Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm.

 

Wenn Kinder die Maske runternehmen, weil sie "keine Luft kriegen", könnte es auch an den Eltern liegen, von denen sie dauernd hören, dass eh alles ein Schas ist?

 

wenn Argumente fehlen, muss es dann unbedingt persönlich sein.. fällt dir echt nix besseres ein. Sogar vor der Diffamierung meines Sohnes machst du nicht halt.. Kannst stolz auf dich sein :klatsch:

Geschrieben
wenn Argumente fehlen, muss es dann unbedingt persönlich sein.. fällt dir echt nix besseres ein. Sogar vor der Diffamierung meines Sohnes machst du nicht halt.. Kannst stolz auf dich sein :klatsch:

 

Du hast es persönlich genommen, obwohl dein Sohn gar nicht angesprochen war. Oder nimmt der auch die Maske runter?

Geschrieben
wenn Argumente fehlen, muss es dann unbedingt persönlich sein.. fällt dir echt nix besseres ein. Sogar vor der Diffamierung meines Sohnes machst du nicht halt.. Kannst stolz auf dich sein :klatsch:

 

Du machst alles schlecht. - Das ist kein Argumentieren und auch die verwertbaren Alternativen fehlen.

 

Willst jetzt ernsthaft behaupten, dass dein Sohn was anderes hört, als du hier schreibst? - Also weit weg von Fakten oder unvoreingenommen!

Geschrieben
wenn Argumente fehlen, muss es dann unbedingt persönlich sein.. fällt dir echt nix besseres ein. Sogar vor der Diffamierung meines Sohnes machst du nicht halt.. Kannst stolz auf dich sein :klatsch:

 

Naja, wenn er von dir mitbekommt, dass die Masken sowieso nur Humbug sind, wird er selbst auch nix davon halten. Und dann ist es doch auch wurscht, ob er sie trägt oder nicht.

 

Ich kann manche meiner Meinungen noch so gut verstecken, die Kinder checken es.... Die sind da gut.

Geschrieben
Du machst alles schlecht. - Das ist kein Argumentieren und auch die verwertbaren Alternativen fehlen.

 

Willst jetzt ernsthaft behaupten, dass dein Sohn was anderes hört, als du hier schreibst? - Also weit weg von Fakten oder unvoreingenommen!

 

Glaub mir, kein Kind/Jugendlicher der in der Schule gehört hat dass er in der Pause Abstand ( mit Maske) von dem Kind neben dem er in der Stunde ohne Maske sitzt ( oder zu seinen Freunden die er am Nachmittag trifft), halten soll, und dann im Bus eine Viertelstunde den Atem eines Schülers aus irgendeinen anderen Kind/Jugendlichen ins Gesicht geblasen bekommt ( durch die Maske) nimmt das noch ernst.. Bei uns hat der Bus zu Stoßzeiten auf 15 Minuten Fahrzeit regelmäßig bis zu 5 Minuten Verspätung, da am Bahnhof die eine Hälfte aussteigen muss, damit andere sich aus dem Bus rausquetschen können..

wie ist es denn bei deinen Kindern ?

Geschrieben
Naja, wenn er von dir mitbekommt, dass die Masken sowieso nur Humbug sind, wird er selbst auch nix davon halten. Und dann ist es doch auch wurscht, ob er sie trägt oder nicht.

 

Ich kann manche meiner Meinungen noch so gut verstecken, die Kinder checken es.... Die sind da gut.

 

Hab ich nie behauptet... wo soll das stehen ?

Gegenfrage: Glaubst du, gäbe es keine Maskenpflicht, die Leute ( in Wien ist es bei den Erwachsenen ja nicht viel anderes ) würden immer noch in einen vollen Bus steigen ?

Ich sage nur die Maske gibt ein Gefühl der Sicherheit, die nicht vorhanden ist.

Geschrieben
Du hast es persönlich genommen, obwohl dein Sohn gar nicht angesprochen war. Oder nimmt der auch die Maske runter?

 

sag einmal, wer hat denn hier eigentlich Kinder/Jugendliche im Forum und Ahnung ? ich bilde mir doch nicht ein dass ein elfjähriger der in die Pubertät kommt mir immer die Wahrheit erzählt,..woher soll ich das wissen :D

Geschrieben
Wo soll denn da ein Zusammenhang bestehen?

