KingM Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Hallo Leute! ich fahre derzeit auf meinem Fully ein reines Plattform-Pedal. Allerdings denke ich mir immer öfter, dass die Trails wo ich wirklich lieber ohne Klipps fahre selten sind. Bergauf fährt es sich sowieso besser bzw nervt es mich langsam ohne zu fahren, weil ich es vom HT her einfach anders gewohnt bin. jetzt ist aber die Auswahl was ich gefunden habe nicht besonders groß und aktuell hätte ich ich das Shimano PD-t8000 im Auge weil es relativ leicht ist für ein Kombipedal https://www.bikester.at/shimano-deore-xt-pd-t8000-pedale-M442607.html?gclid=EAIaIQobChMI_56MrJ3v6QIVkKZ3Ch1b6gvdEAUYAiABEgI_YPD_BwE&vgid=G517663&_cid=21_1_-1_9_34_517663_391130648878_pla&ef_id=EAIaIQobChMI_56MrJ3v6QIVkKZ3Ch1b6gvdEAUYAiABEgI_YPD_BwE:G:s Hat das wer ausprobiert und kann vor allem was zum Gripp der Plattformseite sagen? Alternativen? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Die einzige Alternative, falls du das Pedal auch halbwegs ernsthaft auf der Plattformseite für anspruchsvolle Trails nutzen willst, ist das Wellgo D10. Glaube zumindest, dass dies der Produktname ist. Ist im Bikeboard schon oft verlinkt und geraten worden. Ich bin diese auch für 2-3 Jahre gefahren. Ist trotzdem nicht perfekt, also ein Kompromiss, aber der beste den ich kenne. Etwas schwierig es zu finden, gibt nicht viele Anbieter. Schau in eBay-Shops u.ä. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Von Shimano würde eher dieses nehmen: https://www.bike24.at/p1271151.html?menu=1000,2,142 Funn: https://www.bike24.at/p1271662.html?menu=1000,2,142 HT: https://www.bike24.at/p1219015.html?menu=1000,2,142 Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Die Kombipedale haben bis auf das oben verlinkte Funn alle recht kleine Plattformen. Für ernsthafte Fahrerei sind die alle ausser dem Funn nicht geeignet, mehr so dass man halt mit normalen Schuhen zum Bäcker oder eine Forststrassenrunde mit den Kindern fahren kann. Zitieren
KingM Geschrieben 7. Juni 2020 Autor Geschrieben 7. Juni 2020 Das Funn sieht echt interessant aus mit der großen Auflagefläche. Danke für den Tipp, das kannte ich noch nicht. Zitieren
bbkp Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 vielleicht ist das auch interessant fuer dich: https://tatze-bike.com/products/tatze-add-flat-raw ich bin vor dem problem gestanden dass ich mit plattform nicht dorthinkomme wo ich hin will. ohne die möglichkeit des ziehens komm ich nicht so gut bergauf. ausserdem hab ich das definiert in einer bestimmeten position zu sein viel lieber. ich fahre das von dir genannte XT pedal. das war vom gravel schon da und über das funn und tatze hab ich mich nicht drueber getraut weil ich keine erfahrungsbericht ueber die haltbarkeit gefunden hab. die anderen hab ich auch aber überlegt aber die sind zu klein. ich komm im herbst auch öfter mal im finsteren vom berg runter und da ist der rueckstrahler auch nicht verkehrt da ich auf öffneltichen strassen nach hause muss. der wichtigste aspekt jedoch bei halbe/halbe ist die sohle. wenn die pins auf der plattformseite ins leere gehen sind sie sinnlos. die langen, die mit dem shimano pedal mitkommen, funktionieren bei meinen schuhen sehr gut aber ich habe schon beim kauf auf eine eher glatte und nicht tief gerillte sohle geachtet. grundsaetzlich sinnlos, eigentlich kontraproduktiv, sind pins auf der klick seite da sie das rauskommen behindern. bewaehrt haben sich fuer mich die sh-56 cleats, da man da nicht so exact rausdrehen muss. und halten tun sie genauso. Zitieren
