Nichtinsgesicht Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Völlig ungeeignet weil's da ja laut Titel um Radfaher geht. Zitieren
shroeder Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Hunde und Radfahrer wie bitte, wie kamma bitte links, die zu solchen textstellen (zitat:"Dem Radfahrer ist es zuzumuten...") führn, hier posten? schämst dich ned? Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 wie bitte, wie kamma bitte links, die zu solchen textstellen (zitat:"Dem Radfahrer ist es zuzumuten...") führn, hier posten? schämst dich ned? Falsch formuliert hatürlich. Es muß lauten "Für den Radfahrer ist es eine Zumutung..." Zitieren
linzerbiker Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Hunde und Radfahrer ausserdem vergleicht er äpfel mit birnen Zitieren
shroeder Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Falsch formuliert hatürlich. Es muß lauten "Für den Radfahrer ist es eine Zumutung..." seits wieder schön warm is draussen, und alles zweiradfahrende gesocks aus seinen winterschlaflöchern krochen is, is eigentlich die radfahrende masse wieder zur zumutung mutiert... Zitieren
NoFrame Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 ich sag nur http://www.hundeschule-waldhessen.de/hundeschule/kurse/index.html Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 ich sag nur http://www.hundeschule-waldhessen.de/hundeschule/kurse/index.html Du willst also, daß alle Wiener Hundebesitzer nach Hersfeld auswandern? Klingt eigentlich gut! Zitieren
NoFrame Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Du willst also, daß alle Wiener Hundebesitzer nach Hersfeld auswandern? Klingt eigentlich gut! eigentlich nicht, bin nur zufällig über die seite gestolpert Sie haben Probleme mit Ihrem Hund - Ihr Hund knurrt Sie an oder beißt - er zerrt an der Leine - jagt Radfahrer, Jogger oder Wild - reagiert aggressiv auf Menschen, Kinder oder andere Hunde Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 eigentlich nicht, bin nur zufällig über die seite gestolpert Pfefferspray ist für Lulus, wahre Männer haben das richtige Spielzeug dabei. http://www.preisvergleich.org/pimages/Ersatzkette-fuer-Kettensaege-Hanseatic-40-cm-Schnittlaenge_61__599101_60.jpg Hat den Vorteil, daß die Diskussion mit den Besitzern sehr kurz ausfällt. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Pfefferspray ist für Lulus, wahre Männer haben das richtige Spielzeug dabei. ... Hat den Vorteil, daß die Diskussion mit den Besitzern sehr kurz ausfällt. ja aber das mehrgewicht dauernd mitnehmen? Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 ja aber das mehrgewicht dauernd mitnehmen? Nur bis alle Hunde am Weg gefällt sind. Zitieren
Zacki Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 is a Vorteil, Räder aus Stahl oder Alu zu besitzen, mitn Plastik-Radl kamma kan Köter erschlagen, wenn er aggressiv wird.... Zitieren
feristelli Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 http://www.preisvergleich.org/pimages/Ersatzkette-fuer-Kettensaege-Hanseatic-40-cm-Schnittlaenge_61__599101_60.jpg Hat den Vorteil, daß die Diskussion mit den Besitzern sehr kurz ausfällt. je länger die diskussion, desto kürzer das herrl ... :devil: Zitieren
revilO Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Statt der dummen Leinenpflicht sollte ein verpflichtender Hundeführerschein her. das geht in die Richtung "mein Hund tut eh nichts, der is so brav und folgt aufs Wort" es gibt kein hundeproblem, sondern ein herrchen/frauchen problem. der vollständigkeit halber: dieses betrifft glücklicherweise nur einen kleinen teil der hundehalter. letzteres trifft auch nicht ganz zu, wahr ist vielmehr, dass glücklicherweise trotzdem relativ selten etwas passiert, weil die meisten Hunde nicht ganz so deppert wie viele ihre Halter sind Hunde sind letztlich unberechenbar, daran ändert auch die beste Erziehung nichts Zitieren
Sleipnir Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Pfefferspray ist für Lulus, wahre Männer haben das richtige Spielzeug dabei. Hat den Vorteil, daß die Diskussion mit den Besitzern sehr kurz ausfällt. Wenn mich ein frei laufender Hund stellt und sein Besitzer nach dem Spray Einsatz meint mit mir diskutieren zu müssen, wasch ich ihm halt auch das Gesicht mit dem Zeug. Für Hundestress hab ich einfach keine Zeit. Fakt ist, Hunde gehören an die Leine und gut abgerichtete Hund hören auf ihre Herrl/Frauchen. Alles andere wird "gepfeffert". Zitieren
