hababu Geschrieben 29. März 2020 Geschrieben 29. März 2020 Guten Tag, wir sind auf der Suche nach einem 20 Zoll Fahrrad für ein 7 Jahre altes Mädchen. Sie hat ca. 17kg und das Rad sollte 20" haben. Ich denke, ein leichtes Rad wäre von Vorteil, denn sie ist sehr schlank und hat nicht so viel Kraft. Ich denke das Rad wir so ca. 2-3 Saisonen in Verwendung sein. Folgende 2 Modelle hätte ich jetzt gefunden: https://woombikes.com/shop/product/woom-4-2019-530 (erst wieder im Mai lieferbar) und https://www.hervis.at/store/Ausr%C3%BCstung/Fahrr%C3%A4der/Kinder--und-Jugendr%C3%A4der/Cygnus/Super-Light-20/p/COLOR-2719063 Das Cygnus hätte aktuell einen sehr guten Preis (der Preis gilt nur noch heute) Was würdet ihr nehmen? (verbaute Schaltung, Bremsen - das sollte leichtgängig sein. Wiederverkaufswert?) Gibt es Erfahrungen, um wie viel die Cygnus dann wieder verkauft werden können. Vielen Dank und schönen Sonntag noch. Gruß Hababu Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. März 2020 Geschrieben 29. März 2020 Von den beiden eindeutig das Woom da leichter, mehr Gänge, kürzere Kurbelarme und höherer Wiederverkaufswert. Allerdings würde ich nochmal überdenken ob es wirklich noch ein 20 Zoll sein muss. Wie groß ist sie? Meine hatten beide in dem Alter schon 24er. Und 2-3 Saisonen lang passte nie ein Rad. Zitieren
hababu Geschrieben 29. März 2020 Autor Geschrieben 29. März 2020 Hallo, danke für die schnelle Anwort. Das wäre auch meine Überlegung gewesen. Sie ist 120cm - das Woom 5 ist aber ab 125 cm. (Woom leider erst Ende Mai lieferbar, es wäre ein Ostergeschenk für die Nichte ;-) ) Aktuell fährt sie noch nicht gerne Fahrrad (älteres, schwereres Modell) - sie nimmt lieber immer noch das kleine Laufrad. Danke Gruß hababu Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. März 2020 Geschrieben 29. März 2020 Woom ist da recht vorsichtig mit den Größenempfehlungen. Hatten 3 Wooms und die Mädls waren immer eine Spur kleiner (wachsen eh so schnell). Mit 127cm sind wir auf das erste, recht große 24er umgestiegen (Orbea MX24). Andere 24er Modelle (zB Conway) fallen kleiner aus und passen früher. Der Sohn von GrazerTourer ist zB mit 115cm auf ein 24er Mworks umgestiegen: https://fotos.mtb-news.de/p/2378750 Bei Pyro kannst du dir auch mal die Größentabelle ansehen: https://pyrobikes.de/masse-groessen/ Kubikes gibt es auch noch https://www.kubikes.de/kubikes_shop/Bikes/KUbikes-24S/ Zitieren
riffer Geschrieben 29. März 2020 Geschrieben 29. März 2020 Wir haben für dieses Alter und Größe ein Kubikes 20L gekauft - mit dem Ergebnis, dass heuer das 24L gerade gepasst hat und das kleinere Kind sich über das 20L gefreut hat (ist früh dran und war auch im Herbst schon darauf probeweise gefahren). Zitieren
giantdwarf Geschrieben 29. März 2020 Geschrieben 29. März 2020 (bearbeitet) meine Tochter hat jetzt 121 cm und fährt das Woom 4 schon seit 1,5 Jahren wie andere schon geschrieben haben, woom ist "konservativ" bei den Größenangaben. andersrum betrachtet das Woom 4 wird bei dieser Größe dieses und nächste Jahr noch recht gut passen grundsätzlich wär ein 24er da schon eine langfristigere Investition, aber deine Nichte ist offensichtlich noch nicht so geübt, also Empfehlung für Woom 4 oder Ähnliches Bearbeitet 29. März 2020 von giantdwarf 4 Zitieren
ekos1 Geschrieben 29. März 2020 Geschrieben 29. März 2020 Schau dich mal da durch https://www.kinderfahrradfinder.de/bicycles ev. https://bikestore.cc/ku-bikes-20-mtb-large-orange-1007177-orange.html Zitieren
