OltaBanolta Geschrieben 17. Oktober 2019 Geschrieben 17. Oktober 2019 Hat wer Erfahrung mit dem Tubus Fly Evo? Hab gelesen der sei gut. Brauche ihn für ein Stahl-City-Gravel-Bike von Genesis (Croix de fer) auf dem schon Kotflügel montiert sind. Trotzdem sollte der Träger dezenteste Optik aufweisen, das Auge fährt mit. Tragen muss er nicht viel. Keine 10 KG. Wird kein Reiseradprojekt! Hat auch wer Erfahrung mit den Taschen Brookes? Wengan Style warats wieder gewesen. Zitieren
stef Geschrieben 17. Oktober 2019 Geschrieben 17. Oktober 2019 tubus ist gut dezenter wäre noch der: https://www.radonline.de/standwell-gepaecktraeger-gepaecktraeger-six50-e2-street-246367.html Zitieren
tenul Geschrieben 17. Oktober 2019 Geschrieben 17. Oktober 2019 Einen Tubus-Fly hab ich am Reiserad. Er fällt ziemlich schmal aus. Ich würde mich daher vergewissern, ob die Breite passt bzw sicherstellen, dass sich die Maße nicht mit dem Kotflügel spießen. . Zitieren
marty777 Geschrieben 17. Oktober 2019 Geschrieben 17. Oktober 2019 Den kann ich auch empfehlen: Racktime Lightit Gepäckträger - schwarz ist sehr schmal - 80mm Racktime Taschen passen aber drauf. Zitieren
bbkp Geschrieben 23. April 2022 Geschrieben 23. April 2022 suche wieder was neues und mag kein neues thema aufmachen. fly hatte ich schon, aber war schwierig zu installieren. fürs reisen hab ich eine arschrakete mit der bin ich gluecklich und zufrieden. aber jetzt brauc ich was zum pendeln, und ich wills auch nicht dauernd obenlassen. denke daher an eine kombi von ortlieb: vario ps taschenrucksack und abnehmbarem träger. hat das wer in verwendung ? und welches ortliebsystem sollt ich nehmen: ql2.1 oder 3.1 ? Zitieren
stef Geschrieben 23. April 2022 Geschrieben 23. April 2022 warum willst das ortlieb system nehmen? die klassische variante mit dem klassischen gepäckträger find ich viel flexibler, wenn du mal ein produkt einer anderen marke probieren willst bei den taschen Zitieren
bbkp Geschrieben 24. April 2022 Geschrieben 24. April 2022 vor 7 Stunden schrieb stef: warum willst das ortlieb system nehmen? die klassische variante mit dem klassischen gepäckträger find ich viel flexibler, wenn du mal ein produkt einer anderen marke probieren willst bei den taschen aber das sollte doch gehen. ich wüsste jetzt nicht warum andere Taschen nicht auf den Träger gehen sollten. Zitieren
stef Geschrieben 24. April 2022 Geschrieben 24. April 2022 Wenn die knubbel im weg sind eventuell Zitieren
bbkp Geschrieben 24. April 2022 Geschrieben 24. April 2022 vor 3 Minuten schrieb stef: Wenn die knubbel im weg sind eventuell meinst du diese am traeger ? oder die die am rahmen bleiben ? Zitieren
bbkp Geschrieben 24. April 2022 Geschrieben 24. April 2022 vor 5 Stunden schrieb stef: Die am träger die sind abnehmbar und nur fürs 3.1 notwendig. ich tendiere aber eh zu 2.1 für das gib'ts den Vario PS auch in gelb Zitieren
bbkp Geschrieben 3. Mai 2022 Geschrieben 3. Mai 2022 passt mal. und lässt sich einfach wieder abnehmen. am Donnerstag wird's unter Last getestet Zitieren
bbkp Geschrieben 6. Mai 2022 Geschrieben 6. Mai 2022 es ist das ortlieb quickrack mit dem vario ps rucksck und dem 2.1 geworden. beim trager dabei sind auch noch die adapter fuer das 3.1 system. um den rucksack vom traeger abzunehmen braucht man ihn nur einfach hochzunehmen. genau wie jede ortlieb tasche mit dem 2.1er system. um den traeger vom rad zu demontieren werden die hebel links und rechts unten um 90 grad nach unten gedreht, und der habel am sattel um 180 grad gedreht. am rad oben bleiben die wupsies links und rechts. das ganze ist in ein paar sekunden erledigt. Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 14. Juni 2023 Geschrieben 14. Juni 2023 Würde mal diesen Thread kapern. Habe für mein 2019er Backroad den Gepäckträger Tubus Fly Evo, den ich ausschließlich für Radreisen montiere. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen mit Schutzblechen hat. Ich würde gerne ein Schutzblech am Gepäckträger befestigen, so dass ich den Gepäckträger inkl. Schutzblech abnehmen kann. Hätte bei einer schnellen Google-Suche nichts gefunden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.