Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin auf der Suche für meine beiden Jungs (6 Jahre) nach einem neuen Bike. Die beiden fahren seit sie 2,5Jahre sind, gestartet mit 14' Woom Bike und aktuell das 16' Ku-Bike. Beiden Marken sehr zu empfehlen. Da wir aber mittlerweile sehr viel am Pumptrack und in den Bikeparks unterwegs sind, aber auch Touren fahren möchte ich ein Bike mit Federgabel und dennoch vernünftigen Gewicht für die beiden kaufen.

 

Benötigt wird ein 20' Bike mit Federgabel und Schaltung.

 

Hoffe ihr könnt mir mit euren Empfehlungen helfen - Danke schon mal vorab.

 

lg,

René

Geschrieben

In 20 Zoll ist mir noch keine Federgabel untergekommen die den Namen auch verdient.

Weiters ist das Schaltwerk wenn die Kette hinten auf den größeren Ritzeln liegt nicht weit vom Boden entfernt bei den 20ern.

 

Wie groß sind denn die beiden bzw. welche Schrittlänge haben sie? Vielleicht passt ja schon ein gut gemachtes 24er.

Budget für beide Räder?

Geschrieben
beide sind ca 115 -118 groß wir haben schon ein paar 20 Zoll probiert und die passen sehr gut auf ihre Größe. Bis jetzt bin ich bei propain fündig geworden, aber leider keine weiteren Alternativen dazu gefunden. Budget liegt bei maximal € 700.-/Bike
Geschrieben

vpace tauchen auch gebraucht immer wieder auf. unter 700 wird aber auch nicht leicht. das zeug hält den preis gut.

bezüglich federgabel bin ich auch sehr skeptisch. wennst drauf verzichten kannst (ja, mein kleiner will auch unbedingt eine, aber bekommt sie nicht, weil sinnlos), dann kann ich pyro wärmstens empfehlen.

Geschrieben
welches Problem seht ihr bei der Federgabel ? Zu geringes Fahrergewicht, dadurch wirkungslos ?

 

lg

 

ja. soweit ich weiß, gibt es nur eine gabel, die fein anspricht, dass es bei einem 30kg-floh was bringen würde. aber trotzdem kein vergleich mit einer erwachsenengabel. name weiß ich nicht mehr.

Geschrieben

Meine Tochter bekam letztes Jahr zu Ostern einen 26er Vpace Rahmen, da war sie noch nicht ganz 9 und um die 130cm und 30kg.

 

Da ich von mir noch eine recht leichte (1.3xxg) Federgabel (R7 MRD) herumliegen hatte, erhielt diese ein großes Service mit dünnerem Öl und wurde zu Testzwecken eingebaut.

Ich war positiv überracht wie gut die bei ihrem Gewicht funktioniert.

Und beim Fahren im Gelände oder im Hof über die Randsteine tut sie sich um einiges leichter als ihre 2 Jahre jüngere Schwester am starren 24er Orbea.

 

-> es gibt Federgabeln die bei niedrigen Fahrergewichten gut arbeiten.

 

Aber mMn erst ab 26 Zoll Laufradgröße.

Für alles darunter ist der Markt zu klein und daher gibt es kaum Auswahl, die Gabeln sind zu schwer (geht ja auch kaum anders bei den Preisen) und zu unsensibel (RST First Air in 24 Zoll geht noch, wiegt aber auch schon 1.650g).

Geschrieben (bearbeitet)

Was haltet ihr eigtl. vom Propain Dreckspatz? Das ist doch genau die Kategorie, die der Threadersteller sucht. Der Preis ist happig, ja, aber es ist "relativ" leicht und doch schon ein bisserl mehr Bike als Fahrrad.

 

Ich schließ mich gleich an....

