bbkp Geschrieben 20. August 2019 Geschrieben 20. August 2019 kennt wer in wien bzw. wien umgebung einen gut sortierten glorify handler ? Zitieren
Sali22 Geschrieben 20. August 2019 Geschrieben 20. August 2019 velothek in fischamend eventuell ;-9 ciao sali. Zitieren
tenul Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Ich häng mich da mal dran. Ich brauche unbedingt optische Brillen. Aktuell fahr ich mit einer "normalen" Nickelbrille, die ist aber suboptimal, weil kein Windschutz etc... Hat jemand Gloryfy schon mal individuell verglasen lassen? Funktioniert das? Zitieren
bbkp Geschrieben 21. August 2019 Autor Geschrieben 21. August 2019 velothek in fischamend eventuell ;-9 ciao sali. danke. da werd ich samstags mal hinfahren. Zitieren
Sali22 Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 danke. da werd ich samstags mal hinfahren. bitte. sag dann bescheid. Zitieren
brieferl Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Hallo Also ich habe mir aus diesem Grund , Optische Gloryfy beim Optik Dichtl in Gänserndorf besorgt. Gibt Gloryfy Gläser die dauern nur etwas länger in der Herstellung. Wegen unkaputt und so. Also ca eine Woche Wartezeit. Sportliche Grüße Bernhard Zitieren
KFlo Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Auch außerhalb von Wien, aber sehr kompetent und radaffin sind die Durchblick Brothers / Optik Lehner in 3150 Wilhelmsburg. Neben Gloryfy auch die klassischen Marken Adidas und Oakley zum vergleichen. LG Zitieren
pfisteha Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Ich häng mich da mal dran. Ich brauche unbedingt optische Brillen. Aktuell fahr ich mit einer "normalen" Nickelbrille, die ist aber suboptimal, weil kein Windschutz etc... Hat jemand Gloryfy schon mal individuell verglasen lassen? Funktioniert das? Hallo Tenul, Ich hab eine "normale" optische Glorify Brille und bin sehr zufrieden damit, sie taugt mir recht gut weil sie auch sehr leicht ist. Prinzipiell funktioniert das verglasen der Glorify Sonnen/Sportbrillen schon, allerdings nicht bei allen Modellen. Dort wo die Gläser extrem gebogen sind wirds schwierig. Da kann dich der Optiker aber gut beraten was wie möglich ist. lg Hannes Zitieren
tenul Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Hallo Tenul, Ich hab eine "normale" optische Glorify Brille und bin sehr zufrieden damit, sie taugt mir recht gut weil sie auch sehr leicht ist. Danke, Hannes, so in etwa stelle ich es mir ohnehin vor: ich suche einen Rahmen, der auch für Sport gut geeignet ist, also auch was aushält - was ich zB meiner aktuellen, eher fragilen "Haupt-Brille" nicht zumuten würde. Zitieren
tenul Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 velothek in fischamend eventuell ;-9 Sali, wie kommst du gerade auf diesen Händler? Das ist E-Bike-Spezialist, er listet die Marke Gloryfy nicht einmal auf seiner Startseite. Da mich die Frage selbst interessiert, werde ich mal direkt beim Produzenten nachfragen, ob es in Wien und Umgebung vl. so eine Art Flagshipstore gibt. Zitieren
bbkp Geschrieben 21. August 2019 Autor Geschrieben 21. August 2019 bitte. sag dann bescheid. öh:confused:? ich dachte du kennst den laden ? Zitieren
bbkp Geschrieben 21. August 2019 Autor Geschrieben 21. August 2019 ein arbeitkollege hat mir heute seine glorify brille probieren lassen er ist zufrieden, aber durch die flexibilitaet haelt sie nach zwei jahren etwas schlechter als normale brille. mir ist aufgefalen dass sie schwerer war, allerdings war es eine mit viel rahmen rundumadum und ich nur rahmenlose kenne. toll war der zustand der glaeser, eigentlich ohne kratzer. das sieht bei meiner einjaehrigen oakly schlimmer aus. die brille war von einem optiker in floridsdorf. morgen erfahr ich den namen. Zitieren
