Wolfgang Steinbach Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Wer weiß, wie man am besten bei 11s RR-Kassetten die überständigen 1,8 mm abdreht, damit sie auf einen 11s MTB-Freilauf passen? Geht das auf einer Tischbohrmaschine und welches Bohwerkzeug brauche ich da? Zitieren
stef Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 freilauf ttauschen geht nicht? bzw. den freilauf abdrehen Kassette wirst auch auf einer drehbank abdrehen müssen, mit der Bohrmashcine wird das imho nix, der Stufenbohrer der mir da einfallen würde hat eben für die nächste stufe wieder den winkel.... ordentlich anreissen und abfeilen würde gehen.... Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Kassette nur mit Drehbank abdrehen, alles andere ist Murks. Außer sie lässt sich soweit zerlegen dass man den Flansch sauber abfeilen kann - wenn man das kann. Oder man investiert in eine Edco 11f Kassette, die ist teuer aber leicht und passt auf einen 10/11f MTB Freilauf. https://raddicts.eu/de/edco-monoblock-kassetten/178-edco-monoblock-kassette-shimanosram-11-fach-4260592670760.html#/233-edco_monoblock_kassette_shimano_sram_11_fach-11_27 Zitieren
123mike123 Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Im Prinzip musst du das Material wegdrehen, das du als 1,85mm Distanzring sicher kennst. Würde ich nur mit Drehbank machen, da es ja wieder völlig plan werden muss. Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 2. Oktober 2019 Autor Geschrieben 2. Oktober 2019 Ich war heute beim Schlosser im Ort. Der sagt, wegen dem Schas die Drehbank umrüsten, zahlt sich nicht aus.... Wohin soll ich mich da wenden? Zitieren
Gast Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Ich war heute beim Schlosser im Ort. Der sagt, wegen dem Schas die Drehbank umrüsten, zahlt sich nicht aus.... versteh ich ..... kann das gerne für dich erledigen. Zitieren
hermes Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 grad hab ich ihm eine pn geschrieben Zitieren
Gast Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 danke du schaust das mir nicht langweilig wird Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 2. Oktober 2019 Autor Geschrieben 2. Oktober 2019 freilauf ttauschen geht nicht? bzw. den freilauf abdrehen Kassette wirst auch auf einer drehbank abdrehen müssen, mit der Bohrmashcine wird das imho nix, der Stufenbohrer der mir da einfallen würde hat eben für die nächste stufe wieder den winkel.... ordentlich anreissen und abfeilen würde gehen.... Ich will den LRS für Gravel und MB verwenden, also die Kassette wieder zurücktauschen. Daher ist Freilauf tauschen mühsam und abdrehen nicht zielführend. Zitieren
stef Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Wennst einen 1,85mm Spacer kaufst macht das Freilauf abdrehen eventuell mehr Sinn, weil du dann flexibler bist beim Kauf von anderen Kassetten.... Bei meiner DT Nabe geht das Freiilauf tauschen übrigens mit montierter Kassette recht einfach, bzw. Definitiv einfacher als Kassette allein tauschen.... Aber der LL wird dich da sicher noch gut beraten..... Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 2. Oktober 2019 Autor Geschrieben 2. Oktober 2019 Wennst einen 1,85mm Spacer kaufst macht das Freilauf abdrehen eventuell mehr Sinn, weil du dann flexibler bist beim Kauf von anderen Kassetten.... Bei meiner DT Nabe geht das Freiilauf tauschen übrigens mit montierter Kassette recht einfach, bzw. Definitiv einfacher als Kassette allein tauschen.... Aber der LL wird dich da sicher noch gut beraten..... Die Variante habe ich so noch gar nicht bedacht....Danke! Zitieren
NoGain Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Hallo, eine 11-34 Kassette wie die CS-HG800 ist dir fürs RR zu kurz übersetzt? Zitieren