Intrud0r Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 tja, du enttäuscht mich auch, da du mir unterstellst, ein pauschalurteil zum thema gefällt zu haben. hab ich aber nicht. schlecht ausgedrückt hab ich mich aber: es gibt kein hundeproblem, sondern ein herrchen/frauchen problem. der vollständigkeit halber: dieses betrifft glücklicherweise nur einen kleinen teil der hundehalter. Na dann sind wir uns ja einig Einige herrchen/frauchen sind tatsächlich problematisch... das geht in die Richtung "mein Hund tut eh nichts, der is so brav und folgt aufs Wort" Hunde sind letztlich unberechenbar, daran ändert auch die beste Erziehung nichts Hinsichtlich der unberechenbaren Komponente spricht man von tierischer Restgefahr, die ist allerdings bei einer halbwegs guten Erziehung wirklich zu vernachlässigen. Im Alltag sind mir glücklicherweise noch keine gefährlichen Situationen untergekommen aber unfähige Hundehalter sieht man leider immer wieder. So ein Hundeführerschein wäre meiner Ansicht nach wirklich ein brauchbare Option weil manche Leute nicht mal ansatzweise die grundlegenden Dinge der Hundeerziehung verstanden haben. (und das ist nun wirklich keine Wissenschaft) Da gehts jetzt auch nicht wirklich um eine perfekte Erziehung aber gewisse Grundlagen sind wie man hier recht deutlich sieht einfach notwendig. Wenn mich ein frei laufender Hund stellt und sein Besitzer nach dem Spray Einsatz meint mit mir diskutieren zu müssen, wasch ich ihm halt auch das Gesicht mit dem Zeug. Für Hundestress hab ich einfach keine Zeit. Zurück ins Neandertal yeah, hoffentlich hat nicht mal ein rabiater Hundebesitzer was härteres als Pfefferspray in der Tasche. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Statt der dummen Leinenpflicht sollte ein verpflichtender Hundeführerschein her... stimmt genau, der führerschein für autos/motorräder hat uns auch effektiv davor bewahrt, von wahnsinnigen auf der straße gefährdet zu weden... CU, HAL9000 Zitieren
Sleipnir Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Zurück ins Neandertal yeah, hoffentlich hat nicht mal ein rabiater Hundebesitzer was härteres als Pfefferspray in der Tasche. Kann er eh haben, dann gibt's immer das Handy um die Polizei zu verständigen. Wenn einer sein Viech nicht unter Kontrolle hat, soll er's gefälligst an die Leine nehmen. Wo ist das Problem? Zitieren
Intrud0r Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Wenn einer sein Viech nicht unter Kontrolle hat, soll er's gefälligst an die Leine nehmen. Das ist natürlich wahr, ich würd trotzdem in Diskussionen vorerst keinen Pfefferspray benutzen. Zitieren
Sleipnir Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Möchte wissen was es da zu diskutieren gibt. Hund stellt Jogger, bellt, nimmt eine bedrohliche Körperhaltung an - Pfefferspray kommt zum Einsatz. Herrl kommt, schreit, nimmt bedrohliche Körperhaltung an - Pfefferspray kommt zum Einsatz. Ist einfach so. Sonst geh ich beim nächsten mal mit unserem Rottweiler laufen, dann brauch ich auch keinen Pfefferspray. Weil der zerlegt Hund samt Herrl, wenns drauf ankommt. Aber um dich zu beruhigen. Von den 2. Abwehrmassnahmen meinerseits, wo der Hundehalter zugegen war, hat keiner etwas gesagt. Zitieren
murdoc Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Möchte wissen was es da zu diskutieren gibt. Hund stellt Jogger, bellt, nimmt eine bedrohliche Körperhaltung an - Pfefferspray kommt zum Einsatz. Herrl kommt, schreit, nimmt bedrohliche Körperhaltung an - Pfefferspray kommt zum Einsatz. Ist einfach so. Sonst geh ich beim nächsten mal mit unserem Rottweiler laufen, dann brauch ich auch keinen Pfefferspray. Weil der zerlegt Hund samt Herrl, wenns drauf ankommt. Aber um dich zu beruhigen. Von den 2. Abwehrmassnahmen meinerseits, wo der Hundehalter zugegen war, hat keiner etwas gesagt. Zitat: Hund stellt Jogger, bellt, nimmt eine bedrohliche Körperhaltung an - Pfefferspray kommt zum Einsatz. Zitat Ende. Das Problem ist, dass dich im schlimmsten Fall der Hundebesitzer wegen Sachbeschädigung anzeigt (Gerichtsdelikt!!!!) Und das kann unter Umständen sehr teuer werden! Zitat: Herrl kommt, schreit, nimmt bedrohliche Körperhaltung an - Pfefferspray kommt zum Einsatz. Zitat Ende. Der Hundehalter könnte dich gegebenenfalls wegen Körperverletzung (Notwehrüberschreitung) anzeigen. Das ist dann auch nicht lustig. Klar ist das jetzt alles Theorie. Beweisführung ec. Besser wäre meiner unmaßgeblichen Meinung nach sicher eine streng kontrollierte Leinenpflicht. Leider befindet sich in den meisten Fäller der ohne Hirn am Ende der Leine. Zitieren
