JIMMY Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 Original geschrieben von Elmar I hob gwusst, warum i heut net foar... Zvü Wind und zvü Gatsch der wind stört mich weniger,der mocht wenigstens stork+schnö beim zausfoahrn, was mich mehr ärgert is,dass ich jedesmal ausschau wie sau, wenn i zaus einreit,obwohls schon überall trocken ist, die purkersdorfer soin endlich ihre schneeberge entsorgen :s: Zitieren
TomCool Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 Original geschrieben von JIMMY der wind stört mich weniger,der mocht wenigstens stork+schnö beim zausfoahrn, beim zausfoahrn??? Hat der Wind gedreht oder wart ihr in Hainburg??? ich bin mit am knappen 50er heimgfahren dank Windunterstützung. Zitieren
JIMMY Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 also vom riederberg bis zu mir zaus in den 14.volle kanne rückenwind ! ! ! Zitieren
Boschl Geschrieben 18. März 2005 Autor Geschrieben 18. März 2005 ... gestern die Lände zwischen Tulln und Wien auf der Südseite ist frei d.h. Schotter nur bei Höflein und Nässe gar nimmer, mit dem Schodder dann noch rauf Richtung Hadersfeld ist eigentlcih nur oben etwas feucht, was ned so gut ist dass die Straße im allgemeinen in einem sehr schlechten Zustand ist. Durhc Baumschlägerarbeiten ist sehr viel Dreck auf der Straße aber zum auffehatzn gehts eventuell solltma drüben runterfahren das dürfte auch passen. Sind dann über Stockerau nach Tulln gefahren bis aufn Gegenwind einwandfrei, Ortschaften Steinfrei und Straßen trocken ! Zitieren
schodder Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 jo, woar a nettes runderl gestern, mitn "schneidigen boschl"...(ganz in weiss auf sein tarmac ), vorallem das lockere raufrollen nach hadersfeld...... :k: ....jetzt weiss i wieder, auf was ich mich bei den rennen freuen kann... :s: ...scho pervers, da trainiert jeder wie a viech, nur um dann trotzdem schmerzen bis zum :k: zu haben....und des soll schön sein.. :f: Zitieren
Boschl Geschrieben 18. März 2005 Autor Geschrieben 18. März 2005 ... bist gestern heimgeflogen mitn Rucknwind ? Das war ja gestern dann eh ein knapper Hunderter odda ? Wegen Hadersfeld, Du hast ja so gasgegeben also obs kein Morgen gäbe, wenn ichs vorher gwußt hätte dann hätte ich auf die Uhr gschaut und das wär ein neuer Rekord gewesen ... Zitieren
JIMMY Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Original geschrieben von schodder scho pervers, da trainiert jeder wie a viech, nur um dann trotzdem schmerzen bis zum :k: zu haben....und des soll schön sein.. :f: aber wir wolln's doch alle so,oder wie wärs mit wechseln zu einer anderen sportart......... :f: schach zB, da is der hömal jo a gonz stoark, lt neuesten meldungen trainiert er jeden abend in dieser disziplin..... hat er auch einen wechsel vor Zitieren
schodder Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Du hast ja so gasgegeben also obs kein Morgen gäbe najo, a klaner formtest, bevors in die richtigen berge geht!! hamgflogen bin i nur bis greifenstein...dan woars scho goar a bissl finster, und mit mein grobliachtl hob i dann net wirklich vü gsegen...und wie`s ma dann no in aner kurven aufgrund des vielen "schotters" ( ), des vorderradl wegzogen hot, do bin i dann eher gmiatlich hamgfoahrn.... @jimmeää des mit aner anderen sportart geht ma bei jedem rennen ca 50 x durchn kopf.... , owa jetzt kenn i scho so vüle nette leitln beim radlfoahrn......ausserdem, wie mochst beim schach an belgischen kreisl... Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Oiso von der Oper zum Eisgschäft am Schwedenplatz isses trocken, daun zur Reichsbruckn ah - detto Donauinsel - nur vü Stana :s: Zitieren
Boschl Geschrieben 18. März 2005 Autor Geschrieben 18. März 2005 ... Schodder hat schon gesagt dass in Wien viel Schodder herumliegt, naja da hätt er sich ja gestern fast dazugelegt ... Gestern als wir durch Oberzögersdorf (bei Stockerau) gefahren sind war der halbe Ort auf den Beinen zum Straßen zusammenkehren, das Lob ich mir ! Zitieren
schodder Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 war der halbe Ort auf den Beinen zum Straßen zusammenkehren, das Lob ich mir ! ....jo des woar echt oarg, da könnten sich die städter a beispiel nehmen...!!!!owa i glaub, de rollen de strossen uma 24 uhr sogar noch ein, damits jo net hin wird.....respekt Zitieren
JIMMY Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Original geschrieben von Boschl ... war der halbe Ort auf den Beinen zum Straßen zusammenkehren, das Lob ich mir ! super sans am lond,göööö... do kennt'n si die wiener hausmasta a beispüh nehman...... vorallem so manche radlwege findst goar nimma in wien vur lauta SCHODDA :s: zB Leyserstrass im 14 :s: :s: Zitieren
TomCool Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Original geschrieben von JIMMY vorallem so manche radlwege findst goar nimma in wien vur lauta SCHODDA :s: zB Leyserstrass im 14 :s: :s: z.B. Donauradweg vom Donau-fritzi bis Kahlenbergerdorf Zitieren
