Zum Inhalt springen

Was hört ihr für Musik??  

1.250 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was hört ihr für Musik??

    • Pop/Charts/Ö3... Kommerz ist das beste!
      105
    • Klassik, das hab ich als Kind schon ghört, LIVE versteht sich...
      47
    • Rock'n'Roll - Elvis lebt schließlich...
      48
    • Techno/Hardcore/Disco-Musik - erst ab 120bpm wirds gut....
      126
    • Punk - Rock - Heavy Metal - Alternativ - Grunge; geile E-Gitarrensounds, was gibt es schöneres??
      680
    • R'n'B/Kuschelrock/SadSongs.... für den Herzschmerz
      17
    • Volksmusik.... die Kastelruther Spatzen sind das ultimative... :s:
      31
    • Rap/Hip-Hop, Eminem 4-ever
      65
    • Black Metal (also, die Satan-hole-mich-Musik)
      37
    • Sonstiges, das sich hier nicht mehr ausgeht....
      218
    • Sepultura & Co.
      45


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jop...ich weiß auch net was los war. Find ich aber ab und zu ganz genial die Musik.

 

Es gibt von so ziemlich jeder Musikrichtung geniale Lieder.

Naja, Schlager mal ausgenommen (außer wenn ich sehr fett bin, da kann man dann super mitgröhlen :D ).

Geschrieben

pffffft, heute beim Saturn auf 147 Monitoren gesehen: "Tiesto live"-DVD. Ist ja ganz fies nett, was der Bub so auflegt, tolle Technik, aber über 200 Minuten Watch the DJ..... :rolleyes::p

 

Gekauft hab ich mir was ganz Anderes:

 

 

Wolfgang Ambros singt Hans Moser - Der alte Sünder

 

http://www.wolfgangambros.at/aktuelles/17_1

 

Das ist wirklich eine tolle Reminiszenz, der Ambros entwickelt sich als alter Crooner, Texte wie "Heit Obnd hob i a Rande mit am Offn" passen zu ihm wie die Faust aufs Aug. ;):p Die Wahl der vom Wolferl durch Coveralben Geehrten ist höchst interessant.

 

Zuerst sang er Lieder von Bob Dylan und den Rolling Stones, zuletzt von Tom Waits, jetzt vom alten Hans Moser. (s naserl hat er schon Anfang der 80er aufgenommen) Und diese Entwicklung ist gar ned so abwegig. Ist doch das Wienerlied die bluesigste Musikgattung im deutschen Sprachraum. Und wenn einer "blue" ist, dann der W. A. :devil:

 

Zur Erinnerung:

 

Wolfgang Ambros singt TomWaits - Hinter mir die Sintflut

 

http://www.wolfgangambros.at/diskografie/21_1

 

Auch ein tadelloses Album, um Welten besser als seine Eigenkompositionen des letzten Jahrzehnts.

Geschrieben
pffffft, heute beim Saturn auf 147 Monitoren gesehen: "Tiesto live"-DVD. Ist ja ganz fies nett, was der Bub so auflegt, tolle Technik, aber über 200 Minuten Watch the DJ..... :rolleyes::p
ah, danke f d tipp :toll::)

 

 

@ mr. radical: kennst das video zu "keep it in the closet" ???

Geschrieben

So, schönen Abend gehabt heute. hab den Vorderteil eines Pullovers fertig gestrickt (sic!) zur Musik von

 

 

Roland Josef Leopold Neuwirth und die Extremschrammeln - Essig & Öl

 

http://www.extremschrammeln.com/shop/thumbs/essigundoel.jpg

 

und danach die fantastische Scheibe vom Goiserer Hubsi:

 

Hubert von goisern - Trad II

 

http://images-eu.amazon.com/images/P/B0000CDUJQ.03.LZZZZZZZ.jpg

 

 

:love: :love: :love: :love: :love:

Geschrieben
wow dass den noch gibt :rolleyes:

 

Und er ist besser denn je!!!

 

hat nach ~ 100 ausverkauften Konzerten im vergangenen Jahr eine Live-CD herausgebracht ("Ausland" - hab ich schon mal vorgestellt hier. Die hab ich mir gekauft, und die rockt so, dass ich, nachdem cih im Sommer schnod en Ausseer hardbradlern verfallen bin, meine Liebe zur aktuellen österreichsichen Musik mit traditionellen Einflüssen entwickelt hab, die derzeit meine CD-Player bestimmt.

 

Hubert von Goisern, Ausseer Hardbradler, Rudolf Neuwirth, Bluatschink, Wilfireds 4xang oder auch der Ambros mit seinen Wienerliedern. Und vieles davon rockt echt. Dazwischen hör ich dann die alten Raritäten, wie den Heller, die Mendt und den Heinrich Walcher.

 

Auf jeden Fall urviel deutschsprachiges. Trotzdem klingts bei mir nicht wie im musikantenstadl. :D

 

Trotzdem kommt nächstes nach der derzeit rotierenden

 

IWASIG von Hubert von Goisern

 

http://images-eu.amazon.com/images/P/B00006IUAG.03.LZZZZZZZ.jpg

 

wieder was Englisches, fast Unerwartetes vom 80er-Austro-New-Wave Hero Hansi Lang (Keine Angst, Montevideo) :

 

Lang - Rabitsch - Schlögl - This is the Slow Club

http://images-eu.amazon.com/images/P/B0009G1IK6.03.LZZZZZZZ.jpg

 

Für die Autofahrt nach Wels wird's dann aber wieder Wienereisch - Bluesig

 

Ostbahn - Höchste Zeit

http://www.ostbahn.at/hexte/hoechstezeit.jpg

Geschrieben

Lang - Rabitsch - Schlögl - This is the Slow Club

http://images-eu.amazon.com/images/P/B0009G1IK6.03.LZZZZZZZ.jpg

 

 

G E N I A L :toll: :toll:

 

Ich kenn den Thomas schon länger da er neben mir wohnt, der macht immer wieder sehr sehr gute Sachen :cool:

[gut Starmania ist was für sich :p aber so was wie "This is the Slow Club" ist einfach ein Hammer !! ]

 

 

Sind ja am 17.12.05 im Rabenhof Theater, oder ?

Gibt's da noch Karten ?

Geschrieben
@ lena: Slow club ansehen zahlt sich echt aus. hab sie heuer im theater am spittelberg gesehen und der hansi lang ist wirklich ein sensationeller sänger. diese verletzlichkeit in der stimme unglaublich! cd auch sehr gut, weltklasse.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...