 

Natürlich würde das überhaupt nix ändern. Es würde eher so sein, dass dieser Virus noch weniger existiert solange man niemandem im engen Umfeld hat, der davon betroffen ist.

 

Der Großteil der Menschen hat mit den Masken absolut kein Problem, aber ein kleiner Teil macht daraus ein riesen Problem.

 

Der Großteil trägt die Maske auch so dass man von den Seiten gut Luft bekommt...

btw: die Maske muss ja lt. Verordnung nur eng anliegen, von dicht ist ja nicht die Rede... für das Abhalten von Tröpfchen ausreichend, für Aerosole ein Placebo..

Geschrieben
Hab ich nie behauptet... wo soll das stehen ?

Gegenfrage: Glaubst du, gäbe es keine Maskenpflicht, die Leute ( in Wien ist es bei den Erwachsenen ja nicht viel anderes ) würden immer noch in einen vollen Bus steigen ?

Ich sage nur die Maske gibt ein Gefühl der Sicherheit, die nicht vorhanden ist.

 

Sie gibt in einer Situation Sicherheit, wo man leider eng zusammen sein muss, aber man weiß trotzdem, dass man gefährdet ist.

Geschrieben
Glaub mir, kein Kind/Jugendlicher der in der Schule gehört hat dass er in der Pause Abstand ( mit Maske) von dem Kind neben dem er in der Stunde ohne Maske sitzt ( oder zu seinen Freunden die er am Nachmittag trifft), halten soll, und dann im Bus eine Viertelstunde den Atem eines Schülers aus irgendeinen anderen Kind/Jugendlichen ins Gesicht geblasen bekommt ( durch die Maske) nimmt das noch ernst.. Bei uns hat der Bus zu Stoßzeiten auf 15 Minuten Fahrzeit regelmäßig bis zu 5 Minuten Verspätung, da am Bahnhof die eine Hälfte aussteigen muss, damit andere sich aus dem Bus rausquetschen können..

wie ist es denn bei deinen Kindern ?

 

Mein Junior fährt aktuell Auto statt Bus. ;-) ... ohne Maske.

Geschrieben
eigentlich nicht in dem Fall find ich

hab ja echt nix gegen Masken aber "Sicherheit" ist für mich etwas total anderes

 

ich find schon. Nie wird irgendwo behauptet, dass die maske Sicherheit gibt. Aber es ist wohl oder übel das Beste was man in so einer Situation tun kann, außer die Situation zu vermeiden. Und wenn die Leute nicht gewillt sind bei Letzterem irgendwo Änderungen zuzulassen, dann ist es eben die einzige Möglichkeit, dass man wenigstens eine Maske trägt. Ob das einem nun Sicherheit gibt oder nicht, ist für mich irrelevant. Das aber ständig nur als Plazebo und falsch ab zu tun find ich doof. Wer nix verändern will und keine maske nimmt, naja... der soll schimpfen, ist dann aber selbst schuld. Wer nix verändern kann (zB angewiesen auf den vollen Pendler-Zug, sollte sich um eine wirklich ordentliche Maske kümmern).

Geschrieben
ich find schon. Nie wird irgendwo behauptet, dass die maske Sicherheit gibt. Aber es ist wohl oder übel das Beste was man in so einer Situation tun kann, außer die Situation zu vermeiden. Und wenn die Leute nicht gewillt sind bei Letzterem irgendwo Änderungen zuzulassen, dann ist es eben die einzige Möglichkeit, dass man wenigstens eine Maske trägt. Ob das einem nun Sicherheit gibt oder nicht, ist für mich irrelevant. Das aber ständig nur als Plazebo und falsch ab zu tun find ich doof. Wer nix verändern will und keine maske nimmt, naja... der soll schimpfen, ist dann aber selbst schuld. Wer nix verändern kann (zB angewiesen auf den vollen Pendler-Zug, sollte sich um eine wirklich ordentliche Maske kümmern).

 

Das heißt du hast kein Problem damit, dass du heuer nicht in eine Gondel steigst, während andere das sehr wohl machen werden, mit einem Stoffschal ausgestattet... wenn dann die Infektionen wieder durch die Decke schießen und Schulen und Kiga geschlossen werden, alles gut ?

Geschrieben
Das heißt du hast kein Problem damit, dass du heuer nicht in eine Gondel steigst, während andere das sehr wohl machen werden, mit einem Stoffschal ausgestattet... wenn dann die Infektionen wieder durch die Decke schießen und Schulen und Kiga geschlossen werden, alles gut ?