giantdwarf Geschrieben 29. März 2020 Geschrieben 29. März 2020 Schau dich mal da durch https://www.kinderfahrradfinder.de/bicycles ev. https://bikestore.cc/ku-bikes-20-mtb-large-orange-1007177-orange.html @KU Bikes: die und Woom liegen Preis-Leistungs-mäßig auf ziemlich gleichem Niveau, was bei mir den Ausschlag für Woom gegeben hat, war der verstellbare Vorbau. Der is wirklich ziemlich genial Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Meine Meinung: Kinderfahrräder kauft man NICHT bei Hervis, Intersport & Co. Wir hatten Woom 1 - 3 und haben dann sehr günstig ein Kokua Like-To-Bike 20" bekommen, das unsere Große (5 Jahre, ca. 118cm Groß) jetzt schon fährt. Hat eine Suntour 7fach Schaltung und eine sehr vielseitig verstellbare Geometrie, sodass ich davon ausgehe, nicht gleich wieder nachrüsten zu müssen. Einzig die verbauten V-Brakes sind Mist; die hab ich gegen alte SD5 aus meinem Fundus getauscht; jetzt ist das echt Top. https://www.kokua.de/liketobike20/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/kokua-20-366359239/ ...wobei ich es voriges Jahr im Winter Neu für 199€ bekommen hab Zitieren
MDSmike Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Hallo, frag mal ob die woom Vertriebspartner in deiner Nähe schon welche vorbestellt und lagernd haben. LG Mike Zitieren
hababu Geschrieben 17. April 2020 Autor Geschrieben 17. April 2020 Guten Morgen, vielen Dank für die Antworten und bitte entschuldigt die späte Antwort. Auf Willhaben waren die Woom immer sofort reserviert/verkauft und die angschrieben Händler melden sich teilweise seit Mittwoche - aber überall ausverkauft (und nur wenige hatten den verstellbaren Lenker) Auf Woom direkt gibt es jetzt wieder ein Lieferdatum (25.5.) Gestern haben wir dann einen Anruf von der Mutter der Nichte bekommen, dass eine Bekannte ihr Fahrrad verkaufte. Die Nichte probierte es aus und fühlte sich wohl darauf - wurde dann gekauft und es hat sich für mich somit erledigt. Ich bin jetzt aber um viele schlauer und sollte ein Fahrradkauf anstehen (gibt ja mehr Nichten :-) ) schaue ich gleich wegen Woom. https://www.kokua.de/liketobike20/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/kokua-20-366359239/ ...wobei ich es voriges Jahr im Winter Neu für 199€ bekommen hab Sind diese Kokua auch uneingeschränkt empfehlenswert in jeder Größe? Dann halte ich danach auch Ausschau. Vielen Dank Gruß hababu Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Schau auch grad für die Tochter einer Freundin. Sie ist 8, ca 140 und bis jetzt mit 20" rumgefahren, auf dem hat sie sich sicher gefühlt, sie ist eher ängstlich und vorsichtig. Das alte Radl sieht nach 3Jahren aus wie neu. Während man sich bei den Rädern meines bald 9jährigen Neffn nciht mehr überlegen braucht ob man die noch verkauft, da muss ich sogar um meine Angst haben wenn er mal wieder damit rumgurkt wenn ich zu Besuch bin. Woom find ich die größeren zb. das 5er grad für Mädchen passend, die passen mehr auf. Ja mag ein Klischee sein, aber bestätigt sich in meinem Fall zu 100%. Für Burschen würd ich wenn nur noch die wohl robusteren Woom OFF kaufen, die gabs vor 2jahren leider noch nicht. