Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... ok! Mich hat das vor 2 jahren zum canyon getrieben. ich wollte nicht in ybbs stehen und nicht starten können.

 

... basteln finde ich ok, hauptsache weg das Teil. Beim speedmax cf sl bin ich noch am tüfteln.....

 

Ich fürchte große Hilfe bei der Entscheidung bin ich aber auch nicht.

Geschrieben

Bei dem Preis würde ich zum Avenger greifen ansonsten ein gebrauchtes Scott (was dem Avenger ja sehr nahe kommt, bzw umgekehrt)

 

Ich bin mit der Anpassbarkeit meines Speedmax sehr zufrieden aber das stand ja nicht zur Auswahl.

Simplon bietet da glaub ich auch viele Möglichkeiten zur Anpassung.

Geschrieben
Bei dem Preis würde ich zum Avenger greifen ansonsten ein gebrauchtes Scott (was dem Avenger ja sehr nahe kommt, bzw umgekehrt)

 

Ich bin mit der Anpassbarkeit meines Speedmax sehr zufrieden aber das stand ja nicht zur Auswahl.

Simplon bietet da glaub ich auch viele Möglichkeiten zur Anpassung.

 

Speedmax stand eh auch in der Willhabenliste, aber leider nicht als Rahmenset/teuer/gebraucht schwer zu bekommen.

Geschrieben
Ein Rahmen von Planet X wär nix? :D

 

Theoretisch ja, hab ich natürlich auch angesehen.

Preis/Leistung sehr gut, aber gefallen tut es mir nicht wirklich (Zugführung) und ob das UCI konform istbin ich auch nicht sicher

 

http://666kb.com/i/dzdo58n1gro5q9hnb.jpg

Geschrieben

Das neue TT Bike von Cube schaut auch nicht schlecht aus, ich hab jetzt aber einmal geschaut, wie viel das Frameset kostet. Ist für dein Projekt leider viel zu teuer.

Das Kuota TT Zero ist leider auch drüber. Ich denke, dass das Avenger die beste Lösung sein wird, schaut gut aus, ist preislich ganz OK und ist wahrscheinlich nicht viel langsamer als die Modelle der großen Marken.

Geschrieben (bearbeitet)

Mittlerweile habe ich auch ein brauchbares Angebot für ein Trek Speed Concept bekommen: 2.590 Rahmenset inkl Sattelstütze, Bremsen, Lenkereinheitund Versand, das finde ich äußerst fair, ich hatte mich schon auf ein Avengereingestellt, aber damit ist Trek wieder voll im Rennen. Avenger würde mitvergleichbarem Umfang ca auf 2050 kommen.

 

Was für das Trek spricht:

+renomierter Hersteller

+Tretlagerabsenkung 80mm (mehr ist mir lieber in dem Fall)

+verschiedene Vorbauten erhältlich, bzw auch Extensionsystemen

+/- Monoextension grundsätzlich gut, aber nur bedingtanpassbar, bzw propriertäres System

-nur schwarz erhältlich -unklar ob ich die Blipbox im Rahmen unterbringe

-Umwerfersockel genietet (ich würde gern teilweise Monofahren)

-Sattelstützenklemmung nicht integriert

 

Was für das Avenger spricht:

+gute und persönliche Beratung

+Umwerfersockel demontierbar (geschraubt)

+Extensions sind mit Drittanbietern kompatibel

+500 EUR günstiger

+/-Blipbox sicher integrierbar, aber Bastellösung

-Vorbau nicht zu tauschen

Tretlagerabsenkung nur 72mm (finde ich etwas hoch)

 

Ich hab jetzt beim Trek noch angefragt ob ich Vorbau undExtensions wählen kann, mal sehen….

Bearbeitet von kapi
Geschrieben
Bitte was ist eine Blipbox? Ist das von der elektronischen Shimano das kleine Kastl?

 

Bitte meine Etap nicht beleidigen! ;)

Das ist das Kastl von Sram (nur bei der TT Gruppe)

Geschrieben
Bitte was ist eine Blipbox? Ist das von der elektronischen Shimano das kleine Kastl?

 

 

 

Sram etap box an der die Schaltknöpfe angesteckt werden. Brauchst aber nur wenn du keine BremsSchalthebel Kombi hast

Geschrieben
ja

 

das rote vielleicht, aber aktuell ist nur das mattschwarze zu bekommen

http://666kb.com/i/dzgf3rw0m8iwgs49u.jpg

 

bei Avenger ist die Auswahl groß, das wäre aktuell der Favorit, ev glänzend statt matt

http://666kb.com/i/dzdjcihx7iwlon72v.jpg

Geschrieben
Witzig, das Trek und das Avenger sehen vom Steuerrohr- und Übergang Sitzrohr/Oberrohr aus, als kämen sie aus der gleichen Mold. Ein Schelm, wer da glaubt, die kommen aus dem gleichen Werk

 

Aus der gleichen Form sicher nicht, aber das Avenger ist nicht so alt, kommt von Hongfu (keine Ahnung ob die Trek auch bauen) und die schreiben ganz offen dazu:

Im AVENGER TM6 Aero-Rahmen wurden aktuelle Technologien (u.a. BMC Timemachine TM01 und TREK Speed Concept) und die Ergebnisse der Renntests der letzten Jahre vereint, um das ultimative Zeitfahrrad zu schaffen.

Geschrieben
Gibts da eine Anleitung dazu, oder weißt du wie sie die Box im Oberrohr fixieren?

 

Anleitung nicht, wenn es so weit ist wird ich das hinterfragen. Wichtig ist mir dass es geht.

Geschrieben
Geschrieben

Natürlich kann man den Rahmen auch direkt kaufen (bei Aliexpress), kostet inkl Versand USD 1462.

Dazu kommt, Zoll, Umsatzsteuer, und die Bremsen. Lambda übernimmt noch Produkthaftung, Garantie, Gewährleistung, Beratung...und hat einige Farben auf Lager.

 

Das zahlt sich aus meiner Sicht nicht aus. Klar einen Sattel würde ich auch direkt bestellen

Geschrieben
Natürlich kann man den Rahmen auch direkt kaufen (bei Aliexpress), kostet inkl Versand USD 1462.

Dazu kommt, Zoll, Umsatzsteuer, und die Bremsen. Lambda übernimmt noch Produkthaftung, Garantie, Gewährleistung, Beratung...und hat einige Farben auf Lager.

 

Hört sich vernünftig an :wink:

Geschrieben
Leider nein, keine Ahnung wie ich drauf gekommen bin :(

Hab es jetzt geändert

 

Dachte mir ich steh auf dem Schlauch..:)

 

Der Grund meiner Nachfrage ist, daß das Ausfallende bzw. die horizontale Lage der Schnellspanneraufnahme beim Trinity in Verbindung mit dem ceramicspeed Käfig und den großen Umlenkrollen eine höllische Kombination ergeben.

Das hintere Laufrad kann nur mehr mit Gewalt demontiert werden, ein Verbiegen des Schaltauges ist fast vorprogrammiert.

 

Das Trek und auch die anderen Rahmensets in deiner Auswahl haben aber eh kein horizontales AE, das Kopfweh bleibt dir erspart..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...