Gondelfahrten würden zum Einen die Infektionszahl kaum steigen lassen und zum Anderen wird es in diesem Winter voraussichtlich ohnehin keinen nennenswerten Skitourismus geben.

Geschrieben (bearbeitet)
Das heißt du hast kein Problem damit, dass du heuer nicht in eine Gondel steigst, während andere das sehr wohl machen werden, mit einem Stoffschal ausgestattet...

 

Wennst mich so direkt fragst, ist mir eine Gesellschaft lieber, wo Menschen ihr eigenes Gehirn benutzen und sich nicht nur von oben leiten lassen.

 

PS: Ich nimm mir nicht jedes Recht das ich habe, nur weil ich kann. Genauso mache ich vielleicht manchmal auch Dinge, die nicht ganz rechtens sind, wenn kein anderer daruch einen Nachteil hat.

 

 

Nachtrag: Ich bin für weniger Verbote und mehr Gebote. Gondeln auf, aber die Betreiber müssen sich drum scheren, dass die Leute sich benehmen usw usf. Klappt das nicht - gleich abdrehen. Im Supermarkt is zB die Idee mit "du musst ein Wagerl vor dich herschieben!" nicht so schlecht. usw.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Wennst mich so direkt fragst, ist mir eine Gesellschaft lieber, wo Menschen ihr eigenes Gehirn benutzen und sich nicht nur von oben leiten lassen.

 

PS: Ich nimm mir nicht jedes Recht das ich habe, nur weil ich kann. Genauso mache ich vielleicht manchmal auch Dinge, die nicht ganz rechtens sind, wenn kein anderer daruch einen Nachteil hat.

 

Wäre mir auch lieber, funzt aber nicht.. am Beispiel Gondel geht es nur " von oben".. Ich bin überzeugt dass 75% jener, die heuer in eine Gondel steigen, das mit guten Gewissen machen. Der eine, weil er zB dafür 3 Wochen keine Freunde getroffen hat ( und eventuell sich trotzdem in der Arbeit infiziert hat), der andere geht dafür auf keine partys.. etc.. den Faden kann man endlos weiterführen..

 

Und genau das kritisiere ich an der jetzigen Regierung., es gibt keine klaren Vorgaben... wobei das in der jetzigen Situation offensichtlich auch schon obsolet ist, denn im aktuellen Radio Spot von Redlberger-Fritz spricht sie schon " reduzieren sie alle sozialen Kontakte wo immer möglich", also von der Reduktion ist sowieso nicht mehr die Rede.. was heißt das jetzt ?

Geschrieben
Wäre mir auch lieber, funzt aber nicht.. am Beispiel Gondel geht es nur " von oben".. Ich bin überzeugt dass 75% jener, die heuer in eine Gondel steigen, das mit guten Gewissen machen. Der eine, weil er zB dafür 3 Wochen keine Freunde getroffen hat ( und eventuell sich trotzdem in der Arbeit infiziert hat), der andere geht dafür auf keine partys.. etc.. den Faden kann man endlos weiterführen..

 

Und genau das kritisiere ich an der jetzigen Regierung., es gibt keine klaren Vorgaben... wobei das in der jetzigen Situation offensichtlich auch schon obsolet ist, denn im aktuellen Radio Spot von Redlberger-Fritz spricht sie schon " reduzieren sie alle sozialen Kontakte wo immer möglich", also von der Reduktion ist sowieso nicht mehr die Rede.. was heißt das jetzt ?

 

Wenn ich schon seit x Wochen niemanden indoor treffe, dann überlege ich mir ganz genau welche persönlichen Risiken ich eingehe. Ob andere Gondelfahren, ist mir eigtl. wurscht. Den Staat über den Winter quasi zuzusperren ist doch ein Topfen. Aber ja, man könnte auch die Strategie fahren, dass man alle paar monate für ein par Wochen zu macht. Generell sehe ich aber ein Problem: wennst bei einem Thema A radikal einschränkst und bei B nicht, werden die benachteiligten Leute von A irgendwo narrisch und die von C werden sagen "aber was ist mit uns? wir haben zwar keine Einschränkungen, aber trotzdem keinen Umsatz - wo bleiben unsere Subventionen". usw usf. Es ist extrem schwer die richtigen Maßnahmen zu treffen. Es geht einfach nicht ohne Eigenverantwortung und es geht nicht nur mit Verboten.

