Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb derbub:

hallo, gibt es aktuell weitere tipps wo man kurze kurbeln bekommt? hab für meinen sohn ein 27.5 XS MTB ergattert - da ist allerdings eine 170er kurbel verbaut... denk das ist bei 145cm körpergröße nicht das richtige... lg gerald

Ich weiß jetzt nicht 100%ig, welche Längen die Chinesen anbieten und bin zu faul, in die Werkstatt zu gehen (da liegt so eine China-Kurbel von mir), aber ich glaub, dass das 152mm sind.

Die kann man, denke ich, problemlos probieren.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Siegfried:

Ich weiß jetzt nicht 100%ig, welche Längen die Chinesen anbieten und bin zu faul, in die Werkstatt zu gehen (da liegt so eine China-Kurbel von mir), aber ich glaub, dass das 152mm sind.

Die kann man, denke ich, problemlos probieren.

vielen dank - ich hab jetzt kurz entschlossen eine 152er auf ebay genommen - denke für den start ist das eine gute länge :) lg gerald

Geschrieben

Mein Kind kommt bei knapp der gleichen Größe mit ca 150mm Kurbelarmen gut zurecht. Wir haben allerdings dann eine Variosattelstütze nachgerüstet, damit Aufsteigen und Treten gleichermaßen gut gehen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 15.3.2022 um 21:14 schrieb riffer:

 

Genau! Mit Amride oder Crest sieht das meist ganz gut aus, finde ich. Bei den Reifen und LRS hab ich auf möglichst wenig Gewicht geachtet, natürlich aber ohne das Budget ausufern zu lassen...

 

Das Trance Jr ist auch wirklich nett. War nur zu hoch, so wie auch unser Remedy.

 

Unsere beiden Neuzugänge wurden heute artgerecht ausgeführt - beide sind begeistert und kommen auf Anhieb gut zurecht! Die Reba geht übrigens feinfühlig und geschmeidig. Das ist wichtiger als viel Federweg...

20220316_165323.jpg

Spät, aber doch: Ich hab jetzt endlich eine Kofferwaage.

 

Das MWorx hat 9,62kg - so wie hier abgebildet (bzw. vorher beschrieben) plus Klingel und Vorderlicht. Eine etwaige Variostütze für nächstes Jahr hab ich relativ günstig bei used-elitebikes geschnappt (LEV27,2mm mit ich glaub 80mm Hub um 170,- neu).

 

Das Trek Fuel EX Jr. wiegt 11,93kg inklusive LEV 100mm, neuen schwarzen Pedalen, Klingel und Vorderlicht.

 

Derzeit wiege ich mal alles durch, man wird da ganz enthusiastisch... 🤪

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bei uns steht auch der nächste Aufbau an....

 

Einen hab ich dazwischen aber sogar übersehen *g*

 

24.12.2022

Töchterchen bekommt ein Norco Fluid 24er (das Alte von Muertes Bub). 

Von ursprünglich 12,8kg ohne Vario Stütze hab ich es auf 11,7kg mit Vario abgespeckt. :D Auf dem Foto ist noch der alte Sattel aus Blei. Inzwischen ist da der Cube Natural Fit Kids drauf (14 eur, 190g)

PXL_20221225_101344217.thumb.jpg.6355b2ab4ba59454ce1d658fb0753a5a.jpg

PXL_20221225_101335395.thumb.jpg.1804a6ddb288cf64827762346b43774d.jpg

 

Als nächstes steht eoin XC Hardtail Aufbau für den Buben an. 

Geworden ist es ein 13,5" Carbon Rahmen, den auch zB Ramlon und El Nino verbaut. Bei SP-Cycle bekommt man ihn mit Steuersatz, zweitem Schaltauge (extra anfordern!) um 400 gerade aus mit allen Gebühren (nicht per Ali, sondern direkt von deren Webseite). Farbe hab ich keine genommen - hätt ich aber tun können. Der schwarze Rahmen ist matt lackiert. 

Zugverlegung hat einfach funktioniert. Verarbeitung ist schön.