Gast Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Wennst einen 1,85mm Spacer kaufst macht das Freilauf abdrehen eventuell mehr Sinn, weil du dann flexibler bist beim Kauf von anderen Kassetten...... Sehe ich auch so.* Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 2. Oktober 2019 Autor Geschrieben 2. Oktober 2019 Hallo, eine 11-34 Kassette wie die CS-HG800 ist dir fürs RR zu kurz übersetzt? Ich habe die schwarz/rote SunRace Kassette schon rumliegen. Es geht mir da auch um die Optik - ich geb's zu. Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 3. Oktober 2019 Autor Geschrieben 3. Oktober 2019 OK, also nochmals von vorne: Der LRS ist ein Fulrcum Red Power 29 HP. Freilauf ist herunten. Gemessen habe ich 34,95 mm. Es ist also ein 11s MTB FL, der genauso breit ist, wie ein 10s RR FL. So weit so gut. Welchen Freilauf muss ich nun bestellen? Es müsste dann wohl ein 11s RR Freilauf sein. Also dieser oder doch abdrehen? https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=46365;menu=1000,4,32;mid%5B114%5D=1;pgc%5B17026%5D=17027 Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 3. Oktober 2019 Autor Geschrieben 3. Oktober 2019 Da ich immer wieder mit Kassetten und Freiläufen herumscheiße, hab ich mal eine Grafik erstellt, die die Kombinationsmöglichkeiten mit den dazugehörigen Spacern darstellen soll. Könnt ihr die Richtigkeit bitte bestätigen! Zitieren
hansjoerg Geschrieben 3. Oktober 2019 Geschrieben 3. Oktober 2019 Ich hätte gerne 10 Stück von dem - 1,85 Spacer Denke du machst dir das komplizierter als es ist. Vor allem hast du die Camp Variante in der Grafik vergessen Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 4. Oktober 2019 Autor Geschrieben 4. Oktober 2019 - 1,85 bedeutet natürlich Abfräsen. Zitieren
NoGain Geschrieben 4. Oktober 2019 Geschrieben 4. Oktober 2019 Ich sehe keinen Fehler in der Grafik, es geht halt nur um Shimano und kompatible Sram Freiläufe Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 4. Oktober 2019 Autor Geschrieben 4. Oktober 2019 Wie ordnen sich SRAM-Kassetten da ein? Die machen ja bei 10s keinen Unterschied zwischen MTB und RR, oder? Mit anderen Worten, sind SRAM-10s-Kassetten gleich wie Shimano MTB oder RR? 11s gibt es bei SRAM nur mit 1-fach Kurbel und da brauchts dann den XD-Freilauf, korrekt? Zitieren
Gast Geschrieben 4. Oktober 2019 Geschrieben 4. Oktober 2019 11fach kassetten sram gibt es auch mit shimano freilauf. 12fach kassetten sram gibt es mit shimano und xd freilauf. 12fach kassetten shimano microspline freilauf. Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 4. Oktober 2019 Autor Geschrieben 4. Oktober 2019 11fach kassetten sram gibt es auch mit shimano freilauf. Und 10s? Brauchen die SRAM 10s einen Spacer? Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 15. Oktober 2019 Autor Geschrieben 15. Oktober 2019 Abschlussbericht: Mit diesem Freilaufkörper kann ich nun RR 11s Kassetten raufstecken. Sollte ich wieder eine 10s oder MB Kassette verwenden wollen, werde ich den Freilauf tauschen. Erschien mir einfacher und preislich vertretbar gegenbüber dem Abdrehen. Dennoch danke an das Angebot an dieser Stelle! https://www.bike24.de/p197069.html Zitieren
PLR Geschrieben 16. Oktober 2019 Geschrieben 16. Oktober 2019 Sollte ich wieder eine 10s oder MB Kassette verwenden wollen, werde ich den Freilauf tauschen Auf den 11fach RR freilauf kannst ja dann ohnehin auch 10fach und MTB Kassetten montiweren. Nur darf man halt den 1,85mm Spacer nicht vergessen (der bei vielen 11fach Laufrädern gleich standardmäßig mitgeliefert wird) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.