tenul Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 ein arbeitkollege hat mir heute seine glorify brille probieren lassen er ist zufrieden, aber durch die flexibilitaet haelt sie nach zwei jahren etwas schlechter als normale brille. mir ist aufgefalen dass sie schwerer war, allerdings war es eine mit viel rahmen rundumadum und ich nur rahmenlose kenne. toll war der zustand der glaeser, eigentlich ohne kratzer. Reden wir hier von optischen Brillen? Das Gewicht hängt zu einem großen Teil von der Stärke der Gläser ab. Dass die Gläser der von dir getesteten Brille nicht zerkratzt waren, fasziniert mich. Die Empfindlichkeit der Oberfläche (noch) buchstäblich aller meiner Brillen zipft mich grad wieder einmal voll an. Im Übrigen hab ich direkten Kontakt mit Gloryfy aufgenommen und folgende Information erhalten: Wutscher und United Optics haben in der Regel sehr gute Auswahl. Ansonsten findest du auf gloryfy.com eine Händlersuche. Zitieren
luxury1712 Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 ein arbeitkollege hat mir heute seine glorify brille probieren lassen er ist zufrieden, aber durch die flexibilitaet haelt sie nach zwei jahren etwas schlechter als normale brille. mir ist aufgefalen dass sie schwerer war, allerdings war es eine mit viel rahmen rundumadum und ich nur rahmenlose kenne. toll war der zustand der glaeser, eigentlich ohne kratzer. das sieht bei meiner einjaehrigen oakly schlimmer aus. die brille war von einem optiker in floridsdorf. morgen erfahr ich den namen. die Sporttauglichkeit wie MTB etc. ist leider bei vielen Modellen nicht so toll. Musste mir schon von mehreren Kunden erzählen lassen das die Brille beim Sport rutscht. Die Kratzfestigkeit der Gläser ist meiner Erfahrung nach nicht besser als bei Oakley, Adidas und Co. wobei natürlich ein verspiegeltes Glas leichter verkratzt als ein unbeschichtetes usw.. Für mich eher eine Lifestyle Sportbrille Zitieren
NoNick Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 Ich hab eine mit fotochromen gläsern. Ich verwend sie für alle Sportarten. So dicht wie eine spezielle radbrille ist sie aufgrund der form halt nicht. Bei mir und meiner fehlsichtigkwit wäre optisch nicjt gegangen. Zu schwer etc. Laut optiker kann man die bügel leicht tauschen, was ich auch machen werde. Der ganze rahmen ist äusserst biegsam und so auch die bügel, die sich bei mir mach aussen weiten und schon beim mtb vom kopf gehoppelt sind. Scheinbar gints auch bänder statt bügel (fürs schwimmen gedacht), die werd ich mal probieren. Die brille selbst ist quasi unzerstörbar (Gläser halt weniger->zerkratzen) Angeblich auch selbst und leicht machbar ist der gläsertausch, falls man doch anderes getönte will Zitieren
pfisteha Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 Danke, Hannes, so in etwa stelle ich es mir ohnehin vor: ich suche einen Rahmen, der auch für Sport gut geeignet ist, also auch was aushält - was ich zB meiner aktuellen, eher fragilen "Haupt-Brille" nicht zumuten würde. Die optischen Rahmen findest du unter https://www.gloryfy.at/de/optics/1318/optics_details.html?sub=gx sind nicht unbedingt sportlich aber genauso haltbar ie die anderen Glorify Brillen. Verglasen kann man sie mit allen optischen Gläsern lassen, das macht ja eh der Optiker - ich hab meine mit Glorfy Gläsern und die sind immer noch wie neu. Die Glorify Gläser kosten eine spur mehr als die von Bausch&Lomb. Mein Optiker des Vertrauens ist Optik Lingfeld in Bruck/L bzw. Mannersdorf. Die haben natürlich nicht alle Modelle lagernd aber sie lassen die für dich interessanten einfach kommen. lg Hannes Zitieren
bbkp Geschrieben 24. August 2019 Autor Geschrieben 24. August 2019 beim wutscher in der scs hab ich angerufen: wenig auswwahl. velothek in fischamend drei modelle in ein paar farben, ca 10 brillen am staender, aber halt nicht nur radl spezifisch. man hat mir gesag dass es von glorify keine mit klarsichtglaesern gibt. werde es also bleiben lassen und mir die oakly die ich habe auch mit klarsichtglaesern bestellen. Zitieren
stef Geschrieben 24. August 2019 Geschrieben 24. August 2019 Welche Oakley hast denn? Eventuell gibts auch wechselgläser separat Oder Du suchst eine mit photochromic gläsern.... Zitieren
