Zum Inhalt springen

Sitzpolster Creme - Wozu??????


Wer benutzt Sitzpolstercreme?  

84 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wer benutzt Sitzpolstercreme?

    • Ja
      48
    • Nein
      34
    • Weiß nicht
      2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Höllentour - Die DVD hat man es gesehen. Eule schmiert centimeter dich das Butter aufs Polster.

 

Wer von euch benutzt mit welcher Begründung ein Creme fürs Sitzpolster?? Wie kriegt man das Zeug wieder aus dem Polster raus?

 

Ich habe es noch nie benutzt und wüßte auch nicht warum man es verwenden soll.

 

ein unwissender Carby

Geschrieben

hast du schon mal ein Steißbeinfistel, Garbunkel usw. wie die Dinger auch immer heisen gehabt?

 

 

Gegen das nimmt man die Creme. Kannst auch so Babycreme hernemmen die Feuchtigkeitabweisende damit du dir den PO nicht wundscheuerst....

Geschrieben
Original geschrieben von Carby

In der Höllentour - Die DVD hat man es gesehen. Eule schmiert centimeter dich das Butter aufs Polster.

 

Wer von euch benutzt mit welcher Begründung ein Creme fürs Sitzpolster?? Wie kriegt man das Zeug wieder aus dem Polster raus?

 

Ich habe es noch nie benutzt und wüßte auch nicht warum man es verwenden soll.

 

ein unwissender Carby

oiso.Ich kann es mir ohne Creme gar nicht mehr vorstellen.

Ich hab so ein zartes Popscherl :D

Wie du die Creme wieder rauskriegst?Einfach die Sache aussitzen ;)

Nein, die Cremes haben so eine Zusammenstellung ,daß sie rückstandsfrei vom polster beim Waschen entfernt werden.

 

Liebe Grüße

Geschrieben
Original geschrieben von mastergraf

hast du schon mal ein Steißbeinfistel, Garbunkel usw. wie die Dinger auch immer heisen gehabt?

 

 

Gegen das nimmt man die Creme. Kannst auch so Babycreme hernemmen die Feuchtigkeitabweisende damit du dir den PO nicht wundscheuerst....

 

:confused: Nöö, habe ich noch nie gehabt.

 

ein eisenharter Carby

Geschrieben
ich schmier vor gaaaaanz langen g'schichten (+3std) mit hirschtalg - und sicher nicht soooooo fingerdick wie in der höllentour, da schmier ich lieber beim Laufen mehr - wenns mehr als 10km hat, kriegen die fusserln a schöne talgschicht und die nipperln werden auch abgepickt ...
Geschrieben

Hi!

 

I nimm Melkfett, des Zeig schmiert sehr guad. Aber i nimm des erst wenn ich mehr als 2 Stunden fahr. Das des im Sitzpolster drinn bleibt, könnt ich net behaupten. ;)

Geschrieben

Nur auf die Haut, nicht auf den Polster. Entweder Hirschtalg für Alles (beim Laufen: Füße, Nippel, Schritt, Knie, beim Radln nur Schritt) oder "Chamois Butter" seit mir in den USA der Hirschtalg ausgegangen ist. Wirkt auch ...

 

Ohne keine 5 Minuten ...

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Ohne keine 5 Minuten ...

 

 

warum denn des?? mußt schon die nägel aus der hose tun, dann kannst auch 5 minuten ohne gatsch foan. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Und wo melkst Du Dir die Fettn? :D

 

 

Bei der berühmten französischen Tourkuh, die lebt in den Alpen zwischen Alpe D`Huez und dem Galibier. :D

Geschrieben

hau mir die crema sottosella (goi!) wenn mir echt fad ist, auch ganz gern für nasse fahrten drauf...

das feeling, meine gonaden in ein feuchtkaltes hoserl zu betten erregt mich maximal.

Geschrieben

Benutzt dann irgendwer das Zeug von Assos oder reicht da ein herrkömmliche Sitzcreme.

 

Sich mit dem nackten A...... in die Creme reinzusetzen :eek:

 

 

Carby

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

Beim 24h Rennen in Theiß hab ich in meiner Aufregung vergessen einzuschmieren. Ich bin die 24h ohne gefahren.....

 

much gatsch

Paul

 

... aber überlebt hast es auch ;)

ich hab sowas noch nie probiert, bin allerdings auch noch nicht länger als 8 stunden im sattel gesessen. in theiß werd ich aber auch schmieren.

Geschrieben

i verwend die creme von ozone, wenn i bissl länger foar direkt auf die haut, grund is, dass desinfiziert und i neig zu an abszess, seit dem i de creme bei längerem training ab 90min benutz, krieg i den schaß weniger leicht.

 

lg michi

Geschrieben

Hey .)

 

Ich verwende immer Sitzcreme, normalerweise die von Assos (Chamoise Creme). Ist vor allem im Sommer ein super gefühl, weil sie kühlend ist. Grund warum ich sie verwende: Gegen scheuern, Abszesse (=eitrige Entzündungen). Dazu ist es ja da.

Bei kaltem Wetter oder starker Nässe ist sicher Vaseline auch ganz okay. Hab aber norml auf die von Assos umgestellt, weil die von der Konsistenz her flüssiger ist (und wohl beim Waschen auch besser aus dem Polster geht), sich angenehmer anfühlt und ausserdem super riecht (finde ich).

 

LG,

Markus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich werde mir die Assos Creme (für meine Assos Hose nur das Beste) mal holen und ausprobieren im TL in zwei Wochen. Ich bin mal gespannt ob es was bringt.

 

Also nicht das Polster einschmieren sondern auf die Haut anbringen oder??

 

und ich nehme mal an recht dunn.

 

 

Carby

Geschrieben

...also ob direkt auf die Haut oder den Polster ist ziemlich egal, weil ja sowieso beides dann miteinander Kontakt hat (klorerweise).

 

Lt. Assos (steht auf der Creme-Dose drauf) soll/kann man nach dem Waschen bzw. nach dem "Ride" das Polster damit einschmieren, vor dem trocknen der Hose.

 

Recht dünn würd ich nicht sagen, ich spar also nicht.... damit es wirkt muss das sicher eine ziemlich dicke Schicht sein, weil wenn es so wenig ist, dass das Polster alles aufnimmt, ist wohl kaum ein Effekt zu erzielen (außer vl. bisschen antibakterielle Wirkung und so).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...