 

Was wird dran gehängt?

Funworks+Crest Laufradsatz (27,5) mit Rocket Ron

Gabel ist eine leichte Magura, eo das elect Zeugs gegen eine normale Dämpfung getauscht wurde (<1600g oder so). Eine 32er Fox Performance liegt auch daheim. falls die wer braucht....

Carbon lenker aus dem Osten

Newmen Vorbau

TranzX Vario

China direct mount Kurbel mit 140mm

Deore 6100er Bremse

SLX 12x Schaltwerk und Trigger mit 12x China Kassette.

Irgendwelche Griffe die daheim sind (ziemlich sicher die Bike Yoke, die ich net leiden kann)

Am Ende wird sich ein 9er vorm kommawohl grad ausgehen. :)

 

 

1916631057_PXL_20230120_080158386(1).thumb.jpg.7817975a6ddf47931c4c8a490b323f65.jpgPXL_20230120_080206170.thumb.jpg.00514d31e61f975874b67d13da376060.jpgPXL_20230120_080226711.thumb.jpg.bea9481b59d11a74051c9a3d38197ab1.jpgPXL_20230120_081636766.thumb.jpg.b70a06132eb6f2d87c716adb7b866d37.jpg

 

 

 

Völlig gestört, was den Kindern heutzutage ermöglicht wird.... pf!

Bearbeitet von GrazerTourer
  • Like 3
  • Thanks 3
Geschrieben

Wie machts ihr das eigentlich mit den Federgabeln? Ich hab eine alte weiße Reba SL, die ich jetzt fürs Kind verwenden möchte. Alle Händler die ich frage, sagen, sie schicken das ein, und machen kein Service selber.

Ich will ja nur wissen obs hinich ist. Man kann doch nicht eine 10 Jahre alte Gabel in der Gegend rumschicken. Ja eine neue Suntour kostet nix, aber warum was wegwerfen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb skoon:

Wie machts ihr das eigentlich mit den Federgabeln? Ich hab eine alte weiße Reba SL, die ich jetzt fürs Kind verwenden möchte. Alle Händler die ich frage, sagen, sie schicken das ein, und machen kein Service selber.

Ich will ja nur wissen obs hinich ist. Man kann doch nicht eine 10 Jahre alte Gabel in der Gegend rumschicken. Ja eine neue Suntour kostet nix, aber warum was wegwerfen.

Bau sie einfach einmal ein. Wenn sie noch dämpft, gut gleitet und net saftelt.... einfach so nehmen.

 

Ansonsten gibts eh genug youtube videos. Das kriegst schon selbst hin!


Falls du eine neue in 26 brauchst:

ROCKSHOX Fourche REBA RL 26" SOLO AIR 120mm Disc QR9mm 1 1/8 Black (00.4020.143.002) = 89.99e au lieu de 574.21e

Pour bénéficier de ces prix, veuillez mettre le code:  RCZSLD2 correspondant dans la case destinée et cliquer sur "utiliser un bon de réduction", avant de valider votre commande

 

 

ROCKSHOX Fork REBA RL 26" SOLO AIR 100mm Disc QR9mm 1 1/8 Oneloc Black (00.4020.143.001) = 119.99e au lieu de 594.05e

Pour bénéficier de ces prix, veuillez mettre le code:  RCZSLD1 correspondant dans la case destinée et cliquer sur "utiliser un bon de réduction", avant de valider votre commande

 

Geschrieben

wie's der GT schreibt, einfach ausprobieren...

und wenns nicht tut videos schaun wie es gmacht wird, bei den rebas braucht ma nicht extra spezialwerkzeug, wenn ich mich nicht täusch, a patzerei is halt....

Geschrieben
Am 26.1.2023 um 10:41 schrieb GrazerTourer:

Bei uns steht auch der nächste Aufbau an....

 

Einen hab ich dazwischen aber sogar übersehen *g*

 

24.12.2022

Töchterchen bekommt ein Norco Fluid 24er (das Alte von Muertes Bub). 

