Rudi.H Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 erklĂ€rt das jemand einem alten mann, der sich nicht auskennt - und der seine aufzeichnungen vom 1.1. - 31.12. fĂŒhrt/macht... bidde / dangge Zitieren
feristelli Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 Um die Grundlage fĂŒr das Training und die ersten Rennen im FrĂŒhling zu schaffen? Zitieren
hermes Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 (profi)radsportler gönnen dem körper nach der saison eine ruhepause, nachdem die letzten rennen anfang/mitte oktober stattfinden beginnt das training fĂŒr die neue saison also meist im november. fĂŒr hobbyradler vollkommen irrelevant. Zitieren
pfisteha Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 Genau ! Hobbyradler brauchen keine Pause - die sollen gefĂ€lligst das ganze Jahr durchfahren......ich gönne mir aber trotzdem eine Pause nĂ€mlich genau WEIL ich ein Hobbyradler bin:aetsch: Bei mir hat sich das mit dem Beginn Anfang November eher zufĂ€llig ergeben und ist halt so geblieben. September und Anfang Oktober nutze ich meist fĂŒr schöne Herbsttouren und man kann aufgrund der Sommerzeit auch unter der Woche noch schön in den Sonnenuntergang fahren.  lg Hannes Zitieren
hermes Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 du hast mich missverstanden - hobbyfahrer können pause machen, oder nicht, im oktober oder im jÀnner, ein monat oder drei. seit ich im dusika fahr, mach ich keine pause mehr, davor war es meistens jÀnner wegen kÀlte/eis. Zitieren
Essi Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 (bearbeitet) Vor 30 Jahren hats mit 1.12. begonnen. Mittlerweile sind die ersten Rennen der Elite Fahrer schon im Februar oder gar schon frĂŒher, daher auch der frĂŒhe Trainingsbeginn. FĂŒr alle anderen is "Blunzn". Bearbeitet 4. November 2018 von Essi Zitieren
pfisteha Geschrieben 5. November 2018 Geschrieben 5. November 2018 du hast mich missverstanden - hobbyfahrer können pause machen, oder nicht, im oktober oder im jÀnner, ein monat oder drei. seit ich im dusika fahr, mach ich keine pause mehr, davor war es meistens jÀnner wegen kÀlte/eis. Zitieren
sake Geschrieben 5. November 2018 Geschrieben 5. November 2018 Mitn richtigen Doping brauchst keine Pause mehr. Zitieren
shroeder Geschrieben 5. November 2018 Geschrieben 5. November 2018 FĂŒr mich wars deshalb um die Zeit, weil ich das ganze Jahr vorher zu faul war, und plötzlich der Winterpokal begann. Aber die ErklĂ€rung zu den Profis und ambitionierten Amateuren is klar. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 5. November 2018 Autor Geschrieben 5. November 2018  (profi)radsportler gönnen dem körper nach der saison eine ruhepause...  oiso quasi entgiftung... i brauch eh ka pause - dank weissem spritzwein, frau sake und @all: jetzt kenn i mi aus Zitieren
hermes Geschrieben 5. November 2018 Geschrieben 5. November 2018 oiso quasi entgiftung... böser rudi ja, so kann man das auch nennen Zitieren
pfisteha Geschrieben 5. November 2018 Geschrieben 5. November 2018 oiso quasi entgiftung...  das wĂŒrde auch erklĂ€ren, warum Hobbyradler keine Pause brĂ€uchten :devil: Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.