Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe noch ein MTB von früher dass ich wieder fit machen will (keine besondern Ansprüche)

Es funktioniert alles sehr gut, es ist ein sehr leichtes Bike aus den 90ern, nur ist die Sattelstange fest im Rahmen, und ich fand keinen Weg sie rauszubekommen.

Ich hab vieles versucht, von WD40 paar tage einziehen lassen, anderes Kriechöl, rahmen erwärmen, bis hin zu Rohrzange am Ende, weil ich keinen Rat mehr wusste (leider nun schrammen drinnen).

 

Brutaleres Werkzeug hab ich nicht.

Frage an die Profis, wass soll ich machen? Anbei paar bilder, oder gibts noch eine Lösung, das rauszubekommen?

Gibts eine Möglichjeit dennoch einen Sattel drauf zu montieren? gibts überwurfstangen oder ähnliches? Mit ist klar, die höhe ist nicht mehr verstellbar, aber der ist relativ gut eingestellt für den Fahrer, sollte also passen.

 

Oder ist dass alle die Mühe nicht wert und weg damit?

 

lg und vielen Dank

20200411_160259.jpg

20200411_160305.jpg

20200411_160311.jpg

Geschrieben

Wenn die Höhe passt, lassen und so fahren.

Könnte sein dass die Stütze festgerostet ist, dann bekommt man sie wenn überhaupt nur mit roher Gewalt und zerstört wieder raus.

 

Ich würde dazu ein Loch in doe Stütze bohren, einen alten stabilen Schraubenzieher durchstecken und dann mit einem Hammer versuchen rauszuschlagen.

Geschrieben
Im nächste Fahradgeschäft od. Baumarkt oder auch Goggle fragst nach Sattelkloben . Dann klappt es auch mit der Nachbarin u. der Montage eines Sattels . Außer du bist noch schlimmer beisammen wie das Rad . Dann geht nicht mehr . :D
Geschrieben
Was ein sehr starker Rost löser wäre, wahrscheinlich besser als WD40 ist Cola :)

 

Wie bekommst denn das Cola bzw wd40 an die passende Stelle?

Das ganze ist ja dicht von oben her, glaub nicht das da was rein geht

Geschrieben
Haben Sattelkloben nicht einen kleineren Durchmesser? Da verjüngt sich doch immer die Stütze

 

Korrekt, darum weiß ich ja ned, was ich machen soll. So ein standart kolbrn hab ich probiert, der geht ned drauf

Geschrieben
Von unten (Tretlager raus).

 

Er hat doch nicht mal Werkzeug für die Stütze - folglich lassen wir das Tretlager wo es ist und:

 

dichten die Stütze von oben ab damit nichts rausrinnen kann - dann Schrauben wir einen Schrauben der Flahas raus und füllen dort was auch immer mit der Spritze ein. Das lassen wir dann einwirken (min. 24 Std.) und da kannst du ruhig eine ganze Flasche Cola einfüllen.

Jetzt nehmen wir einen 5er Bohrer und bohren ein Loch quer in die Stütze so weit wie möglich unten beim Schnellspanner. In das Loch führst du einen Schraubendreher und jetzt kannst du versuchen mit diesem die Stütze herauszudrehen.

Geschrieben

Darum sollten Sattelstützen aus Stahlrahmen regelmäßig entfernt werden und mit Montagepaste behandelt werden.

Mein Radshop hatte vor geraumer Zeit so einen Patienten. Er hat dabei leider den Rahmen dabei beschädigt.

Der Kunde lies sich dann von einem Rahmenbauer das Sattelrohr rausschneiden und ein neues einschweissen.

Das war aber ein Liebhaberstück.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab auch so einen Fall. Jetzt hab ich das Rad an meinen Schwiegersohn abgegeben, dem passt die Höhe perfekt. Für mich wäre ein bis eineinhalb cm tiefer besser gewesen. Aber bevor ich den Rahmen kaputt mache... Bearbeitet von kohnrad
Geschrieben

also loch duch und mit stange rausschlagen half auch ned, das ding geht nie wieder raus.

Letzte chance sehe ich einen Sattelkolben mit größerem Durchmesser, aber ich finde im Netz nur die genormten, die sind zu klein

Geschrieben
Schau zum nächsten Schlosser od. Metallbetrieb . Die Stütze in den Schraubstock einspannen und am Rahmen drehen versuchen . Bei der letzten eingerosteten Stütze mußte ich gleichzeitig mit einem Lötbrenner den Rahmen erhitzen . Dann ging die Stütze raus .
Geschrieben
also loch duch und mit stange rausschlagen half auch ned, das ding geht nie wieder raus.

Letzte chance sehe ich einen Sattelkolben mit größerem Durchmesser, aber ich finde im Netz nur die genormten, die sind zu klein

 

Hast du auch gelesen, was ich empfohlen habe?

Geschrieben

Ein Bekannter hat sich heute bei mir etwas Werkzeug ausgeliehen, weil er ein ähnliches Problem hatte. Hat grad ein kleines Bike für seinen Sohn aufgebaut. Die Sattelstütze war zu groß für das Sattelrohr und ist dann noch abgebrochen. Mit Feile und Metallsägeblatt hat er's dann rausgepopelt bekommen.

6645e81a-b4ee-469b-8998-1dc7496a46f4.jpegbd35e95c-6c56-41a8-ac33-b3c8e20f6951.jpeg

Geschrieben

so wie's kohnrad zeigt ist es möglich die Sattelstütze rauszubekommen. Mit Gefühl und Geduld, dann wird das was und der Rahmen ist danach wieder zu verwenden. Mit all den anderen (brutaleren) Methoden gehts meist nicht ganz ohne Schäden am Rahmen ab.

 

Man hat keinerlei Vorstellung wie fest die Alu Sattelstütze und der Metallrahmen eine Verbindung eingehen können :eek:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...