Sleipnir Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Keine Theorie, ich mach das so. Wenn mich ein frei laufender Hund stellt, hat ER ein Problem, nicht ich. Und wenn mich ein Richter dafür verurteilt, kriegt er- Pfefferspray! Nein im Ernst. Ich hab den Spray wirklich schon öfter einsetzen müssen, aber dafür ist das Zeug da und an der Nase nehmen mussen sich die Hundehalter, nicht jene, die sich gegen ihre aggressiven 4Beiner zur Wehr setzen müssen. Zitieren
robotti80 Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Ich bin sowohl leidenschaftlicher Mountainbiker, als auch glücklicher Hundebesitzer. Und um es vorweg zu nehmen: Mein Hund wird vermutlich nicht von allen als solcher anerkannt. Manche benutzen so nette Bezeichnungen wie etwa: XXL-Ratte oder ähnliche Bezeichnungen. Kurzum es handelt sich um einen etwas größeren York Shire Terrier. (6Kg) Früher habe ich das Mountainbiken mit dem Hund-Ausführen vortrefflich verbinden können. Mein Hund wurde natürlich zuvor ausreichend trainiert und vorher wurde auch der Tierarzt zu Rate gezogen bezüglich akzeptabler Belastung. Es wurde also keine nicht zu bewältigende Leistung dem Tier abverlangt. Ich erinnere mich immer gern daran zurück, wie die Leute komisch aus der Wäsche geschaut haben, als sie ein nicht besonders großes Pelz Kneuel hinter einem Bike hinterher wetzen gesehen haben. 40 Km/h waren selbst auf mittellanger Strecke kein Problem und das bei der kleinen Beinlänge! Mittlerweile ist mein Hund 12 Jahre alt und ich muss mich entweder für Spazierengehen mit Hund oder Mountainbiken entscheiden. Wobei ich beim Spazierengehen doch tatsächlich oftmals meine liebe Not habe das Tempo halten zu können. Für viele wahrscheinlich schwer zu glauben, aber York Shire Terrier können durchaus sehr sportliche Viecher sein und das auch bis ins hohe Alter. Jedenfalls ist mein Hund Mountainbikes gewöhnt. Das einzige Problem, das ich zu beklagen habe, ist, dass mein Hund sich einen Dreck um die Biker kümmert und meistens irgendwo mitten am Weg steht, geht, rennt oder die Schnauze in den Dreck steckt. Ich habe meinem Hund in 12 Jahren nicht beibringen können sich für einen der beiden Ränder am Weg zu entscheiden und dort gefälligst zu bleiben! Wenn ich einen Biker höre/bemerke, dann leine ich meinen ansonsten freilaufenden Hund an. Eben aus Angst mein Hund könnte übersehen oder gar überfahren werden und aus Angst der Biker könnte aus Schreck zu einem Ausweichmanöver genötigt sein, welches eventuell mit Verletzungen einhergeht. Bisher - Gott Lob - ist weder das eine noch das andere eingetreten und das möge so bleiben. Ansosnten kann und will ich die Biker mit denen ich als Hundehalter bisher Kontakt hatte nur loben. Wirklich fast alle verringerten das Tempo und der Großteil bedankte sich dafür, dass ich meinen Hund zu mir holte sobald ich Notiz von den Bikern nahm. Übrigens habe ich es bisher noch nie erlebt, dass mein Hund einen Biker anbellt oder diesem gar drohen würde. Dafür ist die Umgebung, die es zu inspezieren gilt, viel zu interessant. Jedenfalls habe ich mich bemüßigt gefühlt hier zu schreiben, da ich beide Welten sehr gute kenne. Übrigens bin ich mit meinem Hund am Plabutsch (Graz) unterwegs. Wenn ihr einen kleinen schwarzen Hund seht, dann wisst ihr, dass vermutlich der robotti auch nicht mehr weit sein kann. PS: So sieht ein Yorki (York Shire Terrier) aus, der voll Fahrt aufgenommen hat : http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=101299&stc=1&d=1241196042.jpg Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Keine Theorie, ich mach das so. Wenn mich ein frei laufender Hund stellt, hat ER ein Problem, nicht ich. Und wenn mich ein Richter dafür verurteilt, kriegt er- Pfefferspray! Nein im Ernst. Ich hab den Spray wirklich schon öfter einsetzen müssen, aber dafür ist das Zeug da und an der Nase nehmen mussen sich die Hundehalter, nicht jene, die sich gegen ihre aggressiven 4Beiner zur Wehr setzen müssen. lächerlich. Wennst es auch nur ein einziges Mal wirklich hättest einsetzen müssen, wäre dafür keine Zeit gewesen. Hätte noch nie davon gehört, dass ein Hund jemanden attackiert hätte nachdem er ihn "gestellt" hat und böse schaut. In dem Fall macht es Sinn, ein "nettes Gespräch" mim Herrchen zu führen, aber sich sadistisch am Hund vergehen, find ich eigentlich nicht leiwand. Is halt ungefähr auf dem selben Niveau wie wenn ein NordicWalker einem Radler den Stecken in die Speichen zaht, weil er mit zu hohem Tempo an ihm vorbeifährt. Beißkorb fürn Hund find ich eigentlich eine ausreichende Lösung, Leine ist zwar nett, aber im Wald ist ein tolerantes Miteinander gefordert, da akzeptiere ich gern einen Hund nur mit Beißkorb, wenn mein Fahren abseits der Forstwege dafür auch toleriert wird. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.