dem Thema Endurance halt von verschiedenen Seiten nähern. Hier hast du ein Gravelbike was von der Grundanlage flexibel (Reifenfreiheit, Schutzbleche, Gepäckträger und Licht) und bequem ist. Daber aber immer noch gestrippt unter 8Kg auf die Wage bringt und steif genug ist um auch mal richtig in die Pedale zu treten. Es gibt sicher Leute die auf einem Dogma oder ähnlichem schneller sind, ich aber vermutlich nicht :D Wenn ich leidensfähig genug wäre würde ich auch auf dem Ötztaler zu dem Rad greifen. 50/34 + 11/34 ist auch für mich als Hobbyfahrer für die meisten Rampen gut genug übersetzt und auch lang genug um an der Küste mal nen höheren Schnitt zu fahren.

Geschrieben

@Jankee - vielen Dank, ich überlege noch etwas, aber es könnte schon meine eierlegende wollmilchsau werden :)

 

@ Montanez - wie kommt das Blau rüber wenn es vor dir steht? hast du vielleicht auch ein hübsches foto? :)

Geschrieben

Ziemlich gut :) Seidig matt schimmernd. Die Fotos geben das aber eigentlich ganz gut wieder. Und nein, habe keine Fotos gemacht, nur gefahren :p

Jetzt sieht es authentisch aus :)

Wirklich ein schöner Rahmen, habe auffällig viele Blicke gefangen. Passiert mir bei meinem MTB eigentlich nie, obwohls eine schöne gelbe Kanadierin ist...

Geschrieben
Das mit den Blicken kann ich bestätigen, auch wenn meine Farbe an sich eher zurückhaltend ist :D Ich kämpfe gerade mit den doofen Centerlock Standard! Wer hat sich das ausgesucht das die scheiben nicht exakt an der selben stelle sind. Spacern geht nicht bei Centerlock --> ich brauche Adapter auf 6 Loch und neue Scheiben um beim Wechsel zwischen Renn und Gravel LRS nicht jedes Mal die Bremsen neu justieren zu müssen... Was ein Käse :(
Geschrieben

Kann mir wer von euch Tips für die Lenkerbreite geben? Fahre dzt. einen Syntace 42cm am Renner u. einen 44cm Cannondale am Crosser. Fühl mich mit beiden wohl.

Hätte jetzt den Evomax in 42 bestellt, da ich mir dachte, dass die ausgestellten Unterlenker beim 44 zu breit werden. Hat jemand von euch Erfahrumgen mit dem Modell?

Geschrieben

In diesem Fall (Crosser mit 44) würde ich auch den 44er Lenker nehmen. Kompensiert dann auch wenig den kürzeren Reach vom Rahmen und in einem dichten Fahrerfeld wie bei einer Tour-Etappe, bist wohl auch selten unterwegs.

 

Ich hab mich wie gewohnt für den 42er entschieden und hätte ihn nun doch gerne ein wenig breiter. Das extrem dicke Lenkerband trägt zudem ziemlich auf. Beim Oberlenker-Griff könnten 2cm nicht schaden.

Geschrieben

Ich kann mit einer Turnstange auf einem Gravelracer zwar wenig anfangen, würde dir beim Evomax aber deine Crossbreite empfehlen, der Flare ist sehr gemäßigt. Für mich war sogar der gemäßige Flare so unangenehm dass ich wieder auf einen Standard RR Lenker gewechselt habe.

Es sei denn du willst mehr in richtung Monstergravel und Mountainbike setup gehen, dann ist aber der Rahmen möglicherweise die falsche Wahl.

Geschrieben

ich fahre einen 44er Ritchey Streem II aus Plaste und bin damit extrem zufrieden. Ich verstehe den Hype um möglichst viel Flare auch nicht. Fährt sich für mich nicht besser und das Bremsen mit den schrägen Hebeln ist auch nicht meins. Aber einen etwas breiteren Lenker zu haben hat sich absolut bewährt wenn es darum geht die Griffpositionen auf längeren Strecken zu variieren und im Gelände etwas mehr Kontrolle zu haben.

 

Grüße

Geschrieben

In der aktuellen Rennrad haben sie das Rose Backroad direkt neben dem Spezi Crux im Crosser Test beschrieben.

 

So im direkten Vergleich und die höherwertigen Abauteile vom Rose mal nicht berücksichtigend: Ultegra DI2 auf dem Rose und Rival beim um 150 Euro teureren Specialized...........

Da musst schon sehr auf eine bestimmte Marke fxiert sein :rolleyes:

Geschrieben
Tja bei Rose gibts halt kein Prestige, dafür alles Anpassbar und keine Sondermaße. Ich finde es fast eine Frechheit was manche der großen in der >2k Klasse an ihre Räder für billige Teile packen.
Geschrieben

Gerade eben habe ich mit Rose telefoniert, weil meine Mail nun seit über drei Tagen unbeantwortet blieb. Bin nun etwas enttäuscht: Es sei nicht möglich einen anderen als die beiden im Konfigurator möglichen LRS für das Rad zu wählen. Ich finde den R Thirty und den P1750 allerdings suboptimal, weil beide nur ASTM 1 klassifizert sind (beim DT bin ich mir sicher, da Pxxx, beim R Thirty habe ich nachgefragt, der Telefonmann kannte aber die Klassifizierung nicht (...) und meinte das müsste dann wohl 1 sein) ich aber zum einen die Freigabe für Feld- und Schotterwege hätte (ist ja immerhin ein Cross und Gravelrad), um dies genüsslicher zu tun, zum andern stelle ich mir einen robusteren LRS zuverlässiger vor. Nunja...

Ist das also alles, was bei Rose in Sachen Individualisierbarkeit des Traumrades machbar ist, oder sollte ich es nochmal auf anderem Wege versuchen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...