Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hm ist nicht zu verachten und für einen Stahlrahmen sicher ok. Definitiv auch eine Vernunftanschaffung. Wenn ich allerdings vergleiche, dass das Gewicht meines Alu Jeffsy's in 29 ist. Und aufm Jeffsy sind Baron in 2,4 auf 35MW Felgen.............. naaaahhhh da muss noch was gehen :p
Geschrieben
Wenn ich allerdings vergleiche, dass das Gewicht meines Alu Jeffsy's in 29 ist. Und aufm Jeffsy sind Baron in 2,4 auf 35MW Felgen.............. naaaahhhh da muss noch was gehen :p

 

Gewogen?? - oder die YT Angabe?

Bei den Tests ist das Jeffsy nämlich fast ein Kilo schwerer

Geschrieben

Kona Honzo kannst du mit einem Winkelsteuersatz ja eh einfach auf mehr Trail machen, was auch immer das heißt ?

Fahr selber das Taro (is mWn der Vorgänger) mit -2 Grad Winkelsteuersatz und 150 mm ... finde ich sehr gut!

Kollega hat den „selben“ Aufbau mit einem Conway MT Rahmen, auch eine gute Basis!

 

Sind mit den -2 und 150 mm Gabel mehr oder weniger ident zum Cheaptrick. Dieses würden wir beide nehmen, hätten wir nicht schon. Beim neuen Modell ist das Problem mit der Reifenfreiheit wohl schon behoben!

 

AD Stahl: wir haben uns dagegen entschieden weil zu schwer! Wenn ich Komfort will nehme ich ein Fully, wenn Gewicht Wurscht nehm ich auch das Fully .... ?

 

AD Gabel: grad wenn nur HT finde ich eine potente Gabel schon wichtig. Ich häng da ja automatisch mehr am VR, dort wo es quasi „komfortabler“ ist!

 

Gibt eh einen Aufbaufaden hier, oder sogar 2 ....

Geschrieben (bearbeitet)
AD Stahl: wir haben uns dagegen entschieden weil zu schwer! Wenn ich Komfort will nehme ich ein Fully, wenn Gewicht Wurscht nehm ich auch das Fully .... ?

 

Ich lese hier immer Stahl und Gewicht - wenn ein Solaris Rahmen grad mal 200g schwerer ist als ein Nukeproof ist das IMHO kein Argument!

 

Was dann viel eher vielleicht eine Rolle spielt, ist dass ein entsprechender Stahlrahmen natürlich teurer ist!

 

Mein Rad im Keller ;) gewogen. Custom Aufbau mit XTR 10 fach, DVO Topaz T3, 34er Float. Bei Bedarf kann ich Details zukommen lassen.

 

Mit so einem Aufbau müsstest du einen Solaris eh leicht unter 12kg kriegen.

Bearbeitet von alf2
Geschrieben
Ich hab selber ein Kona Taro gehabt und finde Gabeln über 130mm eher sinnlos - der ungefederte Hinterbau ist der limitierende Faktor.

Wie schon gesagt ist die Geo viel wichtiger.

 

 

... ...

 

geh'!

macht richtig spaß

 

 

 

Kona Honzo kannst du mit einem Winkelsteuersatz ja eh einfach auf mehr Trail machen, was auch immer das heißt ?

Fahr selber das Taro (is mWn der Vorgänger) mit -2 Grad Winkelsteuersatz und 150 mm ... finde ich sehr gut!

Kollega hat den „selben“ Aufbau mit einem Conway MT Rahmen, auch eine gute Basis!

 

Sind mit den -2 und 150 mm Gabel mehr oder weniger ident zum Cheaptrick. Dieses würden wir beide nehmen, hätten wir nicht schon. Beim neuen Modell ist das Problem mit der Reifenfreiheit wohl schon behoben!

 

... ...

....

 

meines (kona taro) ist auch noch unterwegs mit 150mm und

ohne winkelsteuersatz

Geschrieben
Zur Einleitung ein ;)

... der muss aber jz sein ... die Eisengeländer-Fanboys sind ja Ärger als die Markenfanboys ala LV und co. :devil:

 

... aber nett is es ja :sm:

 

 

 

Stahlrahmen ist eine Lebenseinstellung :)

 

was ist ala LV und co ?

Geschrieben

Amal kurz zusammengefasst, da es mir ja nicht ums Material sondern primär um das Gewicht und vorallem um die Geo ging ;)

 

 

CheapTrick wäre momentan favorisiert, vorallem auch, weil das Rahmenset noch zu einem vetretbaren Preis zu haben wäre.

Honzo haben derzeit auch ein paar Händler im Sale und mit einem Winkelsteuersatz und vielleicht einer 130er oder 140er Gabel sicher auch nicht uninteressant. Wäre dann die Carbonalternative.

 

Eccentric wäre eine preisliche Alternative, bei der auch die Geo gut passen würde.

Geschrieben

Die angegebenen 1.990g für das Alutech werden für die raw Version sein, oder?

 

Die bunten Varianten werden dann gewichtsmäßig sehr nahe an den 2,2kg (falls die stimmen?) des Cotic sein.

 

@Fahrgefühl: ich bin im Gegensatz zu anderen hier ja sehr gefühllos was Reifendruckunterschied im 1/10 bar Bereich, 2 Klick Verstellungen an der Gabel/Dämpfer, 3mm kürzere Kettenstreben usw. betreffen.

Aber den Unterschied zwischen Alu (Kona Shred) und Stahl (Eccentric) hab sogar ich gespürt.

 

Was ist mit dem Last?

http://www.last-bikes-shop.com/epages/62262325.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62262325/Products/110001

Geschrieben
Die angegebenen 1.990g für das Alutech werden für die raw Version sein, oder?

 

Die bunten Varianten werden dann gewichtsmäßig sehr nahe an den 2,2kg (falls die stimmen?) des Cotic sein.

 

@Fahrgefühl: ich bin im Gegensatz zu anderen hier ja sehr gefühllos was Reifendruckunterschied im 1/10 bar Bereich, 2 Klick Verstellungen an der Gabel/Dämpfer, 3mm kürzere Kettenstreben usw. betreffen.

Aber den Unterschied zwischen Alu (Kona Shred) und Stahl (Eccentric) hab sogar ich gespürt.

 

Was ist mit dem Last?

http://www.last-bikes-shop.com/epages/62262325.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62262325/Products/110001

 

Die Alutech sind eloxiert, da wird es kaum Gewichtsaufschlag geben.

Last FFW ist ausverkauft, dritte Ausführung in der Mache, Datum wollten sie mir per Mail nicht verraten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...