Unser Bub ist jetzt etwas über 115cm und 4,5 Jahre alt. Er ist recht regelmäßig am Pumptrack, Wiesen, Straßen, will gern a bisserl "hupfen" (Pumptrack die Hügerl schneller fahren) und fährt zum Beispiel im Zielbereich beim Schöckl gern runter. Hi und wieder mit uns auch auf kleinen Wanderwegerln in Hausnähe bei kurzen Spaziergängen. Dasmacht er derzeit mit dem 3er Woom. Ich weiß nicht, ob ihm im Sommer ein 24er schon passen kann (er ist groß für sein Alter, aber er hat eher kurze Beine). Darum überlege ich umadum, was am besten wäre. Doch ein 20er? Ich mag net, dass ihm das Radl dann zu groß wäre. Das macht keinen Spaß. Das 3er Woom ist ihm jedenfalls quasi schon zu klein. Er fährt den Sattel, weil er auch recht brav bergauf tritt, schon am Maximum (hat die Beine dabei schon in einer Position, wie wir sie auch fahren). Empfehlungen? :)

 

Orbai hat auch sehr nette und preiswerte Räder. Das MX 20 Team Disc zB. Das 4er Woom spricht mich irgendwie nimma so recht an mit den schmalen Reiferln.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
woom 4 geht auch mit fette reifen ;-)

 

[ATTACH=CONFIG]200356[/ATTACH]

 

schaut ja schon deutlich besser aus :) Das is eh das, das du letztes Jahr gekauft hast, oder? Da ist ein normaler Vorbau drauf, gell? Auf der Webseite is so ein seltsamer zweiteiliger oben.

 

woom4_2_perspective_red_1024x.jpg?v=1536655632

Geschrieben
schaut ja schon deutlich besser aus :) Das is eh das, das du letztes Jahr gekauft hast, oder? Da ist ein normaler Vorbau drauf, gell? Auf der Webseite is so ein seltsamer zweiteiliger oben.

 

woom4_2_perspective_red_1024x.jpg?v=1536655632

 

Des is anscheinend der neue Vorbau für so eine Tandemhalterung, die von Woom noch kommen wird!

Geschrieben

Die Idee von so einem VRO Vorbau Klon ist ja an und für sich nicht schlecht zum Anpassen der Lenkerhöhe/Vorbaulänge, aber es sieht halt nicht wirklich gut aus.

 

Die schmalen Reifen flogen bei unserm 4er auch gleich runter und wurden durch 2.1er Schwalbe ersetzt.

P1100133.jpg P1100138.jpg

Geschrieben
also normal is relativ... der woom vorbau halt, anscheinend habens wieder was geändert....

 

aber ja, das is das radl vom vorjahr mit speci reifen....

also der neue Vorbau is schon recht genial, weil da kann man ziemlich gut auf die Körpergröße anpassen

soweit ich mich erinnere is das ziemlich der einzige Unterscheid zwischen 2018er und 2019er (billiger isses dadurch natürlich auch nicht geworden)

 

aber fürs Pumpdreck oder Gelände fahren, bin ich eh am überlegen ev. sobald wie möglich ein 24er Mountainbike zusätzlich :)

Geschrieben
Bei 115-118 cm*

Nimm bitte ein 26er VPACE Max .......*

eventuell ist es im Frühling noch etwas zu groß aber ab dem Sommer sicher passend!!*

 

Sorry, dass ich da einhake, aber so klasse VPace sind, sogar die empfehlen ihr 26" erst ab 130cm.

 

24" ist "normal" ab etwa 125cm, mit eher kurzen Beinen würde ich das aber noch nicht nehmen - außer bei VPace (geben bei ihrem 24er min. 115cm an).

 

Mir gefallen Pyro ganz gut, oder auch KUBikes...

Geschrieben
Sorry, dass ich da einhake, aber so klasse VPace sind, sogar die empfehlen ihr 26" erst ab 130cm.

 

24" ist "normal" ab etwa 125cm, mit eher kurzen Beinen würde ich das aber noch nicht nehmen - außer bei VPace (geben bei ihrem 24er min. 115cm an).

 

Mir gefallen Pyro ganz gut, oder auch KUBikes...

 

 

 

Meine Tochter fährt seit sie 120cm ist das 26er von VPACE...... ohne Probleme........ sie sitzt perfekt im Rad und hatte von Anfang an alles super im Griff.