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Schau auch grad für die Tochter einer Freundin. Sie ist 8, ca 140 und bis jetzt mit 20" rumgefahren, auf dem hat sie sich sicher gefühlt, sie ist eher ängstlich und vorsichtig. Das alte Radl sieht nach 3Jahren aus wie neu. Während man sich bei den Rädern meines bald 9jährigen Neffn nciht mehr überlegen braucht ob man die noch verkauft, da muss ich sogar um meine Angst haben wenn er mal wieder damit rumgurkt wenn ich zu Besuch bin. Woom find ich die größeren zb. das 5er grad für Mädchen passend, die passen mehr auf. Ja mag ein Klischee sein, aber bestätigt sich in meinem Fall zu 100%. Für Burschen würd ich wenn nur noch die wohl robusteren Woom OFF kaufen, die gabs vor 2jahren leider noch nicht. Carbon-Gabel und Scheibenbremsen find ich eher weniger robust. Aber meine Zwergen sind da schon recht geeicht auf einen bewussten Umgang, lehnen das Rad auf Reifen und Sattel, meiden Fahrradständer und fetzen es nicht einfach wohin. Einzige Ausnahme sind Stürze, da sollen sie schauen, das sie die Radln loswerden, dadurch klappt das nach hinten abspringen gut und uns sind schon einige böse Landungen erspart geblieben. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Für Mädls ab 140cm habe ich schon 2 Cube Access 27,5 Rahmen in 16 Zoll aufgebaut. Durch das tiefe Oberrohr geben die viel Sicherheit/Bewegungsfreiraum. Die Rahmen gibt es einzeln ab ~100€ und auf willhaben sind auch immer wieder Kompletträder drinnen. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Carbon-Gabel und Scheibenbremsen find ich eher weniger robust. Aber meine Zwergen sind da schon recht geeicht auf einen bewussten Umgang, lehnen das Rad auf Reifen und Sattel, meiden Fahrradständer und fetzen es nicht einfach wohin. Einzige Ausnahme sind Stürze, da sollen sie schauen, das sie die Radln loswerden, dadurch klappt das nach hinten abspringen gut und uns sind schon einige böse Landungen erspart geblieben. carbon gabel? oha so genau hab i das OFF no gar nicht angeschaut, aber die 700 fürs 5er wärn mir eh zu viel gewesen. discs find ich auch eher unpassend für Kinderräder. @schwarzerRitter - wow das sind ja richtige Kunstwerke, feine teile! Zitieren
riffer Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Meine Meinung: Kinderfahrräder kauft man NICHT bei Hervis, Intersport & Co. Finde das generell für Bikes so! Mein Tip sind Kubikes bei Bikestore.cc, weiß aber natürlich keine Lagerstände. Ggf sieht man die auch gebraucht mal in willhaben, da hab ich unser 24L her - das passt ab ca 127/130cm. Zitieren
hermes Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 pyro gibt es auch bei einigen händlern, einfach auf der hp nachschauen. stehen qualitativ woom um nichts nach, ich find sie sogar besser. Zitieren
ekos1 Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Zum Informieren was es wo gibt https://www.kinderfahrradfinder.de/bicycles Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Wir haben zu Ostern unserer kleinen ein Kokua 16" mit Automatix-Nabe besorgt und das Woom3 noch am selben Tag zu einem beinahe unwirtlichen Preis verkauft. Ich dachte, ich setzte die VHB etwas höher an, aber es wurde nicht mal versucht, zu handeln. Was mir ab den Kokuas auffällt: längerer Radstand als die Wooms, tieferes Tretlager, tieferer Lenker, insgesamt sportlicher als die Wooms. Was besonders auffällt, Vorbau, Lenker,... sind MTB-Standardteile, die Vorbauten normale A-Head. Da gibts keine Spezialteile. Das ist schon auch gut. Die Übersetzung vom 16er Kokua zum 16er Woom ist deutlich größer und die Automatix macht mit bewältigbarer Trittfrequenz über 20 Kmh. Das wär mit dem 3er Woom nicht gegangen ohne dass die Kleine einen Drehwurm kriegt. Zitieren
