Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Leider keine Zwillingsmuskelausprägung, aber zumindest eine Ader sieht man :)

[ATTACH=CONFIG]210383[/ATTACH]

 

Wooohoooo, sexy Kabel in the middle :toll:. Lets keep em coming bros!

Geschrieben

Wenn ich schon meine Meinung dazu abgegeben hab',

lege ich auch die "Karten" auf den Tisch ;)

 

38373971ty.jpg

 

Das sind ja auch nur die Waden eines mittlerweile 60jährigen,

der seit 6 Jahren ein wenig mit dem Oldierenner in der Gegend herumfährt,

und der von der Natur als Spargeltarzan geplant wurde, aber mit etwas Training die Genetik ausgebremst hat.

Geschrieben
Wenn ich schon meine Meinung dazu abgegeben hab',

lege ich auch die "Karten" auf den Tisch ;)

 

38373971ty.jpg

 

Das sind ja auch nur die Waden eines mittlerweile 60jährigen,

der seit 6 Jahren ein wenig mit dem Oldierenner in der Gegend herumfährt,

und der von der Natur als Spargeltarzan geplant wurde, aber mit etwas Training die Genetik ausgebremst hat.

 

Gewaltig, von Ihnen möcht ich keinen Tritt abkassieren :klatsch:!

Geschrieben
Bitteschön: ich krieg beim Langstreckenradeln (PBP!!) nie Krämpfe - wenn !!!! ich welche kriegert dann allerdings eher in den Oberschenkeln und nie in den Wadeln - ich glaub die Wadeln werden beim Radlfahren schwer überschätzt - die dünnen Beine sind die schnellen - die Wadeln sind praktisch nur die "Pleuelstangen" zur Kurbel hin - Dampflockprinzip sozusagen
Geschrieben
Bitteschön: ich krieg beim Langstreckenradeln (PBP!!) nie Krämpfe - wenn !!!! ich welche kriegert dann allerdings eher in den Oberschenkeln und nie in den Wadeln - ich glaub die Wadeln werden beim Radlfahren schwer überschätzt - die dünnen Beine sind die schnellen - die Wadeln sind praktisch nur die "Pleuelstangen" zur Kurbel hin - Dampflockprinzip sozusagen

 

Unwichtig nicht, aber sicher auch nicht so wichtig wie der Oberschenkel. Aber wenn beim Auto Pleuelstange zu schwach ist wird das auch nicht das Optimale sein ;)

Gast User#240828
Geschrieben

gott sei dank muss ich nicht tippen ;)

 

RennRad: Zitat -Der auf der Vorderseite des Oberschenkels verlaufende Kniestrecker quadriceps femoris ist der kräftigste Muskel am Bein. Er verrichtet hauptsächlich in der Druckphase seine Arbeit. Die Gegenspieler, die Kniebeuger der ischiocruralen Muskulatur, können normalerweise nur etwa 60 Prozent dieser Kraft aufbringen. Sie sind in der Hub-Phase besonders aktiv. In der Schub-Phase sind nahezu alle knieumgebenden Muskeln aktiv, besonders aber die Gesäßmuskulatur. In der Zug-Phase hingegen arbeitet die Wadenmuskulatur. Daraus resultieren die unterschiedlichen Wirkungsgrade und Kraftwirkungen in den einzelnen Phasen.

Geschrieben
gott sei dank muss ich nicht tippen ;)

 

RennRad: Zitat -Der auf der Vorderseite des Oberschenkels verlaufende Kniestrecker quadriceps femoris ist der kräftigste Muskel am Bein. Er verrichtet hauptsächlich in der Druckphase seine Arbeit. Die Gegenspieler, die Kniebeuger der ischiocruralen Muskulatur, können normalerweise nur etwa 60 Prozent dieser Kraft aufbringen. Sie sind in der Hub-Phase besonders aktiv. In der Schub-Phase sind nahezu alle knieumgebenden Muskeln aktiv, besonders aber die Gesäßmuskulatur. In der Zug-Phase hingegen arbeitet die Wadenmuskulatur. Daraus resultieren die unterschiedlichen Wirkungsgrade und Kraftwirkungen in den einzelnen Phasen.

 

Heißt das dann, dass ich mit Trittfrequenz Übungen wo ich bewusst auf Hub-Phase achte, meine kümmerlichen wadln trainiere? ;)

Gast User#240828
Geschrieben

zu aktiver zeit hatte ich folgendes poster über jahre als bild (motivation!) in meiner wohnung aufgehängt:

 

03F8DDC4-0127-40F1-8F51-1E9457ECBB4B.jpeg

 

wem gehört der oberschenkel? ;)

Gast User#240828
Geschrieben
Ich weiß es .... weil ich das Poster kenne :-)

 

 

du warst auch oft genug da - mitarbeiter sind außerdem vom gewinnspiel ausgenommen;)

Geschrieben
zu aktiver zeit hatte ich folgendes poster über jahre als bild (motivation!) in meiner wohnung aufgehängt:

 

[ATTACH=CONFIG]210388[/ATTACH]

 

wem gehört der oberschenkel? ;)

 

Jan Ullrich?

Geschrieben
Ich denke einen Schenkel wie den von Ullrich wird es so schnell in der Rundfahrtszene nichtmehr geben. Die Sitzpositionen, Trittfrequenzen und der Genpool sind mittlerweile meilenweit weg von Ostdeutschen Vernichtungsfahrten.
Gast User#240828
Geschrieben
ich habe ullrich für seine physischen fähigkeiten immer bewundert, was von ihm über ist - finde ich mehr bemitleidenswert. abgesehen davon, dass das poster fast 25 jahre alt ist, hätte ich keinen grund zu hinterfragen, warum ich es damals an der wand hatte.
Gast User#240828
Geschrieben
Hab ich was gewonnen? :)

 

 

natürlich: entweder ein selbst gebrautes-oder auch ein sehr gutes glas wein, oder 2 ;)

Geschrieben
ich habe ullrich für seine physischen fähigkeiten immer bewundert, was von ihm über ist - finde ich mehr bemitleidenswert. abgesehen davon, dass das poster fast 25 jahre alt ist, hätte ich keinen grund zu hinterfragen, warum ich es damals an der wand hatte.

 

 

 

Ich hab Ullrichs Beine nicht hinterfragt, die sind immer noch sehr beeindruckend. Spannend finde ich hingegen das es heute kaum mehr Fahrer mit richten „Packln“ überm Knie gibt, ich denke das die Sportwissenschaft die Muskeln heutzutage effizienter gestaltet.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...