diegraefin Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 Hallo! Ich komme gerade aus meiner Mountainbike Werkstatt. Ich habe versucht die Schaltung auf meinem Giant Trance 2 ltd 2016 wieder in Schuss zu bekommen. Leider nur mit mittelmäßigem Erfolg. In zirka 90% der Fällen schaltet alles sauber durch aber manchmal passieren seltsame Dinge, z.B.: Ich schalte vorne vom großen Ritzel auf das Kleinere, vorne tut sich nichts, dafür springt er hinten auf ein anderes RitzelIch schalte vorne vom kleinen Ritzel auf das Große, der Kettenwerfer spannt sich nach vorne und die Kette hängt durch und verheddert sich Das komische ist, dass es meistens richtig durchschaltet und es nur manchmal zu Fehlschaltungen kommt. Woran könnte das liegen? Daten meiner Schaltung: Schalthebel: Shimano SLX Dyna-Sys M670-B-I I-spec B 2x10 Umwerfer: Shimano Deore Dyna-Sys M618 DirectMount Schaltwerk: Shimano Deore XT Dyna-Sys Shadow Plus M786 Kassette: Shimano Dyna-Sys HG50-10f. (Deore-Serie), 11-36 Z. Kette: KMC X10 Danke für eure Hinweise und liebe Grüße Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 Wieviele km/hm haben die Teile runter? Kommen die Probleme beim Fahren vor oder nur am Montageständer oder beides? Zitieren
ruffl Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 Laufen die Schaltzüge intern? Punkt 1 hört sich an als wären die Schaltseile überkreuzt. Zitieren
diegraefin Geschrieben 3. August 2019 Autor Geschrieben 3. August 2019 Danke für die raschen Rückmeldungen. Zu euren Fragen: Wie viele km? --> kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, das Bike ist seit 2,5 Jahren im Einsatz. Viel im Bikepark (Saalbach, Sölden, Schöckl etc), Shutteln (Finale Ligure) dazu noch 1 bis 2 Afterwork Ausfahrten unter der Woche. Da dürften schon ordentlich km drauf seinTritt es beim Fahren oder am Montageständer auf? --> aufmerksam auf das Problem bin ich beim Fahren geworden. Heute habe ich leider nur mehr am Montageständer testen können. Morgen werde ich es mal in freier Wildbahn ausprobierenVerlaufen die Kabeln innen oder außen? --> meiner Meinung nach innen ;-) siehe:Kettenlänge wurde im Bikeshop nachgemessen und dürfte passen. Im Bikeshop hat er auf abgenützte Ritzel hinten getippt, aber ich konnte da garnichts erkennen. Deswegen hab ich das Bike dann wieder mitgenommen und versucht die Schaltung selbst zu richten. Kann es etwas beim Kettenwerfer haben? Es schaltet auch gefühlt sehr langsam durch, deswegen verdächtige ich den Kettenwerfer, aber ich habe eigentlich keine Ahnung was das sein könnte. Vielleicht ist auch das Schaltauge verbogen? Danke Zitieren
ekos1 Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 Könnte es nicht sein dass die Jungs im Geschäft doch recht haben ? Zitieren
NoNick Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 Kette nicht die richrige länge? Kassette locker? Zitieren
NoNick Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 Kette nicht die richrige länge? Kassette locker? Meinst du den umwerfer? Ist er vl auf 3 fach geklickt? Zitieren
riffer Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 Da es die Kette auf der Seite der Kurbel hochzieht, werden die Kettenblätter dort verschlissen sein. Bei der geschilderten Nutzung auch sehr realistisch. Hat der Shop kontrolliert, ob die Kette die richtige Länge hat oder ob sie in sich durch Verschleiß gelängt ist? Ich tippe auf einen Antrieb, der einfach neu gehört, zumindest Kettenblätter und Kette, wahrscheinlich auch Kassette. Schaltauge und Schaltwerk hinten halte ich bei den Symptomen für in Ordnung. Eventuell hat es noch etwas mit der Einstellung der vorderen Schaltung (Umwerfer). Glaub aber, dass vor allem die Kettenblätter zu gebraucht sind... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 Der Umwerfer am Fully lässt sich am Montageständer in den meisten Fällen nur richtig einstellen wenn der Hinterbau im Sag ist (Luft aus dem Dämpfer lassen + Spanngurt) @Schaltauge: ein Ersatzschaltauge gehört sowieso in jede richtige Werkzeugkiste - damit vergleichen Aber bei der Beanspruchung würde ich auch auf einen verschlissenen Antrieb tippen. Bevor du die Kettenblätter, Kassette, Kette und Züge tauscht würde ich gleich über einen Umbau auf 1-fach nachdenken. Wie sieht es denn mit den Federelementen und Bremsen aus? Nach der Zeit dürften die auch nach einem Service rufen bzw. die Scheibendicke mal kontrollieren. (wäre ein Reign nicht besser für den Einsatzzweck gewesen?) Zitieren