hermes Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 woom baut definitiv für den größeren markt, d.h. räder für alle, zum in den kindergarten fahren, dahincruisen. wenn man mehr richtung radfahren als sport gehen will, dann gibt es spezialisiertere hersteller, eben kokua, pyro ... Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Unsere 2 Kids haben auf Woom 1/2/3 Radfahren gelernt, und die Dinger sind wirklich super. Ergonomie, Qualität, alles große Klasse und ich empfehle Woom uneingeschränkt weiter. Ausserdem sind die Dinger so derartig preisstabil, dass man sie - Lieferengpässen sei Dank - in schönem Zustand fast zum Neupreis verkaufen kann. Das gibts sonst kaum wo. Aber, wie Hermes sagt, wenn du einen kleinen "Rennfahrer" daheim hast, der Meter machen will, gibts andere Anbieter, die in die sehr bewegungsorienterte Richtung auch sehr viel Rad fürs Geld bieten (ich mein, sind wir ehrlich: Schnäppchen sind das alles keine ) aber wenn ich mir anschau, wie mein Neffe am 20" Intersport-BMX herumgurkt, im Verhältnis zu meiner Älteren am 20er Kokua.... da liegen Welten dazwischen und da ist mir um keinen einzigen Euro leid, den ich für das hochwertigere Rad ausgeb. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Bzgl. der un/sportlichen Geometrie gebe ich euch beiden vollkommen recht. Aus diesem Grund hätte ich mich auf der Suche nach dem ersten 20" von Woom verabschiedet. Mit dem Off 4 haben Sie aber genau dort einen riesen Schritt gemacht (und wir sind vorerst bei Woom geblieben). Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Ich werde in Kürze auf Verdacht 2 M-Worx Rahmen auf Lager legen, da ich die diesbezüglichen Threads mit großem Interesse verfolge und den Eindruck habe, dass hier wirklich mit Sachverstand aus vielen Welten in einen Rahmen vereinigt wurde, der bei meinen Kiddies absolut Zukunft hat. Bin da viell. auch etwas "vorbelastet" aus meiner eigenen Schrauber-Historie, aber ich möchte mich in absehbarer Zeit nichtmehr auf das verlassen müssen, was der Markt bereit hält, sondern darauf, was ich selber zusammenzimmern kann Zitieren
hermes Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 m-worx sind wirklich zu empfehlen, das wirst du nicht bereuen. die macher haben da wirklich viel hirn und herzblut investiert. und ihre erfahrenen racer-söhne haben sicher auch genug input geliefert. Zitieren
stx Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Woom und Woom OFF sind eindeutig 2 verschiedene Welten. Unser Junior fährt seit Ostern das OFF4 und wir sind schwer begeistert. Beim Probefahren mit dem normalen 4er haben sich einige Unterschiede gezeigt: - off ist gestreckter und eindeutig sportlicher - die normalen sind für kleiner geschnitten hätte optimal gepasst, off war fast zu groß Bei der Carbongabel habe ich absolut keine Bedenken, was bitte sollen die 20 oder 30kg Fahrergewicht der Gabel anhaben, glaube auch nicht, dass die gewichtsmässig an die Grenzen gegangen sind und Stürze im verblockten felsigen Gebiet sind bei einem 5 jährigen sicher auch nicht die Regel. Nachteil für mich sind die Schalthebel, Drehgriff mit Skala wären fürs 1. Rad mit Schaltung sicher intuitiver. Bei den Scheibenbremsen bin ich noch unschlüssig, einerseits schwer zu dosieren, speziell im steilen blockiert er oft ungewollt, andererseits optimal im Kampf um die längste Bremsspur Kurz gesagt uns taugst, dem Junior ebenfalls also eindeutige Empfehlung Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.