Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gesucht sind Anfänger-taugliche und abwechslungsreiche Langlauf Skating Loipen in Österreich bzw. angrenzend (zb Bayern).

 

Habt ihr da Tipps für mich?

Geschrieben

Wenn es die Schneesituation erlaubt (weil nur Naturschnee) ist Bad Mitterndorf eine sehr sehr gute Wahl. Viele breite Autobahnen, schöne Gegend, nur wenig Steigungen, sehr anfängertauglich.

 

Aber grundsätzlich kenne ich fast keine Gegend, die jetzt anfängeruntauglich wäre. Es gibt überall Anfänger und entsprechende Loipen. Da kannst im Web suchen: Ramsau am Dachstein, Eisenerzer Ramsau, ...

Geschrieben
im osten würde sich das joglland anbieten. die loipen am wechsel gibt´s zwar auch, aber die sind als anfänger eher mühsam, weil viel auf- und ab. aus leidvoller erfahrung gelernt
Geschrieben
im osten würde sich das joglland anbieten. die loipen am wechsel gibt´s zwar auch, aber die sind als anfänger eher mühsam, weil viel auf- und ab. aus leidvoller erfahrung gelernt

 

Wir waren gestern auf der Jogllandloipe und manche Anstiege (also genau zwei "Rampen") waren ziemlich resch. Allerdings war das auf der 7er Loipe. Sind die anderen/längeren da besser?

 

"Gelernt" mit Trainer haben wir es übrigens auf der Teichalm - die Loipe erscheint uns auch einfacher als die im Joglland.

Geschrieben

Teichalm ist einfacher und lässig...wenn sie mal Schnee haben.

Übrigens auch die Krumpenloipe in Trofaiach (auch wenn es taleinwärts stetig leicht steigt, ist es immer noch eher einfach). Aber da brauchen wir schon wieder einen Prachtwinter wie letztes Jahr, dass dort der Graben belaufen werden kann.

 

Ähnlich verhält es sich mit Tragöß: sehr anfängertauglich, nette Gegend, sehr ruhig ...aber es braucht Naturschnee.

 

In Hohentauern pfeift dir oft der Wind um die Ohren, aber wenn das Wetter passt, ist es dort auch sehr nett. Die Loipe würde ich jetzt aber gar nicht soo anfängertauglich (obwohl nicht schwierig ...das sind jetzt schon Schattierungen) bezeichnen, weil es doch bissl rauf und auch über Kurven runter geht. Das kann man in Eisenerz z.B. gut auslassen/abkürzen.

 

Am schneesichersten ist man halt in Hohentauern, in der Eisenerzer Ramsau und natürlich Ramsau am Dachstein (was die Stmk betrifft).

----

 

Joglland kenne ich jetzt nicht so gut, denn die Partie dort zählt viele Loipenabschnitte zig mal und gibt dann zig km präparierte Loipen aus ...als ich dann dort war und sah, was wirklich zum Laufen war, habe ich mich ziemlich geärgert. Daher sind die aus meinem Kopf gestrichen. Aber ich kann mich grob erinnern, dass das dort nicht so optimal war für Anfänger.

 

Hebalm ist übrigens (wenn man nicht nur die 1km-Schleife um den See laufen will) auch nichts für Anfänger. Da sind auch ständig Anstiege zu bewältigen.

Geschrieben
Wenn es die Schneesituation erlaubt (weil nur Naturschnee) ist Bad Mitterndorf eine sehr sehr gute Wahl. Viele breite Autobahnen, schöne Gegend, nur wenig Steigungen, sehr anfängertauglich.

 

Aber grundsätzlich kenne ich fast keine Gegend, die jetzt anfängeruntauglich wäre. Es gibt überall Anfänger und entsprechende Loipen. Da kannst im Web suchen: Ramsau am Dachstein, Eisenerzer Ramsau, ...

 

bad Mitterndorf wäre super, leider tauts da grad weg, gestern gings am ödensee noch so lala.

Geschrieben
Hohentauern geht super!!

 

Was soll das nun heißen ..."geht super" im Sinne von "Schnee vorhanden" (was dann hier nicht Thema wäre) oder "geht für Anfänger super" ....was ich dann nochmals relativieren würden, wenn jemand wirklich Anfänger ist, denn dort geht es doch bissi rauf und runter, die Loipe hängt ganz leicht, bei den Abfahrten kann es auch gleich mal schnell werden. Das ist alles nicht wirklich schwierig, aber ein Anfänger sollte das wissen. Bad Mitterndorf hingegen ist das, was wir Biker großteils als "Forstautobahnnetz" bezeichnen.

Geschrieben

Pyhrnpass/Liezen!

Sehr moderates Gelände, sehr sonnig, kaum Wind - kenne nichts dergleichen mit Ausnahme Bad Mitterndorf.

Vorteil ggü BM: es gibt ausreichend Schnee!

 

Wir waren jetzt 4 Tage in Windischgarsten auf Silvesterurlaub. Davon 1x in Rosenau am Hengstpass LL (Biathlon Traingszentrum) und 2x am Pyhrnpass. Echt Top!

Geschrieben
Pyhrnpass/Liezen!

Sehr moderates Gelände, sehr sonnig, kaum Wind - kenne nichts dergleichen mit Ausnahme Bad Mitterndorf.

Vorteil ggü BM: es gibt ausreichend Schnee!

 

Wir waren jetzt 4 Tage in Windischgarsten auf Silvesterurlaub. Davon 1x in Rosenau am Hengstpass LL (Biathlon Traingszentrum) und 2x am Pyhrnpass. Echt Top!

 

Klingt gut. Zwei Fragen:

1) Ich kann der Website nicht genau entnehmen, was jetzt (nicht) gespurt ist. Rot gespurt? Gesamte Blau gespurt?

2) Und für mich sehr wichtig: gibt es viele Straßenquerungen und wie sind die beinand? Anschnallen oder kann man laufen?

Geschrieben
Klingt gut. Zwei Fragen:

1) Ich kann der Website nicht genau entnehmen, was jetzt (nicht) gespurt ist. Rot gespurt? Gesamte Blau gespurt?

 

2) Und für mich sehr wichtig: gibt es viele Straßenquerungen und wie sind die beinand? Anschnallen oder kann man laufen?

 

Website: k.A.

Am Pyhrnpass ist alles gespurt und benützbar.

Rosanau: war am 30.12. nur Teilbetrieb, ohne Straßenquerung.

 

Querung:

Pyhrpass: 1 einzige Querung (Unterführung) ich hab abgeschnallt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...