Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von monsterTv8

Wie reinigt ihr eure Trinkrucksäcke?

Irgendwelche speziellen Tips?

Corega Tabs,

Richtig!

Entweder nur Wasser oder gleich dannach ausspülen. Eine weitere Möglichkeit ist, eben mit Corega Tabs, Kuckident etc. oder spezielle Tabletten die es auch für die Sigg Flaschen gibt (20 Stück ca. 2,25-3€], oder mit einem Desinfizierungsmittel (Apotheke?) zu reinigen. Vor allem das Mundstück (bei meinem Camelback) ist sehr anfällig für Pilze&Co. Das reinige ich dann noch zusätzlich mit Wattestäbchen.

Und den Schlauch kann man mit so einer Art Mini(klo)bürste reinigen. Die von Camelback sind relativ teuer (10-15€), aber wenn du dir so Standard Minibürsten kaufst (ca. 2-5€) reicht das wohl auch.

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es diese Bürsten auch im Angler (oder war es doch der Waffen-)bereich gibt...

Da sich die Keime bekanntlich gerne in Feuchtigkeit aufhalten ist es um so wichtiger die Blase trocken zu legen (Wattebäusche, Geschirrtücher etc., auf ein Gestell verkehrt aufhängen, ein bischen Wärme reinblasen und vor allem die Ritzen beim Camelback unter dem Verschluß nicht vergessen).

 

Weitere Tipps findes du hier:

http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=35

http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=97

 

Und in der aktuellen Mountainbike 04/2005 gibts dazu auch ein paar Tipps (Zwei Teelöffel Backpulver in Wasser auflösen und Blase darin einweichen.

 

[btw. du hast aber einen enormen Output an Postings in letzter Zeit :s: :) ).

 

hth mfg wo-ufp1

Geschrieben

hat irgendwer von eucht den fit-for-fun test gesehen, wo sie die trinkflaschen von den sportstudio besuchern auf bakterien und keime untersucht haben, un in allen welche feststellen konnten? ...das war doch total krass ....

 

die meinten das die beste reinigung ( zumindest bei flaschen) das:

 

1) auskochen nach absolut jedem gebrauch

2) ein mal wöchentliche reinigung mit tablette

 

das non-plus-ultra sein

 

-nur is das halt auf trinkblasen halt nur begrenz anwendbar....

 

(ich verwende eigentlich seither (wieder) flasche....)

Geschrieben

ich nehm den kärcher.... :D

 

 

 

nana...

 

i hab meinen trinkbeutel immer mit wasser gewaschen und hin udn wieder reinigungsmittel dazugegeben... und nach dem waschen in die sonne gehängt zum trocknen...

Geschrieben

Ich reinige meins nicht, stärkt das Immunsystem :D

 

Ansonsten kann ich mich erinnern, gelesen zu haben, daß Bürsten für Aquariumpflege sehr hilfreich und kostengünstig sind.

Geschrieben
Original geschrieben von Schipfi

ich nehm den kärcher.... :D

 

:rofl: :rofl:

 

Schipfi du wüda Chund du.

A Trinkflascherl oder a Blaserl mit dem Kärcher putzen. Wennst da an Moment net aufpasst rauscht da des ab und du findst das nie wieder. ;)

Geschrieben

die camelbak blasen haben doch so eine antibakterielle wirkung die man mit irgendwas wiederherstellen kann. wie heißt das zeug???

angeblich kann man die blasen ja ruhig richtig bleichen wenn die blase mal färbig wird vom isostar oder bier :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

die bisher vorgestellten Möglichkeiten (Backpulver, Kukident, ...) haben leider alle mehrere gegen sie sprechende Optionen:

  • Preis
  • trotzdem mechanische Reinigung mit Bürste notwendig
  • alle machens auf die Art ;)
  • es kann nix schiefgehen :rolleyes:

daher versuche ich eine noch nicht genannte Putzmethode:

Danchlorix !

Sogar der Belag im Schlauch ist weg!!!! Ohne Bürste

 

Wenn ich mich in nächster Zeit nimmer melde, dann hab ichs nicht passend verdünnt, oder zu wenig danach gespült und würde es dann nicht empfehlen :D

Geschrieben

auf jeden fall so aufhängen dass es trocknen kann, und nachdem das gestell zum trocknen von camelbak um die 12 euro kosten soll..... hier mein tip: 2 joghurtbecker rein tun. leere und gewaschenen natürlich :-)

 

ty the way tu ich nur wasser rein, das verringert die keimbildung enorm.

Geschrieben
Original geschrieben von monsterTv8

Hallo Leute!

 

Wie reinigt ihr eure Trinkrucksäcke?

Irgendwelche speziellen Tips?

Corega Tabs,.... :confused::confused::confused:

 

Viele Grüsse

 

obwohli nit auf trinkblasen steh, kanni einem der vorredner nur recht geben: backpulver ist gut! im vergleich zu coregatabs super billig, und man spart sich an der kassa die ausreden, man sei eishockeyspieler, und brauche deshalb unmengen von dem zeugs. :D;)

 

ernsthaft: ich verwend backpulver schon seit jahren zu reinigung schwer putzbarer wein-behältnisse (da gibts ja karaffen aller art). ist absolut geschmacksneutral und reinigt gut. nur ausspülen musst halt super-sauber, weilst sonst ganz leicht rückstände drinnen hast, die zwar nix machen, aber nicht sehr appetitlich aussehen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...