roadrunner82 Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Das Gewicht vom Kaiser weiß ich jetzt nicht. Der Rainking wiegt gewogene 1250g. Der Kaiser wird aber nicht viel leichter sein. Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Das Gewicht vom Kaiser weiß ich jetzt nicht. Der Rainking wiegt gewogene 1250g. Der Kaiser wird aber nicht viel leichter sein. http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/mtb/downhill_freeride/kaiser/derkaiser_de.html Zitieren
trialELCH Geschrieben 17. Mai 2010 Geschrieben 17. Mai 2010 So, für 2010 ist mein Gaul jetzt auch schon gerüstet. Änderungen seit 09: Gabel: Tauchrohre: weiß matt lackiert, Brücke: Grau gepulvert Bremsen: Sattel GustavM Hebel: Saint Zitieren
Scarecrow Geschrieben 17. Mai 2010 Geschrieben 17. Mai 2010 So, für 2010 ist mein Gaul jetzt auch schon gerüstet. Änderungen seit 09: Gabel: Tauchrohre: weiß matt lackiert, Brücke: Grau gepulvert Bremsen: Sattel GustavM Hebel: Saint Fein fein! Die Brücke sieht ja arg aus flashig! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 17. Mai 2010 Geschrieben 17. Mai 2010 So, für 2010 ist mein Gaul jetzt auch schon gerüstet. Ungewöhnlicher gehts kaum. Hat was Zitieren
cHRisu Geschrieben 18. Mai 2010 Geschrieben 18. Mai 2010 (bearbeitet) So jetzt mal wieder ein kleines update von meinem: http://www.dh-rangers.com/gallery/showphoto-photo-6520.html http://www.dh-rangers.com/gallery/showfull.php?photo=6519 http://www.dh-rangers.com/gallery/showfull.php?photo=6518 sorry für die links zur konkurenz, aber anders hab is ned zambracht...:f: neu sind: Bremsen: Juicy Hebel + Code Sättel Reifen: Schwalbe Wicked Will Lenker: Specialized Demo 750mm Bearbeitet 18. Mai 2010 von cHRisu Zitieren
Joga Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Jetzt muss er nur mal mehr fahren, der Reini Fetzt gscheit eini... Wie hast die untere Brücke gepulvert, dassd das Schaftrohr net mitgmacht hast? Hast du die Saint/Gustl Kombi schon mal getestet - hört sich extrem an. Könnt i a machen Wobei mir die Sainthebel fast zu filigran sind, da lob i mir die robusten Gustavhebeln. Hatte nach 2 Fahrten bei der Saint einen verbogenen Hebel Zitieren
trialELCH Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 (bearbeitet) Jetzt muss er nur mal mehr fahren, der Reini stimmt Fetzt gscheit eini... Wie hast die untere Brücke gepulvert, dassd das Schaftrohr net mitgmacht hast? Habs im Praktikum gepulvert Steuerrohr hab i abgeklebt, mit einem passenden Klebebandl. Innen hab ich nix reingetan, da kommt kaum ein Pulver hin. Schrauben habe ich reingetan und danach einfach gegen neue ausgetauscht. Zum Radl es kommen noh kleine Erweiterung: Lenker: Syntace Vector DH mit 780er Länge Reifen VR: wird getauscht gegen Wicked Will 2,5 Hast du die Saint/Gustl Kombi schon mal getestet - hört sich extrem an. Könnt i a machen Wobei mir die Sainthebel fast zu filigran sind, da lob i mir die robusten Gustavhebeln. Hatte nach 2 Fahrten bei der Saint einen verbogenen Hebel I kam mit den Hebel von der Gusti nicht ganz klar. Dafür hab i zu kleine Hände, und die herumfeilerei ist auch nicht das gelbe vom Ei. Also zupacken tuts gscheit, Testeinsatz kommt hoffentlich das WE am Semmering, wenns Wetter passt edith mein noch: Ich habs im "Konkurrenzforum" etwas ausführlicher gepostet. http://www.downhill-board.com/55217-gustav-m-bremshebel.html Bearbeitet 20. Mai 2010 von trialELCH Zitieren
Joga Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Echt interessant. Wär interessant zu wissen, was jetzt die "bessere" Bremse ist. Saint, Gustav oder St. Gustav Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 oder St. Gustav lol Kann vielleicht einmal ein Gustl Fahrer die Kolbendurchmesser abmessen? Zitieren
Joga Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Ich hab meine Gustl eh no daheim liegen. Bei der Saint greifen die Kolbenpaare ja auf unterschiedlichem Durchmesser. Bei der Gustl ists glaub ich der gleiche. Ich kann dir aber den Durchmesser rausmessen... wenn i dazukomm :devil: Zitieren
trialELCH Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 lol Kann vielleicht einmal ein Gustl Fahrer die Kolbendurchmesser abmessen? Wenn ich nicht vergesse, kann ich das heute machen, hab eh noch einen Sattel herumkugeln (den geil gelben sogar noch) Zitieren
