Zum Inhalt springen

Einführung Biken- Welche Typen von Bikes gib es


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
somit sind bikes mit lebenslanger garantie also potentiell gefährlicher und anfälliger als bikes mit begrenzter garantie die zumindest 3 jahre halten sollten um den händler nicht in´s burn out zu treiben.

 

das würde auch das x der ökonomischen Garantierechnung neu bewerten

 

Das ist Bullshit. Schon aufgrund der Produkthaftung müssen die Hersteller bei der Produktion Vorsicht walten lassen. Außerdem gibt es gesetzliche Normen und Standards, die es einzuhalten gilt, sonst darf das Rad in der EU gar nicht in den Verkehr gebracht werden. Außerdem wäre der Ruf des Herstellers schnell ruiniert und die Flut an Klagen würde ihm wirtschaftlich das Genick brechen. So einfach geht es auch wieder nicht!

Geschrieben
Top-Tipp! Einzig wird jedes Rad, das dort auszuborgen geht, zumindest das finanzielle Kriterium nicht erfüllen. Aber es bleibt ja dennoch, dass die Erfahrung dadurch wächst, und vielleicht sogar eine Einsicht bringt, dass (bespielhaft) 2.000,- für ein Bike mit aktuellen Standards eben notwendig sind auszugeben.

 

Wie ich schon mehrfach hier geschrieben habe, werde ich genau das im Frühjahr machen. Hier nochmal der Link zu einem Video, dass mein Ziel beschreibt:

Achtet auf die Einführung zu Beginn, dort beschreibt er genau die Frage, die mich beschäftigt.
Gast artbrushing
Geschrieben
Exkurs: Zivilrecht:

Wie bei jedem Wirtschaftsgut hast du bei einem neuen Bike erstmal die Gewährleistung gegenüber dem Händler, bei dem du das Bike gekauft hast. Dieses Recht ist ein gesetzliches und kann als zweiseitig dispositives Recht auch nicht einseitig dispositiv, d.h. durch einseitige Klauseln eines Vertragspartners einfach ausgeschlossen werden. Jedoch, auch das steht bereits im ABGB, umfasst die Gewährleistung die Haftung für gewöhnliche Mängel. Wenn der Händler außergewöhnliche Mängel verschweigt, haftet er natürlich auch. Gewisse Eigenschaften kann man aufgrund des Rechtsgeschäftes voraussetzten z.B. das eine Neuwagen auch fährt. Wesentlich ist aber, dass nicht alle Mängel davon erfasst sind. Die Haftung des Händlers kennt Grenzen. Anders als in des USA wird bei uns vorausgesetzt, dass der Kunde die Ware sachgemäß verwendet. Hält das jeweilige Produkt dem gewöhnlichen Gebrauch nicht stand, dann ist es mangelhaft. Unsachgemäßer Gebrauch ist das Problem desjenigen, der ihn durchführt. Werbeversprechen des Händlers sind ebenfalls von der Gewährleistung erfasst. Wesentlich ist auch, dass der Mangel dem Gut bereits zum Zeitpunkt des Kauf bzw. der Kosten- und Risikoübergangs, also dem Vollzug des Rechtsgeschäfts, angehaftet hat. Mängel die danach enstehen sind von der Gewährleistung nicht mehr erfasst. Der Gesetzgeber geht aber davon aus, dass Mängel, die innerhalb von 2 Jahren (bewegliche Güter) auftauchen, bereits zum Zeitpunkt der Übergabe existiert haben. Jedoch kann dies der Händler dies bestreiten. Innerhalb von 6 Monaten muss er jedoch den Beweis erbringen, dass der Mangel dem Gut zum Zeitpunkt der Übergabe nicht angehaftet hat. Danach erfolgt jedoch eine Beweislastumkehr, d.h. danach muss der Käufer beweisen, dass der Mangel dem Gut zum Zeitpunkt der Übergabe angehaftet hat. Die Gewährleistung verpflichtet den Händler und nur ihn zur Wiedergutmachung des Mangels. (Austausch oder Verbesserung). Das Gesetz kennt auch hier nähere Regelungen. sogenannte Mangelfolgeschäden wie z.B. Verletzungen durch ein mangelhaftes Bike, werden durch das Recht auf Schadenersatz des Zivilrechtes geregelt.

 

Die Garantie ist einfach nur ein verbindliches Versprechen des Herstellers (nicht des Händlers), dass ein Produkt innerhalb einer bestimmten Frist bestimme Eigenschaften aufweist. Es ist freiwillig und muss nicht gewährt werden. Mann muss in den Garantiebedingungen nachlesen, welche Eigenschaften und Leistungen des Produktes davon erfasst sind und welche Fristen gelten. Der Händler kann damit nicht gebunden werden. Im Regelfall werden die Hersteller als auch die Händler in ihren Gewährleistungs- als auch Garantiebedingungen Ausschlussgründe und Beschränkungen vorsehen. Letztlich muss der Händler ja nur die gesetzlichen Regelungen einhalten. Man ist also gut beraten, diese vor Abschluss des Vertrages durchzulesen! Ach ja eventuell kann auch noch die Produkthaftung z.B. bei Herstellungsfehlern geltend gemacht werden. Da gelten deutlich länger Fristen. Freut mich, geholfen zu haben! Alles Angaben ohne Gewähr!