Bremen, Schaltung und Co....... *

Geschrieben
Meine Tochter fährt seit sie 120cm ist das 26er von VPACE...... ohne Probleme........ sie sitzt perfekt im Rad und hatte von Anfang an alles super im Griff.

Bremen, Schaltung und Co....... *

 

Echt? Interessante Info. Ich dachte mir, dass ein Kind von 4,5 Jahren vielleicht trotzdem etwas kleinere Laufräder leichter beherrscht. Aber deine Erfahrungen und der andere Ansatz von VPace sind sicher sehr positiv. Mir gefallen die Bikes auch, bis auf den Preis...

Geschrieben

Ich bin mir da schon unsicher.

Erstens sind 26er halt doch deutlich schwerer und zweitens auch wesentlich weniger wendig für so einen Knirps. Vom 3er woom auf ein 26er.na bumm. Das is schon ein arger Sprung, denk ich mir.

 

Hast ein Foto deiner Tochter am vpace? Sind halt auch arg teuer.

Geschrieben (bearbeitet)

https://www.propain-bikes.com/bike-dreckspatz/

 

...schaut schon super aus. Meine (12,10) sind seit ca 2,5 Jahren mit Federgabel unterwegs. Sind viel gefahren und lernen verdammt schnell. Da gibt's plötzlich einen riesen Sprung beim Fahrkönnen, wenn die Traktion durch die Federung steigt...heute sind's schon auf den fullys unterwegs.

Frechdax fully halt allerdings auch ich für den overkill für einen 5 jährigen...wobei ich eine Familie kenn, die ihren Sohn so ausrüstet, der fahrt aber auch mit fullface und neckbrace durch die parks. Mir war das zu früh. Ich würde beim 20er noch auf Starrgabel setzen...(war damals ein Kania) sind eh so elastisch die Kids, und wichtig wird's Federn erst, wenn das Tempo kommt. Am Pumptrack bist ohne Federung eh besser dran.

Und ab 24 Zoll, bei entsprechender Enduroveranlagung...propain yuma. Ich habs gerade auf 26 aufgerüstet und eine absenkbare Sastü zum Zeugnis eingebaut. Das erste Radel, das er schon über 1,5 Jahre fährt. Die wachsen so schnell...

Bearbeitet von da bigkahuna
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ich glaub auch, dass es mit 4 oder 5 Jahren noch locker reicht, sowas wie ein Woom 4 oder dgl. zu nehmen - vor allem ohne Federgabel. Ich hab jetzt auch net die argen Ambitionen bzgl der Kinder, sie zu XC Racern oder Bikepark Radlern zu drängen. Sie sollten einfach weiterhin so gern radlfahren und ich mag sie halt mit einem feinen Radl untestützen dabei (nachdem jedes Rad an die kleineren Schwester weiter gegeben wird, ist's einfach).

 

Er fährt halt gern und viel, aber ich glaub nicht, dass es was weiß ich was für ein Radl sein muss. Im Pumptrack traut er sich viel. Da hupft er sogar schon ein bissl seit letztem Sommer. Da braucht's aber keine Federgabel... und selbst im Wald reichen glaub ich größere Laufräder und dämpfende Reifen 100x. Ich glaub ich besorg irgendein lässiges 20 Zoll Radl. Das passt dann schon eine Zeit lang und dann geht's, falls ihm das Radln taugt in Richtung "da bigkahuna"-Family Vorgehensweise (24/26er "Convertible"). Für einen 4,5 Jährigen is ein 1000eur Radl schon g'scheit oag.. ich gaub das mach ich nicht.

 

//edit

ich glaube ja, dass ein 24er auch schon passen könnte (weit weg von 120cm is er ja nimma). Aber macht's Sinn den Sprung zu machen? Oder is es gscheiter 20" und dann auf 26" zu gehen? Direkt auf 26" find ich zu arg. 24er rollen halt besser...

 

Das Gewicht der größeren Räder schreckt mich halt auch ab. Das Orbea MX 24 TEAM wiegt knapp unter 11kg. Das ist schon irgendwie wild. Hm, irgendwie hab ich noch keinen richtigen Fahrplan *g*

Bearbeitet von GrazerTourer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...