diegraefin Geschrieben 4. August 2019 Autor Geschrieben 4. August 2019 (wäre ein Reign nicht besser für den Einsatzzweck gewesen?) Naja aus heutiger Sicht vielleicht. 2016 wusste ich noch nicht 100% in welche Richtung es gehen wird. Wobei ich natürlich sehr leicht bin ~55kg, keine Drops und Sprünge fahre und eher mit mittlerem Tempo unterwegs bin (bin zumindest viel langsamer als die Jungs mit denen ich unterwegs bin). Auch bei den Ausfahrten mit den Jungs bin ich froh, dass ich ein All Mountain habe. So komme ich bergauf auch einigermaßen mit. Könnte es nicht sein dass die Jungs im Geschäft doch recht haben ? Vielleicht hatten sie recht. Ich wollte nur nochmal sichergehen bevor ich alles tauschen lasse. Kostenvoranschlag war nämlich €100 + Arbeitszeit. Finde ich jetzt nicht als Schnäppchen. Außerdem konnte ich selber keinen übermäßigen Verschleiß sehen. Zumindest nicht im direkten Vergleich zum Rad meines Freundes und bei ihm schlatet alles sauber durch. Aus meiner Sicht sehen seine Ritzel viel stärker mitgenommen aus. Er hat aber ein Reign mit 1x11. Kette nicht die richrige länge? Kassette locker? Kette wurde im Shop gemessen und als gut empfungen. Kassette hab ich überprüft und da ist alles fest. Ist er vl auf 3 fach geklickt? Was meinst du mit "auf 3 fach geklickt"? Ich beschuldige ja noch immer eher den Kettenwerfer. Der kommt mir irgendwie suspekt vor. Aber bei der Beanspruchung würde ich auch auf einen verschlissenen Antrieb tippen. Bevor du die Kettenblätter, Kassette, Kette und Züge tauscht würde ich gleich über einen Umbau auf 1-fach nachdenken. Definitiv eine Option. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich mit 1x11 auskomme und bei 1x12 bin ich mir nicht sicher ob das bei meinem Rad möglich ist Wie sieht es denn mit den Federelementen und Bremsen aus? Nach der Zeit dürften die auch nach einem Service rufen bzw. die Scheibendicke mal kontrollieren. Bremsen habe ich regelmäßig gewartet. Da passt alles :-) Bei den Federelemente ist mir nichts aufgefallen. Die verhalten sich sehr angenehm beim Fahren Zitieren
ruffl Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 Es hört sich so an als ob du auf Hilfe eines Fachhändlers angewiesen bist, ohne selbst eine Proberunde gefahren zu sein wird es bei mutmassungen bleiben. Was für ein Schnäppchen erwartest du dir beim Kauf von Verschleissteilen und einer damit verbundenen Dienstleistung? Zitieren
bbkp Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 gefuehlt wuerd ich auch vorne suchen und eine abgenutze kette und kasette mal aussen vor lassen. den trigger kann man zwischen 2 und dreifach umschalten. vielleicht ist er falsch eingestellt. kontrolliere bei den kettenblaettern die innen liegenden haken am großen kettenblatt. vielleicht sind die verschlissen. hast du das beschrieben verhalten unabhängig vom hinten eingestellten gang ? oder ist es gehäuft je nachdem ob die kette mehr innen oder aussen liegt ? ist das leitblech des umwerfers verbogen oder irgendwie anders beschaedigt ?? vielleicht war mal was mit einem asterl. vielleicht kannst du es mit jemanden anderen vergleichen. eventuell ausborgen und probieren kannst du es auch ohne kettenführung probieren ? vielleicht ist da was verbogen oder klemmt. Zitieren
bbkp Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 Es hört sich so an als ob du auf Hilfe eines Fachhändlers angewiesen bist, ohne selbst eine Proberunde gefahren zu sein wird es bei mutmassungen bleiben. Was für ein Schnäppchen erwartest du dir beim Kauf von Verschleissteilen und einer damit verbundenen Dienstleistung? ich finde 100€ schon sehr viel wenn der fachhaendler auch nur tippt und es eigentlich nicht weiss. und ehrlich gesagt, vorne hakts und hinten soll der verschleiss dran schuld sein noch dazu bei einem radl mit kettenführung ? das kommt mir nicht plausibel vor. und da waeren mir 100€ fürs probieren auch zuviel, von daher eben kein schnaeppchen. Zitieren
diegraefin Geschrieben 4. August 2019 Autor Geschrieben 4. August 2019 Liebes Forum, ich werde mich jetzt einmal rausbegeben und bei der Ausfahrt testen wie sich die Schaltung verhält :-) mal schauen. Was für ein Schnäppchen erwartest du dir beim Kauf von Verschleissteilen und einer damit verbundenen Dienstleistung? Nein nein, ich bin nicht auf ein Schnäppchen aus. Wenn es mit €100 plus Arbeitszeit klappt, dann fein. Ich war im Moment nur etwas erschreckt, da wir telefonisch ausgemacht haben, dass "Schaltung einstellen" €15 kostet und als ich das Bike dann im Shop hatte, wurden nach 5 sekündiger Blickdiagnose festgestellt, dass die Reparatur plötzlich das 10-fache kosten sollte?!? Da war ich im ersten Moment natürlich irritiert und entschloss mich, dass Bike wieder mitzunehmen und es erstmal selbst zu inspizieren. Mir geht's nicht ums Schnäppchen, aber ich hatte einfach kein gutes Gefühl. Zitieren
ventoux Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 Verschleiß von Kettenblättern und Kassette nach 2,5 Jahren shutteln?? Da müssten die Feierabendrunden schon sehr ausgedehnt gewesen sein. Zitieren
diegraefin Geschrieben 4. August 2019 Autor Geschrieben 4. August 2019 Verschleiß von Kettenblättern und Kassette nach 2,5 Jahren shutteln?? Da müssten die Feierabendrunden schon sehr ausgedehnt gewesen sein. Nur shutteln warn wir nicht, ein paar Touren sind wir schon auch gefahren, aber die meisten Kilometer sind sicherlich beim Shutteln und Lifteln zusammengekommen. Bei der heutigen Ausfahrt hat einmal alles gepasst. Dürfte doch etwas anderes sein, wenn man am Montageständer alle Gänge durchschaltet oder unter Belastung. Mal sehen wie es sich in Zukunft verhält. Etwas langsam schaltet es trotzdem noch und den Schalthebel für die vorderen zwei Ritzel muss ich sehr weit durchdrücken bis er klickt (bin mir nicht sicher ob das immer schon so war) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.