 

Mich würde echt interessieren wieviele Leute dieses Geschwurble Wort für Wort und komplett durchlesen. ERNSTGEMEINTE FRAGE, bitte gebt bescheid! Ich nicht....

 

ZEC hat den Nagel auf den Kopf getroffen und wenn du so weiter machst (aber das ist vielleicht sogar dein Ziel - dann bist du deutlich intelligenter als dich viele hier halten) legen wir zusammen damit du dir dein Traumbike kaufen kannst nur damit du wieder aus dem Forum verschwindest :D

Was manchmal unterhaltsam beginnt wird irgendwann einfach nur mühsam und lästig, und du kannst glauben was du willst deine Fragen sind weder interessant noch hilfst du damit anderen Anfängern weiter. Hier im Forum gehts um konkrete Erfahrungen mit Material etc. es wird auch gern mal geholfen wenn jemand ein gutes Bike in einer gewissen Preisklasse gesucht wird. Die meisten sind da echt dankbar, und dann gibts Leute wie dich die glauben alles neu erfinden zu müssen.In Zeiten von Internet kann man sich sein ganzes Wissen zusammensammeln und irgendwann ein zwei konkrete Fragen stellen, das was du da fabrizierst ist einfach nur schrecklich. Manchmal schrecklich unterhaltsam aber letztendlich schrecklich.

Geschrieben
Mich würde echt interessieren wieviele Leute dieses Geschwurble Wort für Wort und komplett durchlesen. ERNSTGEMEINTE FRAGE, bitte gebt bescheid! Ich nicht....

 

ZEC hat den Nagel auf den Kopf getroffen und wenn du so weiter machst (aber das ist vielleicht sogar dein Ziel - dann bist du deutlich intelligenter als dich viele hier halten) legen wir zusammen damit du dir dein Traumbike kaufen kannst nur damit du wieder aus dem Forum verschwindest :D

Was manchmal unterhaltsam beginnt wird irgendwann einfach nur mühsam und lästig, und du kannst glauben was du willst deine Fragen sind weder interessant noch hilfst du damit anderen Anfängern weiter. Hier im Forum gehts um konkrete Erfahrungen mit Material etc. es wird auch gern mal geholfen wenn jemand ein gutes Bike in einer gewissen Preisklasse gesucht wird. Die meisten sind da echt dankbar, und dann gibts Leute wie dich die glauben alles neu erfinden zu müssen.In Zeiten von Internet kann man sich sein ganzes Wissen zusammensammeln und irgendwann ein zwei konkrete Fragen stellen, das was du da fabrizierst ist einfach nur schrecklich. Manchmal schrecklich unterhaltsam aber letztendlich schrecklich.

Na Na Na, hier gibt es eine gratis Rechtsauskunft, die sonst beim Anwalt des Vertrauens gleich mal eine Stange Geld kostet, und dann sowas. Wofür dieses Forum steht, bestimmst nicht du, sondern die Macher dieses Forums, und die haben sich bei mir noch nie gemeldet! Du hast bis jetzt noch keinen konstruktiven Beitrag geleistet, außer Gemaule und dämlichen Sprüchen störst du meine Threads und greifst mich auf einer persönlichen Ebene an! Wenn es dir nicht gefällt, dann fordere ich dich letztmalig höflich auf, deine Beiträge in anderen Threads zu posten!

Geschrieben
Na Na Na, hier gibt es eine gratis Rechtsauskunft, die sonst beim Anwalt des Vertrauens gleich mal eine Stange Geld kostet, und dann sowas.

 

Und dafür gebührt dir unendlich viel Dank, es gibt genug Unwissende die blind, taub und ohne Geruchssinn duch die Gegend laufen.

Ich befürchte nur dass deine weisen Worte oft Perlen vor die Säue sind, aber beschreite weiter deinen Weg (beinahe bin ich geneigt zu sagen euren Weg).

Es gibt noch so viel nicht gesagtes, nicht gedachtes, nicht gefragtes, nicht beantwortetes, nicht geschriebenes, nicht gefahrenes......................

Geschrieben
Sorry,. dass ich dieser endlich konstruktiven Diskusion so lange fern war. Ich war biken, weil es heute so schön war. Am Hausberg S1-2 , aber durch Neuschnee sicher vauf S3-4 raufzukategirisieren. Mit dem Hardtail...aber natürlich XT. Wärevich Händler, würde ich zumindest auf XT lebenslange Garantie geben, weil einfach das beste an Komponenten. Rahmen ist da wurscht.
Geschrieben
Man mag den Eindruck gewinnen, dass Fu nicht ganz allein bist ;)

Mit solchen Äußerungen wäre ich aber jetzt einmal vorsichtig!

Geschrieben
na du traust dich was,...

was soll schon großartiges passieren, außer dass hier die Beiträge verschoben/gelöscht werden und damit dieses Wunderwerk an Biketypenübersicht der Nachwelt vorenthalten wird

Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)
Man mag den Eindruck gewinnen, dass Du nicht ganz allein bist ;)

 

So schauts leider aus.

 

Ps: Offenbar lässt der eco jetzt alle verwarnen und aus dem Forum ausschließen damit er das Bikeboard übernehmen kann! HÖRT AUF MICH, das ist nicht bloße Verschwörungstheorie :look:

Bearbeitet von artbrushing
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...