 

Man muss den Skigebieten klarre Richtlinien geben. Wenn die das nicht umsetzen können, sind sie halt zu (Nassfeld wäre so ein Kandidat für mich. So viele Gondeln. So viel Stau....denen traue ich das nicht zu *gg*)

 

Clusteranalyse cw43:

52.6% der Cluster sind in der Kategorie "Haushalt". Nachdem man sich aber nicht im Haushalt ansteckt, ignorieren wir die Kategorie gleich einmal.

 

Dann haben wir "Freizeit als zweite Quelle mit bereinigten 60.7% auf Platz 1 (haushalt wurde ja eliminiert). Aber was heißt das? heißt das, wir sind zu deppat? Also müsste man irgendiwe einschränken - und das tut man gerade (auf eine komische Art und Weise).

Jetzt lassen auch Freizeit weg:

 

Hier kommt dann an Platz 1 "Arbeit" mit 44% (Haushalt und Freizeit eliminiert) -> hier sehe ich Home Office Regelungen als super an. Da müssen Firmen wohl noch mehr in die Pflicht genommen werden und der Arbeitnehmerschutz muss streng sein.

 

Danach kommen Bildung und Gesundheit/Sozial mit je 20%. Erst danach kommt Hotel/Gastro mit 6.7%, (Haushalt und Freizeit weiterhinignoriert). Für mich ist also die Maßnahme, dass man Gasthäuser sperrt nicht sonderlich zielführend. Viel mehr geben die Daten für mich aber nicht her.

 

Die probleme sind also bei: haushalt (was auch immer das ist. für mich ist das eine Mischmasch Kategorie, die ich nicht betrachten mag) und Freizeit. Bzgl Freizeit sagt mir das, dass man Richtlinien braucht. Aber die Freizeit/Freiheit der Keute einzuschränken ist schwierig. Also brauchts wohl Maßnahmen mit Maximalbelegungen usw usf. und was es IMMER brauchen wird, ist der freiwillige Verzicht. Und da bin ich bereit Kompromisse einzugehen, auch wenn andere vielleicht trotzdem Gondelfahren (ist mir doch wurscht....). Man sieht: ich lande immer weider bei der Eigenverantwortung. Und mir kommt vor, die Regierung denkt da ähnlich (kommuniziert das aber ein bissl witzig).

Geschrieben
Und was sagt die Eigenverantwortung ? Triffst du jetzt bis auf Widerruf niemand mehr ?

 

Eigtl ist das so, ja. Wenn ich mir das so genauer überlege, war ein BBler (hallo zec *gg*) seit Monaten der Erste, der außerhalb der engen Familie bei uns im Haus war. Sonst immer nur outdoor. und ich hab damit absolut kein Problem.

Mir ist schon klar, dass das nicht bei jedem so geht. Muss es auch nicht. Darum ja: Eigenverantwortung. Abwägen ob's echt nötig ist. Wenn ichs psyhisch brauch, mach ich auch einmal eine Ausnahme usw. Aber ich schau halt, dass sich der Schlendrian nicht einschleicht.

Geschrieben
Das Schulen so eine geringe Rolle spielen kann ich mir nicht vorstellen. Aber wurscht in spätestens 2 Wochen ist eh alles wieder dicht (Schulen und Handel).

 

Ich habs mal so verstanden das es Kinder recht schwer erwischt mit dem Virus und die dann auf Grund der niedrigen Virus Belastung nicht stark ansteckend sind..

 

Schulen offen halten wäre halt wirklich toll. Ich merk bei meinen Kids das sie das geregelte wirklich brauchen und sonst nix weiter geht.

Der große ist eh jetzt schon homeschooling - des ist bei jungs in dem Alter eher für gar nix

Geschrieben (bearbeitet)

Schulen und Kindergärten sind (für mich) sicher kein sonderlich großes Problem. Alleine um die offen lassen zu können, sollten sich alle Leute die Kinder haben sonst im Leben schon ein bisserl zammreißen.

 

ich habs auch so verstanden, dass Kinder keni großes Problem darstellen. Auch im Bekanntenkreis war es so, dass selbst bei positiven Eltern die Kinder nix bekommen haben. Das ist zumindest ein bisserl ein Zeichen (und die Erwachsenen haben sich unglaublich schnell angesteckt).

Bearbeitet von GrazerTourer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...