little1 Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 der wichtigste aspekt jedoch bei halbe/halbe ist die sohle. wenn die pins auf der plattformseite ins leere gehen sind sie sinnlos. die langen, die mit dem shimano pedal mitkommen, funktionieren bei meinen schuhen sehr gut aber ich habe schon beim kauf auf eine eher glatte und nicht tief gerillte sohle geachtet.. +1 ; mit einem klassischen MTB-Schuh der vo. die Sohle & hi. den Absatz & dazwischen sozusagen nix hat hast auf der Flat-Seite das Problem daß du i.d. "idealen" Steh-Position nicht auf eine griffigen Sohle stehst & nur herumrutscht: ist immerhin aus eigener Erfahrung Zitieren
KingM Geschrieben 7. Juni 2020 Autor Geschrieben 7. Juni 2020 Schuhe habe ich schon passende die habe ich eigentlich gekauft um mit dem HT in die Arbeit zu fahren weil sie wie normale Sneaker aussehen, haben sich aber auch auf den Flats bewährt. Einzig Tragepassagen wenn es feucht ist sind etwas mit Vorsicht zu genießen. die Adapter sehen nicht uninteressant aus, ist mir aber zu teuer weil ich die Xt Pedale auch noch bräuchte. Ich werde die Funn ausprobieren. Zitieren
bbkp Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Schuhe habe ich schon passende sieht schon mal gut aus. Einzig Tragepassagen wenn es feucht ist sind etwas mit Vorsicht zu genießen. irgend einen tod stirbt man immer. Ich werde die Funn ausprobieren. sehr gut. lass uns wissen wie es dir damit geht. Zitieren
little1 Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 sieht schon mal gut aus. irgend einen tod stirbt man immer. sehr gut. lass uns wissen wie es dir damit geht. +1 ; und: 5-10 sind in "feuchten Tragepassagen" auch Zitieren
KingM Geschrieben 13. Juni 2020 Autor Geschrieben 13. Juni 2020 sehr gut. lass uns wissen wie es dir damit geht. Gerne: erster Eindruck nach dem ersten Rollout: ich muss mich wohl erst mal dran gewöhnen, aber der Reihe nach. Gewicht entspricht den versprochenen Angaben, ... äh die SPD Seite funktioniert einwandfrei, auch mit Schuhen, bei denen die Klipps in der Sohle verschwinden (Siehe Foto oben). Wie gut das in ein paar Wochen oder Monaten noch funktioniert nach dem einen oder anderen Felskontakt wird sich zeigen. Bei den Pins dachte ich zuerst, dass sie ruhig ein paar Millimeter länger sein dürfen. Zumindest im recht einfachen S2 Gelände heute haben sie die Schuhe tadellos in Position gehalten. Was mir nicht ganz gefällt ist, dass sie nur von oben abgeschraubt werden können. Wie man da die Reste eines abgerissenen Pin rausdrehen soll? Was allerdings sehr gewöhnungsbedürftig ist, ist der Wechsel zwischen den Seiten. Das Pedal ist (wohl mit Absicht) etwas „schwergängig“. Das heißt, Z.b. Ich Klippe in der unteren Stellung aus und das Pedal dreht sich mit der Kurbel mit. Wenn die Kurbel oben ist, ist damit die Flat Seite oben. So zu wechseln kommt mir aber irgendwie seltsam und ungeschickt vor, ich muss ja den einen Fuß dafür eine halbe Umdrehung vom Pedal fern halten. Ausklipsen und mit der Fußspitze umdrehen wollte heute wegen der ungewohnten „Schwergängigkeit“ nicht zuverlässig funktionieren. Aber vielleicht ist das nur ein Gewöhnungsprozess. gesamt bin ich mit dem ersten Eindruck zufrieden. Zitieren
bbkp Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Die xt Pedale richten sich immer vertikal aus. D.h wenn du von hinten kommst clipst du ein, von vorne nutz du die Plattform. Vielleicht ist zuviel fett im Lager oder es braucht ein wenig Zeit bis sich auch dieses verhalten einstellt. Zitieren
little1 Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 bei (reinen) Flats wäre das normal / gewollt daß sie sich schwergängiger drehen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.