hermes Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Original geschrieben von TomCool z.B. Donauradweg vom Donau-fritzi bis Kahlenbergerdorf hat der fritz den racey no imma net kehrn gschickt? Zitieren
TomCool Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Original geschrieben von hermes hat der fritz den racey no imma net kehrn gschickt? doch, doch, aber nur vor seiner eigenen Türe. Zitieren
bigair Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 ka obs scho wer gepostet hat...hab grad ka zeit alles zum durchlesn,... gestern am abnd war ich auf da eisernen... teilweise is sie scho vom schotter befreit...aba halt nur teilweise...und das unguate dran is da sind amal 10meter nyx...und dann 2m ca 2cm hoher kies....is ned grad gschmeidig beim runterfahrn... der rest is gatschig dannach =) mfg bigair Zitieren
JIMMY Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 oiso,neue lage........ bis kloburg und weiter bis zur kreuzung richtung weidlingbach schön trocken,ka schodder dann ,bis ortsende weidlingbach immer wieder grosse mengen an wasser auf der fahrbahn,da hier in dem bereich sehr viel schnee war und immer noch liegt,also nyx für weise trikots, ab steinriegel(hat aber eh scho der tom cool gepostet) wieder schee trocken und ka schodder..... auch runter nach mauerbach super zum fahren..... so schauts aus, mtbmässig würd i no an goar nyx denken, sind immer noch riesige schneemengen vorhanden... :k: grüsse ps:wer no schnö ski oder snowboard fahrn will,ist auf der mauerbachwiesn/hohe wandwiese sehr gut beraten perfekte piste/lift in betrieb Zitieren
bigair Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 kahlnbergerdorfer war gestern recht gut befahrbar (bis auf stellenweise noch bissl eis und manchmal auch gatsch ) ..nur heute möcht ichs ned fahrn mfg bigair Zitieren
ruffl Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Heutige Runde: Wien - Kloburg (trocken) - Gugging - Hagental (trocken) - Hintersdorf (teilweise nass) - Unter Kirchbach (trocken) - Dopplerhütte - Königstetten - Tulbing - Katzelsdorf (trocken) - Hirschgarten - Mauerbach (teilweise nass) - Unter M - Sopienalpe (nass) - Scheiblingstein - Sauberg (nass) - Weidlingbachtal - Kloburg (trocken) - Wien - Di - Ölhafen - Nordsteg (trocken) Es war leider das Wetter von oben nicht so beständig aber es hat gepasst. Und fürn Boschl: Viele feuchte Stellen, Radl dreckig und einige Spritzer Dreck am Gwand. Zitieren
NoWin Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Heute nur nach Greifenstein - da wars trocken auf der Donauinsel - aber immer wieder Schotter bei Korneuburg, außerdem Hochwasser - d.h. vom Jarosch kommst net umme Richtung Kloburg - dann außenrum gefahren, und über Kritzendorf zruck liegt auch noch genug Schodda umadum - oiso den Renner laß ich noch mind. 2 Wochen stehen Zitieren
HAL9000 Geschrieben 20. März 2005 Geschrieben 20. März 2005 bin heute folgende runde gefahren: wien 14 - mauerbach - dopplerhütte - judenau - rekawinkel - irenental alles trocken (bis auf wenige kleine nasse flecken) und auch der schotter war kaum ein problem nur im bereich rekawinkel und im irenental muss man in den kurven tw. a bissl aufpassen... @ boschl alles weiße-tauben-kompatibel somit... was ich allerdings herbeisehne ist die qualität der straßne auf mallorca. je näher man wieder nach wien kommt, desto schlechter werden die straßen, ist echt ein hammer, was das für löchrige fleckerteppiche sind... CU, HAL9000 Zitieren
steve4u Geschrieben 20. März 2005 Geschrieben 20. März 2005 Original geschrieben von HAL9000 je näher man wieder nach wien kommt, desto schlechter werden die straßen, ist echt ein hammer, was das für löchrige fleckerteppiche sind... CU, HAL9000 .....stimmt leider, aber bei uns in Bagdad..... Zitieren
mbiker Geschrieben 20. März 2005 Geschrieben 20. März 2005 war heut mitn yoyoyo im süden wiens unterwegs. schwchat-himberg-rauchenwarth-trautmannsdorf-sommerein- hof-seibersdorf-unterwaltersdf-gramatneusiedl-himberg-wien alles trocken und so gut wie alles ohne schotter. das einzige was gestört hat, war die temperatur Zitieren
Boschl Geschrieben 21. März 2005 Autor Geschrieben 21. März 2005 ...... gut Hal dass Du dort gefarhren bist das war mir gestern noch zu riskant. Bin wieder mal von Tulln - erzogenburg diesmal aber St. Pölten Böheimkirchen - Neulengbach - Kogel - Sieghartskirchen - Ried - Katzelsdorf - Wördern - Tulln da war keine einzige feuchte Stelle und keine Steine. Am Sonntag ist das ein super Runde, unter der Woche wir etwas viel Verkehr sein ! Zitieren
Boschl Geschrieben 22. März 2005 Autor Geschrieben 22. März 2005 .... wie siehts in Preßbaum - Purkersdorf - Mauerbach -Sophienalpe Weidlingbachtal aus ? Ist da noch FEUCHTE oder trocken ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.