Von ursprünglich 12,8kg ohne Vario Stütze hab ich es auf 11,7kg mit Vario abgespeckt. :D Auf dem Foto ist noch der alte Sattel aus Blei. Inzwischen ist da der Cube Natural Fit Kids drauf (14 eur, 190g)

PXL_20221225_101344217.thumb.jpg.6355b2ab4ba59454ce1d658fb0753a5a.jpg

PXL_20221225_101335395.thumb.jpg.1804a6ddb288cf64827762346b43774d.jpg

 

Als nächstes steht eoin XC Hardtail Aufbau für den Buben an. 

Geworden ist es ein 13,5" Carbon Rahmen, den auch zB Ramlon und El Nino verbaut. Bei SP-Cycle bekommt man ihn mit Steuersatz, zweitem Schaltauge (extra anfordern!) um 400 gerade aus mit allen Gebühren (nicht per Ali, sondern direkt von deren Webseite). Farbe hab ich keine genommen - hätt ich aber tun können. Der schwarze Rahmen ist matt lackiert. 

Zugverlegung hat einfach funktioniert. Verarbeitung ist schön.

 

Was wird dran gehängt?

Funworks+Crest Laufradsatz (27,5) mit Rocket Ron

Gabel ist eine leichte Magura, eo das elect Zeugs gegen eine normale Dämpfung getauscht wurde (<1600g oder so). Eine 32er Fox Performance liegt auch daheim. falls die wer braucht....

Carbon lenker aus dem Osten

Newmen Vorbau

TranzX Vario

China direct mount Kurbel mit 140mm

Deore 6100er Bremse

SLX 12x Schaltwerk und Trigger mit 12x China Kassette.

Irgendwelche Griffe die daheim sind (ziemlich sicher die Bike Yoke, die ich net leiden kann)

Am Ende wird sich ein 9er vorm kommawohl grad ausgehen. :)

 

 

1916631057_PXL_20230120_080158386(1).thumb.jpg.7817975a6ddf47931c4c8a490b323f65.jpgPXL_20230120_080206170.thumb.jpg.00514d31e61f975874b67d13da376060.jpgPXL_20230120_080226711.thumb.jpg.bea9481b59d11a74051c9a3d38197ab1.jpgPXL_20230120_081636766.thumb.jpg.b70a06132eb6f2d87c716adb7b866d37.jpg

 

 

 

Völlig gestört, was den Kindern heutzutage ermöglicht wird.... pf!

Grüß euch alle!
Ich bin seit längerer Zeit ein Bikenerd und habe auch immer wieder daran gedacht ein Bike für den Nachwuchs aufzubauen. Meistens habe ich das allerdings dann doch als übertrieben abgetan. Aber nachdem ich über euren Thread gestolpert bin, ist mir komplett klar, dass das das Normalste auf der Welt ist ;)
Ich denke, dass ich in die Hardtail 27.5" Richtung gehen will, ähnlich zum Rohbau von Dir, @GrazerTourer. Wie siehts denn mit der Nabenbreite bei Dir aus, boost oder nicht. Gibts da irgendein Thema außer der maximalen Reifenbreite, das man berücksichtigen sollte? Non-boost hätt halt den Vorteil, dass man grad einige gute Angebote für Naben und Gabeln findet.
LG, Philipp

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb phil_whober:

Grüß euch alle!
Ich bin seit längerer Zeit ein Bikenerd und habe auch immer wieder daran gedacht ein Bike für den Nachwuchs aufzubauen. Meistens habe ich das allerdings dann doch als übertrieben abgetan. Aber nachdem ich über euren Thread gestolpert bin, ist mir komplett klar, dass das das Normalste auf der Welt ist ;)
Ich denke, dass ich in die Hardtail 27.5" Richtung gehen will, ähnlich zum Rohbau von Dir, @GrazerTourer. Wie siehts denn mit der Nabenbreite bei Dir aus, boost oder nicht. Gibts da irgendein Thema außer der maximalen Reifenbreite, das man berücksichtigen sollte? Non-boost hätt halt den Vorteil, dass man grad einige gute Angebote für Naben und Gabeln findet.
LG, Philipp