bbkp Geschrieben 24. August 2019 Autor Geschrieben 24. August 2019 kein photochromatic, haetts bei glorify gegeben, aber ich mags wirklich hell. und wechselglaeser mag ich nicht nehmen da es preislich kaum interessant ist und ich mir das wechseln sowieso ersparen will. modell hm:rolleyes:, muss ich erst identifizieren..... Zitieren
dyke 68 Geschrieben 25. August 2019 Geschrieben 25. August 2019 kein photochromatic, haetts bei glorify gegeben, aber ich mags wirklich hell. und wechselglaeser mag ich nicht nehmen da es preislich kaum interessant ist und ich mir das wechseln sowieso ersparen will. modell hm:rolleyes:, muss ich erst identifizieren..... Aber die Oakley Transition sind absolut klar, wenn sie nicht verdunkelt sind. Meiner Meinung nach ideal, weil für alle Verhältnisse passend. Ich fahre damit stundenlang in der Nacht genauso wie im Hochsommer. Außerdem schien mir das Original Oakley Glas vergleichsweise günstig. Transition kostete bei meiner letzten Brille ungefähr 30 Euro Aufpreis... Vor allem Einstärkengläser inklusive Brille sind glaube ich auch preislich sehr interessant. Ich benötige ja leider Gleitsichtgläser, da wird es dann sowieso teurer, aber auch da waren die Oakley Gläser die günstigsten und für mich subjektiv empfunden sehr gut...* Zitieren
bbkp Geschrieben 25. August 2019 Autor Geschrieben 25. August 2019 Aber die Oakley Transition sind absolut klar, wenn sie nicht verdunkelt sind. Meiner Meinung nach ideal, weil für alle Verhältnisse passend. Ich fahre damit stundenlang in der Nacht genauso wie im Hochsommer. Außerdem schien mir das Original Oakley Glas vergleichsweise günstig. Transition kostete bei meiner letzten Brille ungefähr 30 Euro Aufpreis... Vor allem Einstärkengläser inklusive Brille sind glaube ich auch preislich sehr interessant. Ich benötige ja leider Gleitsichtgläser, da wird es dann sowieso teurer, aber auch da waren die Oakley Gläser die günstigsten und für mich subjektiv empfunden sehr gut...* es kommen max 80% des lichts durch und daher haett ich lieber klare brillen. habe eine EVzero path. egal ob glorify oder oakly, die webseiten sind allesamt zum :k: wenn man form und glas waehlen will. und die angaben zur lichtdurchlaessigkeit sind genauso sch... Zitieren
NoWin Geschrieben 25. August 2019 Geschrieben 25. August 2019 Lasern lassen und dann die ganze Auswahl haben ist keine Option? Spezialgläser, Preise, Wartezeiten, geringe Auswahl, etc. würden mich anzipfen. Ich hatte 37 Jahre lang Kontaktlinsen, seit einem Jahr gelasert und ärgere mich, das nicht früher gemacht zu haben. Zitieren
bbkp Geschrieben 25. August 2019 Autor Geschrieben 25. August 2019 Lasern lassen und dann die ganze Auswahl haben ist keine Option? Spezialgläser, Preise, Wartezeiten, geringe Auswahl, etc. würden mich anzipfen. Ich hatte 37 Jahre lang Kontaktlinsen, seit einem Jahr gelasert und ärgere mich, das nicht früher gemacht zu haben. mir gehts nicht ums optische korrigieren. Zitieren
stef Geschrieben 25. August 2019 Geschrieben 25. August 2019 (bearbeitet) Ich empfinde die oakley photochromic als absolut klar Bearbeitet 25. August 2019 von stef Zitieren
hansjoerg Geschrieben 25. August 2019 Geschrieben 25. August 2019 Habe die Anforderungen nicht genau kapiert, deshalb mal so grob, was ich weiß, dass es von Oakley gibt: Prizm Low Light sind ungefähr 75% durchlässig. Sind gerade einige Modelle bei Shops im Sale unterwegs Photocromatic sollten ca 77% Durchlässigkeit haben,........... ebenso gerade ein paar wenige im Sale unterwegs. ua die schon erwähnte evzero Clear kann jetzt keine Messwerte dazu zitieren, aber die gibt es für manche Modelle Nur weil es jetzt am Schluss geheißen hat die optische Korrektur ist kein Thema. Ich fahre immer mit Linsen, Optische Sportbrillen sind immer ein Kompromiss. Das sehe ich bei den Adidas meiner Frau. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.