trialELCH Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 So, Durchmesser des Kolben: lt. Billigsdorfer Schätzeisen: 18mm Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. Mai 2010 Geschrieben 22. Mai 2010 Alles neu macht der Mai! http://lh6.ggpht.com/_CEHYkhk3hLE/S_a1I_Pwk0I/AAAAAAAAATc/RKt_bQZbyB4/Untitled-1.jpg Rahmen: Santa Cruz Heckler inkl Fox Float R Gabel: Rock Shox Lyrik DH 170mm Coil LRS: Velocity P35 mit ChrisKing und Hope Pro II, DT Comp., Alu Nipperl Bremserei: Avid Code 5 203/185 Schaltung: Shimano XT Bowden: Jagwire und XLC Gummischoner Kette: KMC Kurbel/Innenlager: Shimano XT Bashguard: Blackspire Kunstoff 0815 Pedale: Superstar Components Bereifung: Schwalbe Muddy Mary, Bigbetty, Schwalbe Schlauch 2x Lenker: Syntace VRO 660mm Vorbau: Syntace VRO DH Steuersatz: Chris King No Thread Sattelstütze: Truvativ Carbon Sattelschelle: Hope Sattel: Selle Italia SLR Custom Griffe: Race Face Goodn Evil Gewicht: zwischen 15 und 15.5kg (geschätzt) Einsatz: vorwiegend alpine Freeride Touren Kostenpunkt: bleibt geheim :devil: Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden & Helfer: Hubschraufer, Krull, Gernot v Citybiker, meine liebe Oma, Vinz unvm.; Zitieren
marph_42 Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 Bremsen: Sattel GustavM Hebel: Saint mit was für einem medium hast du denn die bremse befüllt? shimano öl oder maguras royal blood? oder evtl. ganz was anderes? ach und zum Santa Cruz Heckler, geiloo!! bin schon einige wochen am überlegen ob ich mir nicht das butcher leisten soll Zitieren
herb_j Geschrieben 26. Mai 2010 Geschrieben 26. Mai 2010 Alles neu macht der Mai! http://lh6.ggpht.com/_CEHYkhk3hLE/S_a1I_Pwk0I/AAAAAAAAATc/RKt_bQZbyB4/Untitled-1.jpg Rahmen: Santa Cruz Heckler inkl Fox Float R Gabel: Rock Shox Lyrik DH 170mm Coil LRS: Velocity P35 mit ChrisKing und Hope Pro II, DT Comp., Alu Nipperl Bremserei: Avid Code 5 203/185 Schaltung: Shimano XT Bowden: Jagwire und XLC Gummischoner Kette: KMC Kurbel/Innenlager: Shimano XT Bashguard: Blackspire Kunstoff 0815 Pedale: Superstar Components Bereifung: Schwalbe Muddy Mary, Bigbetty, Schwalbe Schlauch 2x Lenker: Syntace VRO 660mm Vorbau: Syntace VRO DH Steuersatz: Chris King No Thread Sattelstütze: Truvativ Carbon Sattelschelle: Hope Sattel: Selle Italia SLR Custom Griffe: Race Face Goodn Evil Gewicht: zwischen 15 und 15.5kg (geschätzt) Einsatz: vorwiegend alpine Freeride Touren Kostenpunkt: bleibt geheim :devil: Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden & Helfer: Hubschraufer, Krull, Gernot v Citybiker, meine liebe Oma, Vinz unvm.; hi, ich hoff das dein bike um einiges leichter is als 15kg! wär ja traurig bei den teilen! Zitieren
Nikolei Geschrieben 26. Mai 2010 Geschrieben 26. Mai 2010 (bearbeitet) hi, ich hoff das dein bike um einiges leichter is als 15kg! wär ja traurig bei den teilen! wenn ich jetzt 14 reinklopf, gibts sicher wieder ein paar Wappler die sich aufspielen müssen. Gewogen wird bei Gelegenheit... Edit sagt: habs gschwind mal durchgerechnet ein guter 14er sollt sich auf jeden Fall ausgehen... (Rechner sagt mit Werksangabe/Internetgwichtslisten ~13.850g) Bearbeitet 26. Mai 2010 von Nikolei Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Mai 2010 Geschrieben 26. Mai 2010 nikki, du weisst, ich kenne die gewichte der komponenten sehr gut. unter 15kg hats fix, würde es etwa bei 14.5kg incl pedalen einstufen. unter 14kg mit sicherheit nicht. mein banshee hat mit ähnlicher ausstattung etwa 15.4kg, allerdings ist der rahmen mit dämpfer etwa 500gr schwerer und meine lyrik u-turn ist knapp 300gr schwerer. das gewicht der reifen ist nicht zu unterschätzen... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. Mai 2010 Geschrieben 26. Mai 2010 gewicht ist nebensächlich ... technik zählt ... Zitieren
Dr. O_o Geschrieben 26. Mai 2010 Geschrieben 26. Mai 2010 Mein neues::love: (Pedale werden noch getauscht) http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114219&stc=1&d=1269689370 schaut wirklich super aus *.* Zitieren
bs99 Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 Sneak-Preview von meinem Neuen. Scharfe Fotos gibts wenn ich den Fotografen zahlt hab :s: @Max: nix verraten... Zitieren
herb_j Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 gewicht ist nebensächlich ... technik zählt ... so ein blödsinn!!!!!!!!!!!! Zitieren
lizard Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 gewicht ist nebensächlich ... technik zählt ... gilt genau für ein produkt!: chris king hinterradnabe! *rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr* Zitieren
trialELCH Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 mit was für einem medium hast du denn die bremse befüllt? shimano öl oder maguras royal blood? oder evtl. ganz was anderes? ach und zum Santa Cruz Heckler, geiloo!! bin schon einige wochen am überlegen ob ich mir nicht das butcher leisten soll Schau in meinen Post von vorher, wo der Link ins downhill-board drinnen ist, dort steht die genaue Anleitung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.