Ohne da selbst viel gemacht zu haben (einmal einen Boost-Adapter verwendet und das LR hinten umzentrieren lassen), ist jedenfalls von Non-boost kommend möglich umzubauen. Umgekehrt logischerweise nicht. Daher könnte man Gabel und LRS jedenfalls Non-boost nehmen und ggf. anpassen, falls der/ein Rahmen doch mal Boost verwendet.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb phil_whober:

Grüß euch alle!
Ich bin seit längerer Zeit ein Bikenerd und habe auch immer wieder daran gedacht ein Bike für den Nachwuchs aufzubauen. Meistens habe ich das allerdings dann doch als übertrieben abgetan. Aber nachdem ich über euren Thread gestolpert bin, ist mir komplett klar, dass das das Normalste auf der Welt ist ;)
Ich denke, dass ich in die Hardtail 27.5" Richtung gehen will, ähnlich zum Rohbau von Dir, @GrazerTourer. Wie siehts denn mit der Nabenbreite bei Dir aus, boost oder nicht. Gibts da irgendein Thema außer der maximalen Reifenbreite, das man berücksichtigen sollte? Non-boost hätt halt den Vorteil, dass man grad einige gute Angebote für Naben und Gabeln findet.
LG, Philipp

Ich hab den Rahmen für 142mm gekauft. Kannst mit jedem Achsstandard haben. Leichte gebrauchte Laufräder findet man leichter in non boost. Und bei den Gabeln ist es ähnlich. Und selbst wenn die Boost ist.... Adapter drauf und fertig (das Norco hat boost vorn und hinten. Naben sind halt gespacert. Mit dem Schaltwerk geht sich das grad so aus). 

Geschrieben

Liebe BikePapas ... das MWorx von meinem Sohn sollte dieses Jahr noch passen; eventuell muss ein längerer Vorbau verbaut werden.

Wir würden diese Saison aber jedenfalls auf eine Federgabel umrüsten wollen (aktuell ist die Carbon Starrgabel aus China verbaut).

 

Was wäre aktuell eure Empfehlung für 26 Zoll (Schnellspanner favorisiert) und knapp über 30kg Fahrergewicht? Gibt's was neues am Markt oder sind RST First und Konsorten immer noch erste Wahl?

 

Wer was in der Teilekiste hat, bitte gern auch melden bei uns.

 

Besten Dank!

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Lebiminatore:

Liebe BikePapas ... das MWorx von meinem Sohn sollte dieses Jahr noch passen; eventuell muss ein längerer Vorbau verbaut werden.

Wir würden diese Saison aber jedenfalls auf eine Federgabel umrüsten wollen (aktuell ist die Carbon Starrgabel aus China verbaut).

 

Was wäre aktuell eure Empfehlung für 26 Zoll (Schnellspanner favorisiert) und knapp über 30kg Fahrergewicht? Gibt's was neues am Markt oder sind RST First und Konsorten immer noch erste Wahl?

 

Wer was in der Teilekiste hat, bitte gern auch melden bei uns.

 

Besten Dank!

Die Rebas gehen recht gut. Und die kriegst auch billig (in 26 zoll je nach Glück neu um 100-250 eur). Ic hab auch eine alte Fox Float verbaut. Da hab ich allerdings viel geändert (an der Dämpfer Kartusche herum gepfuscht,NEgativ Feder geändert, anderes Öl.  Jetzt geht sie super.) 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb GrazerTourer:

Die Rebas gehen recht gut. Und die kriegst auch billig (in 26 zoll je nach Glück neu um 100-250 eur). Ic hab auch eine alte Fox Float verbaut. Da hab ich allerdings viel geändert (an der Dämpfer Kartusche herum gepfuscht,NEgativ Feder geändert, anderes Öl.  Jetzt geht sie super.) 

Welche Erfahrung gibts bezüglich Federweg 80 / 100 / 120 vs. Geometrie?

Bearbeitet von Lebiminatore

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...